![]() |
Hallo Ihr zwei Tuppertanten :D,
danke für Euer Lob, freut mich ganz doll !! Also mir der Anmeldeschleife, tja, wieviel Liter Inhalt hat denn Euer Kopf so ? :rolleyes::D *hüstel*. @Elke: blaue Katzen??? Her damit!!! Die rotcremefarbene Wolle ist nämlich jetzt fast aufgebraucht :(. Von wem magst Du denn ne Mütze, von Klein Ole??? Der sieht so kuschelig aus! Na, bis es kalt wird, dauert es ja hoffentlich noch etwas, ist ja grad mal so bischen Sommer geworden..... da ist noch bischen Zeit zum Mützen filzen, für morgen hab ich mir schon was ausgedacht, das verrat ich aber noch nicht :p. Liebe Grüße Barbara |
Hallo Barbara!
Du mußt es verraten, bitte, bitte,....................... Das ist fies wenn du uns so auf die Folter spannst GLG, Nora |
Hallöchen,
und wieder was für'n Garten: http://www.filzrausch.net/forum/pict...pictureid=2330 Frisch gewaschen und rasiert :-)) Gefülltes weiches Sitzkissen aus 27-mic Melange von Wollknoll mit einer Füllung aus Schwarzkopf-Rohwolle von Andrea (Elmo), hat viel besser funktioniert als mit der Milchschafwolle und hat im Gegensatz zum ersten gefüllten Kissen jetzt auch eine bessere Größe und Dicke!! Vielen Dank Andrea! http://www.filzrausch.net/forum/pict...pictureid=2331 Hier ein Bild von der Dicke des Kissens http://www.filzrausch.net/forum/pict...pictureid=2332 Und noch ne Nahaufnahme. Hat wieder super geklappt nach Triluna's Anleitung, kann ich echt nur empfehlen!! Liebe Grüße Barbara |
Echt spitze Dein Kissen. Das letzte war ja auch schon so toll.
Ich wollte dann auch mal eins probieren nach Triluna´s Anleitung. Glaubt Ihr, dass ich das mit Kapok-Fasern machen kann? Die hab ich mir irrtümlich gekauft. Ich dachte erst das ist so ähnlich wie Tusshaseide wegen des Glanzes. Bis ich dann behirnt habe, dass es Füllmaterial ist ( typisch ich ) GLG, Nora |
Hallo Barbara,
ich fand ja schon das letzte Kissen toll, aber das sieht schon auf dem Foto so toll dick und elastisch aus. Wobei ich es mir wahrscheinlich deswegen besonders gut vorstellen kann, weil ich hier auch gefühlt habe wie gut sich das Schwarzkopf als Polsterwolle macht. Und das drumherum ist natürlich auch wieder toll, ich finde es sieht rundum gut gelungen aus. Liebe Grüße Andrea |
Hallöchen,
dankeschön Euch beiden, ja ich finds auch rundum gelungen und bin total happy - das letzte war ja auch nicht schlecht, nur bischen groß und jetzt im Vergleich gesehn macht sich die Schwarzkopfwolle viiieeell besser als Polster als die Milchschafwolle (die ja angeblich nicht filzt bei mir aber doch :confused:). @nora: Kapok als Füllung hab ich mal versucht, ging auch, aber es dauert eeeeewwwiiig bis das trocken ist, nach dem filzen hatte ich es gewaschen und es waren bestimmt zwei Wochen, bis es benutzbar war. Wenn Du einen Kissenbezug filzt und das Kapok in ne Hülle füllst, so dass Du die beim Waschen rausnehmen kannst, ist es sicher o.k., aber direkt mit einfilzen als Füllung würde ich es nicht mehr. Aber schöne kuschelige Oberflächen bekommst Du damit, wenn Du es in einer dünnen Lage auflegst, dann trocknet es natürlich auch schnell. Liebe Grüße Barbara |
Danke Barbara!
So hatte ich es mir eigentlich gedacht, dass ich es an der Oberfläche einfilze wegen des Glanzes. OK, dann werd ich einfach ein Kissen damit füllen, und ein paar Fasern an der Oberfläche mitfilzen Dank Dir, GLG, Nora |
Hallihallo Barbara,
:daumenhoch:bei Dir brauche ich nix mehr schreiben - ich mag keine Wiederholungen :D Ist Dir gut gelungen - genau das richtige für die ziemlich frühen (frischen) Herbstabende die im Moment so sind...... (Hiessen diese Tage früher nicht Hundstage, weil es so heiss war?) Nora - auf Deine Kapokphase bin ich mal gespannt ! Her mit den Bildern ! Ganz lieben Gruß Elke (die im Moment lieber Motorrad fährt :cool:statt zu filzen) |
Hallo Elke,
danke Dir, aber ich hör die Komplimente auch doppelt gern :D:D:rolleyes: *lechz* Ist echt klasse die Schwarzkopfwolle als Polsterung, richtig schön weich geworden!!! Ja es ist abends jetzt immer schnell frisch - aber ich hab ja jetzt genug Kissen :cool: - und man schläft doch deutlich besser, als wenn es so heiß ist. Hatte ich Dir eigentlich auch von dem Kapok eingepackt?? Wenn nicht, magst Du das auch mal testen?? Ich mein, natürlich nach Deiner Motorradphase :D - naja, war ja auch bisher nicht grad Moppedwetter, nutz es aus und fahr schön vorsichtig!! Ganz liebe Grüße Barbara |
Hallo Barbara,
habe ich es richtig verstanden, dass du bei deinem schönen:supertop:Kissen die Füllung gleich mit eingefilzt hast? Wie ging das? Wann hast du das Kissen gefüllt? Du hast es doch sicher als Hohlkörper gefilzt.:confused: Mal wieder Fragenn über Fragen... LG, Doro |
Hallo Doro,
schau mal im Anleitungsforum unter Anfänger und dann unter Sitzkissen gefüllt. Da hat Triluna eine tolle Anleitung eingestellt, danach bin ich vorgegangen. Funktioniert super! Da findest Du noch mehr gut erklärte und bebilderte Anleitungen für schöne Sachen! Liebe grüße Barbara |
Hallöchen,
und wieder was für den Kopf: http://www.filzrausch.net/forum/pict...pictureid=2333 Mütze mit Lamapuschel aus 16-mic Merino von Filzrausch in grau, mittelmeerblaupetrol und tiefseeblaupetrol mit Puschel aus eingefilzter weißer Lamawolle vom Triluna, grauer und weißer Maulbeerseide, mit gaaaaanz großer Schrumpfung gefilzt und daher schööööön weich! http://www.filzrausch.net/forum/pict...pictureid=2334 Hier der Puschel noch mal ganz nah. Liebe Grüße Barbara |
Hallo,
also die Mütze mit DEM Puschel, die ist einfach super. Meine Tochter hatte im letzten Jahr, als diese Puschel aus Fell so "in" wurden mal mit einem käuflichen Puschel geliebäugelt, aber dann wollte sie doch keinen Pelz als Deko haben - das ist aber eine echt tolle Alternative. Wenn sie heute Abend nach Hause kommt werde ich ihr deine Mütze gleich mal zeigen, wer weiss, vielleicht möchte sie dann ja doch mal eine haben... Ich schwitze grade draussen im Hof (Garten hab ich ja nicht) über einem Teil aus deiner Fuchswolle - ich Depp hab mich grade dabei endlich mal durchgerungen diese Technik mit der 6-teiligen Schablone auszuprobieren (hab ich glaube ich mal von erzählt, das war in der letzten FUN erklärt) aber ich hab etwas Schwierigkeiten mit der Mitte - hoffentlich hab ich mir jetzt nicht die ganze Wolle versaut. Nun ja, ich schwitze weiter... Liebe Grüße Andrea |
Hallo Andrea,
danke Dir, die Lamawolle ist echt toll für sowas und sooo flauschig, glänzt auch schön! Na, zusammen kriegen wir Deine Tochter vielleicht noch dazu, dass Sie unbedingt eine Filzpuschelmütze von Dir mag! Sechsteilige Schablone sagt mir jetzt gar nichts, was wird das für ein Teil, an dem Du werkelst?? Dann wünsch ich mal weiter frohes schwitzen und gutes gelingen und warte gespannt auf Deine Bilder!! Liebe Grüße Barbara |
Hallo Barbara!
Also diese Mütze ist ja ein Traum. Die Form, die Farben, der Puschel, alles super, super perfekt. Ich hab heute eine Kissenhülle, ein Haarband und ein Handynesterl gemacht. Fotos gibt´s morgen nach dem Trocknen. Dann wollte ich morgen eigentlich eine braune Handtasche machen, aber wenn ich mir Deine Mütze so ansehe, muß mal überlegen. Echt total super das Teil GLG, Nora |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch