![]() |
Hallo Zusammen!
Barbara, den hattest Du schon mal eingestellt. Ich hab den nämlich vor ein paar Wochen gesucht und nicht mehr gefunden. Na, da issa ja wieder. Sehr schön. Andrea, das Teil ist fertig. Hab aus dem Probelappen ein Handy-Tascherl gemacht. Das muß ich noch annähen wenn alles trocken ist. Frustriert bin ich auch schon wieder. Hab gestern 2 Paar Patschen gemacht. Heute früh waren sie trocken, also hab ich gleich Latex drauf getan. Zum Trocknen auf die Ofenbank gestellt. Natürlich mit der Sohle nach oben, und schön eingekeilt damit sie nicht umfallen können. Kommt nicht meine Oma und eröffnet mir, dass sie etwas zu beichten hat. Sie hat doch tatsächlich, gschaftig wie sie ist, an den Teilen rumgefingert und das ganze noch ´´nasse´´ Latex verschmiert. Ich könnte sie erw.......... Für den Markt kann ich die jetzt nicht mehr brauchen, so ein Mist :verymad: GLG, Nora |
Hallo Nora,
ja, wahrscheinlich hatte ich ihn wegen Platzmangel dann irgendwann gelöscht, um ein neues Bild einstellen zu können. Oh nein, das mit den Puschen ist ja übel..... aber der Oma kann man ja nicht böse sein, sie hats vielleicht nicht besser gewusst - nicht gleich erw..... - schenk sie ihr doch, hat sie auch schöne warme Füße!! Liebe Grüße Barbara |
Hallo Barbara!
Ich trockne meine Schuhe immer so. Langsam müßte sie es kapiert haben, dass man nicht überall seine Finger dran haben sollte. Jetzt weiß ich wenigstens wie ich zur Würgetechnik bei den Stulpen gekommen bin :D:D:D Die haben leider nicht ihre Größe, aber ein Paar hat sie sich e schon für Ihren jüngsten Sohn gekrallt. Die passen GLG, Nora |
Also, dann stell ich den hier auch mal rein.
http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=2853&thumb=1 http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=2852&thumb=1 http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=2855&thumb=1 GLG, Nora |
Hallo Nora,
ich habs ja schon im Album geschrieben, irgendwie hat sich der Stoff bei deinem (bzw. deiner Schwägerin) Teil ganz anders verhalten als bei meinem. Sehr schön, aber auch sehr seltsam. Meiner hat ja überhaupt kein bisschen gekrunschelt sondern ist einfach brav mit dem Rest zusammen kleiner geworden... Ich frage mich obs am Stoff liegt oder an der Art des Einfilzens oder an der Wolle? Liebe Grüße Andrea |
Hallo,
sehr schön geworden Dein Frauenkraftgürtel Nora!! Sicher hast Du Seide genommen, oder? Das würde die Struktur erklären, Seide kruschelt doch immer so schön. Oder hast Du den Stoff bischen aufgezupft beim anfilzen? Tja, dann sperrst Du Oma nächstes Mal wohl besser ein, wenn Du Puschen trocknest :D:D:D... Liebe Grüße Barbara |
Hallo Barbara,
du bist ziemlich rabiat heute, oder? Aber in deinem Schal - ähm Cacheur - das war doch auch Seide, oder? Liebe Grüße Andrea |
Hallo!
Die 2 Stoffe die so gekräuselt sind, sind aus Kunstfaser denke ich. Sehr schwer einzufilzen, deshalb auch die starken Kräusel. Aber das stört mich nicht, im Gegenteil, ich find es sogar schön. Ich hab das beim Probelappen schon gemerkt Das andere war Baumwolle und Seide, das ist auch ganz glatt geworden. GLG, Nora |
Hallo Andrea,
ja, manchmal kann ich auch rabiat sein... das mit der Oma war aber nur ein Scherz :). Ja stimmt, in meinem Cacheur war auch Seide, aber keine Pongéseide - ich hatte Maulbeerseidenfasern eingefilzt und Seidensamt und noch Chiffonseide, unter die ich farbige Wollreste gelegt hatte, die dann so bischen durchblitzen - diese Stoffe haben sich auch alle flach aufgefilzt,nur wenn ich Pongéseide einfilze, gibt das immer so ne Struktur wie bei Noras Mittefindgürtel.:) Liebe Grüße Barbara |
Hallo Andrea,
mich würde noch interessieren, welche Farbe die eingefilzten Stoffe haben. Waren die alle weiß? Und weißt Du aus welchem Material die Stoffe waren? LG fenchurch |
Hallo,
die Farben kann man doch noch erkennen auf dem "Anfangsbild"? Da sind sie halt schon nass, dadurch sind sie etwas dunkler. Ich hatte Stoffe mit grau/weiss/schwarzen Mustern ausgesucht. Wenn du möchtest, dann kann ich dir morgen noch mal ein Bild davon in trocken machen. Das muss ich ja dann auch im Tageslicht machen, sonst sieht man das nicht. Liebe Grüße Andrea |
Achso - nein, Material weiss ich nicht, ich kenn mich mit Stoffen nicht gut aus und hatte extra nach den Schildern geschaut, die waren aber alle rausgetrennt (offensichtlich mochte die Verkäuferin keine Schilder an ihren Tüchern).
Liebe Grüße Andrea |
Danke für Deine Antwort. Brauchst nicht nochmal zu fotografieren, man erkennt es doch auf dem Anfangsbild.
LG fenchurch |
Hallihallo,
Nora und Andrea - Eure Teile sehen wirklich Klasse aus und jetzt ist ja auch das richtige Wetter für einen warmen Po ! Naja, ich habe mich dann auch mal versucht - allerdings an dem Teil, das frau ggfs auch als Halwärmer tragen könnte..... Spät angefangen, Barbaras Rezept irgendwie falsch verstanden und nach stundenlangem dünnen Auslegen ein "Riesenweißnichtwas" rausbekommen..... Mein neuer Tischläufer/ Fensterbankauflage ist jetzt noch 1,98m lang,dafür aber nur 31 cm breit - wäre ja Klasse für einen Schal - aber dafür ist er mir zu steif...... Hmmmpf. Habe aber mal ausprobiert, wie sowas sich tragen lassen könnte (ich kann ja immer was abschneiden) aber das ist so gar nicht meins ! Also habe ich mir wieder Arbeit gespart und brauch keinen 2ten machen :D Jetzt sind erstmal die Dachdecker zugange und ich komme wieder nicht zum Filzen - muß das Katzenrudel bei Laune halten;) Die mögen den Lärm so gar nicht und haben das Gefühl (ich auch) das uns das Haus abgebrochen wird.......... Also, einen ganz lieben Gruß Elke |
Hallo Elke!
Danke sehr. Aber 31cm breit ist doch ausreichend, oder nicht? Hast Du ihn jetzt gekürzt damit Du ihn tragen kannst, bzw. zwei Stück daraus gemacht? Mit der Baustelle wünsch ich Dir viel Glück, und dass es schnell vorbei ist. Sowas kann einem den letzten Nerv rauben GLG, Nora |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch