![]() |
Huhu Nora!
Na da hat das Daumendrücken doch wirklich was gebracht, supidupi! :supertop::supertop::supertop::supertop: Birgit - Tanja hat Recht, wahrscheinlich hast Du Dein erlaubtes Pensum an Fotos erreicht. Das Problem hatte ich auch mal und musste dann schweren Herzens ein paar andere Bilder löschen, um Platz zu schaffen. ;) LG Mel |
Ich hab auch schon mal probiert ein neues Album an zu legen.
Trotz genügend Speicher hab ich es aber auch nicht hin bekommen. Dafür hätte ich irgendwelche Nummern eingeben müssen, von denen ich überhaupt nicht weiß wo ich sie her nehmen soll. Aber macht ja nix. Hab ich halt alles Kraut und Rüben beisammen :D GLG, nora |
Hallo Tanja, der Gedanke kam mir auch schon.Werde mal paar Sachen rausschmeißen.
|
So, und ich hab mir jetzt vor lauter Umbruchstimmumg zu Hause die Haare ganz kurz schneiden lassen :eek:
Wenn schon neu, dann alles neu inklusive Kopf. Meine Mitarbeiterin hat extra auf ihre Mittagspause verzichtet, weil sie sich soooooo gefreut hat dass sie endlich mal rein schneiden durfte :D Naja, jetzt brauch ich wohl ein paar Tage bis ich mich selber wieder kenne. Aber das macht nix GLG, Nora |
Oha Nora - na da bin ich aber mal gespannt, ob die Deinen Dich noch wiedererkennen. :D
Gibt's denn auch ein Foto für uns? :) Eine neue Frisur ist doch immer wieder was Schönes und auch Ungewohntes. :) Ich habe da auch schon viel rumexperimentiert: sind sie kurz, will ich sie wieder lang und umgekehrt - irgendwie bin ich nie zufrieden mit meiner Mähne. :rolleyes::D Das Einzige, dem ich treu bleibe, ist die rote Haarfarbe. :D Wenn ich so wie Du an der Quelle sitzen würde, käme ich wahrscheinlich mindestens einmal im Monat mit einer völlig anderen Haarfarbe und Frisur nach Hause. :D LG Mel |
Mel, das ist gar nicht so einfach wenn man an der Quelle sitzt.
Meistens muss ich mir dann nach ein paar Wochen selber einen Termin geben. Wir haben irgendwie nie gemeinsam eine Lücke. Wenn meine Mitarbeiterin Zeit hätte, hab ich keine und umgekehrt. Meine Männer werden mich bestimmt auslachen weil sie ja nur meine Zottelmähne gewöhnt sind. Glatt geföhnt hab ich sie ja auch nur vielleicht zwei mal im Jahr GLG, nora |
Hallo,
Nora, echt von lang zu kurz:daumenhoch: Ich finde so was immer super. Ich selbst habe immer gern die Farbe geändert, rot, braun und blond. Jetzt wo das grau durchkommt, da bleibe ich bei den helleren Tönen. Zeige mal ein Bild, bitte. |
Mal sehen ob ich so mutig bin Euch ein Bild zu zeigen :D:D
Außerdem brauche ich dafür erst wieder meinen Lapi, hier in der Arbeit geht das mit den Bildern irgendwie nicht GLG, nora |
Naturlich bist Du so mutig, obwohl dazu gar kein Mut gehört, denn wir sind doch auch sowas wie eine Familie! :)
Ich kann mir das gut vorstellen, dass für einen selber kaum Zeit bleibt, um die Haare gemacht zu bekommen - ich sehe das ja auch immer bei meinem Friseur: dort kommt die Chefin auch immer zu kurz und muss sich hintenanstellen. ;) Es wäre ja auch schade, wenn man ständig "Luft" hätte und die Kunden ausbleiben, dann ist es so doch besser! :daumenhoch: LG Mel |
Hallo Ihr alle!
Ich bin total frustriert,ich komm nicht mehr zum filzen. Mitte Jul sind wir aus den Urlaub gekommenen. Am nächsten morgen(Dienstags), es war gerade 9.00 Uhr rief mein man schon von draußen " Du hast ja noch nicht ab geklebt". Mein Schatzi war schon dabei unser Haus rot zu streichen. Während unserer Renovierungs-arbeiten innen, war es mein Part und die Fein arbeiten. Das schlimme war nur, dass am Freitag unser Schützenfest begann,wir als Bogenschützen. Kurzfristig noch 5 Robinhoodhüte gefilzt werden mussten. Und zwei Damen noch Mittelalterkleider brauchten,naja Kerstin macht das schon.Also ich tagsüber aufs Gerüst zum Steichen,abkleben und Fein arbeiten malen. Danach essen, duschen und ab den Keller zum nähen. Zum Glück hatte ich die Schnittmuster schon fertigt,schnell Stoff ausschneiden und nähen mit meiner neuen Nähmaschine um zwei war ich mit dem ersten Kleid fertig. Am nächsten Tag das Gleiche. Freitag musste ich noch eine ausstaffieren, die eigentlich nicht am Umzug teilnehmen wollte. Das Fest war super und es gab viel Lob! Danach ging es weiter mit streichen,das zog sich ganz schön hin,zwischendurch noch arbeiten, meinen dementen Vater besuchen,und so weiter.....:mad::mad::mad: Dann endlich Herbstferien,erst den Garten von meinen Vater aufräumen,zum Schluss wusste er nicht mehr was er tat und so sah es aus:eek::eek::eek:. Und jetzt liegt ich auf dem Sofa mit einer dicken Bronchitis und kann nicht filzen,es ist so frustierend. Aber ich glaube nächste Woche wird es besser und ich finde etwas Zeit um etwas kreatives herzustellen:D Liebe Grüße Kerstin |
Liebe Kerstin,
nähen ist doch aber auch kreativ - und streichen auch :D Nein, im Ernst, manchmal sind eben andere Sachen dran und euer Haus und Garten haben sicher auch Deine Aufmerksamkeit verdient! Manchmal ist es eben schwierig, alles unter einen Hut zu bekommen, bzw. es geht gar nicht. Aber ich denke, es geht uns allen ( zumindest zeitweise) so und ich wünsche Dir sehr viel Spaß und Freude für Deine nächsten Wollbegegnungen ;-) LG Beate |
Mel, Du hast natürlich recht. Besser zu viel Arbeit als zu wenig.
Kerstin, mir ging es jetzt auch gleich wie Dir. Durch Renovierungsarbeiten am Haus kam ich auch zu nichts. Dann hängt sich ja noch sooooo viel an mit dem man vorher gar nicht rechnet. Das mit den Kleidern finde ich jetzt echt blöd. Hätte ich das mal vorher gewusst. Ich hab nämlich letzte Woche drei Mittelalterkleider zum Second Hand Laden gebracht weil ich die nie bauche. Die hätte ich Dir gene schicken können. Aber jetzt ists eh zu spät. Ich hoffe auch dass ich demnächst wieder zum Filzen komme, sonst sehe ich schwarz für den Weihnachtsmarkt GLG, nora |
Ach es ist manchmal wie verhext. Wir haben mit unserer Leidenschaft zum Filzen garnicht Zeit für Haus, Hof bzw. Garten. Und dann muß man sich ja auch noch Geld verdienen. Wie sagt man so schön, mit der Arbeit kann man sich den ganzen Tag verderben.
Wir haben im Juni auch 8 neue Fenster eingebaut. Im habe nun schon 3 Zimmer vorgerrichtet. Zum Schlafzimmer komme ich nun überhaupt nicht. Nun wird es wohl erst nach dem Weihnachtsgeschäft werden. Hätte ich mal lieber nicht die Tapete abgerissen. Aber ich mache mir jetzt nicht mehr so viel Druck. Ich habe meine Grundordnung, muß nicht unbedingt jeden Tag alles total ordentlich haben. In unserem Haus wird gelebt, gehandwerkt, da sieht man, daß hier kreative Menschen wohnen. Aber heute Abend lasse ich mal alle Viere gerade sein, trinke ein Glas Wein und geniese meine Schwerkraft und lasse Lucy auf Mutters Busen ruhen. Tschüß, bleibt schön optimistisch lg Birgit |
Danke,danke, danke ihr lieben mir geht es gleich besser. Erleichtert zuhören, das es wo änderst genauso zugeht.
Vielen lieben Dank Kerstin |
Huhu Kerstin!
Ojeh, das hört sich ja echt nach turbulenten Wochen an, Du Arme! ;) Es ist aber gut, dass man sich seine Frustration hier von der Seele reden kann und dann geht's gleich wieder viel besser. :daumenhoch: Ich hoffe, Du hast nun endlich mal wieder Zeit, durchzuatmen und natürlich auch wieder zum Filzen. Kopf hoch, es kann nur besser werden! :daumenhoch: Nora - :eek: Drei Mittelaltergewandungen weggegeben? Die hätte ich doch auch sofort genommen. :rolleyes::D Bei Dir muss sich jetzt auch erstmal sprichwörtlich der Staub legen und dann kommst Du auch wieder zum Filzen. Da Du ja auch immer den Turbo eingelegt hast, bin ich sehr optimistisch, dass Du bis zum Weihnachtsmarkt noch viele Sachen fertigbekommst! :daumenhoch: LG Mel |
Hallo Nora,
gerade habe ich erst gelesen, dass du dir die Haare kurz hast schneiden lassen! :daumenhoch: Diesen Schritt habe ich vor 10 Jahren auch gemacht und nie bereut. Ich bin um so vieles schneller fertig im Bad! Vorher hatte ich schulterlanges Haar, von meinem fast Po-langen Zopf habe ich mich mit 16 Jahren getrennt. Viel Spaß mit deiner neuen Frisur, du siehst bestimmt chic aus. Liebe Grüße von Tanja |
Danke Tanja
Bis jetzt hats allen sehr gut gefallen, weil ich endlich ´´eine Frisur´´ hab. Nur weniger Arbeit ist das für mich leider nicht. Die längeren hab ich ja nur gewaschen und sonst nichts. Die Locken tun ja sowieso was sie wollen. Bei den kurzen geht das jetzt nicht mehr. Die muss ich leider immer fönen, was meine Schultern gar nicht gut finden. Aaaaaaber schließlich bin ich ja der Chef hier :D, und ich werd mir ganz frech zwei, drei mal die Woche ganz früh einen Termin eintragen damit ich das nicht immer selber machen muss. GLG, Nora |
Hallo Nora,
das ist ja nicht schlecht, wenn man sich ein paarmal in der Woche verwöhnen lassen kann...:daumenhoch: LG von Tanja |
Mal sehen ob sich das dann auch so umsetzen lässt wie ich mir das vorstelle :confused:
Aber es gibt auch noch eine andere Neuigkeit. Ich hab Euch ja schon von unserer Katze berichtet. Seit einiger Zeit ist jetzt auch ihr Bruder ´´Pauli´´ zu uns gezogen. Ein wunderschöne Kater. Schwarz, mit fast Smaragd grünen Augen. Er ist noch verschmuster als seine Schwester. Nur bei der Fütterung ist regelmäßig Chaos, weil sie sich gegenseitig so gar nichts willig sind. Jetzt hab ich sie zum Fressen ´´auseinander gesperrt´´. Das funktioniert ganz gut. Aber ich muss trotzdem immer Wache stehen :D, damit nicht einer dem anderen alles weg frisst. Da kommt man selbst fast drunter wenn die so richtig in Fahrt sind :D Aber sie sind beide sooooooo süß. Da werd ich wohl noch eine zweite Katzenhöhle filzen müssen. GLG, nora |
Oh, das ist ja süß Nora, dass nun auch der Bruder Eurer Katze bei Euch eingezogen ist. :supertop: Also bist Du eine hervorragende Dosine und das spricht sich unter dem Katzenvolk rund! :D Eine zweite Katzenhöhle ist da wohl wirklich Pflicht. Ich bin schon ganz gespannt, wie toll sie dieses Mal wieder wird. :daumenhoch:
Das mit der Fütterung kenne ich nur zuuuu gut. Unser Swifty, der rote Coonie ist ein wahrer Gierschlund. Nichts ist vor ihm sicher. Wenn er sich mal wieder heimlich in der Küche versteckt hat und wir das nicht merken bevor wir rausgehen, nutzt er das regelmäßig für Beutezüge aus: entweder er fummelt sich die Deckel von den Kochtöpfen runter oder er öffnet sich die Schranktüre und steckt seinen Rüssel in den Mülleimer oder gelben Sack - schließlich könnte dort ja was Fressbares drinnen sein. :rolleyes::D Das verursachte Chaos danach könnt Ihr Euch sicher vorstellen. :daumenrunter: Ich warte wirklich schon auf den Tag wo er es schafft, die Kühlschranktüre aufzubekommen - spätestens dann muss ich wohl Kindersicherungen an alle Schränke machen. :rolleyes: Zum Glück haben wir keine offene Küche und es kommt auch nicht oft vor, dass er uns unbemerkt in die Küche schlüpft aber die paar Mal wo er es dann doch schafft, reichen mir völlig aus. ;):D Heute z. B. hat Leonie die Küchentüre mal wieder offenstehen lassen als sie ihren halbvollen Teller nach dem Abendessen weggebracht hat und was soll ich sagen? Keine 5 Minuten später kam der Herr mit einer übriggebliebenen Maultasche im Mund um die Ecke gerannt und kaute genüsslich drauf rum. :eek::D Selbst beim Schlafen träumt er scheinbar vom Fressen: er schmatzt dann ganz laut, die Zunge bewegt sich kauenderweise im Mund und dabei schluckt er immer, es ist wirklich zum Kaputtlachen, ihm dabei zuzuschauen. :D Er ist ein richtiger "Lupo" (den kennt Ihr doch bestimmt? Der Hund aus Rolf Kauka's Comic's). Ich könnte schon ein ganzes Buch über Swifty schreiben. :D LG Mel |
Hihi Mel, da bin ich ja froh dass es Euch auch gleich geht. Ich dachte schon nur ich hab solche Fressmonster :D
Die Höhle muss allerdings noch warten. Ich muss jetzt erst mal was für den Markt schaffen. So lange muss er mit dem Nesterl zufrieden sein. Die Höhle verteidigt unsere Süße mit ihrem Leben. Sie wird regelrecht zur Furie wenn er sich da ran traut :D. Außerdem muss ich dafür erst wieder Wolle bestellen. Ich möchte unbedingt wieder die schöne Bergschaf Melange von Filzrausch. GLG, Nora |
Ja, das verstehe ich nur zu gut - der Kerl wird sicher geduldig auf sein Höhlchen warten, da bin ich sicher! :daumenhoch:
Falls ich es noch schaffe, will ich für den Markt eine Sternenschale als Katzenhöhle mitnehmen aber zuerst müssen alle anderen Dinge erledigt sein, bevor ich damit anfange. :) Ich dachte bzgl. der Wolle evtl. an die Merino-Rohwolle von Triluna für innen und dann außen ein buntes Bergschaf - meinst Du, die Merino wäre dafür geeignet? LG Mel |
Unbedingt Mel. Ich hab für das Katzen Nestel auch die Wolle von Triluna genommen. Die ist extrem stabil und trotzdem wunderbar weich.
Leider hab ich keine mehr. Die hab ich ja dann für meine Badezimmer Teppiche verbraucht. Die sind auch ein Traum zum barfuß drauf stehen. Das ist bestimmt die perfekte Kombination für Stabilität GLG, Nora |
Ich schreib jetzt mal hie weiter. Hab unter dem Thread Bücher nach dem Buch Naturdruck mit Pflanzenfarben auf Stoff gefragt.
Die einzige Bezugsquelle die ich gefunden habe ist in de Fun 4/13 angegeben. Jetzt wollte ich mir das Buch dort bestellen, aaaaaaaber die verschicken nur innerhalb Deutschlands :daumenrunter: Das frustriert mich ein wenig. Ich hab mal hin geschrieben ob sie mir trotzdem zu dem Buch verhelfen können. Die wissen ja bestimmt auch andee Versandadressen. Ich schreibe deshalb hier weiter, weil ich sonst wieder eine Verwarnung kassiere wenn ich im Thead so weiter quatsche. Vielleicht hat ja jemand von Euch das Buch und kann mir eine Bezugsquelle nennen. Danke schon mal, GLG, nora |
Huhu Nora!
Ich habe auch gerade verzweifelt nach dem Buch gegoogelt aber das scheint es tatsächlich exklusiv nur im Jeromin-Shop zu geben - wahrscheinlich weil er das Buch mit veröffentlicht hat. :rolleyes: In deren Lieferbedingungen steht aber drin, dass man sich bei einer gewünschten Lieferung ins Ausland mit ihnen in Verbindung setzen soll - das hört sich jetzt für mich nicht gänzlich so an, als ob eine solche Lieferung unmöglich wäre. :) Du hast sie ja schon angeschrieben, warte einfach erstmal ab, was sie Dir antworten, vielleicht verschicken sie ja doch an Dich und falls nicht, würde ich mich gerne bereit erklären, das Buch für Dich zu bestellen und dann schicke ich es Dir eben zu. :) Allerdings wird es dann durch diesen "Umweg" wohl etwas länger dauern. :rolleyes: Ich drücke Dir die Daumen, dass es klappt! :daumenhoch: Bzgl. der Katzenhöhle: das ist ja irre, dass Du die Merino-Rohwolle für Deine tolle Höhle benutzt hast und sehr zufrieden bist! :daumenhoch: Hast Du das Vlies beim Auslegen so in Stücke gezupft, wie Triluna es erklärt hatte? Wieviel kg hast Du denn etwa für die Höhle gebraucht? Meine erste Katzenhöhle war ja zu meiner Anfangs-Filzzeit und da neigte ich noch eher dazu, alles vieeeel zu dick zu machen. Damals hatte ich glaube ich 3kg Bergschaf für die Höhle verbraten, genau weiß ich es nicht mehr. :D Das Rohwoll-Vlies von Triluna waren glaube ich 2-3kg, ich weiß es gar nicht mehr aber das kann ich ja auswiegen. :) LG Mel |
Hallo Mel, danke für das Angebot dass Du mir das Buch bestellen würdest. Sollte das über den Verlag nichts werden, komme ich gerne darauf zurück.
Was die Wolle angeht, ich hab nicht die Höhle sondern das Nest damit gemacht. Das war das deutsche Milchschaf von Trilune. Ich denke mal wir meinen die selbe Wolle. Aufgelegt bzw gezupft hab ich wie von Triluna beschrieben. Ich hab das auch schon mal in einem Buch so gesehen. Allerdings weiß ich jetzt nicht wie viel ich dafür gebraucht hab. Ich kann das Nest nach der Arbeit ja mal abwiegen. Ich könnte mir die Wolle aber auch super für eine Höhle vorstellen. Besonders wenn Du sie mit Bergschaf kombinieren willst. Das ist bestimmt super stabil. GLG, Nora |
Huhu Nora!
Vielen Dank für die Info - eine Katzen-Sternenschale ist ja quasi auch ein Nest, das dürfte dann also mit Triluna's Wolle gut klappen! :supertop: Wenn Du Zeit hast, kannst Du Deine ja wirklich mal abwiegen, das wäre toll. :) Und mein Angebot bzgl. des Buches steht natürlich nach wie vor - sag einfach Bescheid. :) LG Mel |
Nora und Mittelalterfan, es tut mir leid dass ich störe aber ich kann keinen eigenen Beitrag schreiben/ Thema.Ich kann nur Antworten auf andere Beiträge.Habt ihr eine Lösung?
|
Danke habe es geschafft, weiß zwar nicht wie, da. Ich seit Tagen suche und wenn ich etwas gefunden habe hat er immer gesagt ich bin nicht berechtigt- manchmal glaube ich echt es liegt am Pad
|
Huhu Schnecke!
Du störst doch nicht - hier kann jeder schreiben. :supertop: Gut, dass es mit den Beiträgen bei Dir wieder funktioniert - keine Ahnung woran das liegen könnte! :( LG Mel |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch