![]() |
Ich traue mich einfach nicht mehr, in den entsprechenden Threads meine Lobhudeleien abzulassen, deshalb wieder hier: :o:D
Hallo Carmen! Ich habe mir gerade Eure Werke von gestern angeschaut: die Windlichter sind sowas von schön geworden und ich finde die Idee mit der Schnürung total super, an sowas hatte ich noch gar nicht gedacht und die Windlichter immer gleich am Glas komplett gefilzt. :D Die Erzieherinnnen werden sich total drüber freuen. :supertop: Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die Kleinen ihre helle Freude am Werkeln hatten und wer weiß, vielleicht ist ja nun auch eine der Mütter infiziert worden. :supertop: Und bzgl. der Seide habe ich mich nun für die weiße Chiffon von Wollknoll entschieden. :daumenhoch: Ich weiß zwar nicht genau, wie die Wollfarben dann wirken, weil sie ja zwischen zwei weißen Seidenlagen sind und lediglich die durchgekrabbelte Seite sichtbar sein wird, aber ich denke, dass das mit kräftigen Wollfarben trotzdem nachher "bunt" genug ist. :) Ich muss einfach mal rumprobieren, vielleicht mache ich ja vorher nochmal einen entsprechenden Probelappen. :) Aber zuerst muss ich gleich mal die Seide bestellen. :daumenhoch: LG Mel |
Ich glaube, ich hätte mich genauso entschieden. Das sieht sicherlich wunderschön luftig und leicht aus.
Ich freue mich schon auf dein Ergebnis:) Hast du den Schnitt schon gezeichnet? Hattest du damit keine Probleme? |
Hallo Carmen,
ich habe den Schnitt noch nicht gezeichnet, habe mir aber schon im Internet verschiedene Modelle verlinkt, die mir von der Form her gefallen würden. Wenn die Seide da ist, mache ich mir Gedanken über das Schnittmuster - hoffentlich kriege ich das hin, habe sowas ja noch nie gemacht. :o:D LG Mel |
Noch was:
ich hatte eben ein etwas erstaunliches bzw. frustrierendes Erlebnis. :rolleyes: Ich habe mich heute morgen kurzfristig entschieden, für meine Freundin zum Geburtstag eine Tasche zu filzen, weil mir mein Erstlings-Lampion irgendwie nicht "gut genug" für sie ist. :o:D Also habe ich spontan losgelegt, mir eine Schablone zurechtgeschnitten, Wolle (innen weißes Bergschaf, außen grüne Merino) ausgelegt und dann als Deko unter anderem mein grünes Chiffon-Probeläppchen aufgebracht, welches ich nur an ein paar wenigen Stellen am Rand mit Wollflöckchen fixiert habe, damit es nicht wegrutscht. Schon während des Walkens merkte ich, wie die Seide immer mehr "verschwand" und zum Schluss war gar nichts mehr von ihr zu sehen, was ich sehr schade finde. ;) Was habe ich denn da bloß falsch gemacht? :( Und dann hatte ich letzte Woche noch ein Knäuel schwarze, fransige Wolle (100% Polyester) gefunden, von der ich ein paar Streifen in die Deko mit eingearbeitet habe. Die Wolle filzte aber überhaupt nicht ein, weshalb ich sie dann zum Schluss wieder runternehmen musste - dabei hätte mir das total gut gefallen. ;) Bei dem ganzen Dilemma habe ich natürlich mal wieder einen "Anfängerfehler" begangen und die Trageriemen vergessen. :verymad: Also habe ich je Seite ein Loch reingeschnitten und bräuchte nun noch Input von Euch, was ich jetzt für Träger dranmachen könnte? :( Ich dachte an normale Filzschnüre, die ich dann unten knoten müsste - allerdings weiß ich nicht, ob der Knoten wegen der breiten Taschenklappe überhaupt außen angebracht werden kann, notfalls muss der Knoten nach innen, was mir aber nicht so gut gefallen würde. ;) BITTE HELFT MIR!!! :o:D:D:D Alles in allem gefällt mir die Tasche trotzdem richtig gut. Sie liegt jetzt zum Trocknen auf der Heizung. Morgen gibt's dann ein Foto davon. :) LG Mel |
Hi Mel,
ich versuche mal mit meinem Senf dir zu helfen. Was, so ohne Bilder eigentlich für mich nicht zu machen ist. Bin ein optisch/haptischer Mensch. 1. Dein Probelappen: Du hast diesen innen mit Wolle belegt, diese krabbelt ja noch weiter durch. Wie ich bei deinen Fotos sah, hast du da auch ordentlich zwischengepackt. Dann ist ja auch noch die Wolle vom Taschenkörper, diese krabbelt ja auch durch. Du könntest versuchen, wenn noch was von der Seide zu sehen ist, diese vorsichtig von der Tasche zu lösen. Halt bisschen "zubbeln" Vielleicht kommt was raus. 2. Polyester filzt nicht. Das hätte m. E. nur geklappt wenn du die Fäden auch mit Wolle belegt hättest. Damit schließt du die Fäden ein und die Wolle untereinander hält diese fest. Dann sind sie aber auch nicht mehr so zu sehen. 3. Trageriemen evtl. weiter unten noch ein Loch bohren. Nicht schneiden, das Löchelchen welches du schneidest wird ganz schnell zum Loch! Dann gehst du von aussen mit deinem Riemen rein und fädelst innen hoch und nach aussen durch. Von der anderen Seite umgekehrt. Dann hast du deinen Knoten und der Riemen ist aussen :) Müsste also mit der Klappe hin kommen. Hoffe dir wenigstens etwas geholfen zu haben. Aber Mel, du machst wunderschöne Sachen! Glaub nur nicht, dass nur bei dir was schief geht. Alle mussten und müssen lernen und da geht auch so einiges in die Hose ;) . Vielleicht verrät es hier nur nicht Jede (r) und stellt nur das positive rein. Aber mit seinen Fehlern wächst man und dadurch lernt frau! |
Hallo Mel,
schade wegen der Seide, aber sie ist sicherlich auch ohne wunderschön geworden. Das mit dem Träger ist mir auch schon mal passiert und jetzt muss ich zugeben, bin ich manchmal zu faul, von Anfang an die Träger anzufilzen/mitzufilzen. Also mache ich auch Schnüre (ganz dicke) und bohre ein Loch in die Tasche. Ich kann mir das gar nicht vorstellen, dass die Taschenklappe sooo breit sein kann, dass der Knoten der Filzschnüre nicht auch außen gemacht werden kann. Mach aber wirklich ganz ein kleines Loch. Letztes Mal war mein Loch so klein, dass ich mit einer Häkelnadel die Schnur mit aller Kraft durchzuziehen versuchte :D Aber das Loch weitet sich so schnell... Und ich persönlich finde es auch schön, wenn der Knoten innen ist, so schaut der Trageriemen aus, als wäre er angefilzt. ... dafür scheitere ich bei den Nunoversuchen:verymad: |
PS: Jetzt habe ich den Link gefunden, wo ich nach diesen Antworten gesucht habe. Vielleicht hilft es dir weiter:rolleyes:
http://www.filzrausch.net/forum/show...ghlight=henkel |
Hallo Ihr Lieben!
Vielen Dank für die Info's und die Verlinkung, das hilft mir sehr weiter! :supertop: Leider muss ich allerdings verkünden, dass ich die beiden Träger-Löcher bereits zum Ende des Walkvorganges gemacht habe und sie nicht gerade klein sind, also muss wohl ein richtig richtig fetter Knoten herhalten. :rolleyes::D Morgen gibt's die versprochenen Bilder der Tasche, dann könnt Ihr es Euch besser vorstellen. :) Aber wo soll ich die Bilder einstellen? Hier im Plausch dauert die Freischaltung gefühlte Jahre und mein Album ist voll! ;) Habt Ihr irgendwelche Vorschläge, wo das Bild reinpasst, ohne OT zu werden? ;) LG Mel |
Hallo Mel,
versuch doch das Hochladen auf den PC wie es Andrea vorgeschlagen hat? Ich mache das Loch auch ganz zum Schluss, also das müsste passen. Mir ist noch was eingefallen: wie wärs, wenn du die Schnur durchs Loch ziehst und oben mit der Schnur verknotest, sodass es aussieht, wie eine Schlinge? Ich hoffe, du verstehst, was ich meine und kommt natürlich auch auf die Taschenklappe an. |
So, ich mache mal einen Testlauf, hier Bilder der Tasche:
In die obere Blüte habe ich ein Knopfloch reingeschnitten - der Knopf fehlt allerdings noch und ich möchte die Blütenmitten noch gerne besticken. ;-) http://imageshack.us/scaled/thumb/833/dsc0081xj.jpg http://imageshack.us/scaled/thumb/854/dsc0080op.jpg http://imageshack.us/scaled/thumb/690/dsc0079wk.jpg Es hat funktioniert, supi - nur leider weiß ich nicht, wie man die Fotos dort größer hinbekommt. Ich hoffe trotzdem, dass man was von der Tasche erkennt. LG Mel |
Super, schön! Ist deine Tasche geworden!
was sich auf der Briefmarke erkennen lässt! Eigentlich kannst du die Größe der Bilder dir aussuchen. Irgendwo gibt es eine Option dafür. Bei der Büroklammer ist das glaub ich so. Spasseshalber setz ich mal eines der Giraffenbilder hier rein und guck wo ich die Option finde. Hmm, die Option ist doch nicht da. Ist sie in den Albumbilder? neuer Versuch http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=4392&thumb=1 Ja, die Vorschau zeigt "Freischaltung" :( Echt nervig! |
Wenn ihr die Bilder hier gleich einbindet, dann werden sie (ausser sie sind ZU gross) so gross gezeigt wie sie bei dem Server hochgeladen wurden.
Daher denke ich mal, du hast beim hochladen auf imageshack eine etwas zu kleine Grösse gewählt. Ausserdem gibt es verschiedene "Ausgabelinks" ich bin mir nicht mehr sicher, ob die nicht auch noch mal was an der Grösse machen. Wenn du den Link für Foren von dort nutzt, sollte es eigentlich für hier die richtige Grösse haben - ausser du hast das Bild schon zu klein hochgeladen, wie gesagt. liebe Grüße Andrea |
Margit, dankeschön, freut mich wenn sie gefällt - zumindest, was man auf den kleinen Fotos erkennen kann. :o:D
Andrea, ja da könnte der Hase im Pfeffer liegen, denn ich habe die Bilder bereits für's Forum auf 800x600 Pixel verkleinert und dann über imageshack hochgeladen, das war dann wohl eine zu kleine Ausgangsgröße? :( LG Mel |
Das lässt mir jetzt keine Ruhe, ich probiere es gleich nochmal:
http://imageshack.us/scaled/medium/833/dsc0081xj.jpg http://imageshack.us/scaled/medium/854/dsc0080op.jpg http://imageshack.us/scaled/medium/690/dsc0079wk.jpg Aaaaaaahhhhh, jetzt hat es geklappt! LG Mel |
Wow, die sieht echt klasse aus. Und die Idee mit dem Knopfloch in der Blüte find ich auch toll:daumenhoch:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch