Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Sonstiges (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Beteiligung Filzprojekt Traumschleife (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=1385)

Blausternchen 26.08.2014 20:12

Hallo Katja,

danke für den Link, da sind schöne Bilder zu sehen.
Die FUN habe ich mir eben bestellt, weil ich momentan nicht in die Stadt zum Bahnhofsbuchhandel komme, wo man die FUN kaufen kann. Auf den Artikel über den Filzweg bin ich schon gespannt. :supertop:

LG von Tanja

emmi 30.08.2014 16:15

Hallo zusammen,
letzten Dienstag bin ich mit meinem Mann die Traumschleife "Hasenkammer" gewandert. Wir sind extra ins Moseltal gereist und haben uns ein Zimmer genommen. Die Wanderung ist sehr abwechslungsreich und empfehlenswert. Aber am meisten war ich natürlich auf unsren Filzweg gespannt. Es ist toll, was wir da zusammen gebracht haben. Vielen Dank noch mal an dich, Barbara und auch besonders an diejenigen, die sich an größere Objekte getraut haben.
Was ich schade fand ist, dass weder im Flyer der bopparter Touristeninformation, noch auf der Tafel am Wegesbeginn ein Hinweis auf die Filzobjekte zu finden ist. Unsere Wirtsleute hatten wohl mitbekommen, das es da etwas Besonderes zu gucken gibt, dachte aber es sei ein Stein.
Aber wie gesagt, eine Wanderung lohnt sich!:supertop:
LG, Doro

Filzundgut 07.09.2014 10:57

Hallöchen,

Dankeschön Emmi! Von mir auch nochmal ein großen Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben! Wo hattet Ihr denn hier Quartier genommen? Vielleicht sollte ich die Ferienwohnungsbesitzer und Hotels/Pensionen darüber mal informieren, damit sie ihre Gäste darauf hinweisen können - der Gedanke ist nicht schlecht!


Und, wie hat Euch Allen der Bericht in der FUN gefallen??? Eure Meinung interessiert mich, deshalb würde ich mich über einen Beitrag hier freuen.

Liebe Grüße
Barbara

nora 07.09.2014 11:27

Ich hab die Fun leider erst am Freitag bekommen :mad:

aaaaaber, dafür hab ich mich dann umso mehr gefreut. Als erstes hab ich natürlich den Beitrag gesucht.

Und er ist wirklich suuuuuuuper

Danke noch mal Barbara dass Du das alles so toll organisiert hast :supertop:

GLG, Nora

katja 07.09.2014 18:15

Liebe Barbara,

endlich habe auch ich die neue Filzfun erhalten.

Das ist schon ein tolles Gefühl unsere Filzarbeiten in der Zeitung zu sehen, die man jedes Quartal sehnlichst erwartet. Ich bedanke mich herzlich für den super lieben, netten Artikel und fühle mich jetzt geradezu "künstlerisch". :D
Danke auch an Frieder, der seine Fotos zur Verfügung stellt.

Ich hoffe, dass sich durch den Bericht auch andere Filzbegeisterte ermutigt fühlen so ein Projekt anzugehen.
Und ich bin gespannt wie der Filzpfad dann in einem, in fünf Jahren aussieht ...

Vielen Dank, dass du die Gelegenheit zum Mut haben genutzt und uns mit ins Boot geholt hast.

Und wer weiß? Vielleicht schmiedet ja schon jemand neue Pläne?

Beste Grüße aus dem Norden
Katja

emmi 07.09.2014 20:22

Hallo Barbara,
wir waren im Haus Christiane. Freundliche Vermieter, das Zimmer etwas dunkel, aber sauber und für 60€ mit Frühstück absolut okay. Die Leute wussten nichts von unseren Filzinstalationen. Ein Flyer mit ein paar Bildern wäre toll, damit sich die Menschen was vorstellen können, ist aber leider kostspielig.
LG, Doro

Blausternchen 08.09.2014 10:03

Hallo Barbara,

gleich nachdem ich die FUN in den Händen hielt und als erstes natürlich deinen Artikel gelesen hatte, habe ich dir ja schon die PN geschrieben. :) Dein Artikel ist sehr schön geschrieben und zusammen mit den Bildern eine tolle informative Sache. :daumenhoch:
Vielen Dank auch nochmal für die Erwähnung meines Namens, das war eine echt Überraschung und hat mich sehr gefreut. :supertop:So viel habe ich doch gar nicht gemacht? :o
Es wäre schön, die Entwicklung des Filzweges mitzuerleben. Vielleicht kannst du, oder jemand anderes, nach einem Jahr oder auch länger wieder Bilder zeigen?

Liebe Grüße
Tanja

Filzundgut 09.09.2014 15:30

Hallo,

@ Tanja: dankeschön, ich werd ja ganz verlegen :o! Klar werd ich nach einiger Zeit nochmal Bilder machen, vor zwei Wochen bin ich die Strecke nochmal abgegangen, bisher hat sich alles supergut gehalten trotz dem nassen Sommer - nach dem Winter gibt es nochmal Fotos denke ich, da bin ich mal gespannt, wie die Objekte dann aussehen.

@emmi: Ah im Haus Christiane, danke für die Info, ich werde die Leute gerne informieren. Ein professioneller Flyer würde zu teuer denke ich, aber den umliegenden Pensionen und Ferienwohnungsvermieter kann ich ja auch eine entsprechende Information so zukommen lassen,auch mit Bildern, mal schauen, was sich da machen lässt. Danke für die Anregung!

Liebe Grüße
Barbara

katja 14.09.2014 22:27

Hasenkammer
 
Die Traumschleife hatte mal wieder prominenten Besuch! :supertop:

Für alle zum Nachlesen:
http://andrackblog.de/2014/08/26/auf...en-der-kammer/

Liebe Grüße
Katja

orkanica 23.01.2015 09:01

Da ich wirklich sehr lange nicht mehr im Forum war, war ich sehr überrascht, wie toll sich das Projekt entwickelt hat. Hut ab. wirklich eine tolle Leistung. Die großen Kunstwere sind wirklich beeindruckend, aber auch bei den Kleinen auf der Leine sind sehr individuelle Sachen herausgekommen. Die meisten haben Ideen verwirklicht, die so noch nicht in einem Buch zu finden sind.

ich würde mich auch sehr darüber freuen, jetzt im Winter ein Bild davon zu sehen:rolleyes:, da ich doch recht weit wegwohne (4 h Fahrt) ...

Filzundgut 23.01.2015 13:49

Hallöchen,

das freut mich sehr, dass Dir das Projekt gut gefällt. Dankeschön für Dein Lob! Es wurden wirklich tolle Kunstwerke gefilzt und ich habe auch von den Einheimischen hier bisher nur positives gehört.:daumenhoch:
Ich hatte eh vor, in nächster Zeit nochmal Fotos zu machen, weiß aber noch nicht genau, wie schnell ich dazu komme. Sobald ich dort war, stelle ich hier mal Bilder ein, wie die Filzwerke jetzt aussehen :D

Liebe Grüße
Barbara

Blausternchen 23.01.2015 15:32

Hallo Barbara,

au ja, wenn du Winterbilder (vielleicht sogar mit Schnee?) hast, dann her damit! Wir freuen uns sehr darüber. :supertop: Kann man die Werke noch erkennen, oder sind sie schon Teil des Waldes?

LG
Tanja

Filzundgut 24.01.2015 14:42

Hi Tanja,

mit den Schneebildern könntest Du Glück haben, es hat heute seeeeehr viel geschneit hier und es ist noch kein Ende in Sicht - mal schauen, wenn ich mich irgendwie durch den Schnee kämpfen kann und mir nichts dazwischen kommt ...... ich guck mal, ob ich dazu komme!!

Liebe Grüße
Barbara

Filzundgut 22.02.2015 15:00

So, heute war zwar kein Schnee mehr, dafür sind wir aber endlich mal dazu gekommen, zur Traumschleife zu wandern und aktuelle Bilder zu machen, seht selbst:

Bild "imag105959ou5.jpg" anzeigen.
Bild "imag1062sqp3u.jpg" anzeigen.
Bild "imag1084deomc.jpg" anzeigen.
Bild "imag10854goiu.jpg" anzeigen.
Bild "imag10893tplm.jpg" anzeigen.
Bild "imag1091vkpo5.jpg" anzeigen.
Bild "imag1093euoqq.jpg" anzeigen.
Bild "imag1101goq3t.jpg" anzeigen.
Bild "imag1102g5p3x.jpg" anzeigen.
Bild "imag10660oqdm.jpg" anzeigen.
Bild "imag10679zp7i.jpg" anzeigen.
Bild "imag10697qqvc.jpg" anzeigen.
Bild "imag10703vqxi.jpg" anzeigen.
Bild "imag1073iwpid.jpg" anzeigen.
Bild "imag10771zppj.jpg" anzeigen.
Bild "imag108276rjd.jpg" anzeigen.
Bild "imag1083u5r9y.jpg" anzeigen.

Man sieht den Objekten schon an, dass sie eine Weile in der freien Natur verbracht haben, aber ich finde, sie sehen alle noch ansehnlich aus, vor allem die Farben sind auch noch gut und nicht verblasst. Das eine oder andere Objekt hat ein bischen moosiges Grün angesetzt, wie zu erwarten ;) Beim Traumfänger ist der "Bodenanker" leider schon auseinandergegangen, man merkt halt, wo der Filz direkten Bodenkontakt hat, da haben die Mikroorganismen schon zugeschlagen.
Triluna, ist es Dir recht, wenn ich das anderweitig wieder befestige, damit der Traumfänger nicht vom Wind so hin- und hergeweht wird ?

Die Filzbilderleine muss ich nochmal richten, da ist bischen was verrutscht, aber das ist kein Problem, ich fahr dann einfach mal hin und lad ne große Leiter ein, dann wird das wieder gerichtet.

Also ich muss sagen, ich hätte nach dem ersten Winter schon mit etwas mehr Verwitterung bei den Objekten gerechnet - schön, dass alles so gut hält!

Viel Spaß beim Bilder gucken !

Liebe Grüße
Barbara

nora 22.02.2015 15:28

Danke Barbara

Das hätte ich auch nicht gedacht, dass sich die Objekte so gut halten

GLg, nora

Moanababe 22.02.2015 16:52

Wie schön-danke für die AUfnahmen!!!:supertop:

emmi 22.02.2015 20:01

Ja, genau. Ich bin sehr begeistert, in was für einem guten Zustand unsere Objekte sind.:supertop:
LG, Doro

Triluna 22.02.2015 20:59

Hallo Filzundgut,

ich wär Dir dankbar, wenn der Traumfänger wieder irgendwie befestigt wird.

Vielen lieben Dank für die Fotos und deine Mühe. Ich finds toll, dass Du Dich so toll darum kümmerst.

Danke
Triluna

elmo 24.02.2015 08:21

Hallöchen,

Barbara, die Sachen sehen ja wirklich noch toll aus - ich denke, das macht die gute Aufhängung, hier bei mir im Hof sehen die gut aufgehängten Dinge auch sehr lange gut aus während die Dinge mit Bodenberührung zügig den Geist aufgaben.

Sehr schön, so wird der Filzwanderweg sicher noch eine ganze Weile den Wanderern Spass machen.

Liebe Grüße
Andrea

orkanica 07.08.2015 17:49

Ist mal jemand im Sommer vorbeigekommen ? Leider wohne ich viel zu weit weg ...

Feltworld 23.09.2015 19:01

Zitat:

Zitat von Filzundgut (Beitrag 17576)
Hallo zusammen,

als ich hier im Forum den Link zum Filzkunstwanderweg gesehn und angeschaut habe, hat sich in meinem Kopf eine Idee festgesetzt. An unserem Ort vorbei führt die Traumschleife Ehrbachklamm, das ist einer von etlichen Traumschleifen-(Rund-)Wanderwegen, die sehr beliebt und wirklich wunderschön sind. Nun könnt Ihr Euch schon denken, worauf ich hinaus will..... Wer von Euch würde sich an einem solchen Projekt beteiligen, sofern es zustande kommen würde??? Sozusagen ein Filzrauschwanderweg?? Die Objekte sollen schon eine gewisse Größe haben, damit sie in der freien Natur nicht optisch "untergehn". Ein Thema wäre noch festzulegen, sollte aber mit den Traumschleifen im Zusammenhang stehn.
Mit Frieder von Filzrausch habe ich schon gesprochen und er hat mir eine Kontaktadresse gegeben von demjenigen, der den Filzkunstwanderweg Tisens in Südtirol organisiert/mitorganisiert hat - wie gesagt, es sind noch eine Menge Voraussetzungen zu klären und Helfer zu gewinnen, vielleicht wird auch gar nichts aus der Idee, wenn sich da ungeahnte Abgründe auftun, aber erstmal muss man ja auch Objekte zum Ausstellen bekommen und daher befolge ich Frieders Tip und werfe die Frage mal hier in die Runde, wer - auf eigene Kosten und um der Ehre der Ausstellung des eigenen Objekts willen - mitmachen würde. Von der Verwaltung unserer Stadt habe ich erst mal grünes Licht, sie wären bereit, die Ausstellungsfläche zur Verfügung zu stellen und stellen die Öffentlichkeit her (Presse). Informationen wie z.B. eine Liste der ausgestellten Objekte für Interessierte würde ich jedenfalls übernehmen, zusammenstellen und zur Verfügung stellen.
Vielleicht hat jemand von Euch schon mal an irgendetwas vergleichbarem teilgenommen und kann mir noch näheres mitteilen???
Also, wie siehts aus, habt Ihr Lust??

Liebe Grüße
Barbara

Hallo Barbara,

Ich würde gerne mitmachen, wenn Du noch Hilfe brauchst! chris

Triluna 25.09.2015 07:18

Ääähhm, das Projekt steht beretis seit vergangenem Sommer. Ist sehr schön geworden. Eine Seite vorher findest Du Fotos.

Filzundgut 26.09.2015 22:47

Hallo Chris,

danke für Dein Angebot und Dein Interesse. Das Projekt ist leider schon abgeschlossen, wie Triluna Dir ja bereits geschrieben hat. Da ich in der nächsten Zeit Urlaub habe, werde ich die Strecke nochmal abgehn und neue Bilder machen, wie es jetzt dort aussieht, die stelle ich dann hier ein, damit Ihr das auch mitverfolgen könnt. Was ich auf jeden Fall auch tun werde, ist abzuklären, ob ich Objekte, die "den Weg alles irdischen" gegangen sind, durch neue ersetzen kann - das wird aber noch dauern schätze ich, weil sich zum Glück alles sehr gut hält.

Liebe Grüße
Barbara

Blausternchen 27.09.2015 05:30

Hallo Barbara,

Es ist lieb, dass du für uns neue Bilder machst! Vielen Dank schon mal dafür. Und ich wünsche dir einen schönen Urlaub!

Liebe Grüße Tanja


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch