![]() |
Das hast Du ja toll gemacht. Als Kätzchen würde ich mich bei Euch auch wohlfühlen. Unsere ist uns vor 4 Jahren schwerverletzt zugelaufen. Ihr habe ich auch als estes ein Nestchen eingerichtet. Das ist wohl der Mutterinstikt.
LG Berny |
Danke sehr. Ja, sie heißt Amy. Den Namen hat meine Schwiegertochter ausgesucht. Mir war es eigentlich egal wie sie heißt. Bei uns werden die Katzen nur selten mit Ihren richtigen Namen angeredet.
Da hat jeder von uns seine eigenen Kosenamen die er den Miezen gibt. Mutterinstinkt trifft es gut glaube ich. GLG, Nora |
Amy finde ich hübsch! Bei uns spielen Namen eine große Rolle. Wir haben zwar keine lebendigen Haustiere, aber meine Tochter hat ungefähr 1001 Kuscheltiere...Und (fast) alle haben einen Namen! Wenn sie einem Tier einen Namen gibt, muß ich mir den merken. Und wehe, ich vergesse oder verwechsle ihn! :rolleyes::D
|
Also bei den Stofftieren war das bei uns auch immer ganz streng.
Aber da wir einige ´´Gastkatzen´´ haben die ja nicht wirklich fix bei uns sind, sondern sich nur ab und zu aufpeppeln lassen, ist das mit den Namen eher sporadisch. Ich bemühe mich aber schon sie mit Ihrem Namen anzusprechen. GLG, nora |
Hallo Zusammen!
Jetzt wieder mal eine Frage an die Katzenbesitzer unter Euch. Also an fast alle :D Ich bin ja ein absoluter Neuling auf dem Gebiet für eine ´´Dauerkatze´´. Wie oft wascht Ihr Eure Katzennester, bzw wie viele von den Dingern habt Ihr? Mich beschleicht der Gedanke, dass ich einige solche Teile brauchen werde. Nach etwa einer Woche sieht das Teil gar nicht mehr so gut aus. Also natürlich hat es die gleiche Form und ist sehr stabil. Aber es ist soooooo schmutzig :eek:. Ich hab es jetzt immer nur gut ausgeklopft und mit dem Fusselroller die Haare entfernt. Aber ich werd es wohl mindestens ein mal pro Woche waschen müssen. Dann werd ich doch mindestens drei solcher Nester brauchen damit sie nie darauf verzichten muss GLG, Nora |
Hallo Nora,
Bei uns ist das so, das die Katzen viele veschiedene Plätze haben. Eigendlich richtig vorgesehen für sie sind nur der große Kratzbaum mit zwei Liegeplätzen und oben im Treppenflur ein Körbchen. Liegen tun sie aber auf dem Sofa, im Schuhregal, auf der Waschmaschiene, auf dem Teppich mitten im Wohnzimmer, auf der Treppe, auf dem Hundekissen... Die suchen sich auch immer wieder neue Plätze. Lege ich dort dann etwa eine Decke oder Handtuch hin, ist es wieder out. Auf der Waschmaschiene habe ich einen kleinen Teppich gelegt. Der ist aber nicht dreckig, sondern nur vonll Haare. Die sauge ich immer mit dem Staubsauger ab und gut ist. Wie wäre es denn, wenn Du für Dein Katzennest noch eine kleine Decke filzt. Die legst Du darein und kannst sie wechseln wann Du willst. Ein Handtuch tut es aber auch. Dann mußt Du nicht immer das ganze Körbchen waschen. Und auch kein zweites filzen, weil man das Innenleben auswechseln kann. LG Maike |
Bin echt frustiert
Herzlichen Glückwunsch zu euren Nachwuchs.
Die vielen ausgefallenen Haare(von einer Maincoon und einer Ragdoll) Bürste ich ab und sammle sie. Wenn ich genug habe nadele ich kleine Tiere. Viel Spaß noch mit Amy Libe Grüße Kerstin |
Ich danke Euch. Da seh ich wieder mal wie unbeholfen ich in Sachen Katze bin :D
Ich wäre jetzt nicht auf die Idee gekommen ein waschbares Innenleben für das Nest zu machen. Das werd ich natürlich so bald als möglich in Angriff nehmen. Sie hat auch verschiedene Plätze zum Kuscheln, aber wenn sie ´´richtig schlafen´´ will, liegt sie immer im Nest. Da sie ja immer draußen ist, sieht das dann auch dem entsprechend aus. Bis ich dazu komme was zu filzen, leg ich gleich mal ein Handtuch rein GLG, Nora |
Bin gerade mal wieder nicht sooooo glücklich.
Mir sind für heute die letzten beiden Arbeiten ausgefallen ( Mutter und Tochter ) Das wären 3 Stunden Arbeit gewesen. Und jetzt überlege ich ob ich ganz böse bin und meine Mitarbeiterin am Nachmittag allein lasse. Dann könnte ich nach Hause fahren und natürlich filzen. Ich wäre ja statt um 17 Uhr schon um 14 Uhr fertig. Oder ich warte darauf dass sich vielleicht doch noch Kundschaft meldet. Aber ich befürchte bei der Hitze wird sich freiwillig keiner zu mir verirren. Naja, mal sehen. Vielleicht tut sich ja doch noch was GLG, nora |
Hallo Nora,
und...bist du schon Zuhause? ;) Ich glaube, bei der Hitze geht niemand freiwilig auf die Straße..:rolleyes:. Filzen am besten nur mit lauwarmem Wasser... :D:D:D Liebe Grüße von Tanja |
oh je, nora, zwangspause... wie furchtbar fuer dich
|
Ich bin wirklich schon um zwei Uhr nach Hause gefahren.
Außerdem sind dann noch zwei unserer Freunde gekommen um mit Göga und Sohn Tischtennis zu spielen. Herz was willst Du mehr. Die spielen immer noch, und ich bin gerade fertig geworden mit Filzen. Ein herrlicher Nachmittag in der angenehm kühlen Garage :supertop: GLG, nora |
:daumenhoch: Nora...Da hast du das einzig wahre gemacht...Hoffentlich mußte deine Mitarbeiterin nicht so sehr schwitzen.
Schön, dass du noch ein kühles Plätzchen zum filzen gefunden hast. Bei uns soll es heute und morgen fast 40°C geben, da ist nicht mehr viel mit kühlen Plätzchen...:eek: Heute morgen habe ich mich schon um 5.30 Uhr aus dem Bett gequält um noch einmal kräftig durchzulüften, bevor die Sonne kommt. Dafür mache ich dann ein Mittagsschläfchen, wenn die Familie mich läßt. :rolleyes: Gestern sind wir nur haarscharf an einem heftigen Gewitter mit Tischtennisball großen Hagelkörnern, die alles zerschlagen haben, vorbei gekommen. Wir wohnen ziemlich in der Höhe, haben das Gewitter auf uns zukommen sehen, dann ist es abgedreht und vorbei gezogen. Dabei hat es eine Schneise der Zerstörung hinterlassen, zerschlagene Fensterscheiben, zerbeulte Autos, ein eingedrücktes Flachdach und überflutete Straßen und Keller...In einer Gemeinde in der Nähe ist für zwei Stunden der Strom ausgefallen, weil eine Trafostation gebrannt hat. Und bei uns war nur für ein paar Minuten ein extrem heftiger Sturmwind, der alles umgeschmissen hat. Wir haben den Starkregen vorbei ziehen gesehen...hier kam nicht ein Tropfen runter! Es war ein ganz komisches Licht, total unheimlich. Toi, toi, toi, die nächsten Tage besteht erneut Unwettergefahr... Liebe Grüße von Tanja |
Hallo Tanja!
Sie sagen ja die heißesten zwei Tage seit der Aufzeichnungen an für heute und morgen. Das mit den Unwettern fürchte ich auch immer. Da hatten wir ja schon genug davon in den letzten Jahren. Man kann eh nur hoffen dass man halbwegs unbeschadet davon kommt. GLG, nora |
Hallo Zusammen!
Ich sag euch, bei uns ist gerade ein Unwetter durch gerauscht, das hatte so richtig Zunder :eek: Mein Lieblingsbaum ist leider dem Sturm zum Opfer gefallen. Viele Andere auch noch, aber um den ist mir wirklich leid. Meine Schwieto konnte nicht von unserem Bahnhof aus zur Schule, weil die Strecke auch durch Bäume blockiert ist. Mein Sohn hat sie dann ein paar Orte weiter zum Bahnhof gebracht. Mit dem Erfolg dass er jetzt extrem kraxeln musste, weil unser Weg auch durch umgestürzte Bäume unbefahrbar ist. Und, meine Färbeknöterich Pflanzen liegen alle flach :eek: Ich hoffe sie liegen nur und sind nicht alle umgeknickt. Dann wäre ich echt sauer. Aber das werd ich morgen alles sehen. Bin nur froh dass es sich momentan wieder beruhigt hat GLG, nora |
Hallo Nora,
das hört sich ja dramatisch an. Gut, dass niemandem was passiert ist.:eek: Was für ein Baum war denn dein Lieblingsbaum? Und in was für eine Schule fährt deine Schwieto am Sonntagabend? Müsst ihr die Bäume jetzt selbst wegräumen oder ist das eine öffentliche Zufahrt? Ich hoffe, deine Pflanzen erholen sich wieder. LG, Doro |
Hallo Dora!
Wir hatten schon wesentlich schlimmere Unwetter als das von heute. Aber man regt sich halt immer wieder auf. Es war ein wunderschöner roter Ahorn. Mit dem hatten wir sowieso Mühe ihn in unserer Lage überhaupt groß zu kriegen. Aber es gibt Schlimmeres. Unser Weg ist privat. Also eine Wegegemeinschaft. Nur leider ist der Besitzer der besagten Bäume gerade im Urlaub. Aber Morgen in der Früh legt unser Nachbar gleich los damit alle zur Arbeit können. Und ich hab morgen eh noch frei. Meine Schwieto macht die Krankenschwestern Schule in Bad Ischl. Sie hatte vier Wochen Ferien, die sind schon vorbei. Und meine Pflanzen werden sich hoffentlich wieder aufstellen. Ich wollte die ja heute schon ´´ernten´´, hatte dann aber keine Zeit. Morgen seh ich weiter GLG, nora |
Hallo Nora,
schade um deinen Baum. Ich liebe rote Ahornbäume, die Blätter leuchten so herrlich, wenn die Sonne durch scheint. LG, Doro |
Ja das stimmt, deshalb war es auch mein Lieblingsbaum.
Aber ich glaube ich besorg mir morgen gleich einen Neuen GLG, nora |
Das ist eine gute Entscheidung.:daumenhoch:
LG, Doro |
Hihihi, hab vorhin gerade erst gesehen dass meine Lampinis total deformiert sind von dem Sturm.
Ich wollte sie schon abnehmen. Aber mein Mann sagt so abartig verbeulte Lampions hat sicher keiner. Sieht schon wieder fast lustig aus :D Also bleiben sie hängen GLG, nora |
Hallo Nora,
habe das gerade gelesen, mit dem Unwetter bei euch. Schade um den Ahornbaum. Die mag ich auch gerne, besonders im Herbst. Hoffentlich hat deine Neupflanzung mehr Glück. Bei uns im Garten ist nach dem langen und kalten Winter ein Hibiskusbusch kaputt gegangen, an dem ich sehr hing. Den habe ich von meiner Tante zur Geburt meiner Tochter bekommen. Er hat tapfer einen Umzug und eine ganze Zeitlang in Folge dessen (bis der Garten angelegt war) im Kübel überstanden. Alle anderen Winter gingen gut, der letzte Winter war zuviel und er ist erfroren. Das hat mich dann auch ziemlich getroffen, aber man kann halt nichts dagegen machen. Hoffentlich kannst du mit deinen Färbepflanzen noch was anfangen, darauf hattest du dich doch schon so gefreut... Stellst du ein Bild von deinen Lampions ein? Die würde ich gerne sehen! :D Liebe Grüße von Tanja |
@ Tanja, ich glaube die Färbepflanzen sind nicht geknickt, nur umgefallen.
Ich trau mich aber nicht zu sehr dran rum zu machen. Die sind recht fleischig und doch auch schwer. Deshalb befürchte ich, wenn ich ihnen wieder auf helfen will, dass sie dann erst brechen. Also lass ich sie jetzt erst mal so liegen. Sie haben eh genug Platz dafür. Und vielleicht stehen sie von selbst wieder auf. An so Bäume und Sträucher kann man sich ja wirklich gewöhnen. Das tut richtig weh wenn die eingehen. Ich wollte mir ja heute gleich einen neuen Baum kaufen. Dafür muss ich aber in die nächst größere Stadt, und dazu hatte ich leider zu wenig Zeit. War mit meiner Oma beim Arzt und das hat gedauert. Willst Du wirklich ein Bild von meinen verbeulten Lampinis? :eek::D GLG, nora |
hallo nora
ja, genau geh nicht dran vieleicht stehen sie wieder auf, ich kann verstehen das es dir im Herzen wehtut wenn ein baum stirbt, mir gehts genauso..; wenn mir eine pflanze oder strauch kaputt geht den ich grossgezogen habe, (habe alle meine pflanzen ganz Klein gekauft) das tut echt weh.. kopf hoch, so kannst du mal neue pflanzen, das sage ich mir dann das unwetter bei euch war wohl wieder heftig... |
Hallo Doris!
Sie stehen schon wieder fast so stramm wie vorher. Wenn der Wind dann vielleicht mal aufhört wirds sicher noch besser. Und ganz bald werd ich einen neuen Baum setzen GLG, nora |
Hallo Nora,
freut mich für dich, dass sich zumindest die Färberpflanzen wieder erholt haben. Dann sehen wir demnächst selbstgefärbtes? :daumenhoch: Und...ja doch, ein Bild von den sturmgestalteten Lampis ist bestimmt interessant! ;) Liebe Grüße von Tanja |
Die Pflanzen sind schon recht groß. Eigentlich wollte ich demnächst färben.
Aber irgendwo hab ich erst gelesen, dass sie blühen müssen damit die Blätter ihren Farbstoff frei geben. Also warte ich noch. Vielleicht mach ich am Abend ein Bild von den Lampis :D GLG, nora |
Hallo Ihr Lieben!
Ich sag Euch was, der Stress bringt mich noch um. Zur Zeit arbeite ich zehn Stunden ohne Pause durch, weil meine Mitarbeiterin Urlaub hat. Es ist zwar eh nicht so die Hölle los, aber wenn eine fehlt wird es trotzdem ganz schön stressig. Aber so ist das eben. Urlaub muss auch sein. Heute hatten wir wenigstens einen Feiertag. Da konnte ich eine Auftragsarbeit machen. Bilder gibts demnächst. Meine Färbepflanzen blühen auch schon. Also kann ich bald los legen. Aber am WE werd ich wohl nicht dazu kommen. Wir haben ein Familientreffen auf unserer Almhütte. Da ist auch noch viel vorzubereiten. Und danach dann wieder weg zu räumen :eek: Aber irgendwie hab ich noch immer alles geschafft. Warum sollte es diesmal anders sein. Ich wünsch Euch auf jeden Fall ein wunderschönes Wochenende. GLG, nora |
Hallo Nora,
ja ja der Stress. 10 Std. ohne Pause ist echt schon ne Hausnummer. Schön, das iht heute einen Feiertag hattet. Ich mußte arbeiten, nix mit frei. Muß auch noch bis nächste Woche einiges fertig bekommen, da fahr ich zu meiner Freundin und jeder hatte ein Filzwunsch. So ein Familienfest auf de Almhütte stelle ich mir toll vor. Wenn nur die ganzen Vorbereitungen nicht wären. Ich wünsche Dir trotz dem ganzen Stress eine schöne Zeit mit der Familie. Genieße es und tanke Kraft. GlG Maike |
Danke Maike, das werd ich machen
GLG, Nora |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch