![]() |
Hallo Pendlerin,
vielen Dank! Mit dem Sticken und zusammen nähen habe ich mir total viel Zeit gelassen. Gefilzt habe ich schon vor zwei Wochen. Manchmal hat man so eine Phase, da könnte man jeden Tag filzen, wenn man nur Zeit hätte. Und ein andermal, da beschäftigt man sich lieber mit etwas anderem. Stricken finde ich toll, leider kann ich es nicht (mehr). Als Jugendliche konnte ich es mal, allerdings war ich nicht gut darin, ich habe meine Nadeln immer fest gestrickt, lach! :D LG Tanja |
ich will genau solche Kissen, die passen perfekt bei uns ins Wohnzimmer.:)
@ Pendlerin. Ich würde manchmal auch lieber filzen und stricke oder häkle dann doch lieber, weill ich es genütlich beim Sitzen im Wohnzimmer machen kann und nichts groß her-und wegräumen muss Die gestrickten Sachen sehen beim kommenden Nachwuchs bestimmt seeehr süß aus ;) |
@ schnecke, hab endlich die Jacke gewogen. Sie hat fast genau 1000 Gramm
@ Tanja, Deine Kissen sind spitzenmäßig |
Zitat:
|
Jacke so kuschelig, Kissen zum Verlieben. Herzlichen Glückwunsch ihr Beiden!:supertop:
LG, Doro |
Wowwww...da ind ja spitzen Sachen raus gekommen!!!
|
Woah, was es hier wieder zu sehen gibt... ich war viel zu lange nemmehr hier!
In meiner Filzküche leben gerade drei wollige Monster. Für heute habe ich mich mit ihnen darauf geeinigt, dass ich sie in ihrer Monstergegend in Ruhe lasse und nicht putze (wieso Menschen aber auch immer die schönen Köttellandschaften aufräumen müssen, also wirklich) und sie mein Filzzeugs in Ruhe lassen. Da ich nämlich sehr gern barfuß laufe, das in der Stadt aber manchmal einfach nicht so toll ist, will ich mir Huaraches selbstbasteln. Das sind quasi Flipflops mit einem zusätzlichen Riemen um die Ferse, die eine dünne Sohle haben. Hierfür werde ich mir eine dünne Ledersohle kaufen, die meinen Fuß vor Steinen und Glasscherben schützt. Da ich aber nicht unbedingt nur auf Leder laufen will, werde ich das Ganze mit Filz kombinieren und so filzte ich mir eben eine ganz einfache, vierlagige Filzplatte (abwechselnd Bergschafvlies und Merinokammzug), aus der ich dann die fußgewandte Seite der Schlappen auschneiden werde... Soweit mein Plan. Mal schauen, ob ich am Montag im Fachhandel eine geeignete Ledersohle finde und es hinbekomme, alles so zuzuschneiden, wie ich es gern hätte :D Der Filz ist zumindest schon toll geworden, fest und mit nur einer durchscheinenden Stelle... Ich übe dann mal weiter. LG Anna |
ciao
da bin ich aber gespannt.... gutes Gelingen gruss :eek: Mottenfilz |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch