![]() |
Hallo Nora,
Zitat:
Ich bin schon gespannt auf deine Bilder, liebe Grüße Andrea |
Ich werd die Kombi erst am Dienstag in der Arbeit fotografieren. Da hab ich meine Puppe stehen, und die wird angezogen
GLG, nora |
Ich bin gespanntBirte
|
wir dürfen doch hier auch was privates schreiben,oder?
Dann mal kurz, ich wohne neuerdings auf einer Insel. Habe Hochwasser ,3 Tage heute der 4 macht das Wasser hoch und runter, immer kurz bis zur Schwelle, es lauert draußen und spielt mit uns,wie eine Katze mit der Maus:mad::mad: Meine Nerven sind langsam am Ende, jetzt weiß man wie es einem Mäuschen geht LG Birgit |
Oh weiah - ich drück dir die Daumen, dass das Wasser nicht weiter steigt bei euch.
Liebe Grüße Andrea |
Hallo Birgit,
ich dürck euch ganz, ganz fest die Daumen! Dass ihr Angst hat kann ich nur zu gut nachvollziehen. Ich bin an der Lahn aufgewachsen. Zwischen Fluß und Haus waren es nur 150 m ( 5-6 Höhenmeter). Das war immer ganz schlimm. Wasser hat keine Grenzen. Und das Aufräumen hinterher ist noch schlimmer als das eigentliche Wasser. Der Schlamm, der Müll, das Getier was zurück bleibt. Oh, weh das ist echt eine schwere Last die ihr zu tragen habt. Viel Kraft dir, deiner Familie und allen anderen Betroffenen. |
Hallo Birgit,
ich habe gestern auch mit Entsetzen im Fernsehen euer Hochwasser mitverfolgt. Ich wünsche euch viel Kraft und dass das Wasser endlich wieder zu sinken beginnt. Und dass die Schäden geringer ausfallen, als vermutet.... Da sieht man mal wieder wie klein der Mensch im Grunde ist und dass er gar nichts gegen die Natur auszurichten vermag. |
Danke euch allen, im Moment sinkt es wieder einmal. In manchen Orten ringsum sieht es viel schlimmer aus. Ganz schlimm Grimma wo das ganze gesmmelte Wasser der kleinen Bäche( jetzt Ströme) reinläuft.
Dazu kommt ja noch die Kälte, nur 3-5 Grad. |
Ich wünsch Euch alles Gute. Ich hatte das auch schon öfter als ein mal. Das ist wirklich nicht mehr witzig. Man traut sich ja dann auch gar nicht mehr schlafen
GLG, nora |
So, Tasche, Schal und Handytascherl passend zu Rock und Top hab ich heute geschafft.
Ist alles auf der Heizung zum Trocknen. Sobald sich eine Regenpause ergibt, mach ich ein Bild davon. GLG, Nora |
So schnell kann´s gehen. Es regnet gerade nur ein paar Topfen. Das hab ich jetzt ausgenutzt fürs Fotoshooting :D
Tasche und Handytascherl aus extrafeinem Vlies, Schal aus Chifon, extrafeinem Vlies, Maulbeerseide. Die Kombi hab ich passend zu Rock und Top gemacht. Ich hoffe, ich vergess morgen nicht die Sachen zu fotografieren http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=4478&thumb=1 GLG, nora |
Huhu Ihr Lieben!
:eek: Birgit, auch ich drücke Dir alle Daumen, dass bei Euch endlich eine Wetterbesserung eintritt. :daumenhoch: Hochwasser ist so ziemlich das Schlimmste, was man sich vorstellen kann. Lass Dich mal drücken!! Nora, Du warst ja mal wieder überaus fleißig! Ich muss gleich mal in Dein Album spitzen, um die Bilder größer anschauen zu können, aber was ich hier in Kleinformat schon erkennen kann, ist traumhaft schön geworden! :supertop: Ich bewundere, wie Du das alles immer so schnell schaffst! :supertop::supertop::supertop: Wie lange hast Du denn an den beiden Kleidungsstücken gearbeitet? Ich hätte da gerne mal eine ungefähre "Hausnummer", damit ich weiß, auf was ich mich da mit dem Kleid überhaupt einlasse. ;):D Ich habe heute gerade mal die Schablone und Seide für Leonie's Kleid zugeschnitten und ausgelegt sowie die Wolle abgewogen und in zwei gleich schwere Häufchen aufgeteilt. :o Morgen will ich mich dann endlich mal rantrauen - mich schüttelt's schon ganz arg, wenn ich an die ganzen "Gefahrenquellen" denke, die mir passieren könnten und nachher alles unbrauchbar ist. ;) Hoffentlich halte ich das nervlich und auch kräftemäßig durch. :o;) Am Liebsten würde ich während des Filzens und Walkens gar nicht erst nachschauen, wie sich das Kleid entwickelt, um nicht vor Schreck zu erstarren, wenn die Wolle nicht in die Seide reingefilzt sein sollte. :eek: Aber das geht ja schon alleine wegen der Schrumpfung nicht, also hoffe ich, dass alles gutgeht und ich keinen Schock bekomme, wenn ich das erste Mal alles auswickle. :rolleyes::D LG Mel |
hallo mel
ich sage dir schon im voraus das du nicht aufgeben darfst, mein letzter schal hat total lange gedauert um durchzukriechen ( pongé mit 16 mic), normalerweise gehts schneller,) aber es hat dann doch geklappt, war schon verzweifelt, habe einfach weiter u weiter gemacht.. also..... das wird schon |
Hallo Doris!
Vielen lieben Dank für die Aufmunterung, das kann ich echt gebrauchen! :supertop: Ich habe auch Pongé und die 16mic gewählt - mal schauen, ob ich die auch wirklich richtig feste verbunden bekomme. Schließlich will ich ja nicht, dass mein Töchterlein irgendwann mal mit durchsichtigem Po rumläuft, weil die Seide sich abgeschubbert hat oder sowas. :(;):D LG Mel |
Danke Mel
Für den Rock hab ich so ca 5 Stunden gebraucht. Für das Top etwas weniger. Du schaffst das mit links. Sooooo, erst hab ich mich ja nicht getraut Euch das Outfit an mir selber zu zeigen. Aber eigentlich ist es eh egal. Dann seht Ihr wenigstens mal wie rund ich bin. Also hier sind Wickelrock und Top mit Schal http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=4479&thumb=1 GLG, nora |
Hallo Nora,
Wahnsinn - so tolle Sachen!!!!:supertop: Von wegen rund - das Foto ist zwar nur klein (muss nachher in deinem Album schauen, ob es dort auch existiert), aber so weit ich es erkennen kann, steht dir alles sehr gut. Tja, und die Tasche und der Schal, was soll ich sagen, die sind ja so wie vor kurzem deine schwarz/graue Tasche und Schal.... ... du bist einfach nur zum Beneiden! Frage zum Schal: du hast die Enden ja auch noch mit Wolle verlängert. Wieviel Lagen hast du da genommen, damits nicht zu dick wird? |
Huhu Nora!
Oha, dann brauche ich bestimmt 8 Stunden oder mehr - ich bin ja nicht die Schnellste und brauche häufig schon fast eine Stunde nur zum belegen mit Wolle. :o Hoffentlich reicht mir da der Muskelschmalz bis zum Ende aus? Kann man bei Nuno eigentlich auch eine Pause einlegen wie beim normalen Nassfilzen vor dem Walken? :( Ich weiß ja nicht, ob mein lieber GöGa Zeit hat und zur Stelle ist, wenn mich meine Kräfte verlassen und noch lange nicht fertiggewalkt sein sollte. :rolleyes::D Aber mit "links" schaffe ich das sicher nicht - ich habe total Bammel und bin froh, wenn der morgige Tag vorbei ist. :o:D Ich habe Dein Outfit gerade schon in Deinem Album bewundert - das schaut sooo genial toll aus! :supertop: Das Muster gefällt mir irre gut und die Farbe ist eine meiner Lieblingsfarben und in diesem Farbspektrum möchte ich auch was für mich machen (auch wenn GöGa immer sagt, "lila" sei die Farbe der unbefriedigten Frauen - Männer eben, die spinnen doch! :o:rolleyes::D) Und Deine Figur ist doch echt super, Du kannst Dich ruhig zeigen - in diesem Outfit sowieso! :supertop: LG Mel |
Ich danke Euch
@ Carmen, diesen Schal hab ich mit nur zwei gaaaaanz zarten Lagen verlängert. Und gewollt etwas eingeschnitten damit kleine Schlitze entstehen. @ Mel, Das schaffst Du bestimmt. In de Zeit ist alles mit einberechnet. Ich hab die Seitennähte geheftet, und den vorderen Überschlag auch angeheftet. Das hat schon mal gedauert. Am meisten Arbeit war aber das ganz feine Auslegen der Wolle. Viel Kraft brauchst Du nicht. Ich hab in der Länge 10 min. gerollt, und in der Breite auch. Danach nur noch geknetet, gewürgt und durch die Gegend geschleudert :D:D Das kostet keine Kraft. Nur viel Platz damit man nicht alles einsaut :D Außerdem ist das von den Maßen her ja wesentlich größer als ein Kleidchen für Deine Süße GLG, nora |
Nora, noch eine Frage:
hast du beim Schal komplette Schlitze gemacht oder die Einschnittechnik von der Tasche? |
Ich hab ganz durchgeschnitten. Aber nur in einer Richtung.
Also einmal ganz durch, und das ´´Kreuz´´ darüber dann nur oberflächlich angekratzt GLG, nora |
Danke für die Info's Nora! :supertop:
Sag mal, benutzt Du nur 40Grad warmes Wasser oder doch ganz heißes? :( Ich habe bisher ja immer maximal 40Grad-Wasser benutzt und habe jetzt gehört, dass z. B. Inge Bauer ein Verfechter von heißem Wasser bei Nuno ist, damit die Wolle besser einfilzt - was ist denn nun das Richtige? :( Du rollst doch auch immer gleich nach dem Luft rausdrücken alles auf und fängst ganz sachte an zu rollen - hast Du das bei den beiden großen Teilen auch so gemacht? :) Und von der Wolle her - nur eine hauchdünne Lage oder doch zwei überkreuz? Ach menno, ich bin mir so unsicher, wie ich es machen soll. LG Mel |
Also, ich habe zwei hauchdünne Lagen Wolle gelegt.
Ich rolle ganz sachte die ersten zehn Minuten. Danach schon etwas fester. Am Anfang zum Rollen nehme ich nur lauwarmes Wasser. Erst wenn ich nicht mehr rolle, also zum Schluss fürs Werfen, Kneten usw nehme ich dann heißeres Wasser. Aber wie viel Grad das hat kann ich Dir nicht sagen. Ich mach das nach Gefühl GLG, nora |
Okay, danke Nora!
Dann mache ich es wie gehabt und benutze erst das handwarme Wasser! :) Bei mir steht glücklicherweise die Temperatur-Anzeige auf dem Einkocher drauf, dann kann nix schiefgehen. :daumenhoch: Und dann probiere ich mein Glück nochmal mit der Schwimmnudel - vielleicht klappt es ja jetzt besser, als beim Probelappen, weil das Werkstück groß ist?! :D LG Mel |
Hallo Zusammen!
Ich hatte ein sehr erfolgreiches Wochenende. Für eine Bekannte hab ich einen bestellten Schal gemacht. Ihr hat mein violetter so gut gefallen, dass sie unbedingt auch so einen haben muss. Dann hab ich mir endlich einen türkies/dunkelblauen Gürtel gemacht. Den wollte ich schon so lang filzen, aber irgendwie kam ich nie dazu. Und als Highlight noch ein Nuno Top. Diesmal aber länger. Das hab ich nur in weiß gefilzt und möchte es dann einfärben. Ich hab mir diese Färberknöterich Pflanzen bestellt, konnte einfach nicht wiederstehen. Sollten die bei mir nicht wachsen wollen dann alternativ mit Zwiebelschalen. Jetzt freu ich mich schon, wenn ich dann meine Rohwolle bekomme, damit ich meinen neuen Badezimmer Teppich in Angriff nehmen kann. Aber die nächsten zwei Wochen ist die Zeit eh wieder knapp GLG, Nora |
Hallo Nora,
darf ich fragen, wo Du die Färberknöterich-Pflanzen bestellt hast? Von dem Türkiston der Pflanzen bin ich auch total begeistert. GLG Berny |
Ach Nora, warst du wieder fleißig!
Da werde ich ja ganz neidisch um deine ganze Zeit... Ja, dein violetter Schal ist wirklich traumhaft. Bin schon gespannt auf deinen Gürtel. Ich habe letzte Woche auch 2 Gürtel gefilzt (aber nur ganz einfache). Jetzt fehlen noch die Löcher. Freue mich schon auf deine Bilder;) |
Also ich hab die Pflanzen über den Link von Triluna bestellt. Im Thread ´´Wolle färben´´. Sonst bin ich nirgends fündig geworden.
Und meine Lieblingsfloristin konnte mir leider auch nichts besorgen. Den Gürtel wollte ich eigentlich gar nicht per Foto einstellen. Der ist nur ganz einfach, eine Seite türkies, eine dunkelblau. Ohne Schnickschnack nur mit einer Kiltnadel zu schließen. Das Top fotografier ich dann wenn es gefärbt ist. Das kann dauern GLG, nora |
Was ist eine Kiltnadel?
|
Das ist so eine Riesige Sicherheitsnadel die man auch zum Schließen von Schottenröcken verwendet.
Die mag ich sehr gerne, weil man problemlos die Weite regulieren kann. Außerdem kosten sie nur ganz wenig und man braucht sich nicht mit Verschlüssen herum ärgern http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=4154&thumb=1 Auf diesem Bild hab ich eine am Cacheur GLG, Nora |
Wow NOra, du bist einfach suuuuper!!!! So schön....:supertop:
...davon kann ich nur träumen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch