![]() |
hallo Frieder,habe Probleme mit dem Vlies mit Metallicfaden,habe ich die falsche Wolle gekauft fuers Nassfilzen?In meiner Ahnungslosigkeit...benutze sie nun nur fuer kleine Effekte...kannst du mir vielleicht auch helfen ...was muss man unbedingt beachten,wenn mann merino im Strang auf Ponge 5 einfach auslegt.Manchmal habe ich den Eindruck,dass man lieber mehrere Lagen legen sollte,aber wenn ich es doch fein moechte...auf Chiffon gelingt es mir besser.nd wenn ich dann gerollt und gewalkt habe,gibt es dann immernoch ein paar Stellen,die einfach nicht filzen wollen.Die Fragen einer Anfaengerin.
|
Hallo zusammen,
ich muß mich jetzt doch mal wieder melden. Kann im Moment leider nur wenig Zeit in Hobbies stecken (ja, wenn nur die Arbeit nicht wäre !) Zum Thema "Nadelfilz": Habe einen Tischläufer d´raus gemacht, in dem ich auf dieses Nadelfilz einen Spinnwebfilz draufgezaubert habe. Es hat einfach toll funktioniert und sieht richtig klasse aus. :supertop: Herzliche Grüße, Heidrun |
Hallo gabbro,:)
probier doch mal etwas extra feine Vlies auch teilweise über den Metallicfaden zu legen. Vielleicht hält er dann besser. Wichtig ist auf jedenfall, dass Du gleich anfängst einzurollen beim Filzen und NICHT anfängst mit den Händen zu reiben. Das gleiche gilt auch für Strangwolle. Ponge 5 braucht etwas länger als Chiffon 3,5. Strangwolle geht etwas langsamer als extra feines Vlies. Du darfst nicht die Geduld verlieren, dann arbeitet sich die Wolle auch in den Pongestoff gut ein.:rolleyes: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch