![]() |
Hallo Margit,
so wars auch nicht gemeint! Deine Anleitung ist perfekt - und als ich dann gelesen habe, wie groß deine Schnecken sind, dann ist es sicherlich auch nochmal was anderes. Da sind meine recht bescheiden. GlG Carmen |
Camen, ich habe es nicht falsch verstanden. Sorry ich wollte nicht das es so bei dir angekommt. Ich schummel ja auch immer bisschen. Die Schablone ist gar nicht so groß ich lege immer hinten den "Schanz" länger. Der ist massiv Wolle. Ausformen braucht man doch gar nicht viel. Wenn man noch mal im Querformat walkt und ordentlich Wut abbaut ist fast schon alles so wie es sein soll. Nur das Schneckenhaus bissele hier und da ziehen und stauchen.
Das war´s |
Hallo Margit,
danke nochmals für die Beschreibung und die tollen Fotos! Ich habe noch einmal gründlich nachgedacht und habe es jetzt verstanden! :D Mein bisheriger Gedankengang war der, dass der Schlauch an der Innenseite der Schnecke angefilzt ist. Aber er ist nur oben in der Spitze angefilzt, oder? Dadurch, dass du den Schlauch gut und fest gefilzt hast, filzt er Innen nicht an und geht so gerade durch das Häuschen. Ich denke, meiner Gartenschnecke steht so nichts mehr im Weg. Liebe Grüße von Tanja |
Ja, so ist es. Wenn der Schlauch ganz am Häuschen wäre, könntest du das Häuschen nicht so bauchig lassen. Der Stab würde alles gerade drücken.
Es ist oftmals so selbstverständlich, welche Handbewegung und Gedanken man hat. Dies dann niederzuschreiben und zu erklären, ohne direkt am Objekt zu sein, ist für mich eine Herausforderung. Falls noch was nicht klar ist, bitte nochmal fragen. Ich versuche es dann besser zu machen. Vielleicht hätte ich Erklärungen unter die Bilder schreiben sollen. Auch ist der Beitrag irgendwie 2 mal hier reingerutscht. :o Ich hatte die Bilder als .jpg direkt eingefügt. Da waren sie aber wieder sehr klein und dunkel. Im Album kann frau sie ja größer einfügen. Und dabei ist es wohl passiert. :mad: Aber vielleicht könnte der überflüssige Beitrag gelöscht werden. Weiß vielleicht jemand wie? Ich wollte es noch machen aber da stand das der Beitrag nur 20 Minuten bearbeiten kann. Es waren 21 Minuten verstrichen :mad: |
Keine Gartendeko sieht genial aus, Margit.
Bis ich sowas hin bekomme, wird noch einige Zeit vergehen... |
"keine" :D doch! Das wirst du können! Ist nicht schwer!
|
Ups!:o
Ich meine natürlich "Deine". Kommt davon, wenn ein kleiner Floh meint, sich mit ihrem Kopf zwischen mich und die Tastatur quetschen zu müssen :rolleyes: Vielleicht wäre das was für Sonntag? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
heute morgen war ich bei strahlendem Sonnenschein auf der Terrasse draußen sehr fleißig und habe meine eigene Gartenschnecke mit Schlauchverbindung für den Stecken gefilzt. Hat gut geklappt, danke nochmal an Margit für die Anleitung! Der Stecken ist etwas zu kurz, ich muß mir noch einen längeren besorgen. :) So kriecht die Kleine direkt über die Blüten, was aber auch ganz nett aussieht. Liebe Grüße von Tanja |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ups, dieses Bild wollte ich auch noch anhängen. Nachträglich läßt es sich aber nicht einfügen, oder?
Das Häuschen ist so spitz, weil innen der Stab in dem eingefilzten Schlauch steckt. Ich habe versucht ein paar Falten in den Filz zu machen, aber es war nicht möglich. Aber eigentlich gefällt sie mir auch so sehr gut. |
Hallo Tanja,
schööööön, sieht wirklich drollig aus, wie die kleine rosa Schnecke über die Blume flitzt. Hast du diese Fotos um 20 Uhr gemacht? Hattet ihr es da noch sooooo schön und hell? |
Hallo Tanja!
Wow, Deine Schnecke ist total süß geworden und genauso hatte ich mir das für meine auch vorgestellt, dass sie direkt über den Blumen schwebt und man den Stab nicht sieht - echt toll geworden!!! :supertop: LG Melanie |
Hallo TAnja,
herzlichen Glückwunsch zur Geburt deiner Schnecke :D Ist schön geworden!!! LG CArmen |
Hallo,
dankeschön für euer Lob! Margit: Nein, die Bilder sind vom Nachmittag, die angezeigte Uhrzeit ist die Einstellzeit ins Forum. Aber wir hatten bis zuletzt Sonne pur gestern. Melanie: Mir ist der Stab zu kurz, sobald ich dazu komme, gibt es einen längeren. Auf Dauer tut es bestimmt weder den Blümchen, noch dem Schneckchen gut, wenn sie so tief drin sitzt. Carmen: Hihi...Geburt...Ich soll ja noch ein paar ( :eek:!!!) Schnecken machen, hat meine Tochter gesagt. Dann bin ich wohl Schneckenmama einer ganzen Schneckenschar. :D Liebe Grüße von Tanja |
Hallo Tanja,
wieso soll es dir anders ergehen als uns? Die lieben Wünsche unserer Kinder... Meinem Sohn gefällt die Schnecke zwar gut, aber er möchte natürlich was anderes: er stresst schon dauernd, dass er mit mir eine giftige Schlange filzen möchte... LG Carmen |
Hallo Carmen,
eine Schlange ist doch toll! Eine grüne Baumpython finde ich richtig klasse. Im Zoo schauen wir uns die immer an und ich habe sie auch schon oft fotografiert. Meine Tochter möchte auch eine Schlange haben, steht schon auf meiner To-do-Liste. Eine grüne soll es sein, zum kuscheln. :D Ich muß mir noch die passende Wolle dafür mit meiner nächsten Wollbestellung besorgen, dann geht es los. Innen Milchschaf, damit sie schön knautschig und beweglich wird und außen kuscheliges grünes Merino. Eine Schlange wäre sicher auch eine schöne Deko für den Garten, in einen Baum am Essplatz. Oder über einem Balken hängend. Oder sie windet sich um einen Baumstamm... Liebe Grüße von Tanja |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch