Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hundespielzeug
Lizzythecat
30.10.2011, 19:49
Hallo,dies ist mein erster Beitrag in diesem schönen Forum. Ich lese aber schon eine Weile mit.
Ich bin gerade dabei ein paar kleine Geschenke für eine Tierbesitzerin zu filzen. Ihre Katzen bekommen Filzbälle mit Tentakeln. Bei Katzen kenne ich mich recht gut aus und weiß, was ihnen gefällt, weil wir selbst zwei haben.
Nun hat sie aber auch noch zwei Hunde. Es sind kleine Minihunde (Rasse weiß ich nicht). Mit was spielen denn Hunde gerne? Ich dachte, vielleicht einen Wurfball: Ball mit einer längeren Filzschnur dran, womit man den Ball weit wegschleudern kann. Wißt ihr, wie ich meine? Könnte sowas einem Hund gefallen? Oder habt ihr noch eine andere Idee, was man einem Hund, zum spielen, filzen könnte?
Liebe Grüße!
Felizitaz
06.11.2011, 15:56
Wenn die Hunde gern aportieren ist das eine tolle Idee. Die Frage ist nur ob ich sowas aus Filz machen würde, weil das schnell dreckig wird und Flüssigkeit aufsaugt und dann evt. anfängt zu schimmeln. Mit so einem Wurfball spielt man ja in der Regel draußen.
Ich hatte auch schon überlegt ein Hundespielzeug zu filzen, aber bisher hab ich da noch keine gute Idee die Sinn macht.
Baumwollschaf
07.11.2011, 19:15
Hallo :)
Wenn man so schaut, dann ist Hundespielzeug immer was zum drauf Rumkauen.
Vielleicht kannst du ja einen großen Knochen filzen, oder du besorgst so eine Fahrradhupe, die es für die kleinen Kinder gibt und filzt die in einen Ball ein. Wenn der Hund dann darauf beisst quietscht es.
LG das Baumwollschaf:)
die Quietschies gibt es einzeln zu kaufen, bei Dawanda z.B., allerdings sind unsere Hunde verrückt drauf, die Quietschedinger raus zu fressen :-( in 5min ist ein Plüschie oder gummiteil zerlegt. Zumal ja der filz schon recht dick werden sollte und ob es dann noch quietscht ist die nächste Frage.
Aber auf Filz stehen unsere wie irre :). Ich habe Bälle gemacht, für drinne zum spielen. Sie sind leise und es schont somit die Nerven! Aber ich würde für Hunde ungefärbte Wolle nehmen. Die nehmen es doch mehr ins Maul als Katzen.
Ein Strick-Balli (wie er bei uns heißt) wird bei uns gerne zum spielen genommen. Und es hat vielleicht noch den Vorteil, daß der Hund den Ball voll sabbert, aber für uns der trockene Strick zum anfassen bleibt :-)
Ich habe auch noch ein Filzi gemacht, was aussieht wie ein dickes Stückchen Strick. Es ist etwa 10-15cm lang und Daumen-dick. Die Größe muß dann natürlich an die Hundegröße angepaßt werden. Sie kauen drauf rum, und es ist noch ganz.
Bälle und Filzi habe ich in der WaMa gemacht, damit es schön fest ist.
Versuche so etwas wie einfache Handpuppe oder strupfähnliches zu filzen, also irgend etwas, in das man seine Hand stecken kann.
Bei kleinen Hunden ist so ein Spielzeug noch ungefährlich :) - zumindest für Herrchen oder Frauchen.
Unser Hund zumindest liebt es zu toben und gegen die Ikea-Elch-Handpuppe zu kämpfen, um sie tot zu schütteln.
Ich habe einmal eine Beisswurst als Salami aus weißer Bergschafwolle gefilzt. Mein Hund mag keine Spielsachen, also geht sie an den Tierschutz.
Wenn ich Zeit habe, mache ich noch ein paar.
Viele Grüße
von Susi
Die Idee mit dem Wurfball mit einer Schnur dran finde ich super. Ich denke das eignet sich auf jeden Fall auch gut für kleine Hunde. Das kann man dann halt nur in der Wohnung verwenden damit es nicht nass und dreckig wird. ich bin momentan auch auf der Suche nach Geschenkideen (http://www.mydays.de/magicbox.html) für eine Freundin von mir die auch einen kleinen Hund hat. Ihr werde ich einfach einen Gutschein schenken für Wellness und dem Hund werde ich Hundekekse backen.
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.