PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Filznadeln brechen ständig ab


Lizzythecat
02.11.2011, 19:11
Hallo,ich filze eigentlich nass, aber seit kurzem verziere ich meine Sachen oft noch mit der Nadel. Ich hab noch nie "richtig" trocken gefilzt, von daher bin ich da ziemlicher Neuling.
Gestern hab ich dann einen kleinen nassgefilzten Ball mit trocken mit Oranmenten verziert. 3 Nadeln sind mir dabei abgerbochen.
Ich frag mich, ob ich etwas falsch mache, gibts da einen Trick, von dem ich nix weiß?


Liebe Grüße Sandra

katja
06.11.2011, 16:33
Halo!
In sehr fest gewalkte nass gefilzte Bälle kommt man erfahrungsgemäß selbst mit sehr feinen Filznadeln nur mäßig, diese haben wiederum den Nachteil sehr schnell abzubrechen. Das ist tatsächlich nicht so einfach.

Als Grundtipp kann ich immer nur wiederholen, nicht zu tief einzustechen, die Nadel im selben Winkel aus der Arbeit ziehen, in dem sie eingeführt wurde und die Nadelstärke dem Objekt anpassen.

Vielleicht kann es besser funktionieren, wenn du den Ball noch nicht ganz zu Ende filzt (hattest du den vielleicht sogar in der Wama?) sondern zu einem früheren Zeitpunkt das Ornament aufbringst und danach nochmal nass zu Ende filzt. Dann ist die Verziehrung auch bombenfest.

Liebe Grüße
Katja

fliederkrima
08.11.2011, 08:45
Hallo,

da kann ich mich mit meiner Frage ja eventuell anschließen! Trockenfilzen ist nicht so mein Ding, aber manchmal komme ich einfach nicht drumherum. Wenn ich eine Kugel naßgefilzt habe und dann trocken drauffilzen möchte, muß die Kugel erst getrocknet sein oder kann ich im nassen Zustand darauf herumpiksen? Und wenn ich meine Muster draufgestochen habe nochmal nass überfilzen?! Oder erst trocknen, dann trockenfilzen und dann nochmal nass drüber? Ich habe ja festgestellt, wenn ich Muster direkt nassdrauffilze sehen die nicht ganz so filigran aus. (Vielleicht liegt mir auch einfach nicht das filigrane :rolleyes:) Aber vielleicht klappt es ja besser mit dem Trockenfilzen?

fliederkrima

Monika Maria
08.11.2011, 13:22
Hallo Sandra,

also auf ein nasses Objekt kann man nicht trockenfilzen, dass ist meine Erfahrung. Ich würde es wirklich so versuchen wie vergeschlagen wurde. Das Objekt nicht ganz fertig nassfilzen sondern erst trocknen, dann mit der Nadel auffilzen und danach nass weiterfilzen und ab in die WaMa.

Liebe Grüße
Monika

Baumwollschaf
22.11.2011, 17:26
Ich lasse meine Sachen immer trocknen, bevor ich etwas mit der Nadel auffilze. Manchmal brechen mir auch Nadeln ab, aber versuch dann mal, etwas langsamer zu filzen und kauf dir dickere Nadeln.
LG, das Baumwollschaf