Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Sonstiges (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Seidencocons... (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=1187)

katzenelke 17.03.2012 17:00

Zitat:

Zitat von Filzundgut (Beitrag 13674)
Hallo,

guckt mal, hier steht was über's einfilzen von Seidencocons

http://jeromin-shop.com/blog/?m=201104

Klar, als Nunofilz müsste es gehn, als erstes Chiffonseide weiß, dann die bunten Coconstückchen drauf, dann oben drüber die Wolle und losfilzen. Vielleicht mag es die eine oder andere von Euch ausprobieren - mit sauberen raupenfreien Cocons....:D

Liebe Grüße
Barbara

Hallihallo,
genau so wollte ich das gerade mal ausprobieren......
Wollte ja eh ein Probestück filzen - also auf Mull mit Wolle/Seidemischung - mein erster Nunoversuch :-)
Ich habe auch sehr viel gelernt :D
Erstens - versuche niemals Wolle hauchdünn auszulegen, wenn Du auf der Terasse bist - es ist windig "garantiert"
Zweitens - Kleine Fliegen und Käfer werden zuverlässig angezogen von Leuchtendorange und lassen sich auch gut miteinfilzen - sind dann aber kaputt :-( und als Solche nicht mehr zu erkennen.....
Drittens- arbeite nie mit Fuddelkram, wenn Du eigentlich müde und abgenervt bist
Viertens- Versuche niemals zuviele Dinge auf einmal auszuprobieren - ich habe die Cocons nämlich schlicht und ergreifend vergessen mit einzurollen, dabei hatte ich schon eine unserer hellsten Katzen um ein wenig "Coconhaltewolle" erleichtert :-)

Naja, der Rest hat aber gut geklappt !
Aus einem Stück 39x27 cm (also 2 ausgeklappte Mullkompressen) wurde ein feiner Wollfilz von 15x20 cm (doppelt) -Sollte eigentlich eine Hohlform (also im Endeffekt ein Minipulli) werden - aber da muß ich wohl noch üben - ist jetzt eine Art Platzset :-)
Ohne Cocons..... Mal sehen ob es morgen klappt......
Vielen Dank für Eure Erfahrungen und das können wir uns wohl alle auf die Fahne nadeln :

Haben ist besser als Brauchen !

Ein sehr guter Spruch von Jessis Mann !
und ganz bestimmt nicht Frauentypisch, wenn ich mal in unsere Garage gucke ;)
Lieben Gruß
Elke

Filzundgut 17.03.2012 17:10

Hallöchen,

das kenn ich doch, manchmal find ich nach dem Filzen auch noch was in meinem Chaos, was ich eigentlich "verbauen" wollte:D:D!!
Bin mal gespannt auf Dein Ergebnis mit den eingefilzten Cocons!

Haben ist besser als brauchen ist ein super Spruch !!:applaus: Egal ob Männlein oder Weiblein, manches muss Mensch einfach haben, ob er's braucht oder nicht!!

Liebe Grüße
Barbara

cacane 17.03.2012 18:05

ja, stimmt schon, haben ist besser als brauchen..
aber irgendwann denkt man sich: die wohnung wird zu klein......

Filzundgut 18.03.2012 16:58

stimmt Cacane - wobei mir einfällt - ich müsst schon wieder ein paar Filz-Vorratskisten haben/brauchen :D:D!

LG Barbara

cacane 18.03.2012 19:18

jo, ich auch, am besten: schneller filzen das die wolle wegkommt:D

Filzundgut 18.03.2012 19:43

Hach ja, gerne!! Aber woher die Zeit nehmen??

LG Barbara

cacane 03.08.2012 18:05

http://de.dawanda.com/product/225545...campaign=de_c8
hier hatte ich gesehen das man die kochen und auseinanderziehen muss, aber meine sind nicht "so" geworden, muesste man vieleicht noch was ueben, oder die machen noch was anders..
:confused:

nora 03.08.2012 21:01

Aber Deine sind doch perfekt so wie sie sind Doris.
Ich finde nicht, dass man da was verbessern müsste.
Wahrscheinlich gibt es auch verschieden ´´harte´´ Kokons
GLG, Nora

Filzundgut 03.08.2012 21:02

Hallo Doris,

vielen Dank für den Link, ha - diese Maulbeerseidenhankies gibts bei Wollknoll und die hab ich hier liegen - das sind also auseinandergezogene Cocons - das wusste ich nicht. Dann nehm ich lieber weiter die, als mir die Arbeit mit dem auseinanderziehen zu machen, zumal die auch noch billig sind - und Raupenfrei!! :D

Liebe Grüße
Barbara

nora 03.08.2012 21:11

Ich hab das jetzt erst gesehen. Dachte vorhin dass es fertige Seide ist.
Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man sowas selber aus Kokons machen kann.
Außerdem finde ich, geht dann der ´´Charm´´ der schönen Filligranen Fäden verloren.
GLG, Nora

cacane 04.08.2012 07:31

ich finde das auch schoen, wenn das so filigran ist, sieht supi aus, mal was anderes u genau mein fall.:D
nora: ich komme heute auf meiner fahrt zum plattensee vieleicht ganz nah an dir vorbei....( je nachdem ob wir ueber wien oder maribor fahren)

Filzundgut 04.08.2012 07:41

Hallöchen,

guckt mal hier, hier habe ich Maulbeerseidenhankies verarbeitet

http://www.filzrausch.net/forum/pict...pictureid=1543
Das waren jeweils zwei übereinander, man könnte sie aber auch noch weiter auseinanderziehen.

Und hier noch ein Cacheur, da sind sie nicht doppelt gelegt:

http://www.filzrausch.net/forum/pict...pictureid=2289

Liebe Grüße
Barbara

cacane 04.08.2012 07:50

das sieht ja toll aus
vor allem das hellblaue gefaellt mir

Filzundgut 04.08.2012 08:36

Hallo Doris,

danke Dir! Dank Dir und Deinem Link weiß ich jetzt auch, was ich da verarbeitet hab ... Unter dem Ausdruck Maulbeerseidenhankies konnte ich mir nichts vorstellen... :o

Liebe Grüße
Barbara

nora 04.08.2012 09:33

allo Doris, da fährst Du so ca. 30km von mir entfernt vorbei. Wünsch Dir einen wunderschönen Urlaub.
GLG, Nora


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch