PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stulpen mit Spitze


angie56
11.10.2011, 09:25
Hallo, ich weiß zwar noch nicht so genau, ob ich das hier nun richtig mache, aber Discomaus (http://www.filzrausch.net/forum/member.php?u=902) hat in meinem Album nach den Stoffen gefragt und deshalb will ich es hier beantworten.

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=216&pictureid=1158&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=216&pictureid=1158)
Die Spitze habe ich bei uns im "Stoffhaus" gekauft, ich weiß, dass es in Berlin auch diesen Laden gibt, wo aber noch weiß ich nicht.
Inzwischen habe ich verschiedene Spitzen probiert und auch schon im Netz bestellt z.B. Stoffe Möller. Klar ist die Spitze nicht gerade günstig, aber man braucht ja nicht viel und manchmal gibt die "Restekiste" auch was her.

Sycorax
11.10.2011, 15:43
Hallo!

Wie filzt Du denn die Spitze mit ein, ohne dass sie knitterig wird? Also, der Filz schrumpft doch, aber die Spitze soll ja glatt bleiben, oder?

Liebe Grüße,
die Syco

angie56
11.10.2011, 16:19
Hallo Syco, die Spitze schrumft schon auch etwas mit, man sieht es auch, sie wirkt etwas blasig. aber beim Nunofilz wird ja nicht (immer) bis aufs letzte gefilzt. Also sachte, sachte...

cacane
11.10.2011, 18:44
ja angie, aber die stulpen muessen doch fest sein, denn sonst fangen sie an zu pillen wie jeck, habe auch schon spitze eingefilzt, aber ein bischen kraueseln tut sie sich

Filzlilie
11.10.2011, 21:42
Es gibt auch noch unterschiedliche Arten von Spitzen...
Die Spitzenstoffe, die sich nich zusammenziehen, haben eine richtig große Gitterstruktur (die Löcher sind sogar etwas größer als beim Fliegengitter!)
Und je fester der Stoff gewebt ist, um so stärker zieht er sich beim Filzen zusammen.