Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Filz-Objekte (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   "Unser Filzrausch Feltalong" (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=1244)

nora 10.06.2012 17:09

Hallo kuschel.....!
Ist aber auch wirklich niedlich Dein Utensilo:p. Tolle Geschenksidee:daumenhoch::daumenhoch:
GLG, Nora

Filzundgut 10.06.2012 18:47

Hallo Kuschel,

schön geworden Dein Elfenhäuschen-Utensilo :daumenhoch:. Glaub ich sofort, dass das als Geschenk gut ankam!!

Liebe Grüße
Barbara

Filzundgut 10.06.2012 18:58

Hallooo,

hier noch zwei kleine Seifenschalen-Utensilos:

http://www.filzrausch.net/forum/pict...pictureid=1983

Mit passenden Einlagen, die kann man dann öfter mal in die Wäsche tun.

Die Seifenschalen sind aus Kapmerino in türkis bzw. grün. Bei der türkisen habe ich noch 16 mic. in Tiefseeblaupetrol und Mittelmerblaupetrol sowie türkisblaufarbene Maulbeerseide aufgelegt, bei der grünen Maulbeerseide in grün und Tussahseide in gelblich-weiß.

Liebe Grüße
Barbara

elmo 10.06.2012 19:14

Hallo,

also wenn ich da so reinschaue - dann ist das Elfenhaus ja wohl ein echtes LeckerchenUtensilio. Süss - im wahrsten Sinne des Wortes.

Barbara, die Seifenschalendinger gefallen mir auch gut. Ich hatte schon mal überlegt für unsere Seife sowas zu machen, aber hab irgendwie keine Idee wie das gehen soll. Hast du da was umfilzt, oder sind das "nur" Filzige Seifenschalen?

Liebe Grüße
Andrea

Filzundgut 10.06.2012 19:25

Hallo Andrea,

ich hab die Seifenschalen aus Kap-Merino gemacht und es ist nichts eingefilzt. Die Kap-Merino wird beim Walken so dicht und fest und bekommt eine total geschlossene Oberfläche, da geht nichts durch. Die Schalen sind ca. 4 - 5 mm dick, die Einlage ist ebenfalls 5mm. Hab so eine seit einigen Wochen in Gebrauch, meine Freundin auch, und wir sind beide sehr zufrieden - das Einlegeteil kann ich dann öfter mal in die Wäsche tun (hab für jede Schale zwei Einlagen gefilzt) - andere Seifenschalen auswaschen ist soooooooooooo lästig.....:rolleyes:
Kommst Du eigentlich mit den Seifenflocken klar?

Liebe Grüße
Barbara

elmo 10.06.2012 20:12

Hallo Barbara,

Danke für die Erklärung, ich glaube ich versuche auch mal solche Schalen zu machen - aber erst mal (Probeweise) mit der Wolle die ich eh hier habe (also Bergschaf oder "normale" Merino).

Zu den Seifenflocken - ich habe, seit dieser hautzerstörenden Katzenhöhle grosse Teile nur noch aus Rohwolle gefilzt, und da habe ich mit der Seife, die ich noch hier hatte, gar keine Probleme mehr bekommen (da hat man ja durch die Wolle eh schön gefettete Haut). Ich habe auch noch mal eine Olivenseife selber gekauft, einfach um sicher zu sein, dass es tatsächlich reine Olivenölseife ist (eine gewisse Restunsicherheit gabs ja dann doch). Ob das aber irgendwie "anders" ist, das kann ich gar nicht sagen, da ich eben noch nicht wieder grosse Teile aus Vlies gefilzt habe.
Die Flocken führt hier in BO kein Reformhaus auch nicht der grosse Bio-Discounter - ich hab schon überall gesucht. Ich grusel mich aber ein wenig für so ein "kleines" Teil dann doch verhältnismässig viel Porto zu zahlen und wollte noch mal in Düsseldorf schauen ob dort im Biosupermarkt die Flocken vorrätig sind.

Von daher hab ich sie noch nicht im Netz bestellt. Wenn ich meinen Kratzbaum fertig habe (irgendwann mal) und wieder mit "normaler" Wolle filze werde ich dann aber schauen, dass ich mir die Flocken besorge. So oder so werde ich das in dem Thread berichten wie es war.

Liebe Grüße
Andrea

Filzundgut 10.06.2012 20:52

Hallo Andrea,

ja probier das mal, vielleicht gehts ja auch mit der Merino - wie Bergschaf filzt weiß ich nicht, ist vielleicht zu offen für sowas.
Leider kann ich Dir auch nicht sagen, wo es die Seifenflocken sonst noch geben könnte - höchstens im Alnatura-Laden, die führen glaub ich Produkte von der Firma. Ja, für nur ein Teil wären mir die Versandkosten auch zu hoch, da kostet ja der Versand mehr als die Ware :eek:.
Habe gerade meine Filznuggets aus der WaMa geholt - alle meine aufbewahrten Filzreste habe ich heut kleingeschnitten und zu Nuggets verarbeitet, jetzt kann ich Anhänger ohne Ende machen.....

Liebe Grüße
Barbara

nora 10.06.2012 21:37

Hallo Barbara!
Deine Seifenschalen sind ja wieder mal super. Ich hab aber immer noch nicht begriffen, wie der Rand so schön rund geworden ist. Hab Nachsicht mit mir, manchmal steh ich total auf der Leitung.
GLG, Nora

Filzundgut 10.06.2012 21:45

Hallo Nora,

danke für das Kompliment! Du rollst die Öffnung einfach nach innen ein wenig ein und formst dann mit den umgebogenen Fingern zu Ende. Ich nehm immer eine Folie zwischen Finger und Filz, dann wird es schön glatt. Nächstes Mal bitte ich meinen Mann, ein Bild zu machen, dann kannst Du es sehn, mit Bild versteh ich auch immer besser. :D

nora 10.06.2012 21:57

Hallo Barbara!
OK, so ähnlich hab ich mir das vorgestellt. Ich glaub ich habs verstanden. Sieht echt super aus, wieder ganz was anderes
GLG, Nora

katja 10.06.2012 22:06

So schöne Ideen- was alles ein Utensilo sein kann.....
LG Katja

katzenelke 10.06.2012 22:54

Hallihallo *kuschelmitdenvielenzahlen* :-)Das sieht richtig klasse aus ! Wirklich ein tolles Geschenk - da wird sich aber jemand seeeehr freuen !Danke fürs machen und zeigen ! (und, wie Du hast nur einen Voratskorb?8-)) Ich habe einen Vorratsschrank ;-))@barbara die Seifenschalen sind ja wunderhübsch und tolle Idee mit den Einlagen (Alwaysultra für Seife :-D ) Und für "Seifensammler" bestimmt ein tolles Utensilo - bei mir müßte es nur größer sein - Lavendelseife, Zitronenseife, Deine umfilzte Seife, Kirschblütenseife usw usw usw :-))@katja - ja - viele gute Ideen dabei ! Hätte ich auch fast nicht mit gerechnet.Jetzt fehlt natürlich noch Dein Utensilo ! und viele andere :-)))Ganz lieben GrußElke (von der Arbeit - deswegen so ganz ohne smilies)

Filzundgut 11.06.2012 07:40

Hallo Elke,

ich schmeiß mich wech, Alwaysultra..... hihi:D! Danke für Dein Kompliment - für Seifensammler sind die bischen klein, stimmt, ist aber auch für ans Waschbecken gedacht, und da liegt bei mir immer nur eine Seife ;).

Liebe Grüße
Barbara

Mobifilz 11.06.2012 09:54

Na da sind seit meinem letzten Besuch ja wieder einige tolle Utensilos zustande gekommen. :supertop:

Andrea, mit den Löcher im Griff geht es mir genauso. Ich habe die Löcher die zu klein waren einfach mit einem Nagel und einem Schlag darauf einfach vergrößert denn ich kam noch nicht einmal mit der dünnsten Nadel durch. Meine Hand passt leider auch nicht so recht rein und ich muss das dumme Ding immer ausschütten. :-(
Das Teil ist dir aber sehr gut gelungen. Eine echt gute und witzige Idee.

Barbara, die Seifenschälchen sind ja auch klasse. Ich glaub ich mach mir auch mal eine. Die Idee ist echt toll. :daumenhoch:

Kuschel, die Idee mit dem Schlemmerhäuschen ist auch süß.

Lg Jessi

kuschel123456789 11.06.2012 16:11

Vielen Dank für Eure lieben Kommentare.
Das Elfenhäuschen hab ich schon öffter verschenkt, und es kam immer gut an.
So wie das letzte natürlich auch.:)
Die Seifenschalen sind ja der absolute Hit, sowas könnte ich bei mir auch brauchen.
Naja mal sehen vielleicht mal irgendwann.:rolleyes:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch