Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Filzen (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Schablonenmaterial? (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=1245)

nora 26.05.2012 11:16

Hallo sycorax!
Das mit dem Leder find ich super, nur wo bekomme ich so viele Reste her?
Und kaufen ist dann wahrscheinlich doch etwas teuer. Obwohl man so eine Schablone bestimmt ewig verwenden kann.
Ganz ohne würde ich mich nicht drüber trauen.
Ich bleib bei meinem Wachstuch, die Kanten werden damit so sauber und fein, viel besser als mit der Noppenfolie.
Vorige Woche wollte ich im Baumarkt Trittschallfolie kaufen, die haben nicht mal gewusst was das ist.
Dann halt nicht.
GLG, Nora

elmo 26.05.2012 11:18

Hallo,

Da muss ich mal ganz dumm nachfragen: gibt es einen bestimmten Grund dafür, dass man keine "modernen Materialen" beim Filzen benutzen sollte, oder möchtest du das nur aus einem persönlichen Grund nicht?

Liebe Grüße
Andrea

elmo 26.05.2012 11:22

Hallo Nora,

das kann doch eigentlich gar nicht sein, das gibts wirklich überall. Wenn dir da irgendein "Dödel" nicht weiterhelfen kann dann geh einfach in die "Laminatabteilung" (oder alternativ die Parkettabteilung) und schau selber. Da stehen die Rollen dann meistens rum. Es gibt auch Untermaterial aus so ner Art Filz, aber die klassische Trittschallfolie bekommt man da wirklich immer.

Letzten Donnerstag, als ich hier auf dem Wertstoffhof etwas "gelben Sack"-Müll entsorgt habe lag in dem Container ein RIESEN-Sack mit Trittschallfolienresten. ich wäre am liebsten reingekrochen und hätte ihn mir evakuiert. Leider ist das ja total verboten dort etwas wegzunehmen und die passen hier auf wie die Schiesshunde - sonst hätte ich das echt gemacht.

Liebe Grüße
Andrea

Filzundgut 26.05.2012 15:49

Hallo,

wie im Baumarkt wissen die nicht, was Trittschalldämmung ist?? Das ist ja unglaublich, was arbeiten denn da für Blödmannsgehilfen... kannst Du aber auch bei Filzrausch bestellen, die 5mm dicke Trittschallfolie ist super, nachdem ich die das erste mal benutzt hatte, möcht ich keine Luftpolsterfolie mehr als Schablonenmaterial!

@ Elmo: echt, ist das verboten, hmm - dachte die wären froh für jemand der auch mal was wegnimmt... aber wenn die so streng sind da, hätte Nachfragen wahrscheinlich auch nix genutzt. Das ist ja echt blöd, da wandert die schöne Folie auf den Müll und man hätte sie so gut noch gebrauchen können!

Liebe Grüße
Barbara

Sycorax 26.05.2012 19:30

Hallo nochmal!

Lederreste kann man super bei Leuten kriegen, die mit Leder arbeiten (logisch^^), da fällt immer was an. Was da übrig bleibt, ist aber meist recht klein und für größere Objekte daher nicht zu gebrauchen. Ich hab mal bei einem Lederschneider in Münster was bekommen; die wollten dann auch noch ein paar Euro dafür haben, aber viel war das nicht. Änderungsschneidereien mit Spezialisierung auf Leder gehen vielleicht auch und sonst.. naja... das alte Ledersofa ausschlachten. :D

Was das Filzen ohne moderne Materialien angeht, wir machen ab und zu Urlaub auf einer Burg in Frankreich und leben dann eine Woche wie im Mittelalter. Da kann ich nicht mit Noppenfolie ankommen. ;)
Zuhause filze ich ganz normal mit allem, was mir hilfreich erscheint.

LG!

elmo 27.05.2012 08:01

Hallo,

ach so, ich dachte das hätte einen "filzigen" Grund aber das man im Mittelalter nicht mit Plastik filzte liegt ja eigentlich nahe.

Kleinere Lederreste gibt es hier auch im Stoffmarkt - meist in Beutel verpackt. Aber ich glaube, da würde ich schon kein paar Pantoffeln draus bekommen aus den kleinen Stücken.

Als Idee hätte ich noch "normalen" Stoff mit Wachslasur zu tränken und daraus eine Schablone zu basteln. Aber ich hab keine Ahnung wie genau das gehen soll, könnte es mir halt nur vorstellen. Und ich weiss auch nicht so richtig, ob Wachslasur im Mittelalter schon zu haben war ;.)


Liebe Grüße
Andrea

nora 27.05.2012 18:44

Hallo Ihr Drei!
Die in unserem Baumarkt sind wirklich doof. Generell, als ich Material für meinen Filztisch brauchte, hat sich auch keiner ausgekannt. Obwohl ich genau beschrieben habe wofür ich die Sachen brauche, und sogar einen Plan mit hatte. Nach dem Motto selbst ist die Frau, hab ich mir das Zeug dann selber zusammen gesucht.

Mittelalterfeste find ich total gut. Hab gemeinsam mit meinem Bruder bei uns schon mal eines organisiert.
Leider war das Wetter unter aller Würde, und unser Ferein hat uns für ein weiters den Geldhahn abgedreht.
Bei uns gibt es nicht all zu oft solche Feste, da seid Ihr viel besser dran
GLG, Nora

Filzundgut 27.05.2012 19:00

Hallo,

ja, diese Feste sind total schön! Momentan ist in Oberwesel das Mittelalterliche Spektakulum, bis morgen Abend noch. Das findet alle zwei Jahre an Pfingsten statt und ist total klasse!

Liebe Grüße
Barbara

nora 28.05.2012 17:45

Es ist echt total schade, dass ich so weit weg bin
GLG, Nora

Andrea_S 01.06.2012 11:00

Ich freue mich auch schon wieder auf den Sommer!
Da gibt es bei uns in der Gegend auch immer recht viele Feste und Mittelaltermärkte.
Vor einigen Jahren war ich auf der Festung Königsstein zum Mittelalterspektakel - das war wirklich wunderschön!

linny 10.06.2012 23:36

Ich kann mich Nora nur anschließen. Wachstuch geht total super und ist auch prima für blutige Anfänger, wie mich. :daumenhoch:

Filzness 20.06.2012 20:15

Hallo!
Für die Schablonen nehme ich Noppenfolie, allerdings in einer stärkeren Qualität.
Gefunden habe ich sie auf einem Müllberg an meiner Arbeitsstelle, es waren Schränke drin eingewickelt.
Vielleicht gibt es in Möbelhäusern entsprechende Vorkommen, die nur geborgen werden müssen :)
Trittschalldämmung ist glatt, oder? Fehlt da nicht die Reibung von innen??
Ich werds mal ausprobieren, wenn ich einen Rest davon finde...
Herzliche Grüße,
Anja

felis 22.06.2012 22:26

ich hatte mit weichem PVC Boden gearbeitet aber das Problem war wenn die Schablone durch ein enges Loch entfernt werden mußte - das ging dann nicht.

Jetzt verwende ich eigentlich nur noch Trittschall-dings - damit komm ich gut zurecht.

helaplant 25.06.2012 16:39

Noppenfolie = Plastikmüll
 
Ich weiss nicht ob sich Leder als Dauer-Schablonematerial eignen würde, aber toll wäre es schon wenn es eine Alternative zu Noppenfolie oder sonstwas für Folie geben würde. Wenn ich mir angucke welche Berge von Plastikmüll ich produziere - selbst wenn ich die Schablonen solange verwende wie möglich...allein beim zuschneiden, und dann möchte ich das ganze bei nächsten mal doch lieber ein bischen enger/weiter/grösser/.....und schon wieder gibts Reste von zwei Meter Noppenfolie...mein persönlicher Beitrag zum Müllstrudel im Pazifik. Nicht sehr lustig.

Geli 26.06.2012 08:20

Zitat:

Zitat von Filzundgut (Beitrag 15203)
Hallo,

ja, diese Feste sind total schön! Momentan ist in Oberwesel das Mittelalterliche Spektakulum, bis morgen Abend noch. Das findet alle zwei Jahre an Pfingsten statt und ist total klasse!

Liebe Grüße
Barbara

Hallo Barbara,
ja die Mittelalter Märkte sind toll. Man könnte ja mal alle hier zusammen tragen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch