Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Filz-Objekte (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Feltalong Teil 2 für den Kopf ; im Garten (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=1333)

elmo 12.07.2012 05:32

Hallo,

Zitat:

Zitat von Filzundgut (Beitrag 16334)

bitte - kannst Du es auf dem Foto erkennen, dass die Lamawolle etwas gekräuselt ist?

ja, ich hatte gedacht ich hätte das schon irgendwo geschrieben (aber ich komm immer etwas durcheinander hier mit den Kommentaren zu Alben UND jetzt auch noch zwei Threads). Daher kanns auch sein dass ich das nur gedacht und nicht geschrieben habe.

Ist aber nicht ganz leicht zu sehen - das ist mehr so ein "wellen" als "kräuseln" oder? Aber so ists am "echten" Lama ja auch wenn ich mich recht entsinne.

Liebe Grüße
Andrea

Filzundgut 12.07.2012 08:15

Hallo Andrea,

ja genau, das ist mehr so wellig, ganz leicht nur - sieht schön aus.

Liebe Grüße
Barbara

Mobifilz 12.07.2012 11:24

Elke, deine Vögel sind wirklich bezaubernd geworden. :supertop::supertop::supertop:

Ich weiß noch nicht ob ich die Zeit dazu finde bei dieser Feltalong mitzumachen.

Trotzdem schaue ich gerne was ihr so alles für tolle Sachen zaubert.

Liebste Grüße Jessi

Filzundgut 12.07.2012 17:58

Hallooooo,

ich bin's wieder mit, jaaaaa mit was wohl, natürlich wieder einem Sitzkissen, bin sozusagen im Sitzkissenfilzrauschmodus :D:D. Kann zwar mit Elkes supertollen Paradiesvögeln in keiner Weise konkurrieren, aber ich möcht es Euch trotzdem hier zeigen:

http://www.filzrausch.net/forum/pict...pictureid=2109
http://www.filzrausch.net/forum/pict...pictureid=2110

Das ist mein heutiges Werk, mal wieder bischen bunter :cool:! Aus extrafeiner Merino im Vlies von Filzrausch mit grüner und blauer Maulbeerseide.

Liebe Grüße
Barbara

katzenelke 12.07.2012 18:39

:daumenhoch:Oh Barbara !
Das ist ja so richtig knallebunt ! Klasse geworden :daumenhoch:

Und was heisst hier konkurrieren :confused: Ist doch gar nicht der Sinn der Sache !
Ausserdem sind Deine Sachen immer (!!!) sorgfältiger gearbeitet und überhaupt !

Sind die Kissen eigentlich gefüllt ? Oder dickes Vlies mit Deko ?

Auf jeden Fall - supergut !
Ganz lieben Gruß
Elke

Filzundgut 12.07.2012 18:52

Huhu Elke,

nee so war das mit dem konkurrieren auch nicht gemeint!! Aber so was tolles wie Deine Paradiesvögel muss man erst mal hinbekommen!

Vielen Dank für Dein Lob - ja für meine "Verhältnisse" ist das schon knallebunt :rolleyes:. ... und sorgfältiger als Deine tollen Vögel gehts doch gar nicht (ich muss mir immer wieder die Bilder angucken, die sind soooo toll).

Die Kissen sind nicht gefüllt, nur ca. 1 - 1,5 cm dick mit Muster. Ich wollte das gefüllte Kissen nach der Anleitung von Triluna im Anleitungsteil unbedingt mal ausprobieren, muss mir dafür aber endlich mal nichtfilzende Wolle (Milchschafwolle) bestellen. Ich hab jetzt noch ne Bestellung für ein solches normales Sitzkissen und dann werd mich mich mal an ein gefülltes wagen. Ich hatte mal ein gefülltes gemacht mit Kapok als Füllung, das ging eigentlich gut, nur Kapok trocknet nach dem Waschen seeeeeeeeeeehhhhr langsam, wird aber immer wieder flauschig - eine Wollfüllung ist sicherlich geeigneter!

Liebe Grüße
Barbara

elmo 12.07.2012 20:28

Hallo,

ich hab meine Sitzkissen nicht nach Trilunas Anleitung gefilzt, sondern das sind quasi "Taschen, die unten in der Mitte ein kleines Loch haben und dort kann man dann etwas reinstecken wenn man möchte. Zum Beispiel ein Polster von einem alten Sitzkissen oder auch gar nichts, dann ists halt dünn.

Ich kann dir mal ein Foto machen falls du dir das nicht vorstellen kannst. Ich finde es eigentlich ganz praktisch.

Liebe Grüße
Andrea

nora 12.07.2012 20:44

Wow, Barbara!
Das ist ja ein Traum an Farbenspiel. Besonders die Seide kommt ganz toll zur Geltung.
Sehr schön
GLG, Nora

Filzundgut 12.07.2012 22:15

Hallo,

Vielen Dank Nora, könnt mich auch gut an das bunte gewöhnen. :D

@ Andrea. Ein Bild wäre toll, danke schon mal!

Liebe Grüße
Barbara

fenchurch 13.07.2012 09:03

Hallo Ihr Lieben,

schöne Sachen habt Ihr da schon gezaubert. Die Vögel sind supertoll und die Sitzkissen auch. Wenn ich die Lamawolle so sehen, bin ich auch verlockt mal damit zu arbeiten.


LG fenchurch

elmo 13.07.2012 10:09

Hallo,

irgendwie fühle ich mich so total "OT-ig" aber ich tus dennoch.

Also hier ein Bild von einem meiner Sitzkissen von der Unterseite:

http://www.elmourabita.de/workshop/w...Unterseite.jpg

(Sorry, ich musste es mit dem Fuss hochhalten, da ich grade alleine hier rumhantiere und keine drei Hände habe).

Dieses Loch in der Unterseite ist vielleicht nicht sehr attraktiv, aber man siehts ja eh nicht (ist ja untendrunter) und dadurch kann man eben jede Füllung einfüllen die man gerne hätte. Einfach ein kleines Kissen einstecken, oder auch Wollvlies, oder wie hier in dem Beispiel ein Schaumstoffsitzteil (das habe ich aus einem alten, kaputten SItzkissen rausgepopelt) oder was auch immer. Oder eben nichts, dann ist das Sitzkissen dünn, aber nicht ganz dünn, da es ja immer noch aus zwei Lagen besteht.

Das ist vielleicht eine seltsame Lösung zum Befüllen aber ich kann und mag gar nicht nähen daher kommen bei mir Reisverschlusslösungen nicht in Frage.

liebe Grüße
Andrea

Filzundgut 13.07.2012 10:27

Hallo Andrea,

vielen Dank für das Foto, das kommt mir Nähmuffel doch sehr entgegen..... mit Reißverschlüssen einnähen hab ich es schon gar nicht ;)! Und jetzt wo auch noch die Nähmaschine den Geist aufgegeben hat....
Das ist echt eine gute Alternative, mal sehn was sich an Füllmaterial noch so Recyceln lässt.

Übrigens: schöne Socken :D! Und so passend zu diesem Sommer - ich lauf diesen Sommer auch nur noch mit Wollsocken durch die Gegend.

Liebe Grüße
Barbara

DaniD 13.07.2012 11:51

Wunderschöne Objekte, alle.

Die Sitzkissen sind so dekorativ, fast zu schade, um sich drauf zu setzen ;)

Und die Unterseiten-Loch-Lösung zum Befüllen ist echt genial :)

Dass diese herrlichen Vögel nur eine Nacht in der Wollkiste zubringen müssen, um so einen zauberhaften Regenbogenvogel zum Schlüpfen zu bringen, war mir natürlich nicht klar... aber dann ist´s ja einfach... :p
Nein, im Ernst, die sehen sooo klasse aus, ich bin hin und weg.

Und natürlich hab ich Fragen dazu (was auch sonst) :rolleyes::
Wie groß sind die Vögelchen denn? Ich tu mich so schwer, das anhand der Blättergröße zu schätzen, aber dem Vogel-als-Hut-Bild nach tippe ich auf ungefähr ca. 80 cm Flügelspannweite. Kommt das hin?
Und: wonach richtet sich die Entscheidung, ob der Körper als Hohlraum gefilzt und danach gefüllt, oder als "Ganzkörper" gefilzt wird (oder wie man das nennt).
Hängt das von der Größe ab?
Oder von den persönlichen Vorlieben?
Oder wovon?

Ach, ich hätte zu gern die Entstehung der Vögelchen verfolgt :)

Schon wieder neugierige Grüße
Dani

katzenelke 13.07.2012 12:20

Hallihallo Dani,
danke für die tollen Komplimente !

Ich habe mich gerade erschrocken - weil ich die Flügelspannweite nachgemessen habe - 1Meter30 :eek:

Was die Entscheidung als Hohlkörper angeht - mir ist gar nicht die Idee gekommen, das das auch anders geht .... Aber als Vogelvollkörper wäre es auch Wollverschwendung gewesen und wohl auch zu schwer ?

So tolle Fotostories , wie Du bekomme ich irgendwie nie hin - meistens vergesse ich beim Filzen, das ich knipsen wollte und Du willst das Chaos hier auch gar nicht sehen :D
Als ich die "Eltern" parallel gefilzt habe - der Küchentisch, der Boden, der Draussentisch usw - alles war voller ausgelegter, in Mückengitter eingewicklter Teile, überall Wolle - die Katzen und Markus sind schon freiwillig ausgewandert :-)

@Andrea - gute Lösung ! Kommt Nähmuffeln wirklich entgegen, wobei ich Kissen gerne drehe - ich würde das Loch also eher an einer Seitenfläche machen und, da ich eh nix gerade hinbekomme, würde da bestimmt ein kleiner Überschlag sein, damit man das Loch nicht sieht......
Lieben Gruß
elke

nora 13.07.2012 12:26

Hallo Andrea!
Das mit dem Füll-Loch ist eine super Idee.
Die Socken kommen übrigens auch gut rüber :D:D:D
GLG, Nora


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch