![]() |
Also ich habe letztens auf einem Markt einen grob gewebten, ganz weichen, etwas aufgerauten Baumwollstoff gekauft.
Der eignet sich super für die kälteren Tage. Ich habe ihn noch nicht verfilzt aber ich freue mich schon drauf da er so weich und griffig ist. LG Jessi |
Ich hab jetzt mal bei Wollknoll die Seide bestellt die Triluna empfohlen hat.
Dann bestell ich noch bei Filzrausch das Etamin-Ding´s Bin schon soooo gespannt. Momentan werkle ich gerade an einem Hut in violett. Ich glaub der wird ganz gut. Muß mir nur für die Schleife noch was einfallen lassen. Ein Gitter mit Blüte oder so, mal sehen GLG, Nora |
Ich rolliere gerade meine Stoffe für die Winter-Schal´s.
Mit dem Etamin de Laine von Filzrausch bin ich schon fertig. Jetzt ist die Bourette-Seide von Wollknoll dran. Das wird wohl noch ein paar Abende füllen. Auf jeden Fall greift sich der Stoff sehr gut an. Bin schon neugierig wie er sich befilzen lässt. Aber erst will ich alle Schal´s fertig rollieren. GLG, Nora |
hi nora
bist du mutig.... stoffe rollieren.. meine guete, kann ich nicht mehr, das ist fuer mich jetzt mal 'too much', hab ich frueher gemacht fuer eine seidenbemalierin, aber geht nicht mehr, ich bewundere dich... |
Hallo Nora,
du bist ja fleissig wie immer. Muss man denn für die Nuno-Schals die Seite unbedingt rollieren? Wahrscheinlich schon, sonst würdest du es kaum machen ... (blöde Frage eigentlich). Ich frage nur, weil dieses Stricktuch das ich neulich eingefilzt habe, da hatten meine Katzen schon ein Loch (oder sogar zwei) reingeknabbert. Und wenn ich es liegen gelassen hätte, dann hätte es sich einfach aufgelöst. Aber durch die Wolle ist das dann fixiert worden und löst sich nicht weiter auf. Liebe Grüße Andrea |
Dank Euch. Wahrscheinlich müßte man den Stoff nicht unbedingt rollieren, aber ich lass die Ränder immer gern Wollfrei, dann ist das schon schöner.
Früher hab ich auch mal Seidenmalerei gemacht. Da bin ich oft ewig gesessen bis die Teile alle rolliert waren. Ich weiß nur noch nicht, ob ich die Schal´s dann beidseitig, oder nur von einer Seite befilzen soll. Mit festeren Stoffen hab ich das ja noch nicht gemacht GLG, Nora |
Hallo Nora,:)
ich lege gerne einen "Hauch" von Wolle auf die Ränder. Ich finde das sehr schön und nicht so anstrengend wie das rollieren.:daumenhoch: |
Danke Frieder, schon zu spät. hab schon fast alle Schal´s rolliert.
Aber für die Zukunft werde ich das wohl auch so machen. Ich weiß nur noch nicht, ob ich beidseitig oder einseitig befilzen soll, was meint Ihr? GLG, Nora |
Hallo Nora,:)
ich filze sehr gerne beidseitig, damit der Schal von beiden Seiten schön aussieht. |
Dank Dir Frieder, dann werd ich das wohl auch machen.
Meine ersten Schal´s hab ich ja alle beidseitig befilzt. Aber irgendwie bleibt die Seide ´´seidiger´´ wenn sie nur einseitig befilzt ist. aber mit den festeren Stoffen kann ich mir das besser vorstellen von beiden Seiten. GLG, Nora |
Hallo,:)
wenn ich beidseitig Wolle lege, mache ich es gerne super dünn.:daumenhoch: |
Superdünn ist immer gut :D, danke Dir
GLG, Nora |
Ich hab ja schon ettliche Schals rolliert, die warten nur noch auf Wolle.
Wisst Ihr vielleicht ob sich die Australo-Merino für Nono-Filz eignet? Würde mir farblich gerade super reinpassen. GLG, Nora |
@ Frieder,
legst du auch ganzflächig auf beiden Seiten der Seide aus, oder nur Muster? Ich überlege, ob ich mir mal einen langen weiten Rock mit Seide filze. Muß einerseits blickdicht sein;), andererseits muß er locker fallen und nicht steif sein. Also kein Zelt :D! Auf einer kleinen Probe kann man das nicht so gut erkennen, und ich würde gerne auf deine Erfahrung und der anderen Profis hier im Forum zurückgreifen! Ich dachte an Pongé 5...:confused:. Liebe Grüße Gilla |
Hallo Gilla!
Ich bin zwar keun Profi, antworte Dir aber trotzdem :D Also, ich leg lieber nur eine Seite, weil ich meine dass die Seide dann einfach noch ´´seidig´´ fällt. Hab auch schon beide Seiten belegt, aber bei einem Schal ist mir das dann fast zu fest. Obwohl es natürlich schöner ausschaut. Für einen Rock brauchst Du ja eigentlich nur eine Seite belegen,innen sieht man´s e nicht. Außerdem ist es sicher angenehmer die Seide auf der Haut zu haben anstatt der Wolle. Wenn Du die Wolle über die ganze Fläche legst, ist es dann ja sowieso blickdicht. GLG, Nora |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch