Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Filz-Objekte (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Schlapphut, der wirklich schlapp ist... (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=1325)

nora 07.07.2012 08:40

Hallo Barbara!
Der ist aber wirklich schön geworden
GLG, Nora

katzenelke 07.07.2012 09:36

Hallihallo Barbara !
Na - zurück aus dem Wald ?:D

Dein Hut sieht wirklich schön aus - so ähnlich sollte meiner auch werden.

Ist er jetzt auch - die Krempe hält jetzt einigermassen !

Aber er ist halt sehr dünn gefilzt - höchstens einen Millimeter - sollte ja ein Sommerhut werden :-) Da kann er ja nur "instabil" sein. Aber wasserdicht ist er schonmal :D

Wenn ich den jetzt mit Schablone gefilzt hätte - dann hätte ich wahrscheinlich wieder irgendwo eine kleine Wulst und das wollte ich ja vermeiden - ich krieg es einfach nicht hin :o

Da die Schalen ja auch sehr stabil sind - muß das auch mit dem Hut gehen ! *ichwill*
Mal gucken - den nächsten filze ich dann mit mehr Wolle........

Ein wunderschönes sonniges Wochenende !
Lieben Gruß
Elke

Filzundgut 07.07.2012 16:21

Huhu,

ja, heut abgebaut und hundemüde. Unser Zelt hab ich auf den Müll geschmissen, diesmal hat es durchgeregnet - naja, ist jetzt 10 Jahre alt, von daher egal, gibts nächstes Mal ein neues und gut iss. Hab das Zelt noch ein bischen recyclet und jetzt einige Schnallen, Ringe und so Verstelldingens für Taschen - kann ich bestimmt mal bei irgendeinem Projekt brauchen :rolleyes:.
Mein Hut ist auch nicht sehr dick und als Sonnenschutz echt gut. Rechs neben der Stelle, wo das Hutband zusammengebunden ist, sieht man auch eine kleine Wulst, aber bei den anderen in meinem Album ist kein Wulst entstanden - die haben aber auch keine Krempe, das ist einfacher finde ich.

Euch auch ein tolles Wochenende.
Liebe Grüße
Barbara

elmo 09.07.2012 19:35

Hallo Elke,

also ich hab heute im Buch nachgeschaut. Es handelt sich um das Buch "Fabulous Felt Hats" von Chad Alice Hagen.

Sie rät dazu Hüte zu versteifen, und hat dazu folgende Tips, die teilweise hier schon genannt wurden, teilweise aber auch nicht (ich übersetz das jetzt auch gleich fies und dreckig mit - für alle Fälle):

- "dipping the hat into akimmed milk" (den Hut in entfettete Milch tauchen)
- "dry refined shellac that can be diluted with water or alchol" (trockenes gereinigtes Shellac das mit Wasser oder Alkohol aufgelöst werden kann
- "water soluble gelatin sizing from millinary supply companies" (wasserlöslicher Gelatine Leim vom Hutmacherbedarf)


Und ansonsten rät sie halt mal auszuprobieren was die Hutmacherläden so anbieten.

Also entfettete Milch klingt zwar spannend, aber irgendwie auch etwas ekelig. Ich stell mir grade vor saure Milch auf dem Kopf spazieren zu tragen...

Liebe Grüße
Andrea

uelarich 10.07.2012 12:46

Zitat:

Zitat von Filzundgut (Beitrag 16199)
habs doch noch schnell gemacht, hier isser:

http://www.filzrausch.net/forum/pict...pictureid=2083

http://www.filzrausch.net/forum/pict...pictureid=2084

http://www.filzrausch.net/forum/pict...pictureid=2085

Die Krempe hält gut, obwohl ich da noch kein Buch hatte, als Form hab ich nach dem filzen eine Tupperschüssel benutzt. Er besteht aus 3 Lagen Merinovlies, innen und außen wollweiß, in der Mitte eine Lage Maigrün, außen hab ich dann maigrüne Maulbeerseide aufgelegt.

Liebe Grüße
Barbara

Der Hut ist ja super schön geworden. Vor allem die Farben gefallen mir sehr gut. Da ich ja noch eine Anfängerin bin was das Filzen betrifft traue ich mich an so ein Projekt noch nicht wirklich heran, aber wenn ich dann mehr Übung habe, werde ich das auch mal versuchen. Sieht wirklich einmalig toll aus.

Geli 11.07.2012 08:51

Hallo Ihr Zwei Hutmacherinnen,
ich finde beide Hüte schön den Schlappigen und den Anderen :supertop::supertop:
Beim Schlappigen denke ich gerne an die 70 Jahre zurück :D

katzenelke 11.07.2012 18:37

Hallihallo,

sorry, war die letzten Tage nicht online.....
Danke Geli !

@Andrea, vielen Dank fürs nachlesen :daumenhoch:

Das mit der Milch hört sich auch eher eklig an, das mit der Gelatine schon eher machbar.....
Ich hatte auch schon überlegt - Kleister sehr verdünnt ?

Jetzt habe ich den Hut aber erstmal mit Wäschestärke extrastark (mit ein wenig Gelantine extra) bearbeitet.
Hier ist das Resultat:
http://up.picr.de/11126872da.jpg

Geht eigentlich :)

Demnächst werde ich mir mal dieses Wasserglas besorgen - einfach, weil es sich so superspannend anhört und weil die Sachen damit auch noch wasserfest werden....
Ganz lieben Gruß
Elke

Filzundgut 11.07.2012 18:42

Huhu,

na, die Arbeit hat sich aber gelohnt, das hält doch schon viel besser, oder?! Tolle Farbe, das blau hebt sich von dem weiß im Innenteil super ab :daumenhoch:. Guck mal ich glaub bei Filzrausch gibts auch son Zeugs für Hüte zu versteifen, ich mein da hätt ich das gesehn.

Liebe Grüße
Barbara

nora 11.07.2012 21:05

Sieht ja wirklich gut aus
GLG, Nora

Keiti 21.03.2013 23:14

nun habt ihr mich aber auf ne idee gebracht ! hab mir grad die schablone geschnitten.

was kann man sonst noch zum formen nehmen? sieb, schuesseln... ?

euere huete sehen einfach toll aus! :daumenhoch:

nora 22.03.2013 07:12

Die meisten verwenden eine Tupperschüssel. Ich hab mir einen Hutblock gekauft. Ist zwar nicht ganz billig, aber wenn man öfter mal Kopfbedeckungen macht schon sehr praktisch.

GLG, Nora

Keiti 22.03.2013 14:48

stimmt, die kosten ein wenig mehr, vielleicht spaeter mal, im moment werden es die schuesseln hergeben ?
so, auf gehts... ;)

Keiti 22.03.2013 20:05

ich haette noch ne frage an die Barbara. wenn du deinen hut als hohlform gemacht hast, wie hast du ne krempe dran bekommen?

@Elke, meine kreation gleicht deinem hut jetzt... werd mal das buegeleisen schwingen :rolleyes:

nora 22.03.2013 20:10

@ Keiti,
ich bin zwar nicht Barbara :D, aber ich antworte Dir trotzdem.

Die Krempe ist ja schon an der Schablone dran. Wenn Du magst, schau doch mal in mein Album, da hab ich ein Bild von so einer Schablone eingestellt.

GLG, Nora

nora 22.03.2013 20:13

http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=3708&thumb=1


Hier ist die Schablone, ich hoffe, das hilft Dir

GLG, nora


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch