![]() |
Also Deine Katzen wissen eben, wo sie den schoensten Ausblick haben und den Ueberblick behalten. :D
Das ist eine Maine Coon oder? Die sieht echt zum verlieben aus! Unsere Witchy ist aus dem Tierheim und ich vermute eigentlich, dass sie teilweise Maine Coon ist, die macht auch so Sachen. In Katzenbetten geht sie auch nicht, und sie liebt Regen und Schnee. Eben hab ich sie wieder mit dem Handtuch an der Katzenklappe abgefangen, pitschenass das kleine Biest! LG, Inghinn |
Huhu,
ja, das kommt mir bekannt vor ! Aber Regen und Schnee werden von allen Waldkatzenrassen geliebt - von deren Personal, das immer wischen darf, dagegen nicht :D Wenn Du Dich verlieben möchtest - guck doch mal auf meine HP ! Du bist ja weit genug weg - es ist also nicht gefährlich für Dich :cool: http://mc-of-multicolour.de.tl Viel Spass und lieben Gruß Elke |
Oh wow sind die alle schoen, eure Katzen! Die Kater sind ja riesig, na jedenfalls im Vergleich zu meinen beiden Katern. Ich finde die Maine Coon wunderbar, meine Cousine hat auch zwei und die sind auch toll mit den Kindern, nicht aggressiv usw.
Naja, wenn's nach mir ginge haetten wir mindestens 20 Katzen, aber hier wird's mit unseren dreien schon eng! Dabei hatte ich bis 2006 so dolle Angst vor Katzen, dass ich nichtmal im gleichen Zimmer mit einer sein konnte. Ich wollte aber trotzdem eine haben, und mein Mann war sowieso Katzen-Narr. Also haben wir dann doch unseren Jamie aus dem Tierheim adoptiert, der war schon 3, und hat mich dann von meiner Phobie geheilt. Aber ein paar Wochen hat's gedauert, und auf den Arm nehmen konnte ich ihn ganz lange nicht. Aber jetzt ist alles ok, er liegt hier neben mir, und ohne Katzen koennte ich mir mein Leben gar nimmer vorstellen. LG, Inghinn |
Danke !
Wie heisst es so schön - ein Leben ohne Katzen ist möglich - aber ist es sinnvoll ? Naja, diese Einstellung habe ich aber auch erst seit ein paar Jahrzehnten - vorher war ich absoluter Hundemensch und dachte "so Katzen, die sind ganz schön falsch" - hatte bis dahin aber nur die falschen kennengelernt ......... Du warst ganz schön tapfer, das Du Deine Ängste überwunden hast und jetzt glücklich bist :daumenhoch: Lieben Gruß Elke (die nur ein gaaanzklitzekleines Bisschen vom Thema abgeschweift ist :D) |
Also Elke ich werd nicht mehr.
Die sind ja der absolute Waaaaaaahnsinn. Meinem Sohn darf ich die Bilder nicht zeigen, sonst steht der nächste Woche in seinem Urlaub vor Deiner Tür, und kidnapt so ein wunderbares Tier. Er ist ja allegisch auf Katzen, aber er liebt sie trotzdem total. Wir konnten leider wegen seiner Allergie nie eine im Haus haben. Ich hab immer nur die Steuner mit Futter angelockt, dass er sie wenigstens auf der Terasse etwas betüteln kann. GLG, Nora |
Huhu Elke,
Luxusweiber??? - tja, wär der Schuppen schon mal frei.........!!! Und wieder soooooooooooo ein schöner Kater:daumenhoch:, aber wie liegt denn der Mika da, ich glaub es nicht dass der Kerl da auch noch so schläft..... das kann doch nicht bequem sein, naja, aus menschlicher Sicht gesehn.... das scheint eher so eine Angewohnheit der Rasse zu sein, oder? Unsre liegen lieber menschenbequem :D:D, Fred sucht sich sogar immer eine erhöhte Stelle für den Kopf - ob ich ihm mal ein kleines Kissen filzen soll??? Ich kann da dafür mein zweites Nadelkissen nehmen - zum nähen brauch ichs ja eh nicht :D! Liebe Grüße Barbara |
Hallihallo,
im Namen unserer Miezen - Danke :) @nora - es gibt viele Leute , die nur bei bestimmten Katzen eine Allergie entwickeln. Einige reagieren auf Rot, andere auf Weiß. Sehr oft sagt man - gegen Sibirische Waldkatzen ist niemand allergisch usw...... Er sollte es ausprobieren (von frisch geputzter Katze - Fell auf die Innenseite des Unterarms kleben und mal gucken, was passiert) wenn er soooo katzenverrückt ist :-) @barbara - Mika ist eine Katze ! Deine liebste Felllieferantin :) Und unsere liegen total gerne mit dem Kopf auf einem Ziegelstein - da brauche ich gar kein Nadelkissen :daumenhoch: Also - es sind wohl die Asketen unter den Katzen......... Lieben Gruß Elke - jetzt auf der Couch :-) |
Huhu Elke,
oh Sorry, dann entschuldige ich mich hiermit bei Mika dem Mädchen, für mich hörte sich der Name so männlich an :o. Ich hoffe sie verzeiht mir!! Ich weiß, dass von ihr die schöne weiche Wolle kommt (neben der von Quäk), war in Gedanken aber immer bei einem Kater :(. Mit dem Kopf auf einem Ziegelstein ist auch nicht schlecht, scheinen wohl wirklich Asketen zu sein - so richtig bequem finden unsre nur unser Bett - wenn wir abends etwas später sind mit zubettgehn, stellen sie sich vor die Schlafzimmertür und fordern Einlass :D:D! So, nun guck ich mal was ich heut filze!! Liebe Grüße Barbara |
Hallo zusammen!
Elke, er reagiert mit Asthmaanfällen, deshalb weiß ich nicht, ob der Hauttest wirklich was bringt. Aber einen Versuch ist es auf jeden Fall wert. Seine Freundin hat ja auch zwei Katzen und die waren schon vor ihm da, also wird sie sie sicher nicht weg geben. Wenn er bei Ihr zu Hause ist, muß er immer seine ´´Notfall-Medikamente´´ nehmen, damit er die Tage und viel mehr die Nächt übersteht. GLG, Nora |
Also meine Schwaegerin hat auch eine Katzenallergie und Asthma, und wenn sie hierher kam war's manchmal ganz schoen schlimm. Aber inzwischen hat sie selbst eine Katze und es ist ok, aber jeder Allergiker ist ja auch anders. Wenn dein Sohn echt so gerne eine Katze haette, dann kann er es mit dem 'Allergietest' ja mal versuchen, vielleicht vorher mit dem Arzt beraten, mit Asthma ist ja wirklich nicht zu spassen.
LG, Inghinn |
Ja, leider. Als er noch klein war, mußten wir oft mitten in der Nacht den Arzt holen.
Im Herbst und Frühling ist es immer am schlimmsten. Außerdem haben wir hier eine ziemlich ´´rauhe´´ Luft. Aber er hat es zur Zeit ganz gut im Griff. Man muß eben leider auf gewisse Sachen verzichten GLG, Nora |
Hallo liebe filz Fenz,:D
bin ja noch nicht solange hier! Ihr habt so tolles Katzen betten gestrickt,frage wo find ich die Anleitung? Ich habe einige Hängematten für den Stuhl Gestrickt,und unsere Stubentiger lieben diese teile. Herzlichen Dank für die Mühe :supertop: makzie |
Hallo Makzie!
Bei Katzenhöhlen hab ich gar keine Ahnung. Aber Du wirst bestimmt von den Katzenbesitzern unter uns genug Antworten bekommen. Wobei ich glaube, dass die meisten nicht gestrickfilzt, sonder nass gefilzt sind GLG, Nora |
Hallo,
ich hab schon beides - gestrickfilzt und genassfilzt. Wenn du stricken möchtest, dann einfach so, wie du die Höhle am Ende haben möchtest, nur eben viel grösser. Ein Strickmuster hatte ich da keins - das gibts auch meines Wissens nach nicht. Die Strickfilzhöhlen sind aber letzten Endes noch labiler als die nassgefilzten Höhlen und brechen zügig zusammen. Bei Nassfilzhöhlen ist der Effekt nicht ganz so krass, aber auch die werden irgendwann platt gelegen. Ich bin daher (fast) auf Nester umgestiegen. Liebe Grüße Andrea |
Fizen
Hallo Andrea,:)
herzlichen dank für die Mühe ich habe einige Hängematten für den Stuhl Gestrickt. Unsere fellnasen sind voll auf begeistert. Vielen lieben Dank |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch