![]() |
Hallo Barbara,
ich habe das Schneckenhaus mit einer Hohlformschablone gefilzt und nach dem walken mit einem "Ü-Ei-Innenleben mit Glöckchen" gefüllt. Ansonsten habe ich noch weiße Flieswolle mitdazugestopft, damit es schön weich wurde. Dann habe ich es zugenäht und ganz unprofimäßig das Schneckenhaus mit Heißkleber am Schneckenkörper befestigt. Da mir das noch nicht zusagt - werd ich das jetzt nochmal mit einer einzigen Schablone versuchen! .... übung macht den Meister!!! :D Sonnenscheinchen |
Hallo Sonnenscheinchen!
Ist ja total süß geworden Deine Schnecke, das mit dem Ü-Ei ist eine super Idee GLG, nora |
Hallo Sonnenscheinchen,
danke für die Info, hmm, das mit dem Ü-Ei-Innenleben hab ich schon mal gehört, mal schauen, das bekommt man dann bestimmt auch rundgefilzt für einen Katzenspielball! Ja, probier die Schnecke mal mit einer einzigen Schablone, das geht bestimmt besser als festkleben – ich hab zwar noch keine Schnecke gemacht, aber zwei Teile aneinander zu bekommen ist wahrscheinlich schwieriger, als alles in einem zu filzen. Liebe Grüße Barbara |
Zitat:
das tut gut, auch gelobt zu werden, bei meinen "Männern" heitßts auf meine Nachfrage: ja, ist ok. Also, ich hab die Merino im Vlies von Filzrausch, und muss leider zu meiner Schande zugeben, das ich keine Ahnung hab, was Kapmerino ist:o Bezüglich der Schnecken, würd ich auch eine Schablone machen, hab ich auch von Triluna (Danke, das Du so großzügig mit Deinen Infos bist!!!:supertop:), besonders, wenn damit gespielt werden soll ist der Heißkleber nicht unbedingt sicher. Zum Glöckchen einfilzen nehm ich auch die Ü-Eier-Teile, funktioniert schon seit Jahrzehnten:) Griaßle Klawuttke |
Hallo!
Da ich mich gerade durch alle möglichen Optionen eines "registrierten Mitgliedes" kämpfe - inkl. der Fotokameraanleitung (damit meine Fotos nicht soviel Speicherplatz benötigen und ich sie ins Album hochladen kann :o) habe ich meine offizielle Vorstellung im Mitgliedsbuch schlichtweg versäumt... Sorry! Ich habe das heute ganz offiziell nachgeholt! :daumenhoch: Ich hoffe das zählt auch noch! Aber ich bin echt froh mit dabeizusein! LG Sonnenscheinchen17 PS: eigentlich wollte ich ja die Schneckenschablone machen - und was macht das Sonnenscheinchen???? Ein Riesenwindlicht / Laterne!!!! Mit einer Sonne drauf, damit ich ein Profilbild einstellen kann und in der Arbeit beim St. Martinsfest damit leuchten kann!!! :cool: Sobald ich mich durch die Kamera-Bedienungsanleitung gelesen habe, stelle ich ein Foto rein. Aktuell liegt/nässt das Projekt am Küchentisch bis morgen vor sich hin - Baby Sonnenscheinchen hat mich heute zu sehr auf Trab gehalten! |
Bin schon sehr neugierig auf Deine Laterne
Aber Baby geht natürlich vor GLG, Nora |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Für alle Neugierigen -
die Fotos von der Laterne! Ich lad sie auch in mein Album! :D Und: ein Foto vom Windlicht! |
Super, gefallen mir sehr gut Deine Sachen :supertop::supertop:
GLG, Nora |
Hallöchen zusammen,
Schnecken sind doch aus was fürn Garten, oder?? Nun gut, hier ist eine: http://www.filzrausch.net/forum/pict...pictureid=2402 Fingerpuppe Schnecke - jawohl, ich hab's geschafft auch son süßes Teil zu filzen... Extrafeine Merino im Vlies von Filzrausch mit Leinenfasern (im Schneckenhaus), komplett als Hohlform gefilzt (außer den Fühlern, die wurden vorher gefilzt und dann direkt mit eingefilzt). Nach dem Trocknen ist das freche Viech gleich abgehauen zum Nachbarstöchterlein, die flitzt jetzt schon den ganzen Mittag mit der Schneck auf dem Finger durch die Gegend, hihi! http://www.filzrausch.net/forum/pict...pictureid=2403 http://www.filzrausch.net/forum/pict...pictureid=2404 War ein schöner Versuch, der auch ganz gut gelungen ist finde ich, aber so kleiner Fitzelkram liegt mir nicht, von daher wird sie wohl keine Geschwister bekommen.... aber das süße Mädel von nebenan hat ohne Ende Spaß mit dem Teil und redet sogar mit ihrer Schnecke :D:D! Liebe Grüße Barbara |
Hallo Barbara!
Wow, die ist echt klasse geworden. Ich mach ja auch nicht sooooo gern kleine Sachen. Aber ab und zu ist es doch ganz nett. Und wenn Deine Nachbarin Spaß dran hat, ist es doppelt super GLG, Nora |
Hallihallo Barbara,
die ist Klasse geworden und hat offensichtlich schon viele Lachen gezaubert ! So - hab auch fertig - Kissen kaufen ist irgendwie einfacher....... Es ist etwas groß geworden - aber da ich überwiegend mit der feinen Filzrauschwolle gefilzt habe, dachte ich - schrumpft ordentlich, also größer auslegen. Pustekuchen:) Im Moment ist nur so ein rundes Katzenkissen drin, wenn das Kissen ordentlich trocken ist, dann wird es mit Wolle gestopft und zugeknöpft. (meine "Umschlaglösung" hat nicht so ganz geklappt) http://up.picr.de/11616515ma.jpg http://up.picr.de/11616518ip.jpg Ganz lieben Gruß Elke |
Sieht wieder super toll aus Elke
Gefällt mir sehr gut GLG, Nora |
Hallöchen,
toll geworden Dein Kissen, und sooooo eins kann eben keiner kaufen, das ist am Filzen ja auch so superschön, ich denk immer wenn ich fertig bin, "so, Du bist nun der einzigste Mensch auf der Welt, der so ein Teil hat", ist doch ein tolles Gefühl, oder?? Also ich kauf nie wieder Kissen ;). Und ich glaub ich mach nur noch auf eine Seite ein Muster - sonst kann ich mich nie entscheiden, welche Seite schöner ist :(! Blöd gell. Liebe Grüße Barbara |
Hallihallo,
hatte ja noch ein zweites Kissen in Mache - aber auch da klappte es niocht so, we ich wollte mit dem Verschlussumschlag - ich mußte tatsächlich einen Knopf annähen :eek: Gefüllt sind die beiden mit Stopfwolle, schön weich und warm am Popo ! http://up.picr.de/11672781ln.jpg Vorderseite http://up.picr.de/11672782jw.jpgRückseite Ausserdem habe ich mich an der "Kunst" versucht :o "Schuld" ist wie meistens Barbara :) - die hat mir nämlich ein Buch geschenkt - "Filzexperimente" Das mit den Bläschen, das war so ziemlich die einzige Variante, die mir gefiel - alle anderen hatten sehr , sehr viel mit Nähen zu tun "Igitt" Also habe ich noch einen exklusiven Blumenpott für Schwiemu ´s Balkon - gut das sie jetzt Geburtstag hat :D http://up.picr.de/11672610vn.jpg http://up.picr.de/11672821ds.jpg Kapmerino in Blau/Petrol und Türkis - die "Bläschen" sind aus Vorfilz Türkis und Petrol - alles mit reichlich Seide, die wie immer verschwunden und nicht zu sehen ist......... Lieben Gruß Elke |
Hallo Elke,
boh, das mit den Bläschen ist Dir aber super gelungen!! - da bin ich seeehr gern dran schuld :D:D! Sieht echt total klasse aus das Teil, auch genau die richtige Farbe - was hattest Du da eingefilzt, Murmeln oder so?? Hmm, ich überleg grad, wo die Murmeln aus meiner Kindheit gelandet sind, wahrscheinlich bei meinem Patenkind "grübel"... :confused: . Und die Kapmerino in petrol - gabs die in der Farbe auch bei Wollknoll? Das zweite Kissen ist auch klasse geworden, aber für mich sind bei beiden die Rückseiten die Vorderseiten :) - aber egal, wenn man draufsitzt, sieht man die auch nicht.... Die anderen Techniken in dem Buch bekommt man vielleicht auch anders hin, die Ergebnisse fand ich eigentlich immer ganz interessant - aber auch wieder nicht soooooo interessant, dass sie mich zum nähen bringen könnten :rolleyes:. Liebe Grüße Barbara |
Huhu Barbara !
Danke ! Naja, ich war doch neulich im Perlenkaufrausch - da waren auch ziemlich Große und Glatte bei - die habe ich mit eingewickelt - aber (ich sach es besser gleich) es ist eine Sauarbeit, die echt Kraft kostet. Deswegen habe ich auch nur so ein kleines Bläschenstück gemacht. Ich hatte bestimmt 30 Perlen hier liegen - aber irgendwann wollte ich einfach nicht mehr..... Den Faden zum umwicklen habe ich übrigens auch nicht mehr rausbekommen - trotz Polyacryl und absolut reissfest ! Das Blaulila, Petrol und Türkis sind von Wollknoll - der helltürkise Vorfilz ist von Dir :) Lieben Gruß Elke (die echt überlegt, ob sie sich ne Sitzbank fürs Mopped filzen soll, weil die Kissen so bequem sind:D) |
Hallo,
ah - du hast das ausprobiert! Ich hab auch ein Buch hier, in dem diese Technik für die "Blasen" beschrieben ist und sogar neulich mal in irgendeinem Laden noch eine Packung Murmeln mitgenommen - die warten nun auf mich. Dein Ergebnis ermuntert sehr zum selbertesten... Liebe Grüße Andrea |
Huhu Elke,
ah, danke für die Info, na ich denk, wenn ichs ausprobiere, werd ich auch nur ein kleines Stück machen - das wirkt aber sehr schön, gerade, wenn es nur so ein Stück ist finde ich. Und ich hab in meinem Niemalsnichtwaswegwerfen-Fundus so ein Schaumstoffstück mit durchgestanzten Löchern gefunden, da gabs doch hier mal son Video, wo so eine Filzoberfläche mit "Würstchen" entstanden ist, das muss ich unbedingt auch ausprobieren - nur wann alles? - Na kommt Zeit kommt Filz, alles auf einmal wie ich das manchmal möchte, geht ja eh nicht :rolleyes:. Ja so ne Moppedsitzbank das wär ja mal was ganz außergewöhnliches - cool !! Aber denk dran, Du musst zwei davon filzen :D:D. Liebe Grüße Barbara |
Hallo Elke,
du musst ja eine liebe Schwiegermutter haben, wenn du dir so viel Müh für ihr Geschenk gemacht hast.:D Das sieht wirklich ganz außergwöhnlich aus mit den Bläschen. Muss man die so aneinander hängen, der kann man die auch einzeln befestigen? LG, Doro |
Hallihallo Doro - ja nett ist sie, sie redet nur zuviel :D Da passt das ja mit den Blubberblasen......
Der Abstand zwischen den Bläschen ist wahrscheinlich egal, auch unterschiedliche Größen sind möglich (habe ich zumindest versucht) für ganz einzelne gibt es glaube ich eine andere Technik - keine Ahnung, probiers aus !:) Lieben Gruß Elke |
Hallo Elke!
Also dieses Kissen ist echt super schön geworden. Das würd ich glatt als Tasche nehmen. Der blaue Blumentopf ist sowieso wunderschön. Kannst Du mir das mit der Technik vielleicht noch etwas genauer erklären? Ich hab das so verstanden, dass man Vorfilz mit etwas füllt, auf die Wolle setzt, mitfilzt und dann aufschneidet und die Füllung rausholt. Oder hab ich das ganz falsch gesehen? GLG, Nora |
Hallo Nora,
ja so ähnlich. Du nimmst 2 Lagen Vorfilz (am Besten verschiedenfarbige) und eine Murmel (o.ä), dann den Filz um die Murmel und mit einem Faden abbinden. Das machst Du sooft, wie Du Lust und Murmeln hast. Wenn Du einen Rand gelassen hast, kannst Du es normal mit anfilzen. Alles fertig walken und die Kügelchen nochmal extra (aber vorsichtig, sonst gehen die Bläschen kaputt) dann aufschneiden, Murmeln rausoperieren und innen nochmal mit einem Kuli (o.ä) die Rundung nachwalken. Schon fertig ! Ich habe so die Vorstellung (fürs nächste Mal :)) mehrere Lagen Vorfilz und Tischtennisbälle - wie das wohl aussieht ? Lieben Gruß Elke |
Danke Elke!
Wow, ja da hast Du Dir ja sicher schon ein Großprojekt ausgedacht. Bin schon neugierig. Auf jeden Fall muß ich das auch probieren GLG, Nora |
hallo,
ausm urlaub zurück will ich mal meine blumenaufhängung zu muttis 60. im rahmen unseres themas "garten" zeigen :) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
na wer die bilder gleich mit hinzufügt ist klar im vorteil:D
|
Hallo Moanababe,
die Blumenampel ist aber sehr gut gelungen und so schöne Farben - ich stürz mich jetzt gleich auch mal auf meine Wolle....! Deine Mum wird sich bestimmt total freuen, auch ůber den Schal!! Liebe Grüße Barbara |
Die ist ja echt super geworden. Möchte auch Deine Mutti sein :D:D:D
GLG, Nora |
Hallihallo Moanababe,
Der Urlaub ist Dir gut bekommen ! Wunderschönes Teil - Deine Mutter wird begeistert sein :daumenhoch: Ganz lieben Gruß Elke |
Noch was für den Kopf, bzw. für´s Haar
Eine liebe Kundin hat mich gebeten für unseren Schwarz-Weiß-Ball im Oktober ein paar Haarschmuck-Blüten zu filzen Ich hab sie aus etwas gröberem Vlies mit Bandwolle gemacht und ein paar Glitzersteinchen aufgeklebt. Gefilzt hab ich sie absichtlich etwas schlampiger, also nicht ganz so fest. Damit das ganze etwas fetziger und jugendlicher wirkt. Gedacht sind die Teile für das weibliche Sevice-Personal am Ball http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=2446&thumb=1 http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=2445&thumb=1 http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=2444&thumb=1 GLG, Nora |
Hallo Nora,
ganz toll geworden, sehen richtig festlich aus und kommen bestimmt gut an!!! Genau das richtige für einen Ball! Die würden auch als Brosche schick aussehn!! Liebe Grüße Barbara |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch