![]() |
Hallo Zusammen,
ich freu mich über Euer Interesse, auch die Besitzerin war sehr glücklich darüber. Ich schick heute die ersten Päckchen los. viele Grüße Triluna |
Hallo,
oh schon weggeschickt, dann kam meine Nachricht eben wahrscheinlich zu spät - na dafür kommt vielleicht das Päckchen noch bevor wir weg sind :D. Danke schön! Liebe Grüße Barbara |
War nicht zu spät, war gestern zu lange beim Plauschen....
Grüße Triluna |
Ah, o.k. das kenn ich - muss ab und zu einfach sein :D. Danke!
Liebe Grüße Barbara |
So, die Lamawolle hat mich verlassen, bis auf einen kleinen Rest, den ich zum Forumstreffen mitbringen werde und etwas Spinnwolle für Klawuttke ist alles werg.
Nächstes Jahr gibt es neue Wolle. Jetzt wird es aber Zeit, Euch von meinen Versuchen mit der Wolle zu berichten. Erst ma läßt sich feststellen, dass die Weiße Wolle deutlich feiner ist, als die braune. Die Caramellfarbene liegt irgedwo dazwischen. Die Wolle läßt sich ohne Schafwollzugabe kaum verfilzen. Es dauert ewig und es lösen sich sehr viele Haare aus dem Filz. Mit einer Beigabe von Schafwolle ergibt sich aber ein herrlicher Filz. Ich hab mit Kammzug experimentiert und etwa 60% Schafwolle mit ca. 30% Lamahaar belegt. Den fertigen Filz kann Frau dann auskämmen und erhält eine Pelizge Optik und ein herrlich flauschiges Gefühl. Bestens zu sehen bei meinem Lama, http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=1696&thumb=1 Den oberen Haarschopf hab ich Schichtweise Lamawolle - Schafwolle gelegt und dann mit der Stahlbürste gebürstet. Der Räuber Hotzenplotz hat einen Bart aus Lamawolle und die Dreads sind eine Mischung aus Wolle-Lama, gibt eine wunderbar verkommene Optik und trotzdem bleibt er flauschig weich. Die Wolle ist nich besonders schmutzig, läßt sich aber super Waschen, verträgt sogar einen Schleudergang und kann dann schnell trocknen. Anschließend genügt es, die Wolle etwas zu zupfen, um sie weiterverarbeiten zu können. Ich wünsch Euch viel Erfolg Triluna |
Herzlichen Dank für die Tips - jetzt kann ich mir schön was überlegen, wie ich Sie einsetze!
Liebe Grüße Barbara |
Ohhhhh das Lama ist ja auch sooooo bezaubernd geworden. !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Lg Jessi |
Hallo Triluna!
Ich kann das Lama nicht finden. Würd es so gerne sehen. Wo hast Du das eingestellt? GLG, Nora |
Hier:
http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=1696&thumb=1 Im Album Handpuppen, auch wenn das Lama eine Sparkasse ist. viele Grüße Triluna |
Danke Triluna für´s zeigen. total super, wie immer :supertop::supertop::supertop:Ich kann das Bild nur im Anhang der mail sehen.
Im Album find ich´s nicht. Aber das macht nicht´s, hauptsache ich seh es überhaupt GLG, nora |
Triluna, danke für deine Erklärungen, dass hilft natürlich weiter. Und danke für die schöne Wolle und deine Mühe, die du dir gemacht hast.:supertop::supertop::supertop:
Trotzdem noch eine Frage: hört das mit dem Fuseln auf und kann man die Wolle auch für Taschen oder Bekleidung einsetzen? Liebe Grüße Gilla |
Hallo Gilla,
das mit dem Fusseln hört auf. Es lösen sich nur die freien Fasern und dann ist Ruhe. Für Taschen halte ich die Wolle für zu weich, hab aber damit noch keine Erfahrung. Kleidung filze ich ohnehin nicht. Kann Dir dazu folglich nichts sagen. Einen Schal kann ich mir gut vorstellen. viele Grüße Triluna |
Juhufallara,
Danke, das Du mir Lama-Wolle aufhebst, ich weiß noch nicht wann ichs schaff, spätestens im September zu der Feuer-Filzaktion, ist das ok? Griaßle Klawuttke |
@klawuttke
Die Wolle wird ja nicht schlecht. Vielleicht denk ich auch beim Kunsthandwerkermarkt HDH dran, sonst kommen wir ja auch immer mal wieder ins Härtsfeld... ich melde mich gegebenenfalls. viele Grüße Triluna |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch