![]() |
P.S. Die Anzahl der Lagen ist sehr davon abhängig, wie dünn Du das Vlies vorher teilst. Je dünner und mehrere Lagen, desto stabiler und gleichmäßiger ist später der Filz. Du kannst auch Kammzug und Vlies kombinieren.
LG fenchurch |
Für Kissen nehme ich je nach Wolle 4 bis 5 Lagen. Soll ja auch was aushalten.
Was die Kiesel-Optik angeht kann ich Dir leider nicht helfen. Aber es wird sich bestimmt jemand finden, der Dir genaueres schreibt GLG, Nora |
Hallo Nora,
4 - 5 Lagen ungeteilt? Also so wie sie vom Fizrausch kommen? |
Ich zieh mir die Lagen relativ fein vom Vlies runter. Wenn Du sie sehr fein abziehst, können es natürlich auch 6 Lagen sein.
So ganz genau kann ich das nie sagen. Bei mir ist da immer viel Gefühlssache dabei GLG, Nora |
Beim Zihen sind es bei mir etwa 4 Lagen, wenn ich Glück habe. :eek: Aber ich glaube, ich habe verstanden. Bei der Bestellung muss ich also so viel Vlies nehmen (von der Länge her) wie mein Kissen sein sollte + Schrumpffaktor.
Danke Nora! |
Wie viel Vlies hast Du denn?
Ich kann mir das gerade nicht vorstellen, dass Du nur 4 Lagen rauskriegst. Wahrscheinlich hast Du nur eine kleine Menge bestellt, oder? Das Thema wie viel Wolle bestellen hatten wir erst kürzlich. Also wenn ich eine bestimmte Wolle in einer speziellen Farbe wirklich ´´liebe´´, dann bestell ich davon schon 500g oder gar ein kg, kommt immer auf mein Budget an GLG, Nora |
Haarschmuck, Kette und Ohrringe passend zur Abendhandtasche.
Der Ball ist ja schon am Samstag. Auf den Schmuck hätte ich fast vergessen. http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=2634&thumb=1 GLG, Nora |
Hallo Nora,
die Fotos sind so klein, ich kann gar nichts erkennen... Liebe Grüße Andrea |
Hallo,
das ist zwar nicht für den Garten sondern eher für die "grosse weite Welt" - ein gefilztes "Globetrotterset", bestehend aus einer Taschenmesserhülle (eigentlich passt das Taschenmesser ganz genau in die Hülle, ich fand das jetzt nur für das Photo stylischer wenn es etwas rausschaut :-) und einem kleinen Täschchen für Personalausweis und Kreditkarte, das kann man innen in der Hose/im Rock am Bund festmachen. Weil es so dünnes Merino ist stört das nicht mal in der Jeans (hab ich schon ausprobiert). http://www.elmourabita.de/workshop/w...rotterfilz.JPG Das fährt übermorgen nach Indien - finde ich cool (ich wäre ja gerne auch mitgereist)... Liebe Grüße Andrea |
so viele schöne Sachen. Ein kreativer Haufen seid Ihr.
Schade, daß die Fotos für meine alten Augen manchmal etwas klein sind. Kann man die irgendwie vergrössern ?:suspect: |
Hallo Andrea!
Unten in den Album-Fotos siehst Du es größer Deine Utensilos sehen sehr schön aus. Die würde ich nie im Leben ausreisen lassen :D GLG, Nora |
Hallo Nora,
ich hatte deinen Schmuck schon im Album gefunden und in "gross" bestaunt. Und die Teile dürfen ruhig ausreisen, ich hab mir zum Trost ein fransiges Buchaufbewahrungsteil gefilzt. Ich nehme meine Bücher ja immer im Zug mit, und damit ihnen nichts passiert auf dem Weg packe ich sie derzeit immer in Plastiktüten ein - sehr unhübsch. Ab sofort sind sie in einem Fuchsschaftäschchen stilvoll untergebracht (ich gebe zu in absolutem "over 50 Design"). Liebe Grüße Andrea |
over 50 ist sehr schick
GLG, Nora |
Hey Andrea,
cool das Set!! Da hat sich Deine Tochter sicher gefreut und ich find es aufregend, dass Deine Filzsachen jetzt die große Weite Welt sehn!!! Und die Tasche aus Fuchsschafwolle, hast Du da ein Bild im Album - geh ich direkt mal gucken das over 50-Design :D:D Liebe Grüße Barbara |
@habibi
Meistens findest du die Bilder in den jeweiligen Alben der Filzerinnen. Da plane ruhig ein wenig Zeit ein und mach einen ausgiebigen Schaufensterbummel durch die unterschiedlichen Ausstellungen. Viel Spaß dabei! Katja |
Hallo zusammen,
hier noch ein Umschlagtuch für kühle Abende im Garten http://www.filzrausch.net/forum/pict...pictureid=2650 http://www.filzrausch.net/forum/pict...pictureid=2651 Viskosetuch mit 16-mic. Merinomelange "Pfau" beidseitig befilzt. Liebe Grüße Barbara |
Das Tuch ist ein echter Traum.
Ich möchte auch eins, in ein paar Jahren hab ich meine Wunschliste vielleicht abgearbeitet GLG, Nora |
Hallo Nora,
also ich möchte keins, aber ich möchte gerne eins machen. Das sieht wirklich total toll aus. Nur muss ich noch einen Verwendungszweck dafür finden. Ich hab ja keinen Garten, daher sitze ich mit Sicherheit nicht Abends darin. Aber mir wird schon was einfallen :-) Liebe Grüße Andrea |
Ganz bestimmt fällt Dir was ein. Kann mir auch vorstellen, dass Du es als ganz besonders luxuriöses Geschenk für jemanden gebrauchenkannst. ( Mutter, Schwiemu,... )
GLG, Nora |
Jups - ich such grade schon ob ich irgendwo so ein schönes, grosses, umbändeltes Tuch finde. Meine Mutter hat ja nächsten Monat Geburtstag. Zwar haben meine Geschwister da schon was "Grosses" geplant, aber so ein "kleines Mitbringsel" kann ja sicher nicht schaden...
Liebe Grüße Andrea |
Kleines Mitbringsel :confused::eek:
Das ist ja wohl eher die Luxus-Draufgabe. Da wird sie sich bestimmt extrem freuen GLG, Nora |
Halloooo
und vielen Dank für Eure lieben Kommentare zu dem Tuch - ich liebe es jetzt schon, ist natürlich schon direkt getestet worden!!! Meistens kann ich das gaaaar nicht abwarten, bis sowas endlich trocken und benutzbar ist :):rolleyes:!! Also mit der 16 mic. ist das echt ein Traum, die ist so weich und kratzfrei, da könnt man sogar Unties draus filzen :D:D. Liebe Grüße Barbara |
Jau - Wollschlüpfer - vergiss dann aber nicht ein Bild davon zu zeigen :-)
Wie hast du eigentlich die Wolle so unglaublich ordentlich am Rand ausgelegt - das dauert doch bestimmt ein paar hundert Stunden pro Seite, oder? Liebe Grüße Andrea |
Wollschlüpfer wären doch genau das richtige für unsere Senioren-WG :D:D:D
GLG, Nora |
Hallo,
|
Hallo,
ja genau Nora, wie viele Teilnehmer haben wir jetzt, dann fang ich schon mal an mit den Schlüpfern :applaus: :D! Andrea, ich hab die Wolle etwas über den Rand hinaus gelegt - da sie dort wegen des Satinbandes nicht festfilzt, hab ich den Rand nach dem Seife ausswaschen vorsichtig freigeschnitten und dann nochmal mit Seifenwasser nachgefilzt. Trotzdem habe ich drei Stunden lang ausgelegt.....! Beim ersten Tuch habe ich nur bis an den Rand gelegt, hat genau so lang gedauert, bleibt also gleich. Die Fläche (Ausgangsgröße 1,30 m x 2 m ist halt nicht zu unterschätzen, von daher musste ich erst einen kleinen Teil in der Tuchbreite auf Noppenfolie legen, dann Tuch gaaaaaaaaaaanz vorsichtig drauf, oben legen, nässen, aufrollen, dann weiter mit den nächsten Teilstück.... und so weiter, das daaaaaauuuueeerrrttt!!! Pass nur auf, dass Du in die richtige Richtung legst, weil es ja in Legerichtung schrumpft - und das bei der 16 mic. nicht zu knapp, da ich sie ja gaaaanz dünn ausgelegt habe. Beim ersten Tuch habe ich genau 100 gr. gebraucht für beide Seiten, beim zweiten ca. 150 gr., das ist ein bischen dicker. Dann wirst Du aber um eine Bestellung bei Filzrausch nicht mehr rumkommen, dafür würd ich uuuunbedingt diese extrafeine Wolle nehmen!! Wenn Du noch Fragen dazu hast, meld Dich ruhig! Liebe Grüße Barbara |
... jetzt hab ich das eine geändert und auf einmal zwei gleiche Beiträge und dann wollt ich einen rückgängig machen und naja - blöd sowas
LG Barbara |
Hallo Barbara,
dann fang schon mal an mit der Unterhosen-Massenproduktion, bitte. Zwei für jeden, damit wir schon mal ausgerüstet sind beim Einzug. Ich such jetzt ernsthaft nach Tuch und ja, wenn ich eins finde dann werde ich auch die passende Wolle dazu bestellen. Ich kann mir gut vorstellen, dass man da viele Stunden auslegt - aber das Ergebnis ist das echt wert. Meine Mum wird 80, da finde ich es auch in Ordnung, wenn ich noch ein Extra-tolles Geschenk mitbringe. Eigentlich wollte ich ja für sie den Teppich machen, aber da ich mit der Wolle kämpfte hats etwas gedauert - zum Glück, sie hat sich nämlich letzte Woche einen neuen Teppich "anderswo" besorgt... Da kommt mir das Tuch grade Recht. Heute werde ich übrigens mal den ersten Cacheur in Angriff nehmen, wenn ich mich traue (gestern hab ich plötzlich jede Menge andere wichtiger Dinge zu tun gehabt) - ist schon ein Wort so ein grosses Teil aus Kammzug... Liebe Grüße Andrea |
Hallo Andrea,
klar wird gemacht, die Untie-Erstausstattung ist gesichert :D! Na zum 80. passt doch so ein Superteil, das ist doch allemal ein Anlass für so ein Geschenk! Meine Mum fährt auch voll auf meine Schals ab - man friert im Alter einfach mehr und sie hat dann immer Schmerzen von der Kälte, von daher ist sie seeeehr froh über schöne weiche warme Filzschals! Viel Erfolg dann beim Cacheur filzen!! Liebe Grüße Barbara |
Hallo,
nicht für den Garten, aber für den Gartentisch :) eine Edelsteinschale http://www.filzrausch.net/forum/pict...pictureid=2771 http://www.filzrausch.net/forum/pict...pictureid=2772 mal sehn, vielleicht schmücke ich sie noch bischen mit besticken..... wenn ich Zeit hab.... Liebe Grüße Barbara |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch