![]() |
Ja sowas hab ich auch😀 muss ich probieren, ist noch neu😀 danke,!
|
Oho, dann bin ich gespannt wie der Teddy wird. Wie bist du darauf gekommen einen Teddy zu filzen?? Interessante Idee. Die Gelenke hast du wie vorgesehen??
Das mit den Wülsten kenne ich gut. Wenn man mit mehreren Lagen arbeitet passiert das schnell. Zumal die Bergschafwolle anders reagiert als die Merino Wolle. Die Filzmaus rettet oft noch in letzter Minute. Doch wie bereits erwähnt, die Filzmaus in eine Tüte stecken. Dann wird die Wolle geschont und rauht nicht auf. Als ich noch keine Filzmaus hatte, nahm ich dafür einen größeren Kieselstein in einer Tüte und habe die Wülste bearbeitet. Das ging auch, ist halt weniger elegant:rolleyes:. |
Hy, ich hab ja schon zwei gemacht, aber duesmal mit anderer Wolle und für meine Nichte ihr ankommendes Baby😊
Ich hab mir Kunststoffgelenje gekauft, mal sehn wie das klappt. Ich muss jetzt Kopf und Bauch nocheinmal nass machen um den Wülsten an den Kragen zu gehen.Ob ich nicht überhaubt den Kopf nocheinmal machen muss. Die Form ist irgendwie komisch. ( von der Schablone due ich da hatte)Die anderen hab ich einfach " rund" gemacht und Nase drauf. |
Oh, da muss ich mal in deinem Album nachsehen. Mein Mann sagt mir auch nach, dass ich beim Selbstherstellen zum "Schlimmverbessern" neige. Geht mir auch beim Kochen so. Da meine ich oft noch einTröpfchen von irgendwas würde es noch besser machen. Beim Filzen bin ich schon oft damit den falschen Weg gegangen.
Dir wünsche ich Glück dabei. Und die Zirbenspäne würde ich gerne mal sehen. |
Seite 8 und 9 sind die beiden Teddys zu sehen, hab sie nicht in Album gestellt 😉
Aja, Foto kommt von den Spänen😀 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So sehn die Zirbenspäne aus😉
|
Danke, die Späne sind ganz dünn. Die Säckchen sind zum Beduften, gell??
Deine Teddy sind so schön. Wenn du mir später mal Tipps zur Anleitung gibts, dann möchte ich auch mal so einen machen. Das wäre auch schön für meine Enkel. Dem Großen habe ich mal eine ganz große Puppe gemacht, weil er sich allein fühlte. Die hat er noch im Bett. Wahrscheinlich habe ich Luft dafür erst nach dem Sommer. Solange habe ich noch gekaufte Kurse abzuarbeiten. Und der Garten kommt auch noch dazu. Ich freue mich immer auf neue Projekte. |
Ja die Späne sind dünn und duften nach Zirbenholz😉 Somit duften dann die Kissen.
Danke😊freut mich wenn dir die Teddys gefallen, helfe dir gerne wenn ich kann. Hab sie frei Schnauze gemacht😀 was die Form angeht. Eine Puppe gefilzt oder genäht? Kuscheltiere sind immer aktuell. Ja das mit der Zeit ist oft so eine Sache, ich nehme mir sie dann weit es geht. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 2512
Das ist Nola. Er wollte eine Freundin mit Mähne. Ich hatte aber gar keine Anleitung damals. Deswegen ist sie so einfach. Mittlerweile sieht man Anleitungen für Puppen zu filzen. |
Die sieht auch toll aus :cool: hat eine tolle Mähne!
Wie groß ist die geworden? Manchmal ist einfach eh mehr. |
Die Puppenfigur ist ca. 50cm groß, eher etwas kleiner. Ich mag auch beim Filzen Spontanität. Das wird dann problematisch wenn Phantasie und Nichtkönnen aufeinander treffen. Bei der Puppe war das der Fall:D
Deswegen mache ich die online Kurse, um einige Möglichkeiten mit Wolle und Filz zu lernen. Ich selbst kann keine Wolle tragen, weil ich allergisch bin. So verschwinden die Teile in einem Beutel im Kleiderschrank. Doch einen Teddy möchte ich gerne auf meine "to do Liste" setzen. |
Wenn man es nicht probiert, weiß man es nicht ;)
Ich bin mir sicher da geht es öfters wen so, mit machen wollen und dann machen können. Unter anderem mir und dann kommt oft noch die Geduld dazu die ich nicht immer habe. Filz Bekleidung mag ich nicht, auch nicht machen, denn ich denke das würde ich auch nicht tragen. Mir gefallen die Sachen was bei manchen entstehen - aber selber, nein. Mein Teddykopf ist auch in einer Schachtel gelandet und ein neuer ist im trocknen :rolleyes: Diese Form passte gar nicht, da war die Nase gleich mit drann und es entstand eine sehr eiförmige Form. Jetzt habe ich wieder meine genommen von den ersten Teddies und mache die Nase extra drauf. Puh, bin langsam selber gespannt was mir da noch alles einfällt bis er fertig ist :D |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hy Leute, ich bin gerade ziemlich gefrustet!
Der Teddy fuxxxt hoch zehn! Diese Sache mit den Gelenken hat nur bei den Armen geklappt.Der Kopf wackelt,ein Bein ist zu tief und ist zu locker,ging sa...blöd zum rein geben das Gelenk und beim zweiten Bein ist mir das bereits fixierte Gelenk wieder raus gerutscht und ich musste irgendwie den Filz wieder dazwischen stecken und fest nähen.Das bewegt sich jetzt schlecht,hab irgendwas mitgenäht was nicht sollte😏 Den Rest seht selber. Jemand eine Idee für Rettung? So weich wie ich dachte ist er auch nicht.... Ich glaube ich zerlege das wieder und fixiere Kopf und Beine irgendwie anders,so wie bei den anderen. |
Oh ist der süß geworden und wenn Du nix geschrieben hättest tolle Arme und Beine!!! Sieht aus wie bei gekauften Bären!
Mir gefällt auch sehr sehr gut die Farbkombi und das schöne Herz. Nur an den Augen dachte ich ob sich ein leichter weißer Rand um die Pupille machen würde. Könnte ihn noch etwas freundlicher aussehen lassen?? Ist das so schlimm, dass sich ein Gelenk schwer bewegen lässt? Ich würde es erstmal noch ein zweites Mal versuchen. Aber ich hab das noch nie gemacht, weshalb ich da keine Ahnung hab. Soll ich mal Blausternchen fragen? Ich glaube sie hat ihre Bären auch mit Gelenken gemacht, vielleicht kann sie Dir weiterhelfen? |
Stimmt,ein Rand könnte noch gut sein😊
Ja, ich muss auf jeden Fall die Naht nocheinmal öffnen,was sehr doof ist,weil ich fürchte das das Vlies wieder raus rutscht. Ich hab das Bein am Körper mit zwei Stichen fest genäht unabsichtlich. Der Kopf wackelt auch sehr😏 Das wäre toll wenn du da noch Tips in Erfahrung bringen könntest, danke😊 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch