Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Filz-Objekte (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Feltalong Teil 2 für den Kopf ; im Garten (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=1333)

emmi 06.08.2012 14:13

Hallo Barbara,
deine Stirnbänder sind sehr schön, besonders das blaue hat es mir angetan.
Den Baumwollstoff hast du einfach aufgelegt und dann filzt er mit ein? Ich habe so etwas noch nie gemacht, weil ich nicht weiß, ob der Stoff wirklich mit eingefilzt wird. Nur mit Pongéseide habe ich schon Erfahrungen gesammelt.
LG, Doro

Filzundgut 06.08.2012 15:52

Hallo Emmi,

Danke Dir!!! Ja, ich habe die Stoffstücke einfach aufgelegt, dann an den Rändern nochmal dünn feine Wolle aufgelegt und eingefilzt, im Prinzip so, wie ich das auch mit Seide gemacht hätte. Du kannst zum einfilzen verschiedene offen gewebte Stoffe nehmen, nur keine Kunstfasern, besonders schön ist auch Etamin de Laine und Käseleinen.

Liebe Grüße
Barbara

sonnenscheinchen17 06.08.2012 15:58

Hallo Barbara,
ich bin ganz neu hier und habe grade Deine Stirnbänder bewundert! Toll! Vor allem durch die Schnüre/Bänder absolut unabhängig von der Kopfgröße! :daumenhoch:
Hast Du den Baumwollstoff auf die nötige Größe geschnitten und dann miteingefilzt? Jetzt kommt a so a typische Neuling-Frage: "Warum?" Reicht da die Filzwolle nicht aus?

LG sonnenscheinchen17

*Melanie* 07.08.2012 21:16

Oooh, sind die Blumen schön- besonders die "Seerose" hat es mir angetan!

Filzundgut 09.08.2012 17:17

Hallo zusammen,

... und nochmal was für den Kopf:

http://www.filzrausch.net/forum/pict...pictureid=2322
Wintermütze aus 18 mic. Merino in weiß mit Katzenwolle von Elke's Mika und Quäk - passend zum bereits gefilzten Schal.
Die Mütze hab ich nachher mit ner Messingbürste bearbeitet, bis das Deckhaar rausgebürstet war und jetzt ist sie ganz flauschig und haart nicht mehr (s. Detailfoto).

http://www.filzrausch.net/forum/pict...pictureid=2323

Den Rand werd ich mir noch umnähen glaub ich, so wie ein Rollbündchen, naja mal sehn, nähen is ja nich so meins.

Liebe Grüße
Barbara

nora 09.08.2012 17:56

Hallo Barbara!
Schon bevor ich Deinen Text gelesen hab, dachte ich mir der passt perfekt zum Schal.
Sehr schön. Also mir gefällt der Rand so wie er ist. Weil Du ja eine Nähfobie hast, lass ihn doch einfach wie er ist. Sieht sehr hübsch aus so
GLG, Nora

Filzundgut 09.08.2012 18:25

Hallo Nora,

lieben Dank fürs Kompliment - hmm eigentlich sollt es ne Mütze sein und kein Hut, deshalb wollte ich den Rand umnähen, aber Du hast rech, was man sich ersparen kann..... :D:D!!

Liebe Grüße
Barbara

Filzundgut 10.08.2012 12:12

Hallöchen,

und noch eins auf den Kopf:

http://www.filzrausch.net/forum/pict...pictureid=2325
Mütze mit umgeschlagenem Rand aus Alpaka mit der 16-mic-Melange Flammenspiel von Filzrausch, mit der Messingbürste flauschig gebürstet.

http://www.filzrausch.net/forum/pict...pictureid=2326
Detailfoto

Liebe Grüße
Barbara

DaniD 10.08.2012 13:33

Hallo Barbara,

das sind extrem hübsche Mützen, alle beide. Kompliment!

Darf ich dazu (mal wieder :rolleyes:) eine Nichtversteher-Frage stellen?
Du schreibst bei beiden, Du hättest sie mit der Messingbürste bearbeitet.

Bei der ersten verstand ich das so, dass das (härtere) Deckhaar damit entfernt und die Oberfläche deshalb flauschiger wurde (weil die härteren "Bestandteile" fehlten). Richtig?
Die Mütze sieht auch wirklich total kuschelig aus - ergab sich das also erst nach dem Bürsten und fällt da nix ab von den Fasern?

Bei der zweiten sind / waren aber doch gar keine harten Deckhaare drin, oder? Die 16-mic ist doch durchgehend weich?
Zerstört das Überarbeiten mit der Messingbürste da nicht die Oberfläche und macht das Teil fusselig?
Ist das eine durchaus übliche Technik?

(Kann man das auch bei Nadelgefilztem machen? Hmmm, das muss ich jetzt einfach mal probieren.)

Entschuldige meine dummen Fragen, es wird echt Zeit, dass ich einen guten Nassfilzkurs besuche...

Lernende Grüße
Dani

P.S.: ich find den Rand bei der ersten auch sehr chic :)

nora 10.08.2012 13:54

Hallo Barbara!
Sieht echt toll aus wieder mal, super
GLG, Nora

Filzundgut 10.08.2012 14:57

Hallöchen,

vielen Dank Euch beiden für die Komplimente zu meinen Mützen!!!

Dani, ob das eine durchaus übliche Technik ist, weiß ich nicht mal, ich habs einfach gemacht bei der ersten Mütze, um das Deckhaar rauszubekommen und es hat gut funktioniert - es ist eine sehr kleine feine Messingbürste (von Filzrausch) nicht son Werkstattding :D! Abgefallen ist da sonst nix - oh, aber an nadelgefilztes würd ich mich damit glaub ich nicht rantrauen, das könnte schiefgehn.....
Bei der zweiten Mütze kam das Alpaka sehr durch die 16-mic gewandert, war ja eigentlich klar, ich hab nur ganz sachte mit der Bürste drübergefahren, so dass das Alpakahaar aufgebürstet wurde, aber die glatte 16-mic Wolle untendrunter heil geblieben ist, dann hab ich die zu langen Haare abgefusselt und jetzt ist sie o.k. und so wie ich mirs vorgestellt hatte.

Und.... es gibt keine dummen Fragen Dani!! Es ist noch nicht lange her, da hätte ich genau das gleiche gefragt, hihi:D. Ich hab hier im Forum schon sehr viel gelernt, deshalb hier an Alle die immer so geduldig Fragen beantworten, auch einfach mal ein großes DANKE!!

Liebe Grüße
Barbara

emmi 10.08.2012 19:06

Hallo Barbara,
wunderhübsch, deine neue Mütze!:supertop:
LG, Doro

Filzundgut 10.08.2012 19:40

Hallo Emmi,

danke Dir, schön dass Sie Dir gefällt.;)

Liebe Grüße
Barbara

katzenelke 10.08.2012 20:14

Hallihallo Barbara !
Sind echt Klasse geworden ,Deine neuen Wintermützen :daumenhoch:
Hoffentlich brauchst Du sie noch nicht soooo schnell ..........

Ich seh schon, ich werde mal die dunklen Miezen "quälen" müssen - damit Du auch mit blau kombinieren kannst - ich melde mich dann schonmal an - will auch sone Mütze wie die Erste !
Tupperschüssel passt auch auf meinen Kopf :D
Ganz lieben Gruß
Elke

nora 10.08.2012 20:53

Ja gut, Tupperschüssel passt mir auch. Wir könnten ja eine Anmelde-Schleife für Mützen einrichten :D:D:D:D
Die sind aber auch toll.:daumenhoch::daumenhoch::daumenhoch: Werd ich irgendwann probieren.
Ich hab momentan so viele Ideen, und weiß gar nicht was ich zuerst machen soll wenn ich wieder Zeit hab. Das artet schon fast in Stress aus
GLG, Nora


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch