![]() |
Huhu Elmo,
das ist ja eine süße Idee, ein Schwarznasenschaf-Utensilo!!! :supertop: Ich behaupte jetzt einfach mal, das ist (neben Trilunas Meisterwerk) das originellste Utensilo bisher geworden!! Werden diese Verschlüsse angenäht?? Machst Du noch die passende Tasche dazu? Feine Merinowolle filzen find ich jetzt aber kein bischen ekelig (hab grad heute zwei Paar Stulpen aus der 16 mic. von Filzrausch gefilzt), aber ich find auch Katzenbürsten säubern nicht schlimm :D. Liebe Grüße Barbara |
Hallo fenchurch und Andrea!
Total super toll Eure Utensilos.:supertop::supertop::supertop: Wollte gerade Bilder in mein Album hochladen, aber nach dem dritten war Schluss, geht nix mehr.:verymad: Muss mal schauen woran es liegt. GLG, Nora |
Hallo Barbara,
dankeschön für dein Lob - das baut etwas auf, denn meine Männer hier haben so seltsame Dinge gemurmelt wie "überfahrenes Tier" - "ist jetzt ganz verrückt geworden" und sowas. Du siehst, ich lebe in Feindesland. Aber nein, ich mach dazu keine Tasche - ich bin zwar recht "hart" aber mit einer Schäfchen-Tasche möchte ich mich doch nicht in der Öffentlichkeit sehen lassen. Und ich glaube meine Tochter ebensowenig. Ich möchte tatsächlich demnächst noch eine Tasche machen, sogar eine mit Tierthema, aber kein Schaf, glaube ich. Diese Verschlüsse gibt es wohl in verschiedenen Ausführungen, ich hatte im Netz schon welche gesehen die man zusammenklemmt, ich glaube beispielsweise den hier: http://www.stofflichkeiten.de/aid-22...henbuegel.html dann welche die zum kleben gedacht sind, leider finde ich die grade nicht, kann aber mal suchen. aber diesen hatte ich im hiesigen Nähladen gesehen und daher ist das einer zum annähen. Es ist, wenn ich nicht irre (blöderweise hab ich schon die Verpackung weggeschmissen) dieser hier: http://www.fadenversand.de/Kurzwaren...uss-Julia.html Das gefällt mir persönlich auch eigentlich besser (also dass man die Geldbörse annähen kann), obwohl die Lochung - wie erwähnt - ja nicht ganz in Ordnung ist (oder man muss halt eine GAAANZ dünne Nadel benutzen oder die Löcher aufbohren (wobei es auf dem Bild da auch so aussieht, als wären die Löcher im Knick etwas gestaucht...). Bei den Ohren hab ich übrigens gemogelt - die Schwarznasen haben schwarze Ohren, aber ich wollte nicht so viel schwarze Wolle verbrauchen :-) Liebe Grüße Andrea |
|
Zitat:
(sorry, ich konnte grade nicht anders - das ist wirklich gar nicht böse gemeint) liebe Grüße Andrea |
Hallo,
danke für die Links, den zum nähen und den zum klemmen schau ich mir mal an. Klebstoff mag ich nicht auf meine Filzsachen machen, von daher scheidet einer zum kleben für mich aus. Na mit Schäfchentasche würd ich in meinem gesetzten Alter :rolleyes: jetzt auch nicht durch die Gegend laufen, aber da denk ich meist nicht an mich, sondern ans verschenken oder den nächsten Weihnachtsmarkt - für son kleines Mädel ist das doch süß! Und auf Deine Männers musst Du gar nicht hören, die haben einfach nicht genug Phantasie - überfahrenes Tier, hhrmmmpfff! Sollen froh sein, dass sie so eine kreative Frau/Mutter haben, die handwerklich was drauf hat, so! Hör einfach nicht drauf! Liebe Grüße Barbara |
Huch, jetzt hab ich das Danke im falschen Beitrag angeklickt :o - aber immerhin beim richtigen Empfänger :D!
|
Hallihallo Andrea !
Da muß ich Barbara recht geben - mit eins der originellsten Utensilos - also wenn wir jetzt Preise vergeben würden.................. http://wuerziworld.de/Smilies/mx/mx10.gif http://wuerziworld.de/Smilies/par/par36.gif http://wuerziworld.de/Smilies/par/par16.gif http://wuerziworld.de/Smilies/par/par36.gif Sorry - hatte gerade ein Freispiel am Smilieautomaten :-) Lieben Gruß und Danke Elke |
Huhu Elke,
wo nimmst Du nur immer die vielen verschiedenen Smileys her?? Hihi, niedlich! LG Barbara |
Hallo Elke,
also danke für den Smileyhagel - erinnert ja wirklich an einen Automatengewinn :-) Und Barbara: an Weihnachtsmärkte denke ich nun nicht, wenn ich irgendwas mache. Zum Bochumer Weihnachtsmarkt geh ich eigentlich nur um für einen Freund von mir Zaubertricks zu kaufen (wir haben hier einen genialen Zaubertrickverkäufer auf dem Markt gehabt). Ich glaube aber, dass meine Männer hier schon schätzen, dass ich rumwerkel (besonders mein Sohn der seine Filzpantoffeln liebt) aber manchmal nervt sie das auch. So musste ich heute erfahren, dass es das Gerücht gibt, unser Kratzbaumprojekt diene nur meinen Filzereien - nicht den Katzen :-) Aber da steh ich natürlich drüber. Natürlich. Liebe Grüße Andrea |
Andrea danke für die Links
und ich habs natürlich nicht böse aufgefasst, muss ja manchmal selber staunen was ich für Blödsinn schreibe. Was Deine Männer betrifft, ich weiß wie es Dir geht. Ist bei meinen nicht anders. Einfach ignorieren. GLG, Nora |
Hallo Andrea,
dein Schäfchenutensilo ist :supertop: tolle Idee |
Hallo,
leider musste ich jetzt, wo das Teil fertig ist, feststellen, dass das leider eine kleine Fehlplanung war. Es passt zwar alles zusammen, aber dieser Clipverschluss den ich benutzt habe ist letzten Endes etwas zu klein für erwachsene Hände - ich kann da nur schlecht reinfassen (geht zwar, macht aber keinen Spass). Ich habs mal eingeräumt, aber ich glaube, das möchte ich nicht im täglichen Leben benutzen (und meine Tochter möchte auch nicht). Nun muss ich mir wohl ein Kind suchen, das unbedingt ein Schäfchenutensilio besitzen möcht, mal schauen wo mal sowas findet ;-) liebe Grüße Andrea |
Hallo Andrea!
Warum nimmst Du es nicht einfach für Medikamente in der Handtasche. Ich hab immer so ein ganz kleines Täschchen in meiner Handtasche in dem ich Kopfschmerztabletten, Allergietabletten usw. aufbewahre. Das braucht man ja nicht jeden Tag, aber es ist gut wenn man es dabei hat. Wäre doch schade um das süße Utensilo. GLG, Nora |
Hallo Ihr lieben
Ich bin ja auch schon lange am überlegen was ich denn für ein Utensilo filzen kann und mir ist beim besten Willen nichts eingefallen.Auch bei den ganzen tollen Utensilos die hier gezeigt wurden konnte ich nichts neues für mich entdecken, was aber nicht heist, daß ich sie nicht schön finde.:rolleyes: Ich wollte ja eins machen das man gebrauchen kann und nicht nur eins für den Vorratskorb.:o Nun war ich am Wochenende bei einem Forumstreffen aus einem anderem Forum und mit leeren Händen wollte ich da nicht erscheinen. Die Forumsbekannte die das Treffen organisierte hatte mir irgendwann geschrieben das sie auf meinem Blog diese Elfenhäuschen die ich mache so niedlich findet. Und da dachte ich - komm machst ihr halt so ein Elfenhäuschen und es ist auch ein Utensilo und kann für verschiedene Kleinigkeiten genutzt werden und darum möchte ich euch das hier heute zeigen. Es ist aus Kammzug gemacht, mit eingelegten grünen Filzwollefäden und zum Schluß noch mit Filzwolle bestickt und zusätzlich noch ein paar Glitzersteinchen draufgenietet. Die Tür und das Fenster sind aus Bastelfilzplatten einfach draufgenäht. Und so sieht es aus mein Elfenhäusschen.:) Der Beschenkten hat es sehr gut gefallen. http://img220.imageshack.us/img220/3...pinnen1sma.jpg Hier mit geöffneten Dach und Inhalt. Damit es einen noch besseren Stand hat und auch zur besseren Reinigung hab ich eine leere Sauerkraut Dose reingestellt. http://img809.imageshack.us/img809/1...pinnen2sma.jpg http://img40.imageshack.us/img40/329...pinnen5sma.jpg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch