Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Es weihnachtet sehr


Felizitaz
31.10.2011, 16:28
Hallo liebe Foris,
in den Geschäften finden wir schon seit September die ersten Weihnachtssüßigkeiten. Wie wir alle wissen schmecken die Lebkuchen und Spekulatios bei 30 Grad Außentemperatur am besten :rolleyes:
Aber ich denke das die Bastelwütigen unter uns sich auch dann schon Gedanken gemacht haben wie sie ihr Haus oder ihre Wohnung weihnachtlich dekorieren können.
Hier öffne ich einfach mal einen Thread in dem Ideen für Weihnachtsdeko, Weihnachtsgeschenke und Weihnachtliche Stimmung ausgetauscht werden können.

Hier mein erster Versuch:

http://up.picr.de/8639234jgx.jpg

Susi
31.10.2011, 17:35
Schön, das Sternenwindlicht.

Viel Weihnachtliches habe ich bis jetzt noch nicht gemacht:

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=90&pictureid=517

Herztäschlein, das man mit Marzipan und Konsorten füllen kann.

Und diesen Stiefel:

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=90&pictureid=516

Viele Grüße
von Susi

Baumwollschaf
31.10.2011, 17:38
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=225&pictureid=1228

Moin :D
Ich habe mal Zimtherzen und Zimtsterne gefilzt

kayou
31.10.2011, 20:01
mmh... das sind die wohl figurfreundlichsten weihnachtsplätzchen die ich je gesehen habe :D
eigentlich wäre das genau das richtige für mich und meine "verfressene" verwandschaft :D
wir hätten alle diese kekse nötig :rolleyes:.....die gesichter wären wohl filmreif wenn ich diese plätzchen aufstellen würde :eek: :D....

lg carola

Baumwollschaf
31.10.2011, 21:08
:D
Ja, sehr Figurenfreundlich :D
Da fällt mir eine Sache ein, wegen der Gesichter deiner Verwandten.
Mein Vater hatte Geburtstag und wir haben eine Torte gebacken. Am Tag davor habe ich aus einer runden Keksdose und viel Farbkarton diese Torte gebastelt. Der hat Augen gemacht, als an seinem Geburtsag diese Papiertorte da zuerst stand (aber ich finde, sie sah gut aus ;) )
Also, soviel dazu
Liebe Grüße, das Baunwollschaf:)

Felizitaz
31.10.2011, 22:46
Das sind ja tolle Sachen. Ich find die Figurfreundlichen Plätzchen auch gut. Ob ich mir die dieses Jahr auch, an statt von Kokosmakromen backe? Hmmm.... neeeee... an Weihnachten darf man südigen bin ich der Meinung :D

Susi
01.11.2011, 06:59
Nadelgefilzte Krippenfiguren wären bestimmt auch nett.

Viele Grüße
von Susi

Klawuttke
02.11.2011, 19:42
Nadelgefilzte Krippenfiguren wären bestimmt auch nett.

Viele Grüße
von Susi
Juhufallara,
hab ich schon gemacht, sind heißgeliebt, aber ich muss immer noch dran denken dass ich Maria vodootechnisch bearbeitet habe:D

Griaßle Klawuttke

Klawuttke
02.11.2011, 19:43
ach ja, meine Idee,
ich mach grad verschieden große Nilolausmützchen zum Aufstellen, wenn ichs zeitlich schaffe, stell ich noch ein Foto rein

Felizitaz
02.11.2011, 20:07
Ich freu mich schon auf Bilder.
Ich hab gestern 2 Weihnachtsschalen gefilzt für Deko oder zum reinstellen von Weihnachtssternen.
Eine hab ich schon meiner Mama versprochen :D

kayou
03.11.2011, 07:15
ich habe div.waldtiere genadelt die im moment noch eher im herbstwald als herbstdeco stehen ....
im advent stelle ich den herbstwald auf winterwald um und alles wird "beschneit" dazu kommen mein gefilzter esel mit gefilztem nikolaus ...nach der weihnacht zieht der nikolaus wieder aus und das ganze mutiert zur winterdeco...
an der tür hatte ich letztes jahr einen türkranz mit filzigem rentierkopf drin...

lg carola

angie56
04.11.2011, 19:13
Hallo, ich habe im vorigen Jahr ein Filzperlenbäumchen gemacht, mit über hundert verschiedenen Perlen bestickt. Es fand sich immer noch eine Stelle, wo eine kleine Perle Platz hatte ;)
Jetzt wartet es in der Kiste auf die Advents-und Weihnachtszeit!
285286

Felizitaz
04.11.2011, 20:08
VOLL SCHÖÖÖÖÖÖN, obwohl Pink nicht meine Farbe ist. Tolle idee, ich glaub das schau ich mir mal ab :p

angie56
04.11.2011, 20:11
VOLL SCHÖÖÖÖÖÖN, obwohl Pink nicht meine Farbe ist. Tolle idee, ich glaub das schau ich mir mal ab :p

hihi, meine eigentlich auch nicht, aber irgendwie wars in einem Heft die Modefarbe für Weihnachtsschmuck und reichlich Wolle war davon auch da....

Felizitaz
04.11.2011, 21:04
Heute habe ich ein Geschank fertig gemacht für eine Freundin. So schaut es dann auch fertig dekoriert aus.

http://up.picr.de/8669847pdq.jpg

Monika Maria
04.11.2011, 22:56
Eine schöne Deko und eigentlich herbstlich/verweihnachtlich. Felizitaz es wirkt so heimelig.:) Braun in braun gefällt mir das Windlicht noch besser. Deine Freundin kann sich freuen.

Liebe Grüße
Monika

saki
05.11.2011, 07:03
Hallo,

ja, das sieht wirklich sehr schön aus. Alles sehr gelungen! Bei mir weihnachtet es vor allem noch im Kopf, ich mache Pläne und schmeiße sie wieder um... Mal sehen, wie lange noch!

Grüße
Kirsten

Fatcat
05.11.2011, 09:36
:daumenhoch: ...total schön, eure Weihnachtsideen!

Ich bereite derzeit einen Stand auf dem Adventsbasar in unserem Altenheim vor, überwiegend "neutrale" Objekte wie Schalen, Dekoobjekte, Taschen, Schals etc.

Aber diese weihnachtlichen Dekoobjekte hab ich bisher schon angefertigt (weitere werden folgen):


Weihnachtswichtel...

http://up.picr.de/8672104zev.jpg

http://up.picr.de/8672105bvn.jpg





...und ein Weihnachtsbärchen

http://up.picr.de/8672106bos.jpg

-hexe
05.11.2011, 13:29
hi.

ich hatte bis jetzt noch net die zeit dazu mehr zu filzen ich muss noch bis weihnachten einiges vertig machen.

aber ich fange heute damit an.

gruß moni

wenn was vertig ist stelle ich es mal ein.

cacane
05.11.2011, 13:58
sehr schoen, sieht richtig toll aus

katja
06.11.2011, 12:18
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=34&pictureid=537&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=34&pictureid=537) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=34&pictureid=536&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=34&pictureid=536) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=34&pictureid=441&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=34&pictureid=441)

Für die Nadelfilzer beliebt, Backförmchen in 3D gepimpt und Wichtel.
Alle Jahre wieder

flizfilz
06.11.2011, 12:20
Hallo Felizitaz,

sehr schön und so natürlich. Wie bekommt man denn eigentlich die Sterne so sauber ausgeschnitten?
Ich bin auch gerade dabei, Weihnachtsdeko zu filzen.

Felizitaz
06.11.2011, 14:21
Wow Katja, die nadelgefilzten Sachen sehen klasse aus. Die sehen bestimmt toll am Weihnachtsbaum aus.
FilzFilz, ich habe eine Friseurschere dafür verwendet. Die habe ich mir mal im Friseurbedarf gekauft, weil ich mir selber den Pony schneide. Damit geht das klasse.

cacane
06.11.2011, 17:06
hallo katja

ich liiiieee be deine wichtel

Klawuttke
06.11.2011, 18:05
Juhufallara,
hier die Nikolausmützchenhttp://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=44&pictureid=1284&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=44&pictureid=1284)

flizfilz
07.11.2011, 09:00
Hallo Felizitaz,

ich sollte mir endlich mal so eine Schere zulegen, da ich mir den Pony auch oft selber schneide, wohl mit der falschen Schere, weil meine Friseurin mein geschnippel nicht so toll findet.

LG

flizfilz

Foxis
08.11.2011, 15:44
@Fatcat und alle anderen :-)
ihr macht wirklich tolle sachen, aber auf die Wichtel bin ich heut besonders neidisch, weil meiner nur als Zottel zu betitteln ist. guckt
http://www.filzrausch.net/forum/showthread.php?t=1007

bin sooo traurig...

flizfilz
08.11.2011, 18:40
Hallo Maren,

das wird schon noch, die richtige Wolle, z.B. Merino Kammzug oder Vlies, etwas Übung und Geduld, und schon klappt es bei Dir auch. :)

LG

flizfilz

Margot
08.11.2011, 19:23
hallo Felizitaz,

das sieht richtig toll aus, gefällt mir sehr gut.
Gruß Margot

Marie
11.11.2011, 15:08
Hi!
Momentan dudelt bei mir Dezemberträume von Rolf Zuckowski. Wunderschön! Genauso schön wie die Filzsachen hier. Ich bekomm richtig Lust zu filzen. Ich denke ich mach mich gleich mal ran :D Aber so richtig Weihnachtsstimmung will sich trotz Lebkuchen, Weihnachtsmusik und Deko noch nicht einstellen. Dabei ist in zwei Wochen schon der erste Advent. :eek: Vielleicht liegt es am Wetter. Ich mag es im Herbst und Winter lieber, wenn es schmuddelig (im Herbst) und so richtig kalt (im Winter) ist. Momentan scheint die Sonne bei mir rein und knallt mir auf den Rücken. Ich wünsche es mir ein bisschen herbstlicher.

Aber das mit der Stimmung kann ja noch kommen. Auf jeden Fall sind eure reingestellten Sachen schon mal ein toller Anfang :supertop:
Ganz liebe Grüße,
Marie

katja
13.11.2011, 12:11
Advent, Advent....
So langsam komme ich auch in Weihnachts-/Advetnsstimmung, draußen ist gerade alles weiß
- allerdings nur Nebel und Raureif, noch kein Schnee.
Bei der Gelegenheit habe ich überlegt, was frau noch vielleicht mal filzen könnte und bin auf Engel gekommen. Habe ich bisher nur im Backförmchen gefilzt.

Allerdings finde ich es sehr schwierig einen wirklich ansprechenden Engel zu machen. Kernige Wichtel sind ja kein Problem, aber so Lichtgestaltem?
Bei meiner Recherche im Internet habe ich eigentlich auch nichts wirklich schönes gefunden.
Hat hier im Forum jemand eine Idee?

Neugierige Grüße
Katja

Marie
13.11.2011, 12:44
Hallo Katja!
Wie wäre es denn mit einem süßen pausbäckigen Engel mit der Nadel gefilzt? Ohne Arme, mit schönen Flügeln, rotes Kleidchen und gelbe Wolllocken nur leicht am Kopf angepiekst als Haare?

Unten siehst du meinen Entwurf. Einfach mal ausprobieren, ob das zu realisieren ist.
Ganz liebe Grüße,
Marie

cacane
13.11.2011, 13:11
Hallo katja

hab mal nen engel gefilzt, der war wien eierwaermer, hab die schablone oben mit einem kreis verlaengert u dann als kopf eine filzkugel reingesteckt, die fluegel waren aus wensleydale, hab ich aufgenaeht kann man aber bestimmt anfilzen, u die arme einfach eine schnur durchgezogen, die dann an beiden seiten als arme rauskam, das kleid hab ich dann mit seide verziert, u als haare locken, gesicht dann aufgenadelt
hab kein bild davon, aber der schneemann ist auch so gemacht
hoffe das hilft dir weiter

gretel
13.11.2011, 15:01
Bei strahlendem Sonnenschein draußen fällt es schwer schon an Weihnachten zu denken, aber da bei uns schon nächste Woche der Weihnachtsmarkt öffnet, habe ich auch schon Überlegungen angestellt und bin auf Schafe gekommen....von denen kommt ja auch unsere Wolle, was liegt also näher ?

Bei diesen ist der Körper naß gefilzt, die Locken sind aufgenadelt.
Zum ausstopfen verwende ich das Innenleben von günstig erstandenen Allergikerkopfkissen (Bastelwatte mag ich nicht).

gretel
13.11.2011, 15:15
3 Schafe sind einigermaßen fertig, 3 trocknen noch auf der Heizung :)

Herzen kann man auch gut verschenken...
Oben zwischen die Rundungungen nähe ich kleine Ringe, damit man die Teile gleich mit der passenden Schnur aufhängen kann.

Felizitaz
13.11.2011, 17:31
Total schöne Sachen Gretel!! :supertop:
Ich bin auch gerade noch am basteln... mal schaun wie es wird :rolleyes:

gretel
13.11.2011, 18:13
Dankeschön :) Ein Kompliment aus dem Filzforum - ich freu mich :):)

sos477
15.11.2011, 19:13
Hallo Katja!
Wie wäre es denn mit einem süßen pausbäckigen Engel mit der Nadel gefilzt? Ohne Arme, mit schönen Flügeln, rotes Kleidchen und gelbe Wolllocken nur leicht am Kopf angepiekst als Haare?

Unten siehst du meinen Entwurf. Einfach mal ausprobieren, ob das zu realisieren ist.
Ganz liebe Grüße,
Marie

so was ähnliches hab ich im vorjahrgemacht ;)
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=110&pictureid=460

mit filzen hatte das allerdings wenig zu tun :D

Felizitaz
15.11.2011, 19:22
Der sieht ja toll aus sos477!

Ich habe neulich im Blumenladen meines Vertrauens ganz ganz tolle Kugeln gesehn die umfilzt wurden.
Innen drinn waren Styropor-Kugeln. Ich glaube das war eine Kombi aus Nassfilzen und Nadelfilzen.
Auf die umfilze Kugel wurden tolle Elemente wie Ringe, Sterne, Kreise oder ähnliches nedel-gefilzt.
Die Farben waren auch total mein Geschmack. Rot mit weiß oder braun mit grau und weiß :daumenhoch:

Mal sehn ob ich das mal versuche nach zu machen. Neulich erst habe ich mit Styropor-Sterne gekauft und will die noch umfilzen.... aber bisher habe ich keine Zeit gefunden.

Baumwollschaf
18.11.2011, 19:15
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=225&pictureid=1307





Hallo :D
Das habe ich neulich gefilzt, einen Weihnachtskranz ;D

LG, das Baumwollschaf

gretel
18.11.2011, 19:53
Der ist aber klasse geworden, Baumwollschaf ! Und wie ich erkenne, sind auch alle Zutaten, wie Zimtstangen und Orangenscheiben gefilzt :daumenhoch:
Was ich nicht so gut erkennen kann, ist, ob Du den Kranz komplett umfilzt oder gefilzte Lagen aufgelegt hast.


Ich war weniger kreativ, habe heute einen gekauften Tannenrohling mit unebenen gefilzten Schnüren umwickelt und an die Haustür gehängt - er gefällt mir auch gut, aber Deiner ist schöner.


Grüsse
gretel

sabine74
19.11.2011, 13:29
Hallo Baumwollschaf,
dein Kranz sieht richtig klasse aus. Würd mich auch mal interessieren, wie du den Kranz gefilzt hast
L. G.
Sabine

Baumwollschaf
19.11.2011, 17:24
Hallo Gretel
Das freut mich sehr, dass er dir gefällt und vor allem, dass du die Zimtstangen erkannt hast :)
Der Kranz ist nicht ganz aus Filz (etwas gemogelt ;D)
Ich habe einen Strohkranz gekauf und dann diesen umfilzt.
Liebe Grüße, das Baumwollschaf :)

Foxis
25.11.2011, 14:04
du hast den Strohkranz umfilzt?? Naß?:(
das hab ich mich nicht getraut, dachte das gammelt dann??!!

cacane
25.11.2011, 19:13
also letzes jahr hab ich mir weihnachtsbaueme(chen) und weihnachtsmaenner gefilzt, ihr koennt sie in meinem album sehen, weiss naemlich nicht wie ich die hier reinkriege...:o
dieses jahr kommen ein paar fliegenpilze dazu.. danke, katja

gretel
25.11.2011, 19:23
Filzt ihr außer Deko auch gezielt Sachen, die ihr Weihnachten verschenkt ?



Grüsse
gretel

Frieder
25.11.2011, 19:33
Hallo gretel,:)
ich habe letztes Jahr Kugelschreiber eingefilzt (4-5g/Stift) und verschenkt.
Ein echter "Filzstift":daumenhoch:

gretel
25.11.2011, 19:53
Frieder, solche Unikate kann man immer als das eigene erkennen - gute Idee !



grüsse
gretel

Klawuttke
25.11.2011, 20:23
Filzt ihr außer Deko auch gezielt Sachen, die ihr Weihnachten verschenkt ?



Grüsse
gretel
Ja klar,
z.b. Sternenschalen, Sitzkissen, Tischläufer....
Was meine Freundinnen noch nicht haben, und was ich denke was sie noch brauchen könnten:rolleyes:

flizfilz
26.11.2011, 17:14
Ja, z.B. eine Tasche auf Wunsch für die Schwiegertochter. Oder Traubenkernkissen für den Bruder.

LG

flizfilz

cacane
26.11.2011, 17:25
meine schwester bekommt einen schal, meine enkelkinder maerchenlampen fuers zimmer, falls sie sie noch moegen, in dem alter (13) veraendert man sich schnell, im fruehjahr wollten sie die noch.. bin gespannt, frag vieleicht besser nach..:(

Sycorax
26.11.2011, 19:41
Ich mach bei einer Wichtelaktion in einem Rattenforum mit und hab als Geschenk diesen Wärmflaschenüberzug gemacht:
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=187&pictureid=1285

Außerdem verschenk ich an meine Mom und Oma je einen Schal:
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=228&pictureid=1273http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=228&pictureid=1318

Dann will ich für Paps und die andere Oma noch Puschen filzen... und für meinen Freund fällt mir sicher auch noch was ein. ;)

LG!

kayou
27.11.2011, 20:54
ich habe gerade einen eiskratzer (für autoscheiben) mit gefilztem handschuh drüber in planung ...

lg carola

Sycorax
27.11.2011, 21:55
Suuuuuper Idee! Sowas brauch ich auch! :daumenhoch:

sabine74
27.11.2011, 22:48
Das ist ja eine echt super Idee!!!!

gretel
29.11.2011, 17:23
Schöne Sachen, die ihr verschenken wollt :daumenhoch:

So ein Eiskratzerhandschuh ist auch eine prima Idee !

Letzte Woche habe ich viel filzen können, u.a. ja die Katzenhöhle ohne Katze. Diese Woche ist dauernd was anderes und ich hab noch nicht mal neue Schablonen für neue Ideen geschafft.


Grüsse
gretel

Entchen
30.11.2011, 06:39
Die Sachen sind wirklich schön :o
Ich werde bunte Cupcakes machen falls ich das noch vor Weihnachten schaffe damit anzufangen werde ich euch das fertige zeigen ansonsten kommt es halt nach Weihnachten ;)

saki
30.11.2011, 06:41
Hallo,

ich hatte ja so viele Geschenke in Planung - komme aber grade überhaupt nicht zum Filzen, da Sohnemann und ich krank sind und entsprechend schlapp die Tage.

Was allerdings schon fertig ist: Gefilzte Accessoires für die Barbie (ich finde die Dinger ja unsäglich, aber meine Nichte steht drauf - dann sollen sie wenigstens Filz tragen...:)), genauer: Poncho plus Hut, Schal, Arm- und Beinstulpen und für den Abend ein Stola, da nähe ich dann noch ein Kleid dazu.

Mein Sohn kriegt eine Drachenhandpuppe (vom Kurs bei Triluna) - und dann muss ich mal sehen, was ich noch hinkriege.

Das mit dem Eiskratzer ist echt eine super Idee!

Liebe Grüße
Kirsten

flizfilz
30.11.2011, 15:02
Hallo saki,

da hast du doch schon ordentlich viel gefilzt.:supertop: Es sind ja noch einige Tage bis Weihnachten. Erstmal schön gesund werden. Gute Besserung wünsche ich euch.

LG

flizfilz

gretel
30.11.2011, 23:25
Hab auch einiges fertig :)

Solche Herzen verschenke ich gern zu Geburtstagen, wovon reichlich anstehen.
Die Schafe sind auch zum verschenken, an Schafsammlerinnen.

Löwenbändiger
01.12.2011, 10:52
Hallo Filzfilz:)
Deine Werke sind alle wunderschön:supertop:
Am meisten aber haben es mir die Schafe angetan sind die Naßgefilzt? und wie hast du so die schönen Locken darauf bekommen.

lg. Petra

gretel
01.12.2011, 13:24
Hallo Löwenbändiger - Petra,

hast Dich mit dem Nicknamen vertan....;)n

Ja, die Schafe sind alle in einem Stück naß gefilzt. Ich hatte mir doch verschiedene Locken besorgt, Island-Gotland in dunkelgrau und welche in naturweiß und lila. Die habe ich nach dem trocknen mit der Nadel locker aufgefilzt.
Dadurch, daß sie derzeit auf dem Schrank eng zusammen stehen, sind sie nicht mehr so puffig, aber bevor ich sie einpacke und verschicke zupf ich sie nochmal auf - ich find sie auch niedlich.
Das erste der Schafe, niedrig, dick, dunkelbraun, sah anfangs wie ein Maulwurf aus, erschien mir vermurkst, aber jetzt gefällts mir davon am besten und das werd ich behalten.

Wenn man die Locken in die oberste Schicht naß mit einfilzt, sind sie auch zu sehen und geben etwas Struktur, aber für die Schafe finde ich das spätere trockene aufnadeln effektiver.


Grüsse
gretel

gretel
01.12.2011, 13:27
Entchen, Cupcakes muß ich auch noch machen, hab aber noch keine richtige Idee, wie.
Kannst Du Dich bitte beeilen und Bilder zeigen ? :)


Grüsse
gretel

Entchen
01.12.2011, 14:16
@Gretel:Meine Güte sieht das toll aus mit den Herzen echt bin begeistert:D
und die Schafe sind zum anbeißen bin gespannt was ich noch so von dir sehe
schönen Tag :)

Entchen
01.12.2011, 15:40
JA ich gebe mir mühe allerdings ist immoment die Zeit knapp...zwischen studium und arbeit und FAmilie bleibt leider oft wenig Zeit für einenselber aber schau mal bei google da findest du tolle anregungen...;)

flizfilz
01.12.2011, 18:28
Hallo gretel,

meine Frage wäre auch gewesen: "Wie geht das mit den Schafen?" Toll, super toll :supertop:.
Wickelst Du die Wolle erstmal so, dass eine Form entsteht und machst sie dann nass, und legst nach und nach Wolle drauf?

LG

flizfilz

gretel
01.12.2011, 20:21
Die Schafe sind ganz einfach :

Form auf Papier aufzeichnen
Schablone anfertigen - ich habe absichtlich Lupo genommen wg. dem weichen Rand
in dem Fall 27 cm quer von Nase/Kopf bis Popo
Ich lasse mittels eines kl. Lupostücks eine Öffnung an der Unterseite zum ausstopfen
Beim Rand umlegen den Hals schön formen
solange filzen, bis die Form schon gut fest verbunden ist
dann das Teil auf den Rücken legen und weiterfilzen
usw.
die Ohren filze ich gleichzeitig mit und lasse trockene Fasern überstehen, die, übereinanderlegt beim annadeln das wollige auf dem Kopf bilden.
zum trocken stopfe ich mit Lupo aus, später mit einer Art Füllwatte aus Allergikerkissen
dann die Locken locker aufnadeln.


Grüsse
gretel

Monika Maria
01.12.2011, 21:21
Hallo ihr Lieben,

fleißig, fleißig....:supertop: seid ihr alle. Mein Weihnachtsmann hat noch eine kleine Gesichtskorrektur erhalten und wird so bleiben. Nur stehen will er irgenwie nicht wirklich. Da muss ich noch mal die Stiefel etwas bearbeiten.:rolleyes:

http://img824.imageshack.us/img824/3615/weihnachtsmannberholt.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/824/weihnachtsmannberholt.jpg/)

Fliegenpilze & Co. habe ich auch einige gemacht...ein paar davon schmücken den Adventskranz etc...

http://img254.imageshack.us/img254/2777/weieskaninchen3.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/254/weieskaninchen3.jpg/)

Liebe Grüße
Monika

Irsett
01.12.2011, 22:45
Wow, Gretel deine Schäfchen sind echt mega süß! Deine Anleitung dazu muss ich mir noch mal genau ansehen!
Hey und Monika, deine Weihnachtsmann sieht ja richtig echt aus!
Bin schwer beeindruckt von euren Weihnachtsgeschenken!!!

flizfilz
02.12.2011, 16:58
Ich bin auch schwer beeindruckt! Danke gretel für die Anleitung. Ich denke, da komme ich mit zurecht.

LG

flizfilz

gretel
02.12.2011, 21:27
Monika Maria, Weihnachtsmann und Hase sind ja super geworden - trocken gefilzt also Nadelfilz ?
Pilze hätte ich auch gern, hab aber noch nie welche probiert.



Grüsse
gretel

Kuusumu
12.12.2011, 11:01
Hier sind so wunderschöne Filzsachen ♥

Das ist mein erster Eintrag, mal schauen, ob es so klappt wie ich vorstelle… Als Flitzerin bin ich totale Anfängerin und auch mit Deutsche Sprache bin ich unsicher und bitte um Entschuldigung, wenn die Grammatik nicht so perfekt ist..Ich habe schon Hemmungen zu schreiben aber da ich Weihnachten so sehr liebe, habe ich erfolgreich versucht, Blüten für eine Lichterkette zu filzen und versuche jetzt auch meine Hemmungen zu überwinden und hier zu posten ;)

http://i68.photobucket.com/albums/i11/Kuusumu/sekalainen/joulu2011029.jpg


http://i68.photobucket.com/albums/i11/Kuusumu/sekalainen/joulu2011013.jpg



Jetzt möchte ich noch einige Blüten für gestrickte Mützen trockenfilzen, so in diesem Still..
http://sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc6/hs013.snc6/166392_495394608685_661253685_5866682_2343238_n.jp g

Die ist meine eigene Mütze, wollte hallt zuerst trockenfilzen üben und schauen ob daraus was verschenkbar schönes wird und doch, die sind schön genug :) .


Tjaah, und dann wäre noch diese meine allererste richtige Filzarbeit (nach Probefilzen beim Kurs). Zum Glück hatte ich keine Ahnung wie schwierig und schweisstreibend es ist so eine grosse Fläche zu filzen, sonst hätte ich das wohl gar nicht gemacht :D Die ist eher eine Winterdekoration als Weihnachtsdekoration und es ist ja eigentlich nur eine grosse Fläche aus dünnem lichtdurchlässigen Filz über ein Heizkörper gespannt und dahinter ist eine Lichterkette…
http://i68.photobucket.com/albums/i11/Kuusumu/Paivakirjakuvat/huopalamppu201102.jpg

LG, Kuusumu

Kuusumu
12.12.2011, 12:03
Ich wollte nur noch ergänzen, dass die Glockenblumen zum filzen habe ich bei Sabine Hermanns in Bern gelernt sowie auch den Basiskurs habe ich bei ihr gemacht. Sehr empfehlenswert ♥

Sycorax
15.12.2011, 23:42
Puh, fertig! :lach:

Endlich hab ich die Weihnachtsgeschenke für meine Eltern und Omis fertig! Mein Freund will nun doch ein Buch, also können die Weihnachtstage jetzt kommen!

Tadaa: Klick! (http://www.filzrausch.net/forum/album.php?albumid=228)

sos477
16.12.2011, 08:37
hallo Kuusumu!
herzlich willkommen hier. es ist vollkommen egal ob das was du schreibst fehlerfrei oder nicht ist. Ich für freue mich immer wieder auf menschen aus anderen kulturen. wo auch immer du herkommst, du wirst uns sicher mit der zeit eine bereicherung sein :).

Klawuttke
16.12.2011, 09:43
Hier sind so wunderschöne Filzsachen ♥

Das ist mein erster Eintrag, mal schauen, ob es so klappt wie ich vorstelle… Als Flitzerin bin ich totale Anfängerin und auch mit Deutsche Sprache bin ich unsicher und bitte um Entschuldigung, wenn die Grammatik nicht so perfekt ist..Ich habe schon Hemmungen zu schreiben aber da ich Weihnachten so sehr liebe, habe ich erfolgreich versucht, Blüten für eine Lichterkette zu filzen und versuche jetzt auch meine Hemmungen zu überwinden und hier zu posten ;)

LG, Kuusumu
Juhufallara,
super, dass Du Dich traust, das mit der Grammatik ist sowieso so eine Sache:rolleyes:

Tolle Sachen hast Du gemacht

Griaßle Klawuttke

gretel
16.12.2011, 10:15
Sycorax, tolle Sachen hast Du gemacht. So einen Schal mit Volants am Rand hätte ich auch gerne - wie genau geht das ? Kannst Du das mal hier aufschreiben, bitte ?


Kuusumu, wow, die Lichterkette mit Glockenblumen sieht toll aus ! Und dann auch noch in Tannenbaumform aufgehängt, super !
Und die Winterdeko mit den Kügelchen auch. Davon hätte ich gerne die Anleitung, bitte. Der Winter ist noch lang...

flizfilz
16.12.2011, 18:44
Hallo Kuusumu,

Deine Mütze finde ich super gut. Die Blüten sehen so toll aus, auch die Farben sind sehr schön.

LG

flizfilz

gretel
16.12.2011, 21:36
Es gibt ja sogar einen Schal-threat, den ich jetzt gefunden habe :)

Sycorax
17.12.2011, 00:14
Vielen Dank für das Kompliment. :)

Meine "Weisheiten" bezüglich des Schals hab ich genau aus diesem Thread. ;)

Und Kuusumu, Deine Lichterkette hab ich ja jetzt erst so richtig wahrgenommen... :o Suuuuuperschön, gefällt mir wirklich sehr gut!

LG und frohes Fest zusammen. ;)

Monika Maria
17.12.2011, 17:36
Hallo Kuusumu,

die Lichterkette mit den Glockenblumen gefällt mir sehr. Solche Blumen herzustellen möchte ich auch noch lernen.
Dein großer gefiltzer Vorhang ist ja wohl die Wucht. Wow, wirklich eine große Fläche. Mit der Lichterkette dahinter kommt man in winterliche Stimmung.

Liebe Grüße
Monika

Kuusumu
17.12.2011, 18:51
Uh wau, vielen Dank für die Komplimente, total Lieb ♥
Hier sind so viele tolle Sachen zum bestaunen und zum sich inspirieren lassen!

kuschel123456789
19.12.2011, 19:12
Och mano hätte ich doch nur mal früher hier reingeguckt. Ihr hab ja so schöne Sachen zur Weihnachtszeit.
Ich hab ein paar Schneemänner strickgefilzt. Wenn ich es hinbekomme zeig ich Euch ein Bild.

http://img16.imageshack.us/img16/4645/5schneemnner2small.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/16/5schneemnner2small.jpg/)

http://img38.imageshack.us/img38/5558/5schneemnnersmall.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/38/5schneemnnersmall.jpg/)

Discomaus
19.12.2011, 21:44
Die sind aber auch sehr knuffig!!

Klawuttke
20.12.2011, 07:48
Och mano hätte ich doch nur mal früher hier reingeguckt. Ihr hab ja so schöne Sachen zur Weihnachtszeit.
Ich hab ein paar Schneemänner strickgefilzt. Wenn ich es hinbekomme zeig ich Euch ein Bild.

Die sind supersüß, hast Du eine Anleitung für mich?

Griaßle Klawuttke

flizfilz
20.12.2011, 07:51
Ja Anleitung wäre gut!

Super süß sind die Schneemänner.

Monika Maria
20.12.2011, 13:51
Wow Kuschel,

du hast ja eine ganze Parade von Schneemännern strickgefilzt. Du sehn richtig klasse aus. :supertop: Nun kann der Winter kommen.

Liebe Grüße
Monika

Monika Maria
20.12.2011, 13:55
Nun habe erstmal meine Filznadeln beiseite gelegt. Es ist noch soviel anderes zu tun. Geburtstage auch noch vor Weihnachten....:rolleyes:

Dafür gab es jetzt schon eine Bescherung für meine Filzpuppen, weil sie sich so artig haben stechen lassen.;)

http://img9.imageshack.us/img9/9583/bescherungderfilzpuppen.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/9/bescherungderfilzpuppen.jpg/)

Liebe Grüße
Monika

kuschel123456789
21.12.2011, 14:02
Die sind supersüß, hast Du eine Anleitung für mich?

Griaßle Klawuttke

Hallo Klawuttke
Du fragst nach einer Anleitung von den Schneemännern.Kann ich dir leider nicht richtig geben.
Die Grundform hab ich aus einer älteren "Strick Filzen" Zeitschrift ( sabrina spezial )war so um die Osterzeit dieses Jahr rum. Da waren Hühner in der Form drin und die hab ich einfach als Schneemänner umgeändert.

kuschel123456789
21.12.2011, 14:05
Danke Euch allen für die Lieben Antworten.
Ich könnte die Anleitung von den Hühnern wie ich oben beschrieben hab einscannen, aber ich weis nicht ob und wie ich das dann euch hier zeigen kann und darf.:o

die.waschkueche
21.12.2011, 15:29
Nein Kuschel, das darfst du nicht. Damit verletzt Du das Urheberecht desjenigen der diese Anleitung entwickelt hat. Das ist strafbar - also besser im eigenen Interesse Finger von lassen. Es gibt tolle Bücher bei Filzrausch über die Herstellung von wunderschönen Figuren, super erklärt, von Rotraud Reinhard ... und gar nicht mal so teuer. Gut, Weihnachten ist ja fast vorbei, aber im Osternest machen die sich auch ganz gut ;).

Frohes Fest!
Doris

kuschel123456789
21.12.2011, 16:00
Nein Kuschel, das darfst du nicht. Damit verletzt Du das Urheberecht desjenigen der diese Anleitung entwickelt hat. Das ist strafbar - also besser im eigenen Interesse Finger von lassen. Es gibt tolle Bücher bei Filzrausch über die Herstellung von wunderschönen Figuren, super erklärt, von Rotraud Reinhard ... und gar nicht mal so teuer. Gut, Weihnachten ist ja fast vorbei, aber im Osternest machen die sich auch ganz gut ;).

Frohes Fest!
Doris

Ja das dachte ich mir. Darum hab ich ja auch mal ganz vorsichtig angefragt.
Aber wenn das so ist, dann lass ich das wirklich lieber.
grüßle Sabine

Triluna
21.12.2011, 16:19
Wie wär'S denn, wenn Du uns sagst, aus welchem Buch Du die Anleitung hast, dann kann Mensch sich selbst die Anleitung besorgen.

viele Grüße
Triluna

filzifee
21.12.2011, 21:38
Hallo,

die Anleitung ist in der Sabrina spezial "Strickfilzen- kreatives aus der Waschmaschine" aus dem OZ-Verlag mit der Nummer S1746... Es ist aber nicht so einfach an diese Hefte zu gelangen...

Darf man die Anleitung auch nicht als PN weitergeben? Ich kenn mich mit Urheberrecht nicht so gut aus...:o

Liebe Grüße, Nana

Sycorax
21.12.2011, 22:22
Hallo!

Grundsätzlich darfst Du aus Büchern nicht vervielfältigen, wenn ich es richtig weiß, wobei es auch auf die Seitenanzahl ankommt. Es gibt da Prozentwerte, wie viel man copyrightfrei aus einem Buch kopieren darf (frei ins Internet stellen darf man allerdings nix!).

Natürlich gilt das genauso für PNs, echte Kopien auf Papier und so weiter, wobei ich als juristischer Laie (!) mir nicht vorstellen kann, dass eine oder zwei Seiten Kopie aus einem Buch wirklich verfolgt werden. Das würde wegen Geringfügigkeit eingestellt werden, falls es überhaupt ans Licht käme, denn auch private Mitteilungen im Internet wie PNs und Emails und so weiter dürfen nicht ohne einen ausreichenden Grundverdacht mitgelesen werden.

Wie gesagt, alles ohne Gewähr, denn ich hab mein Halbwissen auch nur aufgeschnappt. ;)

LG!

Tomako
22.12.2011, 00:17
Grundsätzlich ist es egal ob ich eine halbe Seite oder 20 Seiten vervielfältige
wenn das Vervielfältigen grundsätzlich nicht erlaubt ist.
Das betrifft dann auch jegliche Art der Verbreitung.
eine einzige Ausnahme gab es mal hier im Forum
da waren die Scanns aber so klein dass sie nicht lesbar waren
trotzdem grenzwertig.

Das heißt auch PNs
( nicht dass ich eure PNs mit lese,
da hab ich weiß G*** besseres zu tun...)
Aber ich wünsche/möchte dass ihr das nicht tut !
Es wäre nicht legal.

bei rein persönlichem Gebrauch
d.H ich bin Besitzer des Buches/Heftes und benutze
einen Scann/Kopie in meiner Werkstatt um z.B. das Buch zuerhalten
geschieht meines Erachtens kein Unrecht

der einzig legale Weg wäre (ohne 101%ige Gewähr)
ist ein Buch/ Heft zu verleihen bzw. zu verschenken
denn dadurch wird es auf jeden Fall nicht vervielfältigt.

cu Tomako

Sycorax
22.12.2011, 00:53
Hallo!

Das hat mich jetzt interessiert, da ich ganz sicher weiß, das für schulische oder universitäre Zwecke prozentuale Bestimmungen gelten. Für in der Schule gebrauchtes Material galt z.B. mal 10% des Werkes.

Deshalb hab ich mal rumgegoogled und bin auf die Privatkopie (http://de.wikipedia.org/wiki/Privatkopie#Deutschland) gestoßen. Die gilt allerdings scheinbar nur für tatsächlich physische Kopien. Und selbst wenn digitale Kopien gingen, ist natürlich richtig, was Tomako sagt. :)

LG!

kuschel123456789
22.12.2011, 14:42
:o Oh bitte entschuldigt das ich hier so eine Diskusion entfacht habe, war nicht meine Absicht.:eek:
"filzifee" hat ja schon geschrieben um welche Zeitschrift es sich handelt. Genau die hatte ich gemeint.

Ich für meinen Teil werde so eine Anleitung auf jeden Fall nicht kopieren und weitergeben.
Ich möchte keinen Ärger bekommen.:(:)
lieben Gruß Sabine

gipsy
25.12.2011, 21:21
ihr habt ja sehr schöne sachen gefilzt,

da ich noch neu hier bin und ein voller filzanfänger, hab ich erstmal nur ein paar nadelfilz schneemänner gemacht,
leider kann ich wohl noch kein bild einstellen.

ich hoffe das ich auch noch so viel talent entwickle wie ihr hier.

liebe grüße

Sycorax
26.12.2011, 11:42
Juhuu, es ist alles gut angekommen und alle haben sich gefreut! :D

Nochmal frohe Weihnachten an alle!

bluemerle
27.12.2011, 12:17
ich bin jetzt erst mal ganz platt, was ihr hier für
tolle filzige dinge auf die beine stellt.

jetzt hoff ich mal, dass ich mich auch traue anzufangen.

liebe grüße
bluemerle

patatina
29.12.2011, 20:05
Wow, sooo schöne Sachen! Da bekomm ich glatt Lust, die Weihnachtsdeko fürs ächste Jaht zu machen!! Aber erstmal kommt ja Ostern! :D

Klawuttke
03.01.2012, 20:30
ich bin jetzt erst mal ganz platt, was ihr hier für
tolle filzige dinge auf die beine stellt.

Jetzt hoff ich mal, dass ich mich auch traue anzufangen.

Liebe grüße
bluemerle
fang an!!!!!!!!!

Kätzchen
18.11.2012, 14:19
Ich hole das hier mal wieder aus der Versenkung.

Ich war fleißig am filzen dieses WE (kleineGeschenke für Arbeitskolleginnen) .... wer hat noch weihnachtlich gefilzt, wer will das noch..... lasst uns mal Ideen sammeln.

Letzte Woche hatte ich Lust, kleine Sachen für einen Türkranz zu filzen, weiß aber noch nicht so genau, wie der aussehen wird und ob komplett aus Filz oder mit grünen Zweigen...das wird sich noch ergeben.



lg und ein schönen rest-Sonntag!

Margot
18.11.2012, 15:02
Hallo Kätzchen,

finde ich eine gute Idee.
Laßt uns doch einmal sammeln.
Ich werde noch einige Filzanhänger für den Weihnachtsbaum filzen.
Hierzu nehme ich Ausstechformen.

Liebe Grüße

nora
18.11.2012, 17:15
Ich wollte auch noch Anhänger machen. Hab aber leider keine Zeit.

Am Freitag hat mir die Veranstalterin von unserem kleinen Markt ganz nebenbei gesagt, dass noch eine zweite Filzerin zum Markt kommt.

Ich hab ja wirklich nichts gegen Konkurrenz, aber bei einem soooooo kleinen Markt zwei Filzer, dass kommt mir nicht so günstig vor.
Jetzt muß ich natürlich meinen Plan ändern.

Anstatt vieler Kleinigkeiten, mach ich jetzt noch ein paar extravagantere Sachen. Auch auf die Gefahr hin dass ich nicht´s verkaufe.

Da müssen meine Anhänger eben warten

GLG, Nora

elmo
18.11.2012, 18:06
Hallo,

wie klein ist denn der Markt?

Je nachdem könnt ihr euch ja vielleicht ganz gut ergänzen? Vielleicht kannst du dich mit der anderen Filzerin "Kurzscchliessen", nicht dass ihr anschliessend 10000 Stulpen und keine eingefilzte Seife habt (du weisst schon was ich meine).

Liebe Grüße
Andrea

nora
18.11.2012, 22:34
Hallo Andrea!

Der Markt ist nur ganz klein bei uns im Dorf. So ca. 10 Stände.

Ich weiß ja nicht wer die andere Filzerin ist. Aber irgendwie freu ich mich jetzt schon eine Gleichgesinnte kennen zu lernen.
Wer weiß was sich daraus noch ergibt. Ich hatte ja schon gedacht, dass es vielleicht die gleiche ist, bei der ich mir im Sommer schon mal eine Kette gekauft hab.
So viele Filzerinnen gibt es bei uns nicht. Ist nicht so publik bei uns

Die war total nett und wir haben uns auch sehr gut unterhalten.

Mal sehen. Ich hab auf jeden Fall viel Technik in meine Sachen eingebunden. Etwas ausgefallener halt.

GLG, Nora

sonne
26.10.2015, 21:10
gefällt mir, bin auch gerade auf der Suche nach weihnachtlichen Dekor. Besonders in natur Farben!
lg sonne

sonne
26.10.2015, 21:18
Toll
Brauch auch Weihnachtsideen für Tisch Dekor!
Lg sonne

nora
26.10.2015, 21:21
Meine allerersten Filzlinge waren immer zwei Nadelgefilzte Herzen durch Schnüre verbunden. Die hab ich um Servietten geschlungen. das sah ganz nett aus

Die kann man auch in jeder Farbe machen

GlG, nora

Blausternchen
28.10.2015, 08:08
Hallo,

man kann nie früh genug damit anfangen, Weihnachten kommt immer so plötzlich. :D
Wie wäre es mit nass umfilzten Styroporkugeln? Die kannst du auf den Tisch als Deko legen, zwischen Tannenzweigen sieht das schön aus. Oder du hängst sie an den Baum.
Wenn du sticken kannst, dann kannst du ein Muster/Ornament z.B. mit Goldfaden aufsticken. Wenn du nicht sticken kannst, dann kannst du vom Kammzug eine dünne Strähne zwischen den Fingern zwirbeln und dann mit der Filznadel ein Ornament auffilzen. Wenn du naturtöne magst, dann bietet sich zu naturweißer Wolle natürlich braune Wolle als Kontrast an.

Liebe Grüße
Tanja