Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Filz-Objekte (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   tragbare filzkleidung (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=1558)

nora 27.06.2014 07:17

Hihihi, passt eh nachgefeilt auch. Ich danke Dir

GLG, Nora

schnecke 29.06.2014 13:24

ich habe mir ein Jäckchen gemacht zum drüberziehen, wenn es kühler wird, es sollten t-shirt lange Ärmel werden, sind aber 3/4 lang, evt. kürze ich sie noch. Da warte ich aber mit bis sie trocken ist.
Die Kanten, Abschlüsse sind nicht grade, sondern etwas gewellt- aber genau das mag ich so gerne, deswegen werde ich es wohl nicht mehr grade ziehen oder schneiden.Wenn es trocken ist, ( ich warte ganz gespannt:D) muss ich es unbedingt tragen- will doch wissen ob ich so langsam eine Vorlage gefunden habe, die mir gut gefällt???Ich habe noch Farben die ich aufbrauchen könnte-
Was ich vergessen habe- ich habe es an den Brüsten diesmal nicht Kreisrund gelegt:o, dabei http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=6254&thumb=1 war ich so überzeugt davon hochkonzentriert und richtig zu arbeiten,- ist mir beim walken wieder eingefallen.
Außerdem habe ich es vorne aufgeschnitten( wo die Knöpfe hinkommen), als ich die Vorlage entfernt habe.Dabei wollte ich es erst zum Schluß dort aufschneiden, um es etwas grader dort zu haben, da ich noch nicht entschieden hatte wie ich es verschließen wollte (Reißverschluß, Knöpfe...)Beim nächsten Mal...
Nora, wie machst du es oder überlappst du es vorne???

nora 29.06.2014 19:06

Hallo schnecke!

Sieht toll aus. Die Farbe gefällt mir auch besonders gut.

Ich schneide erst auf wenn ich fertig gewalkt habe. Bei der Weite berücksichtige ich ein paar cm damit ich vorne überlappen kann.

Nach dem Aufschneiden wird das Teil noch ordentlich gewaschen. Dann ´´schließen´´ sich auch die Schnittkanten wieder zur Gänze.

Hab auch noch eine Kombi gemacht. Die stell ich gleich ein

GLG, Nora

nora 29.06.2014 19:15

So, noch ein Outfit. Das letzte für längere Zeit. Hab nicht mehr so viel Stoffe in einer Farbe. Da muss ich erst wieder sammeln.

Außerdem wird es langsam langweilig. Jetzt muss wieder eine neue Idee her.

Diesmal leider Polyester. Gefilzt hat es hervorragend, ich hoffe nur es hält auch.

Die Faser ist sooooo rutschig und glatt, dass zu befürchten ist dass sich die Wolle auf Dauer bei starker Beanspruchung nicht darin fest halten kann.

Aber man wird sehen. Das Muster hat mir so gut gefallen, deshalb hab ich einfach ignoriert dass es ´´Plastik´´ ist.

http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=6255&thumb=1

GLG, Nora

schnecke 29.06.2014 21:12

Weisheit hatte mir das letzte Blaue Outfit super gefallen, aber diese Weste sieht auch sehr gut aus, samt Rock, Tasche, Schal natürlich auch- aber deine Westen bewundere ich immer wieder.
Wie kriegst du es hin das man keine Übergänge sieht, die Schals können doch niemals soooo gross sein?
Irgendwo müssen doch Verbindungen sein?:confused:

schnecke 29.06.2014 21:13

Lach- ich hatte nicht Weisheit geschrieben- auch wenn ich die gerne manchmal hätte- es war eigentlich
"Bisher":D

nora 30.06.2014 06:55

hihi, ja Weisheit kann nie schaden.

Ich lege die Schals in drei Reihen über einander, dabei versetze ich sie von Reihe zu Reihe. In der dritten, obersten Reihe liegt ein Schal vorne und hinten genau in der Mitte.

Durch die Kräuselung die beim Filzen entsteht fallen die Stoffbahnen dann ineinander. Bei Bewegung, also beim Gehen sieht man die einzelnen Bahnen schon. Das macht aber nix, weil sie ja versetzt sind sieht man darunter wieder Stoffbahnen und keine Beine.

GLG, nora

schnecke 30.06.2014 07:13

Das bezieht sich auf den Rock, denke ich - ich meine bei der Weste, da müssen doch Übergänge sein?- da du den Stoff außen hast müsste man es dort doch sehen?

nora 30.06.2014 08:06

Tut mir leid, ich dachte Du meinst den Rock. Bei der Weste lege ich die Stoffstücke ca. einen cm überlappend.

Wenn es ein gut zu befilzender Stoff ist sieht man keinen Stoß. Es filzt sich schön durch die Stofflagen durch.

Wenn der Stoff nicht so gut zu befilzen ist, dann ist die zweite, äußere Lage etwas locker an der Überlappung. Das ist aber kaum der Rede Wert. Kann man mit ein paar Nadelstichen unsichtbar verschwinden lassen.

GLG, nora

rimasieger 30.06.2014 20:44

Hutdesignerin aus Russland Irina Spasskaya http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=6257&thumb=1 http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=6256&thumb=1
Ich träume davon, so was machen zu können.......... :supertop:

schnecke 01.07.2014 08:50

Sehen toll aus, das zu können wäre schon schon- aber mir stehen Hüte leider gar nicht und hier im Ort könnte ich die auch nicht tragen:D

rimasieger 06.07.2014 18:37

Gefilztes stretch Kleid
 
Ich habe ein Video gefunden (auf Russisch) - da wird ein Stretchkleid präsentiert, welches aus 16 meter Seide und 46 gramm Wolle gefilzt worde.

http://www.youtube.com/watch?v=fQsCekNQOUY#t=430

nora 06.07.2014 20:15

Tolles Kleid. Nur schade dass ich kein Russisch kann. Danke für den Link

GLG, Nora

schnecke 06.07.2014 22:24

Das ist wirklich toll- hat sie wirklich nur 46gr. Wolle benutzt?- auf 16m.???und dann noch Stretch-
Danke für das Video- eindrucksvoll

schnecke 07.07.2014 08:10

so langsam entspricht das Endprodukt meinen Vorstellungen,das Blümchenhängerchen hatte zuerst Ärmel ,die waren dann aber doch zu kurz, so http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=6279&thumb=1 http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=6278&thumb=1 daß ich sie kurzerhand abgeschnitten habe, beide Teile sind auf Baumwolle gefilzt.Jetzt habe ich noch Viskoseschals von Tchibo, die ich noch verarbeiten kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch