PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rosenschale


angie56
26.10.2011, 20:57
Gehr es euch manchmal auch so, dass euch was im Kopf rumgeistert und ihr alles andere hinschmeißt weil ihr das unbedingt umsetzten möchtet?
So ging es mir heute (wiedermal:o) und der Tag war gelaufen - aber gut gelaufen, ich war richtig happy über das Ergebnis:)
Was sagt ihr?

Filzträumerle
26.10.2011, 21:33
Hallo Angie,
leider so klein dein Bild, aber was ich bis jetzt sehen kann ist traumhaft schön !

Gruß Träumerle

Und das ist eine Schale? Toll !



P.S: ich hab noch mal aufs Bild geklickt und konnte es etwas größer sehen.

angie56
26.10.2011, 22:18
Hallo Angie,
leider so klein dein Bild, aber was ich bis jetzt sehen kann ist traumhaft schön !

Gruß Träumerle

Und das ist eine Schale? Toll !



P.S: ich hab noch mal aufs Bild geklickt und konnte es etwas größer sehen.

danke und ja eine Schale

angie56
26.10.2011, 22:20
etwas größer und ein Blick etwas ins Innere

cacane
26.10.2011, 22:31
wow

erinnert mich an meine tasche:

angie56
27.10.2011, 20:51
heh, die ist ja toll. Schwarz/grau?
Ja, das Prinzip ist wohl das selbe.

fliederkrima
27.10.2011, 21:09
Hallo!

Die sieht ja super aus!! Wie macht man/frau die?? Mir fehlt da im Moment etwas Vorstellungskraft.

fliederkrima

cacane
27.10.2011, 22:16
was macht man wie? die rosenschale oder die tasche?
mit schablonen...
wie die rose selber

angie56
28.10.2011, 07:37
@ fliederkrima, ganz kurze Erklärung> Schablone ja, für Sternschale> also Kreis, alles belegen wie Sternschale > verschieden große Kreise zuschneiden > kleinsten auflegen > Wolle drauf, mitte wenig bis gar keine, am Rand drüberlegen > nächst größeren Kreis > wieder Wolle drauf usw. usw. nassmachen, vorsichtig umdrehen, hier von aussen nach innen Kreise legen, diese aber innen offen und die Wolle innen auf den Kreis nach aussen. Nass machen und los gehts ......
Weißt du wie ich meine?

Baumwollschaf
28.10.2011, 16:27
Ui, die ist schön geworden
;)
LG:)

katzenelke
28.10.2011, 16:44
WOW !
Das ist wahres Kunsthandwerk - einfach toll und beeindruckend !
Danke für die Bilder und lieben Gruß
Elke

Löwenbändiger
28.10.2011, 18:21
Eine sehr schöne Idee, mal was ganz anderes :supertop:
lg. Petra

Zwergi275
28.10.2011, 18:41
wow die ist ja traumahft schön

Monika Maria
28.10.2011, 18:57
Schade dass eure Bilder soo klein sind. Aber was man erkennen kann schaut schon super aus.:daumenhoch:

Gruß Monika

Tomako
29.10.2011, 00:00
Schade dass eure Bilder soo klein sind. Aber was man erkennen kann schaut schon super aus.:daumenhoch:

Gruß Monika

wenn du auf die Bilder klickst bekommst du eine vergrößerte Ansicht zu sehen,
vorausgesetzt javascript ist bei deinem Browser aktiviert

cu Tomako

Monika Maria
29.10.2011, 19:29
Danke Tomako.

Ja das habe ich wohl nicht kapiert.:rolleyes:
Nu sehe ich die Arbeiten besser.:)

Liebe Grüße
Monika

sandy
30.10.2011, 10:31
hallo angi

die schale ist wirklich toll geworden!!!!!!!
Herzliche gratulation,ist nicht ganz einfach
das schön hinzukriegen.

sandy

katja
30.10.2011, 17:30
Deine Rosenschale gefällt mir auch sehr gut!
Ich stosse mir nur immer noch den Kopf bei deiner Anleitung (und hoffe es geht nicht nur mir so...)
Ich glaube es ja schon fast verstanden zu haben. Ist es richtig, dass dann sozusagen Ringe sich ergeben, aus denen du die Blätter schneidest? Oder kriegst du das gleich so hin, das es Blätter gibt? Und oben schneidest du dann ein Loch als Öffnung? Oder doch ganz anders?

Magst mir von der Leitung helfen?

Liebe Grüße
Katja

Filzlilie
30.10.2011, 19:12
Hallo Angi,
deine Schale ist wunder-wunderschön.Ich habe nur leider auch nicht ganz verstanden, wie das geht :rolleyes:.
Das täte mich auch interessieren...
LG
Filzlilie

Klawuttke
31.10.2011, 12:33
Juhufallara
die Rosenschale ist wirklich sehr schön geworden!!:supertop:

Marisa
31.10.2011, 15:26
Hallo Angie, also ich finde Deine Rosenschale waaaahnsinnig schön.
Ein ganz tolles Dekoobjekt.
Oder darf ich mal ganz dumm fragen, wozu man gefilzte Schalen sonst benutzt?

angie56
31.10.2011, 17:04
Erstmal ganz lieben Dank an alle für die Lobeshymnen :o:o:o.
Ich hab mal versucht eine Zeichnung zu machen, aber es ist wirklich so, dass jeder sein eignen Stil probiren muss. Ich hab die Schale auch nur aus dem Bauch heraus gemacht und beim rubbeln und reiben überlegt, ob das denn auch wirklich was wird, oder mal wieder was für die "Tonne". Respekt hatte ich dann doch vor der Höhe, die sich da ergeben hat.

@ Marisa, ja Dekoschale für schönen Schnickschnack, oder eine zarte Pflanze oder oder ....

Susi
31.10.2011, 17:43
Sehr schön, die Rosenschale. Ich kann mit Filzschalen nicht so viel anfangen, aber die ist einfach bildschön und auch noch funktionell. Ein richtiges Kunstwerk!! Ganz wunderbare Arbeit!!

Viele Grüße
von Susi

cacane
31.10.2011, 18:11
hallo angie


die erklaerung versteh ich nicht, ich haette gedacht zuerst die grossen kreise u dann immer kleiner:confused:

angie56
31.10.2011, 18:23
hallo angie


die erklaerung versteh ich nicht, ich haette gedacht zuerst die grossen kreise u dann immer kleiner:confused:

Ja, schon, aber die Unterseite! Oben aber von INNEN!:daumenhoch:

Mach mal die Augen zu und stell dir ne Rose vor. Wenn du die zusammensetzen müsstest fängst du auch innen an.

cacane
31.10.2011, 18:29
ah, ok, du drehst dann alles rum u streichst praktisch die bluetenblaetter nach unten?

angie56
31.10.2011, 18:43
ah, ok, du drehst dann alles rum u streichst praktisch die bluetenblaetter nach unten?

hä? :confused: jetzt steh ich auf dem Schlauch!

nochmal: ich fange mit einer Sternschale an, das kennt ja glaube ich jeder, so dann lege ich in die mitte einen kleinen Folienkreis und bedecke ihn von aussen nach innen mit Wolle. dann kommen die nächsten kreise, zwei oder drei und werden nach dem gleichen Prinzip belegt. Bis ich am Rand angekommen bin - jedenfalls so in etwa. Dann drehe ich das ganze um un lege den ausgeschnittenen Kreis aussen am Rand auf und die Wolle von innen nach aussen und immer so weiter. In der Mitte habe ich dann die Hüllblätter gleich in form gelegt.
Sicher kann man auch mit der rückseite anfangen, aber da liegt dann die Wolle über den Rand hinaus und man muss bestimmt immer wieder auseinanderfummeln um die nicht mit festzufilzen.
Vielleicht kann ich nicht gut erklären - tut mir leid. Bei der nächsten werde ich Schritt für Schritt Bilder machen! Versprochen!!!

cacane
31.10.2011, 19:30
ich tu mich auch immer schwer mit erklaeren...
aber ich glaub ich weiss was du meinst

Susi
01.11.2011, 07:01
Oh ja, bitte eine bebilderte Anleitung. Das wäre super!!!:supertop:

Viele Grüße
von Susi

Toffel
01.11.2011, 10:39
hallo angie,
danke für die erklärung. mit ein bißchen nachdenken, hab ichs mit deiner zeichnung gut nachvollziehen können. korrigier mich buitte, wenn ich dich fehlinterpretiert habe
(es geht nur um die zweite hälfte der erklärung) meinst du...?

"jetzt werden die kreise innen ausgeschnitten" =

entlang des inneren kreises der schablone wird die wolle aufgeschnitten und so die zuletzt eingelgte schablone entfernt

dann der so entstandene woll-lappen nach außen geklappt

und die nächste schablone befreit , wieder indem am innenkreis entlanggeschnitten wird, der dadurch entstandene kreis wieder nach aussen geklappt

usw bis alle schablonen entfernt sind
danke für deine mühe, die du dir hier machst

gruß
toffel

angie56
01.11.2011, 19:12
hilfe, ich kann wohl nicht richtig erklären, tut mir leid, nix mit nach aussen klappen!
Ich mach morgen eine neue mit Bildern Schritt für Schritt, bitte habt Geduld mit mir! Ich hoffe ich weiß dann noch selber wie's geht :D

angie56
03.11.2011, 21:59
So nun hätte ich die Bilder, aber es sind sehr viele und ich weiß nicht, ob ich das hier dann richtig mache!?
Also wie schon an anderer Stelle geschrieben, der Anfang ist eine Sternschale, das nochmal zu fotografieren habe ich mir gespart.
258

259

260

angie56
03.11.2011, 22:03
266

267

268

269

270

271

272

273

angie56
03.11.2011, 22:08
274

275

276

277

278

279

280

281

angie56
03.11.2011, 22:09
282

283

284

cacane
03.11.2011, 22:15
wow
wenn ich das so sehe: bravo
da hatte ich garnix kapiert, aber muss das ausprobieren...... wenn du erlaubst
wie immer.. schade das die bilder so klein sind,
auf jeden fall, danke fuer die arbeit die du dir gemacht hast...

Discomaus
03.11.2011, 23:14
Ahhh!
Staun..
So kreatiy, innovativ.
Die Welt kann so filzig sein!
Wir können ALLES (aus Filz) außer Kochtopf, oder?

angie56
04.11.2011, 06:33
wow
wenn ich das so sehe: bravo
da hatte ich garnix kapiert, aber muss das ausprobieren...... wenn du erlaubst
wie immer.. schade das die bilder so klein sind,
auf jeden fall, danke fuer die arbeit die du dir gemacht hast...

...wieso klein, kannst du die nicht auch per Klick vergrößern?

Marisa
04.11.2011, 08:22
Hallo Angie, das ist ja mal eine Anleitung, womit man wirklich was anfangen kann. Wenn ichs mir so überlege, hast Du das schon richtig erklärt, nur muss man es sich dann auch noch bildlich vorstellen können. Einfach supppper !!!
Du hast Dir sehr viel Mühe gemacht, uns das zu erklären. Das Resultat ist überwältigend. :daumenhoch:

cacane
04.11.2011, 08:30
doch, angie, kann sie vergroessern, :o war wohl was muede gestern abend
nach ca. 12 std filzen... :schnarch:

Triluna
04.11.2011, 10:18
Hallo Angie,

sehr schöne Schale, und eine tolle Fotodokumentation, schreib doch noch ein paar Worte zu den Bildern und schick sie als Anleitung an Tomako. So viel Mühe braucht einen angemessenen Platz.

viele Grüße
Triluna

Toffel
04.11.2011, 10:37
hallo angie,
ich schließe mich triluna mit jedem wort von ihr an

toffel

katja
04.11.2011, 12:43
Ganz, ganz toll, ich schließ mich gerne mit an....

Dass aus einer simplen Sternschale sowas entsteht - fast ein Wunder.

Vielen Dank, dass du diese Idee mit uns geteilt hast.
Katja

sos477
04.11.2011, 13:11
angie, wow


http://www.mittelalterforum.com/wcf/images/smilies/147.gif

ich denke die geduld und zeit würden mir fehlen.

angie56
04.11.2011, 13:18
angie, wow


http://www.mittelalterforum.com/wcf/images/smilies/147.gif

ich denke die geduld und zeit würden mir fehlen.

wieso das denn, du filzt doch bestimmt nicht nur Bällchen oder Handytaschen.... alles in allem waren es 6h. Die Idee kam mir als ich nicht schlafen konnte, da habe ich gegrübelt und gegrübelt und dann ran an die Wolle:)

Fatcat
05.11.2011, 09:46
...eine tolle Idee und hervorragende Umsetzung!

Vielen Dank für die ausführliche Dokumentation!!!:)

sos477
07.11.2011, 08:19
wieso das denn, du filzt doch bestimmt nicht nur Bällchen oder Handytaschen.... alles in allem waren es 6h. Die Idee kam mir als ich nicht schlafen konnte, da habe ich gegrübelt und gegrübelt und dann ran an die Wolle:)
wow 6 Stunden! hmm ja, für meine Tasche hab ich auch ein paar Abende gefilzt, gestickt und genäht :rolleyes:.
Ich bin auch schon mitten in der Nacht aufgewacht und habe ans filzen gedacht. Schlafen konnte ich danach natürlich nicht mehr ;).
Trotzdem Respekt! Ich werde das vermutlich nicht probieren, das liegt aber daran das ich mir nicht sehr viel aus Blumen mache.

lg

sos

gretel
13.11.2011, 18:39
Hallo angie56 - vielen Dank für die ausführliche, bebilderte Anleitung !

Am besten stelle ich den Läppi auf den Küchentisch, um nachsehen zu können, wenn ich auch so eine Rose in Schichten versuche.

cacane
14.11.2011, 08:25
Hallo Gretel

du wirst lachen, da steht mein lapi immer.. wenn ich filze,(muss ja mit meinen schwestern skypen) sieht auch entsprechend aus ;)

Moanababe
27.07.2012, 20:41
hallo angie,

oh ich habe heute durch zufall deine super anleitung f.d. rosenschale gefunden...und direkt losgelegt.ich hatte auch so ein wenig logik-probleme, aber dank der fotoanleitung und dem dazu parallel arbeiten gings ganz entspannt von der hand.ich wollte dir danke sagen;)ich werds ma ablichten wenn die blütenblätter fertig modelliert sind.

grüße

anne

Susi
27.07.2012, 22:23
Ich kann den Sternenschalen ja nicht viel abgewinnen, aber diese Schale.... Die gefällt mir sehr gut. So eine muß ich irgendwann ausprobieren. Sie ist ja sehr dekorativ und dann noch so eine ausführliche Anleitung. Super!!

Viele Grüße
von Susi

Susi
28.07.2012, 12:41
284


Oh, die ist ja sensationell!! Was für eine bildschöne Schale, Angie! Ganz großartig! Ich bin hin und weg.

Viele Grüße
von Susi

DaniD
28.07.2012, 21:05
Ja Wahnsinn - ich bin hin und weg!!!

Und ich frage mich wirklich, wie man auf diese Vorgehensweise überhaupt kommen kann - einfach durch Nachdenken... unglaublich

Bewundernde Grüße
Dani

angie56
31.07.2012, 08:43
Also recht vielen Dank für eure Lobeshymnen, das geht runter wie Öl. Nur möcht ich hier mehr Bilder sehen - von den Rosenschalen!!!
Meine zweite ist nicht so schön geworden und die dritte mißlungen, ja ich bin kein Planer, ich arbeite aus dem Bauch heraus, manchmal wäre es bestimmt besser jeden Schritt genau nachzuarbeiten. Werde mich bessern.
außerdem mache ich nicht gerne Filzarbeiten mehrere Male, Einzelstücke und fertig! ;)

lg angie

Susi
31.07.2012, 14:43
Meine zweite ist nicht so schön geworden und die dritte mißlungen, ja ich bin kein Planer, ich arbeite aus dem Bauch heraus, manchmal wäre es bestimmt besser jeden Schritt genau nachzuarbeiten.


Wenn man so gute Ideen hat, ist es doch wurscht, ob Dir eine mißlungen ist oder nicht. Ich wäre froh, ich hätte so fantastische Ideen. Die Rosenschale ist einer meiner Favoriten und ein Projekt, das ich unbedingt 'mal machen muß (noch habe ich Angst vor den 6 Stunden filzen). Weil die Schale so großartig aussieht.

Viele Grüße
von Susi

cacane
31.03.2013, 19:54
hallo angie

habe heute nochmal eine rosenschale gefilzt, denn alle anderen sind wech... ohhhhh, darf ich die haben....????
also, und jedes mal bin ich voller bewunderung wie du dir das ausgedacht hast, muss jedesmal die anleitung gebrauchen.. :o, nochmals: bravo, bravissimo..;
und ein grosses danke..

Devlani
01.04.2013, 09:17
Die ist ja wunderschön, und ich weiß auch schon das ich sie ausprobieren muss. Vermutlich dann auch mehrfach *schmunzelt* so es klappt. Danke für die tolle Anleitung, finde auch die solltest du einfach noch beschriften damit sie zu den Anleitungen kann!

angie56
01.04.2013, 10:07
Hallo, ich freue mich immer wieder, dass es Nachfilzerinnen für die Rosenschale gibt und vorallem, dass sie gelingen.
:mad:meine dritte war für die Tonne und seitdem habe ich keine mehr gemacht. Muss aber auch noch mal ran weil bei uns in der Region der Rosengarten 100jähriges feiert und ich mit nem Stand dabei bin - und da müssen Rosen in allen Formen und Varianten her. Ich habe sososo viele im Kopf aber sie Zeit........

Also nochmal Danke für die Belobigungen :)

Blausternchen
01.04.2013, 20:09
Hallo Angie,

eine faszinierende Arbeit, diese Rosenschale! Alle Achtung, das ist etwas ganz besonderes. Du hast dir so viel Mühe mit den Bildern und der Anleitung gegeben. Es ist doch Schade, dass es hier etwas untergeht. Wenn Cacane den Threat nicht hochgeholt hätte, wäre er mir vermutlich gar nicht aufgefallen.
Wäre das nicht etwas für das Thema "Anleitungen"?

Liebe Grüße von Tanja

angie56
01.04.2013, 20:48
:eek: ich kann sowas nicht :o:o:o!
Hätte nichts dagegen wenn es jemand übernimmt

cacane
02.04.2013, 08:52
angie
vieleicht kann tomako das in die richtige rubrik schieben, denn die anleitung ist doch eigentlich gemacht?

Gerlinde
02.04.2013, 15:20
Die rosenschale ist absolut traumhaft !!!!! Vielen dank für die tolle Anleitung.... werde ich sicher ausprobieren!

Moanababe
27.03.2015, 17:43
hallöle,ich hab zwar schon einmal-muß nun aber doch mal wieder so eine schale herstellen.mein kopf hatte die komplexen schablonenabläufe nich mehr vorrätig-also noch einmal hier schaun...finde auch diese anleitung muß unbedingt in den anleitungsblock!!!und ich bin wie damals wieder völlig hin und weg von dieser schale!!!:supertop:

schnecke
27.03.2015, 22:37
Ich hatte das bisher noch gar nicht gesehen. Danke, dass du das wieder hervorgeholt hast. Das ist ja eine tolle Idee:daumenhoch:
Wäre wirklich toll es unter den Anleitungen zu finden.

Floriane
28.03.2015, 10:45
oh ja bitte unter die Anleitungen stellen, ich kann die Bilder an meinem Mini-PC nicht vergrößern, da erscheint nur eine schwarze Seite, keine Chance die Texte dazu zu lesen. Ich kann nur erahnen, dass da etwas geschrieben steht. Würde aber auch sehr gerne wissen wie die Rosenschale funktioniert. Mit den Minibildern kann man es nicht erkennen.

LG Floriane

schnecke
28.03.2015, 12:50
Ich würde sie gerne mal ausprobieren- hab jetzt noch mal die Seiten durchgeschaut und nicht gefunden welche Wolle benutzt wurde. Ich nehme mal an Bergschaf?
Merino wird zu weich- aber bei Bergschaf wird sie mir zu fusselig??? Habt ihr andere Vorschläge?
Aufjedenfall fände ich es eine schöne Idee als Ostergeschenk für Oma...

gabrielarotezora
28.03.2015, 13:21
wow, bin hin- und weg!

ist ja sooo toll geworden - gratuliere. der aufwand hat sich wirklich gelohnt :supertop:

emmi
28.03.2015, 15:45
Ich denke, dass die Schale aus Merinowolle ist. Bergschaf passt nicht zu so einem feinen Teil, das finde ich auch.
LG, Doro

Moanababe
29.03.2015, 23:48
hej...also ich habe damals eine in bergschaf gefilzt und eine in merino-glaub die sind auch in meinem album.die gelb/orange schale war bergschaf.für die kugelige form und standhaftigkeit empfiehlt sich auf jeden fall die gute kap-merino!!!:rolleyes:

schnecke
30.03.2015, 09:14
Ich schau gleich mal in dein Album.Ich habe gestern eine aus südamerikanischer Merino gemacht...
Sie trocknet noch. Ich werde aber evt noch mal eine mit Bergschaf ausprobieren.... Viel kleiner.:D
Wobei ich jetzt schon weiß, dass die 1. mir besser gefallen wird;)

schnecke
30.03.2015, 09:31
So,habe jetzt geschaut und die Bergschafrose gefällt mir auch.Trotz der Fussel, die immer so leicht abstehen...ich habe nur nicht mehr so viel Wolle von einer Farbe.Aber wenn ich das richtig sehe hast du sie dünner gemacht? Durchscheinender? Keine 3 Lagen gelegt?
Ich war gestern noch so brav:D Und habe mich dran gehalten und viel Wolle verbraucht.Ich muss sie mal wiegen wenn sie trocken ist:o

schnecke
30.03.2015, 14:13
Ich wollte gerade die Rose einfügen, aber irgendwie klappt es nicht :rolleyes: aber wir haben zZ auch eine echt wechselhafte Internetverbindung

schnecke
30.03.2015, 20:42
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=445&pictureid=6841&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=445&pictureid=6841) jetzt hat es geklappt :)Die nächste würde ich dann eher dünner machen

nora
30.03.2015, 20:55
Die sieht wirklich genial schön aus. Ich bin ja nicht so der Blumentyp, aber so eine würd ich auch mal gerne probieren

GlG, nora

schnecke
30.03.2015, 22:48
Ich bin auch kein Blumentyp, aber diese musste ich unbedingt ausprobieren:D

emmi
01.04.2015, 19:28
Habs schon im Album geschrieben, sieht toll aus!:supertop:
LG, Doro

schnecke
01.04.2015, 19:37
Danke Doro:)

nora
01.04.2015, 20:16
Hab auch eine gemacht. allerdings in rosa :eek::D. Hatte gerade keine andere passende Farbe in der Arbeit

Es hat etwas gedauert bis ich die Anleitung verstanden hab, aber dann ging´s ganz einfach

GlG, Nora

schnecke
01.04.2015, 21:43
Rosa passt doch:DEigentlich ist es auch nicht schwer. Aber mir kommen nicht so tolle Ideen:o

nora
02.04.2015, 11:09
Sie ist schon weg :D

Ich hatte sie noch am Heizkörper stehen zum Trocknen. Eine Kundin war so angetan, dass ich sie Ihr geschenkt hab.

Gebraucht hätte ich das Teil sowieso nicht. Wollte es nur ausprobieren

GlG, Nora

schnecke
02.04.2015, 14:53
Ich kann sie auch nicht wirklich gebrauchen:D Oma bekommt sie, ich wollte es auch ausprobieren. Wie gesagt, als vielkleinere Schale für Haargummis etc eventuell.
Hast du wenigstens noch ein Foto gemacht?

nora
02.04.2015, 15:36
Nein leider, kein Foto

Aber vielleicht mach ich ja eh noch mal eine

GlG, Nora

DesireeMarie
08.06.2015, 09:01
Wow. Das ist ja traumhaft schön wir aus einem Märchen. Wirlklich ein Kunstwerk.
Wenn ich voller Eifer an einem Stück arbeite vergess ich oft allea drumherum..... ich bin dann manchmal richtig müde wenn ich fertig damit bin:rolleyes:
Liebe Grüße
Desi

schnecke
08.06.2015, 10:55
Das geht wohl vielen so:D. Nach dem 1.x habe ich die ganze Nacht im Traum noch weitergewalkt:rolleyes:
Und Muskelkater gibt es auch ab und an- aber ich freue mich dann so über das Erschaffene.
Danke für das Lob:)
Freue mich schon auf Bilder von dir:)

schnecke
08.06.2015, 10:58
Übrigens gibt es eine Anleitung dafür- Hast du es gesehen? Eigentlich nicht wirklich schwer...;)

DesireeMarie
08.06.2015, 11:46
Eine Anleitung? Hii. Die muss ich mir gleich ansehen. Ich hab bis jetzt hauptsächlich trocken gefilzt. Das ist also unbekanntes Gebiet.

Sobald ich Bilder posten kann zeig ich euch was ich so mach.:o

LG
Desi

Chrimaka
08.06.2015, 13:20
Eure Werke sind einfach zauberhaft, besonders die Rosenschale hat es mir angetan.

Bewundernd :D
Chrimaka

schnecke
08.06.2015, 14:41
@DesireeMarie. Wenn du noch nicht nass gefilzt hast, dann schau doch mal auf der 1. Seite des Forums, da sind auch einige Anleitungen zu finden. Ua. Eine Sternenschale, die ist auch Grundlage für die Rosenschale. Da würde ich erstmal damit anfangen und etwas experimieren:D
Das ist auch schön bebildert:)

Floriane
08.06.2015, 16:34
Hallo Desi,

ich gehöre ja auch zur Trocken-Fraktion, aber ein paar Kleinigkeiten hab ich auch schon nass gefilzt und das ist gar nicht so einfach mit dem richtigen Auslegen. Dünn nass filzen find ich relativ schwer und ich hatte auch schon Löcher, obwohl ich echt aufgepasst habe. (Grins das kann einem beim Trockenfilzen nicht passieren, da sind missratene Kleinigkeiten schnell behoben, lach!!!)

Ich würde also auch erstmal probieren, aber mein Traum ist diese Schale auch noch. Irgendwann schaffe ich das auch...;) viel Spaß beim Probieren, Probieren, Probieren.

Liebe Grüße Floriane

sonne
29.10.2015, 21:41
Super schön.