![]() |
Vielleicht wäre auch eine Variante das Schwänzchen einfach anzunähen. Oder beim Nassfilzen ein Ende trocken lassen, dieses dann an den Rumpf annadeln und noch einmal nass nachfilzen.
|
Ja ans annähen hab ich auch schon gedacht, für nass ist es diesmal zu spät.
|
Mit durchsichtigem Faden ist das Annähen auch gar kein Problem. Mach ich immer, hält bestens und ist nicht sichtbar.;)
|
Durchsichtiger Faden! Mensch, das hättest du auch früher sagen können :lach::lach::lach:
Der wäre ja schon öfters praktisch gewesen - und - ich hab sogar einen! :daumenhoch: Super Idee, danke! |
Aber immer gerne doch, mein Lebensretter bei meinen Filzsachen, rückt brav alles zurecht bzw macht es schön sicher
|
Hihi, den liebe ich auch, unglaublich was man mit einem durchsichtigen Faden ausbessern und retten kann.
|
Jaa, wieder was dazu gelernt - hab das Schwanzerl jetzt noch zusätzlich befestigt :)
Wird aber in Zukunft öfters zum Einsatz kommen. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Nachdem ich einen Fleck gefilzten Kammzug hatte, musste ich doch was draus machen😀
Blausternchen ist " Schuld" das ich daraus einen weitere Teddy gemacht habe, diesmal genäht. Hab jetzt festgestellt das alle meine Teddies einen Wackelkontackt haben😂😂 oder besser ein wackeliges Sitzfleisch. Ein Bier zuviel🙈😂 Aber seht selber und sagt was ihr davon hält😉 |
Dieser Teddy ist soooo schön. Was ist anders als bei den anderen? Du schreibst genäht? Waren die anderen beiden zusammen gefilzt. Mir gefällt er auch so gut, weil er so lieb und treu guckt, echt lebendig. Der ist dir supergut gelungen.
|
So ein goldiges Kerlchen. Der Teddy ist dir hervorragend gelungen. Finde, er ist genau wie ein Teddy sein sollte. Wundervolles Gesichtchen, super Proportionen und die Knöpfe an den Gelenkkapseln genial. Hier hast du ein Meisterwerk geschaffen.
|
OOh, Rotwerd :D:D
Dankeschön! Coccinelle, die anderen beiden sind mit Hohlkörper gefilzt und nur Kopf, Arme und Beine dran montiert und der ist aus einer gefilzten Fläche entstanden, Also mit Schnittmuster und dann die Teile zusammengenäht. Die Knöpfe mussten sein :lach: so fällt die Mulde vom festnähen nicht mehr so auf ;) Das ist nicht so einfach, fest nähen ohne das eine Mulde entsteht und dann auch hält. Not macht erfinderisch ;) |
Oh wie schön, der ist ja superniedlich!!!
Jaja unsere Sabine werkelt ganz schöne kleine Meisterwerke!! Ich find das gar nicht schlimm, wenn er genäht ist. Alles gut, perfekte Verwertung des Kammzugflecks! Und die Knöpfe sind total klasse, finde die sehr originell. Also für mich keine Notlösung :daumenhoch: Behältst Du den? |
Danke Floriane 😊
Weisst ja wie das ist,selber ist man immer am kritischten 😉 Ob ich ihn behalte, momentan sitzt er bei den anderen beiden Kumpels, ich weiß noch nicht wer ihn bekommt. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heute hab ich mich an einen kleinen (B)Engel versucht, inspiriert von mARTi Creates ;)
Er hat mir so gut gefallen, wenngleich meiner etwas anders guckt und ich ihn auf eine Holzscheibe stellen musste, weil er sonst nicht stand. |
Oh wie süß, das ist aber mal ein lieb grinsender Engel!!
Finde dass er sehr mARTIs Engel sehr ähnlich aussieht. Also in den Blick kann man sich verlieben, der braucht unbedingt noch einen Partner! Super gemacht liebe Sabine! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch