Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : gefilzte Bilderrahmen
Hi, hier ein bischen zur Inspiration. Bilderrahmen aus Filz. Dies sind meine Letzten Werke. Ich bin neu hier im Forum. Bis jetzt filze ich ausschließlich naß. Habe noch keinerlei Erfahrung im Trockenfilzen. Dies muss ich jetzt aber schleunigst aufholen. Da werde ich sicherlich noch einige Fragen dazu haben.
http://images3.bilder-speicher.de/show.php?type=image_org&id=09020308232767 http://images3.bilder-speicher.de/show.php?type=image_org&id=09020308513357 http://images3.bilder-speicher.de/show.php?type=image_org&id=09020308450165
lg
sonja SE
Hallo Sonja,
erst mal herzlich willkommen im Forum,
Die Bilderrahmen sind sehr hübsch, hast Du da ein eine Versteifung eingearbeitet oder ist das reiner Filz (vom Foto mal ganz abgesehen:D)
viele Grüße
Margit
Hi, da hab ich noch dünne Styropordämmplatten im Keller liegen gehabt. Die hab ich zugeschnitten und zweckendfremdet ;).
So ist daraus ein supa leichter Bilderrahmen geworden den ich nur mit einem Nagerl pro Bild an die Wand genagelt habe.
Ich bin blutiger Anfänger bezüglich Nadelfilzen. Kannst du mir vielleicht sagen ob man die Nadeln eher schräg oder eher gerade hält beim filzen? :confused:
by
sonja
Hallo Sonja,
Die Nadel wird möglichst gerade gehalten.
Ganz egal, ob Du einen Halter hast oder direkt mit der Nadel arbeitest, die Nadel muss ungebingt ganz senkrecht zur Oberfläche in das Werkstück eindringen. Spätestens wenn das Werkstück estwas fester geworden ist oder Du gleich mit einem nass vorgefilzten Rohling anfängst würde anderenfalls nämlich die Nadel sofort abbrechen.
(das passiert mir aber trotzdem regelmäßig :mad:)
viel Erfolg
Margit
Hallo, danke für den wichtigen Hinweis. Na da werde ich heute schon einmal anfangen damit. Ich habe gehört das man als Basis auch Styroporkugeln oder Kugeln aus gepresster Watte verwenden kann, wenn man z.B. Figuren mit rundem Körper machen will. Oder ist es besser wenn ich eine Kugel vorfilze?:confused:
Danke
baba
sonja
Hallo Sonja,
das ist wie so oft Ansichts- und Geschmacksache, ich perlönlich filze alles vor, hat auch den Vorteil, das ich die Arme und Beine dazufilzen kann und nur das Gesicht mit der Nadel bearbeiten muss. Außerdem gefällt mir der Griff des fertigen Objektes besser mit Filzkern.
Ich find Du solltest es aber selbst ausprobieren, den Unterschied stellst Du dann selbst fest und entwickelst Deine eigenen Vorlieben. Als Unterlage kann alles dienen, was nicht zu hart ist, das fängt bei gepresster Watte an, Styropor geht bestens und auch Seife ist nicht zu verachten, man kann auch aus Schaumstoff Formen schneiden. Du kannst die Sachen auch erst nass umfilzen und dann mit der Nadel nacharbeiten.
Und bestimmt gibt es noch tausend andere Ideen die mal ausprobiert werden möchten.
viel Erfolg
Margit
hi, ich filze zwar noch nicht all zu lange aber mit jedem mal filzen wächst die Liebe zur Wolle. Schön langsam mache nicht ich was die Wolle will sondern die Wolle was ich will :supertop:. Da ich im Naßfilzen schon ziehmlich gut bin werde ich die Techniken sicher mischen. Ich habe noch 1000 Ideen im Kopf!
Danke für dein Feedback
by
sonja
Hallo Sonja, die Idee mit dem Bilderrahmen ist echt nett!
Speerchen
07.02.2009, 20:35
Hallo Sonja, :)
die Idee mit den Styroporplatten ist ja genial.
Ich habe die schlichten Holzbilderrahmen von Ikea umfilzt (u. a. die kleineren mit 5-Klässlern einer AG in der Schule für Muttertag).
Aber mit dem Styroporkern kann man ja größen- und formmäßig (Herz, oval, rund etc.) viel mehr experimentieren. Das probier ich demnächst auch mal aus.
Deine Bilderrahmen sind wunderschön, Kompliment.
Mach weiter so und liebe Grüße :supertop:
Petra
Hallo, schön das euch meine Rahmen gefallen :).
Letzten Freitag habe ich begonnen trocken zu filzen. Für Ostern habe ich ein Ei gefilzt und dieses verziehrt. Der Kern war aus Styropor. Ehrlich gesagen finde ich diese Vorgehensweise viel zu mühsam. Das Ei ist zwar supaschön geworden aber so wirklich brennenden Spaß habe ich nicht daran. Ich glaube nicht das ich viele Figuren so trocken filzen werde. Weiters habe ich noch 2 Blumen gefilzt. Auch schön aber auch mühsam. Ich schätze dass ich in Zukunft wieder mehr Naßfilzen werde und nur kleinere Sachen trocken dazufilzen werde.;)
Habe jetzt übrigens meinen Ersten Hut naß gefilzt! Mir gefällt er echt gut. Bei gelegenheit kann ich euch ein Foto hineinstellen.
by
sonja
Finde den Bilderrahmen auch toll.
Mein letzten von www.alutech.de war nicht so schön :-(
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.