Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   ...wie geht das? (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Spiralschneckenhäuser (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=2872)

Filzwichtel 07.05.2019 20:23

Ich stelle jetzt doch einmal Bilder hier rein. Solche ähnlichen Objekte schweben mir vor. Sie sind bei Prin..est unter Pam de Groot eingestellt und ich bin total begeistert.

HanneAlt 07.05.2019 23:20

Spiralschneckenhaus
 
Ich habe keine Erfahrung mit dem Nassfilzen,doch auch ich habe mich umgeschaut und interessante Fotos gesehen und es wurde dabei auch über die Die Funksche Doppelschablonentechnik ....
geschrieben.

Vielleicht könnt ihr etwas damit anfangen.

Filzwichtel 08.05.2019 09:23

Vielen Dank Hannes,
Nach der Funkschen Doppelschablonentechnik habe ich es auch schon versucht. Da haben sich beide Vorfilze nicht miteinander verbunden und ich bin partout nicht weitergekommen. Habe dann aus Frust und Wut alles in die Tonne geworfen.😈
Ich werde aber nicht aufgeben und den Versuch erneut starten, allerdings erst wenn sich meine Laune bezügl. Filzen gebessert hat.😃

HanneAlt 08.05.2019 11:24

Hallo Karin,
dann muss es vielleicht estwas mit der Holzspirale zu tun haben,denn so ein Teil lag neben der Erklärung....Ich habe ganz legal,eine PDF Datei gespeichert,dort werden 3 Sorten von Muscheln Schritt für Schritt erklärt.

Filzwichtel 08.05.2019 20:01

Hallo Hannes, du hast einen PDF gefunden. Ich nicht, obwohl ich bestimmt schon alles x-mal durchgelesen habe. Habe nur Bilder mit Erklärungen gefunden, bin aber zu blöd diese nachzuarbeiten. Bekomme die Legungen einfach nicht hin.
Werde nochmal ins Netz abtauchen, vll werde ich ja auch fündig.
Melde mich wieder und dir und allen anderen einen schönen Abend.

Rumpelstilzchen 08.05.2019 20:59

Aber Mal ohne Quatsch, die sehen voll massiv aus und nicht hohl, die Teile von Pi....est. Also so sehe ich das jetzt. Wie wenn das vorne und hinten verjüngte "Wollwürste" wären und dann eben eingedreht wie eine Spirale/Schnecke...

Floriane 09.05.2019 08:48

Hallo,

hast Du das hier gesehen?


https://www.parallelfunk.de/

https://www.parallelfunk.de/5227/schraubenfilz/

https://www.parallelfunk.de/5388/fun...chnik-amoeben/

Liebe Grüße Floriane

Filzwichtel 09.05.2019 13:59

Rumpelstielzchen, die Spiralen sind wirklich hohl. Es handelt sich dabei um eine Hohlform, welche in Falten gelegt wird.
Dani, danke dir, genau nach dieser Anleitung bin ich vorgegangen. Bin aber noch nicht in der Lage diese Schablonen richtig zu falten. Langsam nähere ich mich aber schon an. Noch lange nicht zufreden, aber ein kleiner Lichtblick😰

Filzwichtel 09.05.2019 14:01

Mein Enkel meinte gerade schaut aus wie Casi sein Hundehäufchen. Tolles Kompliment von einem Sechsjährigen🙈🙉🙊

Rumpelstilzchen 09.05.2019 23:24

Naja, die sechsjährigen haben eben einen komplett unverfälschten Blick. Und sagen was sie denken... 😂😂😂.
Ich finde sie sehen NICHT aus wie Hundehäufchen.
Und krass, dass es wirklich Hohlformen sind. Denn so sehen sie eben nicht aus. Zumindest nicht für mich 🙊🙈😉
Und wieder was dazu gelernt! Danke dafür 🤗

Floriane 10.05.2019 07:47

Hallo Karin,

hihihi nein wie ein Hundehäufchen sieht es nicht aus, aber ein Knallerspruch eines Sechsjährigen, so süß!

Oh je da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Du hast sicher außen und innen gerieben und mit verschiedenen Löffeln, Rundungen, Stäbchen gearbeitet. Perlenkette und diese weiterschieben?? Oder es gibt wahrscheinlich auch Dellen.

Na da heißt es jetzt wahrscheinlich nur noch üben, üben, das wird sicher beim nächsten Versuch, da sieht es sicher schon anders aus. Würde vielleicht auch erstmal mit zwei Farben arbeiten wie im Parallelfunk , dann siehst Du vielleicht die Übergänge besser wie sie schrumpfen? Vielleicht hilft das.


Liebe Grüße

Floriane

schnecke 10.05.2019 09:44

Mich würde auch total interessieren wie es funktioniert....
Dein unteres Bild sah für mich so aus, als wäre es einfach nur gefilzt und dann sogewickelt und getrocknet. ( so wie es an der Spitze aussieht)
Aber die anderen Bilder sind mit einer anderen Technik gemacht. Ich habe mir auch schon diese Doppeltschsblonentechnik angeschaut, aber habe es gar nicht erst versucht, da ich mir nicht sicher war, ob ich es richtig verstanden habe. Jetzt bin ich sehr gespannt, wie du es so hinbekommen hast...wenn du es berichten magst ;)

Filzwichtel 10.05.2019 11:49

Hallo ihr Lieben,
Ich habe es GESCHAFFT. HIPP HIPP HARRAAAA!!!!!
Bin stolz wie Oskar.
Es wird wirklich nur in Falten gelegt und ich habe es diesmal mit zwei Farben versucht.
Dani, du hast völlig recht, zweifarbig geht es viel einfacher. Meine Schnecke ist ca 35 cm lang und ca 14 cm breit. Zwar immer noch nicht perfekt aber doch schon gaaanz gut.
Jetzt liegt sie im Rasen zum durchbrochen. Bilder folgen bald.
Ich danke euch für eure Unterstützung ganz herzlich 😘und bin glücklich über meine Schnecke😄😁

schnecke 10.05.2019 11:53

Hoffentlich trocknet sie schnell, :supertop: damit wir sie bald zu sehen bekommen :D ich bin echt total gespannt..und die Größe ist ja doch beachtlich .
vielleicht komme ich ja dann nach deinen Bildern auf die Lösung :confused:

Filzwichtel 10.05.2019 12:01

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hier sind die Bilder und ich helfe gerne weiter. Wer Schnecke heißt braucht ja wohl auch eine Schnecke oder nicht? 😁


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch