Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Filzen (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Jessis Wundermaschinchen (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=1489)

Mottenfilz 16.08.2016 21:53

ciao,

also Addi No. UNO habe ich bei grossem I-net-Anbieter Bastelzubehör, Wolle u. Co gekauft und auch dorthin
zurück geschickt. Von dem butt-igen Bastelanbieter bekomme ich die Tage das Geld zurück erstattet. So ward`s
kund getan und per E-Mail geschrieben.

Zwischenzeitlich habe ich im Wolladen, um die Ecke, den Ersatzaddi , also No. DUE bestellt u. gekauft.
Jetzt harre ich der Dinge die da kommen,
1. kriege ich vom butt-ige Bastelanbieter den Scheck?
2. Wird nächstes Jahr tatsächlich der Super-Profi-Addi in Produktion gehen und auf den Markt kommen?
3. Wird der Ersatzaddi halten?

und wenn nicht - tritt
4. mein Notfallplan ein - in Rücksprache mit GG, öffnen wir dann Addi DUE und gucken nach wo das Dauerversagen ist und ob zu beheben. Haben Vorkenntnisse aus der Motorradbranche, tüddeln mit Lötkolben usw.
ist also möglich.

5. sollte Punkt 4 eintreten, werden wir die Operation "am offenen Addiherz" per Video u. Foto dokumentieren, egal wie`s ausgeht.

Grundsätzlich bin ich optimistisch u. si ich finde ein tolles Teil:daumenhoch: aber leider noch mit ein paar Kinderkrankheiten behaftet. Ist wie beim Mopped, einige kommen perfekt auf den Markt, andere benötigen noch ein bisschen Feinarbeit.
Ich hatte mit dem Addi-Hersteller Kontakt wegen Betreiben des Addis mit einem Solarmodul. DAS Projekt stelle ich jetzt erstmal zurück, bis der Addi eine höhere Lebenserwartung hat, da leistungsfähige Solarmodule zwischen
300,- / 500,-- Euro kosten, je nachdem wie hoch die Erwartungshaltung des Nutzers ist.
Aber ein Addi-Solar ist eine kleine techn. Herausforderung und ich liebe diese techn. Tüftelei, ich bleib dran:)

gruss :eek: Mottenfilz

nora 17.08.2016 07:14

Herzlichen dank für Deinen Bericht

Du hast mich in aller Frühe schon köstlich unterhalten :daumenhoch::D

Dann wünsch ich Dir viel Glück bei Punkt 4, falls es so weit kommen sollte :D:daumenhoch:

Blausternchen 17.08.2016 08:16

Hallo Mottenfilz,

Floriane hat genau die Frage gestellt, die ich auch hatte, aber du hast sie ja schon beantwortet. :) Dann kann ich dir nur viel Glück mit der neuen Maschine wünschen! Und dass du keine Operation durchführen musst. Obwohl es dich wohl reizen würde, wenn ich zwischen den Zeilen lese? ;)Allerdings würdest du dann in jedem Fall die Garantie verlieren und das wünsche ich dir mal nicht.

LG
Tanja

Frieder 17.08.2016 19:21

Hallo, :)
wenn wir bei Filzrausch Probleme mit einer Addi Quick eines Kunden hatten, haben wir als Verkäuferfirma den direkten Kontakt zur Herstellerfirma gesucht und die Kundendaten in Absprache mit den Kunden an die Herstellerfirma weitergeleitet. Nach kürzester Zeit gab es einen kostenlosen Retourenschein für die kaputte Maschine. I.d.R. gab es unproblematischen Ersatz. Der Service bei Reklamationen ist wirklich vorbildlich.

Zum Glück ist die jetzige Serie der AddiQuick einiges robuster als die alte Serie.:daumenhoch:
Bei der ersten Serie hatten wir derartig viele Reklamationen, dass wir sie aus dem Lieferprogramm genommen haben.
Nachdem uns garantiert wurde, dass die Qualität deutlich verbessert wurde haben wir sie nach über einem Jahr Pause wieder ins Lieferprogramm genommen
Bei der jetzigen Serie hatten wir bis jetzt noch keine Reklamationen.

Wir wurden von der Herstellerfirma um etwas Geduld gebeten für die neue Profi-Maschine.
Wenn sie auf den Markt kommt werden wir Euch natürlich sofort informieren. Es dauert aber noch einige Monate...

Floriane 18.08.2016 10:16

Jessis Wundermaschinchen
 
Hallo Mottenfilz,

na dann ist ja alles klar. Dann hast Du ja jetzt ein neues Maschinchen, nur zu weitermachen! Das Gesicht der Schnecke ist so vielversprechend, dass ich super neugierig bin.

Lach und es juckt Dich echt in den Fingern die Addi aufzumachen, so jemand hab ich hier im Haus auch. Mein Mann kann von nichts die Finger lassen, grins. Wobei es uns schon etliche Reparaturen gespart hat, aber so manches Mal ging auch was kaputt :D .
Bin gespannt was Du weiter zu berichten hast.

Liebe Grüße Floriane

Mottenfilz 30.08.2016 12:25

ciao,
hier mal ein Ap-däet:
habe von dem "buttigen" Bastelladen noch nix gehört, deshalb mal nachgefragt, per E-Mail, ob Rücksendung erhalten?
Si, erhalten, bearbeitet und heute wird die Buchh!altung, den Kaufpreis, auf mein Bankkto. rückerstatten!
Hört sich gut an, allerdings bin ich gespannt wie DAS Klappen wird, da ich gar kein Bankkonto angegeben habe,
es bleibt spannend....

Addi No. Due, läuft z.Z. reibungslos zu meiner grossen Freude,

halte Euch auf dem Laufenden....
gruss :eek: Mottenfilz

Mottenfilz 02.09.2016 12:25

ciao,

ich darf verkünden: Ich habe den Kaufpreis für den Addi, vom buttigen Bastelladen erstattet bekommen.
DAS freut mich!

Was mich noch mehr freut: Addi Due läuft auch noch ohne Mucken,

also alles im grünen Bereich.

gruss :eek: Mottenfilz

Mottenfilz 09.09.2016 09:26

ciao,

Mit Addi Due nähere ich mich jetzt der 4-Wochenmarke.
Noch läuft er reibungslos. Allerdings hat GG u. ich, ihn gestern erneut beguckt.
Fazit: Die Lüftungsschlitze im Plastikgehäuse würden wir uns grösser wünschen, weil in Anlehnung an Motorradtechnik, viel Lüftung - weniger heisslaufen!

Der Nadelhalter - die Schraubbuchse, die, die Nadel festhält, sollte eigentlich aus Metall sein, wäre etwas schwerer aber solider.

Jetzt haben wir noch gar nicht das wirkliche "Innenleben" erkundet aber DAS kommt noch, weil GG meint:
Kauf schon mal einen Ersatzaddi für den DUE!

Mir kommt vor - er brennt drauf, bin allerdings auch neugierig....
Es kommt wie es kommt,
und wenn ES dann kommt,
lass ich es Euch wissen... (und selbstver. den Hersteller)

gruss :eek:Mottenfilz

Floriane 09.09.2016 21:39

Jessis Wundermaschinchen
 
Ja meine fackelt gerade auch etwas, mir brechen die Nadeln., weiß nicht warum, da bisher noch gar keine abgebrochen ist und jetzt gleich zwei innerhalb von zwei Tagen mit praktisch keinem Einsatz (je 2 min!!!). Bin jetzt gespannt ob es weiter so geht, sonst darf mein Mann auch mal nachschauen was da los ist.
Ist nämlich äußerst lästig, wenn man die Spitze nicht mehr findet wohin sie geflogen ist, und da man das Abbrechen ja nur hört, hat mein keine Chance beim Ausschalten, da fliegt es schon weg! Also immer schön nach unten halten beim Ausschalten!

Liebe Grüße Floriane

Mottenfilz 11.09.2016 14:21

ciao,

bist Du sicher das es nicht an den Nadeln liegt?
Könnte ja mal ein Qualitätsmangel bei den Nadeln sein.

Oder falsche Nadelstärke am Material,
oder die Stichmechanik ist ein wenig mühsam, weil sich um den Nadel-Aufnahmehalter, vielleicht Wollflusen
gebildet haben.
Ich reinige regelmässig die Nadelführung bzw. Halterung.

Oder oder....

Lass mal hören
gruss :eek: Mottenfilz

Floriane 11.09.2016 15:10

Jessis Wundermaschinchen
 
Hallo,

nein die Flusen sind weg, das ist es nicht. Die Nadel könnte zwar schon benützt gewesen sein, aber si war so schnell abgebrochen, das war echt erschreckend.
Hab jetzt weiter noch nichts versucht, das Endstück ist noch nicht gefunden :confused:!
Es ist auch immer noch dasselbe Päckchen, was ich vorher hatte, mit dem es sehr lange nichts gab.

Werde mich melden wenn ich was mehr weiß.

Liebe Grüße Floriane

Mottenfilz 13.10.2016 08:42

Zitat:

Zitat von Floriane (Beitrag 40826)
Hallo,

nein die Flusen sind weg, das ist es nicht. Die Nadel könnte zwar schon benützt gewesen sein, aber si war so schnell abgebrochen, das war echt erschreckend.
Hab jetzt weiter noch nichts versucht, das Endstück ist noch nicht gefunden :confused:!
Es ist auch immer noch dasselbe Päckchen, was ich vorher hatte, mit dem es sehr lange nichts gab.

Werde mich melden wenn ich was mehr weiß.

Liebe Grüße Floriane


ciao,
möchte nochmal nachhaken,
hast Du das Problem erkannt/behoben?
gruss :eek: Mottenfilz

Floriane 14.10.2016 09:31

Jessis Wundermaschinchen
 
Hallo,

danke der Nachfrage, nein es ist seither nicht mehr aufgetreten, vielleicht waren es die beiden Nadeln mit denen ich lange gefilzt habe und sie sind deshalb abgebrochen?

Auf jeden Fall war ich sehr vorsichtig und habe seither kein Problem. Am Drücken kann es auch nicht liegen, denn das habe ich nicht stark gemacht.
Wenn ich noch etwas merke melde ich mich.

Liebe Grüße Floriane

Mottenfilz 28.10.2016 14:08

ciao

ciao
es gibt Neues an der Addifront und leider nix Gutes.

Addi „DUE“, ist jetzt 10 Wochen im Gebrauch und der Motor läuft
langsam und beim Stechen, in die Wolle, wird der Lauf unrund und die Nadel
Sticht kraftlos. Das Filzergebnis ist mangelhaft und zeitraubend.
DUE, geht nächste Woche zurück an den Hersteller als Reklamation.

Aber ich habe Gestern Addi „TRE“ gekauft (gut das ich sie durchnummeriert habe) er schnurrt prächtig, wie es sein soll.
Nun ist mit seinem Ableben in ca. 8 Wochen zu rechnen, d.h. Weihnachten
wird es Kummer geben.:mad:
Allerdings habe ich die Hoffnung das bis dahin Addi „QUATRO“ Einzug gehalten hat, als Umtauschersatz für „DUE“. Ich hoffe Ihr könnt noch folgen, noch ist es
einigermassen übersichtlich.

Zurück zu „TRE“, egal an welcher Krankheit er kollabiert, er wird dann geöffnet und da Motorrad-Wintersaison ist, stelle ich ihn in 2 Moppedforen zur Begutachtung. Mal gucken was die Edelbastler sagen, vielleicht finde ich einen kompetenten Schrauben in Sachen Elektromotor. Dieser ist eindeutig zu schwach und wie einige andere Details nachbesserungswürdig.
Fazit: Nach wie vor sehe ich Bedarf für dieses „Bastelspielzeug“. Empfehlen kann ich es nicht mehr (so wie es derzeitig auf dem Markt ist) und wer es kauft sollte über das gleiche langmütige Wesen verfügen, wie z.B. ich.
Gruss :eek: Mottenfilz


nora 28.10.2016 20:04

Na, dann wünsch ich Dir mit TRE mehr Glück als mit UNO und DUE, und hoffe dass OUATRO rechtzeitig kommt bevor TRE den Geist auf gibt. Also noch kann ich folgen, hihihi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch