Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Filz-Objekte (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Sabs werkelt (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=2945)

Filzwichtel 09.09.2021 19:54

Immer gerne. Berichtest du, ob es bei dir geklappt hat. Und Bildchen nicht vergessen🤭😉

sabs10 09.09.2021 20:07

mach ich😊

sabs10 15.09.2021 07:54

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich komm dann mal fanz leise hier rein, damit ich keinen wecke😀 oder doch😀

Hab den Schal nochmal überarbeitet , der Rand ist jetzt besser ,wenn auch nicht ganz so wie ich hoffte.
Wie bekommt man einen schöneren Rand? Wellig oder glatter, nicht so "verbogen" wie der hier?!
Er könnte noch etwas länger sein, aber da muss ich nächstes mal noch länger auslegen.
Überhaubt, die Sache mit dem dünn auslegen fuxt mich noch,das geht nicht mit jeder Wolle gleich gut.

Nun, eure Meinung ist gefragt - erster Versuch, weiter machen oder lieber nadeln😂

Claudia1973 15.09.2021 11:38

Der Schal ist ja fürs erste Mal gar nicht so schlecht geworden!
Wenn ich sehr dünn auslegen muss, teile ich die Kammzugstränge der Länge nach, oft sogar auf vier Stränge. So schaffe ich persönlich es leichter dünn auszulegen. Schwieriger ist es immer bei Wolle-Seide-Mischungen, da meist Wolle und Seide unterschiedliche Längen haben.

Ein kleiner Trick um den Rand gerader zu bekommen ist, dass du nicht kreuzweise bis zum Rand legst, sondern den Rand nur in die Randrichtung legst. Also in der Länge nur längsrichtung und in der Breite nur quer. Ich hoffe du weißt was ich meine, sonst kann ich dir auch gerne eine Skizze zeichnen.

Claudia1973 15.09.2021 11:40

Ach ja, ganz vergessen, du kannst jetzt auf jeden Fall den Schal noch einmal nass machen und ganz stark in die Länge ziehen, so glättest du die Wellen auch noch und dann im leicht feuchten Zustand bügeln.

sabs10 15.09.2021 11:44

Danke Claudia,ich hab die Stränge auch geteilt, dort wo sie dichter waren, wenn du weißt was ich meine, da wurde es dann schwieriger.
Danke für den Tip mit dem auslegen, verstehe schon was du meinst.
Bügeln hätte ich mich nicht getraut🙈 also noch ein Versuch wert.

Claudia1973 15.09.2021 11:49

Ich bügle jeden Schal, einfach auf kleiner Stufe, die Struktur der Wolle und der Glanz von Seide und Co kommt dann noch viel besser zur Wirkung.

sabs10 27.09.2021 18:52

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Etwas verspätet, Claudia danke, hab das Teil noch gebügelt und dient so als Umhängtuch im Auto wenns mal wieder zieht 😀

Tja und da ich schnell einen Tröster brauchte für eine nette Kundschaft, hab ich ein vergangenes Stück umgebaut.

Filzwichtel 27.09.2021 19:49

Ein goldiger Tröster geworden. Kann mich noch an dein blaues Latzhosenbärchen erinnern. Ist es dir nicht schwer gefallen dieses süße Kerlchen umzuwandeln, war doch eines von deinen Erstlingswerken oder täusche ich mich da. Als Trostbärchen von dir natürlich eine ganz liebe Geste und wenn es seinem Besitzer Trost spendet, viel besser als nur so rumzustehen.

sabs10 27.09.2021 19:56

danke!

Nein fiel mir nicht schwer,ich hab schon einiges verstaut rum liegen und als sie so verzweifelt vor mir stand ( da wussten sie noch nicht was die Kleine genau hat), fiel mir der Bär ein.
Ist jetzt ein erfahrener strubbeliger Schutzengelbär geworden :D ich denke er hat schon viel erlebt!
Wenn er jetzt noch seine Flügerl über die kleine Maus hält, das sie trotz ihrer Allergie gut durchs Leben kommt, dann freue ich mich auch!

Filzwichtel 27.09.2021 20:08

Bestimmt hält er seine Flügelchen über die kleine Maus. Ich glaube schon an die Macht der Schutzengel. Habe auch schon etliche verschenkt und oft positive Rückmeldungen erhalten.

Floriane 27.09.2021 21:26

Sabine total süß!! Sehr lieb von Dir, dass du das so umfunktioniert hast! Schutzengel kann man immer brauchen. Hoffe sehr für die Kleine!

Dachte grade, dass mein Jüngster auch einen brauchen könnte. In seiner Stufe sind Coronafälle, er ist aber gerade eh wieder krank zuhause. Da wird einem schon mulmig!

sabs10 28.09.2021 04:50

Danke Floriane!
Ja, ich mag auch Schutzengel und wenn sie dann noch ein bisschen wittig aussehen umsomehr😀

Auweh, wünsche deinem Sohn baldige Besserung!!
Und eine Coronafreie Zukunft!

Claudia1973 28.09.2021 10:15

Dein Bärchen hast du ja wunderhübsch umgemodelt! Ich finde die Idee supersüß, dass du ihn als Schutzengel verschenken willst. Unser Sohn hatte in seiner Kindheit auch sehr viele Lebensmittelallergien, durfte fast nichts normales essen. Das war eine sehr schwierige Zeit für uns alle. Mit Homöopathie und Craneo Sacral haben wir das damals halbwegs in den Griff bekommen (und natürlich mit ständigem Diätkochen). Gott sei Dank sind seine Allergien mit der Pupertät fast gänzlich verschwunden.

sabs10 28.09.2021 16:23

Danke :)

Freut mich das bei deinem Sohn die Allergien wieder verschwunden sind, so Diätkochen kann ziemlich mühsam sein.
Ich selber hatte auch mal eine Lebensmittelallergie die ich letztendlich mit Bioresonanz wieder weg brachte und einer besseren Psyche.

Filzwichtel 28.09.2021 17:57

Oh ja, die Allergien der Kinder. Kenne ich nur zu gut. Meine jüngste Tochter hatte die als kleines Kind auch ganz schlimm. War auf fast alles allergisch. Mit Homöopathie, Bioresonanz und nur das Essen was ich gekocht habe bekamen wir es auch einigermaßen in den Griff. War auch für unsere ganze Familie eine schwere Zeit.

Claudia1973 28.09.2021 20:03

Dann habt ihr ja das Gleiche durchgemacht wie wir. War eine sehr mühsame Zeit. Den einzigen Vorteil den wir aus dieser Zeit gewonnen haben, war die "Entdeckung" von Selbstversorgungs-Ferienhäusern im Urlaub. Da wir damals natürlich auch in kein Gasthaus essen gehen konnten. Ich liebe diese Urlaube noch immer, es gibt nichts entspannenderes.

Filzwichtel 28.09.2021 20:24

Ferienhäuser am Gardasee, das war jahrelang unser Urlaub. War wunderschön und wir lieben immer noch diese Gegend. Meine ältere Tochter war dieses Jahr mit ihrer Familie am Gardasee, natürlich Ferienhaus und Selbstversorger, und ist auf den Spuren ihrer Kindheit gewandelt.

Claudia1973 28.09.2021 21:51

Die Gegend um den Gardasee soll ja wunderschön sein, ich kenne es nur vom vorbei fahren. Ich brauche immer das Meer. Am besten gefällt es mir in Italien ganz südlich in Kalabrien.

sabs10 29.09.2021 07:43

Das kochen ohne Fertigprodukte hab ich in dieser Zeit auch gelernt, das war damals eine Herausforderung.
Das war meine Erfahrung die gut war!

Am Gardasee war ich vor dreissig Jahren das letzte mal, ob es schön war kann ich nicht mehr sagen.
Bin eher der Kroatien Fan wenn schon nicht fliegen und nicht in Österreich. Sonst ist es bei uns auch sehr schön im Land.

Filzwichtel 29.09.2021 08:08

Stimmt Sabine, ohne Päckchen kochen war damals fast undenkbar. Die Fertiggewürzmischungen für Bolognese, Gulasch und Co., die Rahmbraten_, Pilzsauce usw waren schon lecker und schnell gemacht. Dann gab's die plötzlich bei uns nicht mehr, war schon eine Herausforderung. Seit dieser Zeit verwendet keiner von uns mehr Päckchen.

Wir lieben den Gardasee rund um Desenzano. Ansonsten waren wir die letzten Jahre wegen unserem kranken Hund daheim.

Floriane 29.09.2021 08:41

Oh ja Ferienhaus am Gardasee! Da haben wir auch schöne Erinnerungen. Aber seit wir unseren Ford S-Max fahren sind wir nicht mehr so Italien-Seen Freunde. Die engen Straßen sind nichts für breite Autos. Am Comersee erinnere ich mich noch so gut, dass es oft nur Zentimeter bis zur Hauswand waren. Und die einzigen Schrammen an der Stoßstange und darunter stammen vom Aufsetzten beim Rausfahren unseres völlig unbefestigten Parkplatzes, auf dem das Auto geparkt werden musste. Hanglage!

Ich träume aber davon mal wirklich in den Urlaub zu fahren, in dem ich nicht kochen muss! Einfach mal keine Hausarbeit. Morgens kein Frühstück machen, nur genießen! Und auch sonst nichts machen müssen, wie schön. Ob das mal wahr wird?
Ich genieße allerdings in den Ferienhäusern oder Wohnungen, dass man Platz hat! Hotelzimmer sind immer so ungemütlich klein, besonders wenn es mal regnet und man zuhause bleiben muss bzw wir, wenn wieder mal eines der Kinder liegt ;-(. Bestehe immer auf Balkon oder Garten, damit man dann etwas raus kann.

Päckchen kochen hab ich mir schon lange angewöhnt, nur bei thailändisch oder chines. benutze ich mal solche Fertiggewürzmischungen oder normale Brühe.
Aber im Urlaub darf es auch mal schnell gehen, wenn man keine Lust hat zu kochen! Da greife ich dann auch zur Tiefkühlpizza. etc Dann genieße ich beim Einkaufen das auch mal zu kaufen. Obligatorische Maggi-Raviolidose muss einmal sein. Das ist für meinen Mann und mich Urlaubsessen. Lach die Kinder mögen es gar nicht, sind nicht damit aufgewachsen ;-)!!! (Nachteil, wenn man alles selber kocht, der Gaumen ist verwöhnter!)

Filzwichtel 29.09.2021 11:57

Stimmt Floriane, habe den Kurzurlaub im Bayerischen Wald sehr genossen. 1 Std. Frühstück mit großer Auswahl, nichts abräumen und spülen. Herrlich, könnte ich mich daran gewöhnen.

Oh ja, der Gaumen gewöhnt sich sehr schnell ans selbermachen. Ravioli aus der Dose, lecker, muss ich demnächst auch mal machen:D

Floriane 29.09.2021 15:14

:D:D:D Karin ich auch! Vor zwei Jahren das letzte Mal gegessen.

sabs10 11.10.2021 18:54

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
So, mein verhunztes Tuch,ist verarbeitet😀
Ein neuer kleiner Freund 😉

Floriane 11.10.2021 20:46

Wie jetzt, das ist das Tuch??? Das hätte ich nie gedacht!
Wow, was für ein lustiger Geselle Dir da aus Filz und Nadel gesprungen ist. Der ist so herzig. Irgendwie hatte ich die Farben ganz anders im Kopf.
Auch wenn er sehr dunkel ist, er hat einen unglaublichen Charme!!!

sabs10 12.10.2021 04:39

Hihi, ja das ist das Tuch.Danke!
Stimmt er ist dunkel, wobei ich schon die freundlichere Seite genommen habe für aussen.Hat auch seine orangen und hellgrünen Stellen.
Darum hat er auch so knallige Pfötchen 😀 mit der Nase bin ich noch nicht ganz glücklich,ich glaube die braucht noch eine Korrektur.

Floriane 12.10.2021 09:48

Was stört Dich denn an der Nase? Finde er hat dadurch was von einem Koalabär, erinnert mich zumindest daran.
Ist sie Dir zu länglich, zu eckig? Das fand ich lustig, er ist ja kleiner Fantasiegeselle. ;)

sabs10 12.10.2021 15:36

Hihi, an einen Koalabären hab ich noch nicht gedacht!
Witziger Gedanke :) da bräuchte er dann noch die Büschel auf den Ohren :lach:

Ich lass ihn jetzt mal so sitzen und schau mal was er weiter macht ;)

Floriane 12.10.2021 21:02

Oh ja bitte!!! Gerade fiel mir ein, warum es mich an einen Koala erinnert hat. Kennst Du noch die Koala-Brüder, Kindersendung vor mind. 12 Jahren. Hat unser Großer rauf und runter gesehen, gehört...

https://www.youtube.com/watch?v=QsiMt1CALX0

Die haben fast dieselbe Nase :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch