Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Mitglieds-Buch (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Hallo an alle! (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=1196)

Monika Maria 24.03.2012 13:30

Hallo Frieder,

die riesigen Reklametafeln gibts immer noch am Holi - Kino. Seit 2 1/2 Jahren wohne ich im Stadtteil Rotherbaum. Gar nicht so weit weg von Hoheluft.
Jetzt im Frühjahr werde ich dann wieder mal zum Isemarkt einkaufen fahren (mit dem Rad natürlich).
In den Lehmweg musste ich jetzt zweimal wegen meines angedischten Knies, zur Kernspinnt und zum CT.:mad:
Schönes Viertel wo ihr da gewohnt habt. Aber dann bist du aus Hamburg weg, bevor ich hierher gezogen bin.
Wohne seit Ende 1975 in Hamburg.
Göttingen soll ja auch schön sein. Habe gehört sei eine richtige Fahrradstadt.

Liebe Grüße
Monika

fenchurch 24.03.2012 13:41

Willkommen
 
Schön, dass Du auch hierher gefunden hast. Mir ist bei Deiner Materialliste aufgefallen, dass Du Märchenwolle zum Filzen nehmen möchtest. Ich finde die filzt nicht so gut, wenn man nassfilzen will. Ich denke Merinowolle wäre besser. Aber probiers vielleicht einfach aus und wenns nicht so gut klappen sollte, dann lags an der Wolle :D.
LG fenchurch

filzrebell 24.03.2012 21:58

Willkommen
 
:)Herzlich willkommen im Filzrausch! Meine erste Filzrauscherfahrung stammt von umfilzten Ostereiern, Ich liebe diese Arbeit. Viel Spaß dabei, und seifige Grüße!!!

Filzlilie 27.03.2012 11:55

Hallo, Kaya!!
Auch von mir herzlich Willkommen!!! Bis jetzt habe ich nur Schals und Hüte gefilzt, aber inzwischen mache ich mir Gedanken über eine Katzenhöhle (obwohl ich weder eine Katze habe, noch jemand kenne, dem ich sie schenken könnte:cool:)- so weit ist es schon mit mir:D-total filzverrückt:D...
Auf jeden Fall, Wünsche ich dir hier viel Freude und eine Menge Anregungen!!!
Liebe Grüße
Filzlilie

supakaya 29.03.2012 09:09

Erster Versuch geschafft!!
 
Hallo,

ich habe jetzt die ersten Versuche hinter mir und bin auch fast zufrieden. Es sind tatsächlich sternformenartige Gebilde geworden… (Bilder folgen)

Nun habe ich da aber noch ein paar Fragen zu:

Erste Frage:

Ich habe die Schalen nach einer Methode gefertigt, bei der ein Luftballon in der Mitte ist und die Filzwolle darum gelegt wird. Immer wieder mit Lauge übergießen, neue Schicht darum, bis sich das ganze etwas verfestigt hat. Dann habe ich die Kugel in eine Strumpfhose gegeben und das ganze in der Waschmaschine bei 60 ° mit Handtüchern gewaschen.
Der Filz ist auch soweit sehr schön geworden, teilweise nicht fest genug, da muss ich noch mal drüber gehen, aber ich hatte manchmal echt Probleme, die Strumpfhose wieder von dem Filzball abzubekommen.
Kennt ihr dieses Problem und wisst eine Lösung dazu? Meine Vermutung ist, dass ich nicht lange genug vorgefilzt habe und die Strumpfhose deshalb teilweise mit eingefilzt wurde. Oder muss die Lauge wirklich immer heiß sein? Bei mir war sie nachher nur noch lauwarm…

Zweite Frage:

Ich wollte die Schalen mit einer Innenseite und einer Außenseite machen und habe deshalb 2 verschiedene Farben benutzt. Erst viele Schichten weiß z.B. und dann viele Schichten rot. Leider haben sich die beiden Schichten vermischt und sind nicht schön getrennt geblieben. Was kann ich dagegen tun?

Dritte Frage:

Ich möchte die Schalen jetzt noch etwas verschönern. Im Internet und hier im Forum habe ich so traumhaft schöne Blumen gesehen. Gibt es irgendwo eine schöne Anleitung dazu? Die eine Anleitung hier im Forum unter Anleitung habe ich schon gesehen, ich meine aber die Lilien (?). Die möchte ich dann außen an die Schalen annähen.

Vielen Dank schon mal für die Antworten. Als Anfänger ist da ja doch vieles neu!

Liebe Grüße

Kaya

Luna 29.03.2012 18:04

Hi Kaya,

zu Punkt 1...ich vermute auch Du hast nicht lange genug gefilzt deshalb sind die Wollfasern durch das Gewebe der Strumpfhose gedrungen. Wobei das immer etwas der Fall ist.

Und die Lauge muss nicht zwingend heiß sein das einzige was sein kann das das Schrumpfen länger dauert beim Walken.

zu Punkt 2....Gegen das mischen der Wollen kannst Du nicht viel tun, das ist dein Bestreben der Wollfaser sich zu verbinden ;). Zummal Du bei einem Luftballon auch schwer mit Vorfilz arbeiten kannst. Du könntest versuchen die Lagen dicker zu machen aber auch das wird die Wolle nicht abhalten etwas durchzukrabbeln.

zu Punkt 3...leider sind Blumen nicht mein Ding aber hier gibt es bestimmt viele die da helfen können.

LG Luna

katzenelke 29.03.2012 19:32

Hallihallo Kaya !
Von mir auch noch ein herzliches Willkommen !
Zu Deinen Fragen - da hat Dir Luna ja schon das Wichtigste beantwortet:daumenhoch:
Ich habe nur eine Frage - warum machst Du so komplizierte Sachen mit dem Luftballon ?
Das habe ich neulich mal versucht (bin ja selber noch Anfängerin) und bin fast verrückt geworden, weil das dumme Ding immer wegwollte :D

Wenn Du die Sternenschale nachmachen willst (ob klein, ob groß) guck doch mal in die Anleitungen und genauso als "einfache" Schale - warte, ich suche mal den Link:
http://www.filzrausch.net/forum/show...att+als+schale
und hier noch Trilunas Erklärung, wie es geht :
http://www.filzrausch.net/forum/show...att+als+schale
Unten findest Du auch noch weitere Links

Das mit der Waschmaschine habe ich mir ziemlich schnell abgewöhnt - wer selber arbeitet, kann auch bestimmen, wie der Filz sich formt :D und nach meiner ersten Katzehöhle hat unsere Wama einen Lagerschaden - also walke ich lieber selbst - das ersetzt dann auch den Fitneskurs......

Was die Blümchen angeht - durchforste mal das Forum, hier sind etliche Künstlerinnen, da kannst Du Dir bestimmt einiges abgucken oder Du guckst mal durch Youtube, da gibt es reichlich Material zum lernen !

Ganz lieben Gruß und viel Freude noch an diesem hochinfektiösem Virus :D
Elke und die MultiColours

Filzundgut 29.03.2012 20:09

Hallo Kaya,

mit nem Luftballon würd ich mich auch nicht abmühen und vom Waschmaschinenfilzen halt ich auch nicht so viel. Hier findest Du die Anleitung für Sternenschalen:

http://www.filzrausch.net/forum/showthread.php?t=851

LG Barbara


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch