Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Filz-Objekte (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   tragbare filzkleidung (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=1558)

nora 11.06.2014 19:32

Danke sehr schnecke

GLG, nora

schnecke 11.06.2014 19:49

ich habe mich jetzt nochmal versucht ein Top zu machen mit Chiffonseide, habe es aber, zwar dünn, aber dicker als ich ursprünglich wollte, (230gr.) und mit einem Schrumpffaktor 2 gearbeitet. Es ist ok aber mir viel zu "steif" geworden,
wird es besser wenn ich mit niedrigerem Schrumpffaktor arbeite- muss doch, oder?Den Ärmelausschnitt muss ich noch kleiner hinbekommen.Das nächste Teil wollte ich ohne Chiffon machen und mit kurzen Ärmeln.Irgendwann muss ich doch das Perfekte Model hinbekommen?!?
http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=6217&thumb=1

nora 11.06.2014 20:18

Also, da hast Du in etwa so viel Wolle verwendet wie ich beim Türkisen und Zwiebelseidenen.

Ich würde mal sagen es ist kompakt, aber nicht steif. Natürlich wird es bei weniger Schrumpfung weicher und fließender.

Wobei ich sagen muss, dass es bei öfterem Tragen geschmeidiger wird. Das Graue hatte ich ja nun schon einige male an. Und es ist wirklich angenehm weich geworden.

Aber von fließend, fluffig kann auch nicht die Rede sein

Aber weniger Wolle geht ja kaum wenn man es deckend haben will. Ich hab mir das auch schon überlegt. Vielleicht wenn man einen blickdichten Stoff verwendet.

Auf jeden Fall sieht Dein Top super schön aus

GLG, Nora

Filzhexe 11.06.2014 21:29

Hallo ihr Fleißigen,

ich bewundere eure tollen Filzkleider!
Nora, woher nimmst du bloß die Zeit, so viele Kleider neben deinem Beruf zu filzen?

Schnecke: ich finde dein Sommerkleid ganz toll!

...beneide euch um die Zeit, komme mal zu gar nichts :-(

schnecke 11.06.2014 22:14

Danke Filzhexe,
Ich habe jetzt bis zu den Sommerferien frei( alle Stunden verarbeitet) Kinder wechselnd auf Klassenfahrt, tooolll;)
Nora, du hast bestimmt recht, es wird ja immer weicher beim Tragen. Also werde ich es gleich morgen testen, bzw. Anfangen es zu tragen

nora 24.06.2014 12:18

Hier ein Outfit in orange

Diesmal mit extrafeinem Vlies. Ich hatte keine Bandwolle in passender Farbe und dachte ich probiers einfach.

Funktioniert genau so gut wie mit Bandwolle. Auch das runde Auslegen im Brustbereich geht mit Vlies super

Die nächste Kombi ist in Arbeit. Diesmal in Blautönen.

http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=6248&thumb=1

GLG, Nora

pinkuin 24.06.2014 15:29

Sieht sehr schön aus, Nora!
Ich liebe orange auch in Kleidung und nicht nur zur Deko :)

nora 24.06.2014 16:12

Herzlichen Dank Doris

GLG, nora

xantippe 24.06.2014 17:08

Hallo Nora
Ich finde Deine Kombis auch sehr schön.Wie ist denn der Rock gemacht.Ich hab es trotz Vergrößerungsversuch
nicht herausgefunden.
Gruß

nora 24.06.2014 22:01

Danke Xantippe

Der Rock hat drei übereinander liegende Stoffschichten.

In jeder Reihe sind mehrere Stoffbahnen, die von Reihe zu Reihe versetzt werden damit nichts ´´aufklaffen´´ kann.. Ich hoffe das war jetzt einigermaßen verständlich

@ schnecke, ich hab doch mal den Gedanken geäußert blickdichten Stoff nicht ganz dicht zu befilzen damit es weicher fließt .

Leider hab ich dem Gedanken nach gegeben. Also bitte auf keinen Fall mit der selben Schablone.

Wer zu blöd ist wird eben bestraft. Ich hab das bei einem neuen, blauen Outfit probieren wollen. Nur hab ich nicht bedacht, dass wo keine Wolle ist auch nichts schrumpfen kann :eek:

Naja, manchmal bin ich eben wirklich zu blöd zum Denken. Man müsste natürlich die Schablone entsprechend verkleinern.

Hab die Kombi jetzt zum Trocknen auf der Puppe. Aber die wird leider einige Abnäher brauchen damit sie passt.

Trotzdem bin ich nicht all zu verärgert, schließlich hab ich wieder was gelernt. Und bei den verschiedenen Mustern der Stoffe dürfte man die Abnäher auch nicht ganz so krass sehen.

GLG, Nora

schnecke 25.06.2014 08:57

Danke Nora,
Du hast mich wieder zum Lachen gebracht mit " leider habe ich dem Gedanken nachgegeben":D,
Da hattest du wohl eine kleine Denkblockade- wenn mir das passieren würde, ok- aber dir Profi- unglaublich:D:D:D.
Aber du scheinst ja schon wieder das Beste daraus zu machen- bin schon gespannt- schaffst du es noch vor dem Urlaub?
Wo wir gerade dabei sind- deine Perfekte Schablone- hast du dafür die Maße deines Körpers genommen oder ein Oberteil das die gut gefällt?
Ich habe bisher ein Oberteil als Vorlage genommen, hat mir aber nicht ganz gefallen als Endergebnis, jetzt wollte ich das mal alles ausmessen( Schulterbreite, Länge Umfang usw)macht das mehr Sinn? Muss ich dabei etwas beachten??? ( ich bin nicht so gut im Abnähen:D)

nora 25.06.2014 11:13

hihi, ja diese Denkblockaden :D

Also, ich hab einen Blazer als Ausgangsform genommen den ich liebe.

Aber natürlich müssen die Maße von Armloch, Halsauschnitt, Taille usw auf die Schablone umgerechnet werden.

Mit der Schablone mache ich alle Tops, Gilets und was sonst noch so als Oberteil in Frage kommt. Die Länge berücksichtige ich dann beim Auslegen. Die Schablone ist auf jeden Fall lang genug dass sich ein kurzes Kleid ausgehen würde

GLG, Nora

nora 26.06.2014 19:07

Hier ist die verunglückte blaue Kombi. Durch die ´´Nachbehandlung´´ ist der Rock leider etwas hüftig geworden.

Ist aber nicht all zu schlimm. Zieh ich halt ein längeres Shirt an.

http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=6253&thumb=1

GLG, Nora

schnecke 26.06.2014 21:11

Also mir gefällt es richtig gut.gut das du es noch nachgefeilt hast. Das Muster sieht toll aus- ich bin absoluter Fan deiner Weste!

schnecke 26.06.2014 21:12

Ich habe gaaaanz sicher nachgefilzt geschrieben:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch