![]() |
Die Babyschchen sind wirklich süß:)
Wir sind demnächst zur Taufe eingeladen- das wäre ja ne schöne Idee:) |
Hilfe
Angesteckt von den vielen tollen Bildern und Beschreibungen, wollte ich mir ein paar Hausschuhe filzen. Also haben ich gestern eine Schablone erstellt - Fuß plus Schrumpf und mir 2 Stunden Zeit mit dem Legen genommen. Die Wolle zwischendurch vorsichtig angenadelt, damit nichts verrutscht.
Heute habe ich den ersten Schuh nassgefilzt, wie man das mit einer Hohlform so macht. Als ich dann die Schablone entfernt habe, musste ich feststellen, dass sich die Wolllagen, die über die Schablone standen, miteinander verfilzt haben, so das es eher nach einem Elefantenturnschuh aussieht, denn ich habe jetzt um die eigentliche Form etwa 4cm fest verfilzten Rand. Meine Frage- wenn ich doch in mehreren Lagen auslegen muss, wie vermeide ich das oben geschilderte Ergebnis? Bin ganz traurig, weil ich jetzt schon wieder etwas zweckentfremden muss, um die Wolle nicht wegzuwerfen. Viele Grüße Yvonne |
Hallo
Vielleicht könntest Du den Rand abschneiden. Eventuell vorher mit der Nähmaschine abnehen.Leider geht mir auch so Einiges daneben. mfg Xantippe |
Sorry natürlich abnähen
|
Ich weiß jetzt nicht ganz genau was Du meinst. Hast Du um die Schablone herum ´´Wülste´´?
Was hast Du denn für Schablonenmaterial benutzt. Wenn die Schablone zu dünn ist, und man mehrere Lagen Wolle hat, kann man sie nicht mehr gut ertasten. Wichtig ist immer vom Rand nach innen zu arbeiten damit man keine Wülste bekommt. Das geht am besten mit dickerem Schablonenmaterial. Z.B Trittschallfolie Oder hab ich das jetzt ganz falsch verstanden? Du kannst auch probieren die Wülste noch ´´platt´´ zu reiben mit viel Kraft. Wenn das nicht funktioniert dann schneid sie vorsichtig weg, und dreh den Schuh um, so dass außen innen ist. Dann sieht man das weg geschnittene nicht. GLG, nora |
Hast du den Rand den beim legen und nach dem wenden immer schön umgeschlagen?Ein Foto wäre vielleicht hilfreich um das Problem besser zu verstehen
|
Schau mal, hier ist es ganz gut erklärt
http://www.youtube.com/watch?v=__NFXcXN60o Liebe Grüße Barbara |
Danke, Danke
Ich glaub, ich hab mehrere Sachen falsch gemacht. Erstens hab ich zu dünnes Schablonenmaterial gehabt und zweitens die einzelnen Lagen nicht nass gemacht und fest um den Rand gelegt. Deshalb hab ich jetzt einen Schneeschuh:p
Aber wie heißt es hier so oft: Versuch macht klug- ich probier es halt noch einmal |
Genau, beim nächsten Mal wird alles gut :)
Als Schablonenmaterial kann ich das hier empfehlen http://www.filzrausch.net/eshop/arti...91d290d7140bca die 5mm starke Trittschallfolie, man spürt sie sehr gut beim Filzen und kann die Ränder gut umlegen, trotzdem ist sie weich genug, um beim walken nicht zu stören; haltbar ist sie auch, Du kannst die Schablonen dann also immer wieder verwenden. Viel Glück beim nächsten Puschenfilzen! LG Barbara |
Hauspuschen
hallo bin neu bei filzrausch,
habe vor ca 2 jahren die liebe zum filzen entdeckt.leider krankheitsbedingt wieder aufgehört.mein erstes projekt war ein hut.jetzt möchte ich unbedingt meinen kindern filzpuschen filzen.bin schon ganz aufgeregt.wolle usw hab ich alles da.ich hoffe ich kann durch die tips in eurem Forum ein gutes Resultat erziehlen.Bilder folgen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch