Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe bei Hausschuhen...
nicolel123
30.09.2011, 18:52
Hallo meine Lieben,
trotz meines Krankenstandes hat es mir nun keine Ruhe gelassen die restliche Bergschafwolle zu verarbeiten.
Leider hatte ich nur dunkles Bergschaf.
Ich dachte wenn ich zuoberst etwas farbige Merinowolle und ein Muster auflege, erhalte ich eine schöne Melierung.
Nunja, Melierung ist mir geglückt aber leider gefällt es mir so üüüüüberhaupt nicht.
Das Bergschaf hat sich doch sehr durchgearbeitet und das ist mir etwas zu viel.
Habt ihr eine Idee wie ich die Schuhe noch einigermassen ansehnlich machen kann ohne das Einlegesohlen drauss werden.
Achja verabeitet habe ich insg. 220 gramm Wolle. Bin für jeden Tipp dankbar....
Evtl. könnte ich ja was aufnadeln? Aber was:confused:
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=205&pictureid=1129
Liebe Grüße
Nicole
Liebe Nicole,
ich mag Oberflächenstruktur und damit auch deine Hausschuhe. Ich finde die toll!
Aber da du die ja nun auch mögen mußt:), stimme ich dem Nacharbeiten mit der Nadel zu. Vielleicht die vorhanden Muster aufgreifen.
Eine weitere Möglichkeit könnte das Aufbürsten ( möglichst im nassen Zustand) mit einer Stahlbürste sein. Dann verwischt die Musterung ein bißchen, und du hast noch einen tollen Plüsch. Anleitung hierzu bei Filzrausch bei Anwahl " H" für Handwerk!
Liebe Grüße
Gilla
Zwerg Nase
01.10.2011, 08:25
Hallo NIcole,
schade, dass sie dir nicht gefallen. Ich finde die Oberfläche auch extra schön, mal was gaaaanz anderes.
Wie Gilla schon sagte, aufnadeln wäre ne Möglichkeit.
Herzliche Grüße
Zwerg Nase
nicolel123
01.10.2011, 09:20
Hallo Ihr Lieben,
vermutlich liegt es wirklich daran, dass ich sowas ganz anderes im Kopf hatte und die nun dabei rausgekommen sind.
Jetzt mit einer Nacht drüber schlafen und etwas Abstand und natürlich auch wegen der lieben Kommentare, sehe ich es aus einem anderen Blickwinkel und vermutlich werde ich sie doch so lassen.
Aufrauen oder so wäre jetzt glaub echt zu schade.....
Ganz lieben Dank für die Tipps.... Ihr seid toll.
Liebe Grüße
Nicole
Jovimaus
01.10.2011, 20:35
Hallo liebe NIcole, also ich finde die schuhe auch klasse! :supertop: ich staune was du so alles als anfängerin zauberst, respekt meine Süsse! :daumenhoch:
Hi!
Ich finde auch, dass die Schuhe gut geworden sind. Aber wenn du immer noch nicht zufrieden bist, wie wäre es denn mit einer schönen Stickerei oder etwas Gehäkeltes/Gestricktes aufnähen? Vielleicht sogar etwas Gefilzet aufnähen?
Ich hoffe, dass du am Ende noch glücklich über deine ersten Hausschuhe wirst,
ganz liebe Grüße,
Marie
die.waschkueche
03.10.2011, 09:32
Die ganz radikale Methode ist, nachträgliches Einfärben. So behälst Du die Struktur aber nur in einer Farbe - wirkt ruhiger. Eine andere Methode, mit Borte und/oder Spitze, Knöpfen, Filzapplikationen und Stickerei die Oberfläche "aufzuhübschen". Allerdings würde ich sie so lassen. ;)
Hallo Nocile, also ich finde Deine Schuhe wirklich wunderschön. Vielleicht war das nicht so gewollt, aber genau das ist das Interessante daran. Wenn wir das wollten, würden wir es nie so hinkriegen.
Freue Dich doch einfach über ein ganz spezielles Unikat, das Dir garantiert neimand genau so nachmachen kann.
Hallo Nicole,
mir gefallen Deine Hausschuhe auch sehr gut, Form, Struktur und Farbe. Super!
Viele Grüße
von Susi
Ich finde deine Schuhe auch extrem schön!!! Dieses reliefartige ist toll, sieht aus wie Boucléwolle! Und ganz besonders toll finde ich, wie du die Form hinbekommen hast. Sowas will ich auch schaffen!!
LG Dascha
Ich finde die Hausscchuhe super :daumenhoch: bin auch beim Filzen mache eigentlich viele verschieden Sachen mir macht es Spass, ich verwende immer nur Tiroler Bergschafwolle :supertop:
Pendlerin
01.08.2015, 18:53
Hallo Wolle, ich habe bis jetzt auch viel mit Bergschafwolle gefilzt. Auch bei dem Filzkurs zu dem ich ab und zu gehe, verwenden wir hauptsächlich Bergschaf. Allerdings seitdem ich hier im Forum bin und die vielen Bekleidungsfilze gesehen habe, habe ich mir nun mal etliches an Merinowolle zugelegt und einige Sachen damit ausprobiert.
Hallo Pendlerin
Danke für deine Antwort war überrascht ich kenn mich nicht so gut aus in dem Forum, muss mich erst durchkämpfen,Liebe Grüße aus Tirol
Hallo,
ich bin neu im Forum und finde mich, trotzdem ich keine Analphabetin bin, nicht zurecht. Ich möchte gerne eine Frage stellen zum Thema Hausschuh und Sohlen. Wie stelle ich das an?:confused:
Auf der Startseite des Forums findest Du links untereinander alle Rubriken.
Ich würde sagen es passt ´´Wie geht das´´ oder ´´Filzobjekte´´. in diesen Themen kannst Du mal schauen ob Du was passendes findest. Wenn nicht, dann kannst Du rechts oben auf Forumsoptionen klicken und ein eigenes Thema erstellen
Ich hoffe das war halbwegs verständlich. Sonst melde Dich einfach wieder. Mir ging es am Anfang auch gleich. Ich hatte so überhaupt keinen Plan wie ich mich zurecht finden konnte. Es wird aber immer besser
GlG, Nora
Hallo,
ich bin neu im Forum und finde mich, trotzdem ich keine Analphabetin bin, nicht zurecht. Ich möchte gerne eine Frage stellen zum Thema Hausschuh und Sohlen. Wie stelle ich das an?:confused:
LEIDER KANN ICH DIR AUCH NICHT WEITER HELFEN:confused: ICH BIN SELBER ERST NEU HIER, ABER NORA HAT DIR JA EIN ANTWORT GEGEBEN :daumenhoch:
Lg Wolle
Moanababe
10.09.2015, 13:02
hallöle,find die entstandene struktur auch schön!eventuell noch mit andersfarbigem garn aufhübschen und sticken?oder effekte reinnadeln...oder ne perle anbringen...
grüße
anne
Hallo meine Lieben,
trotz meines Krankenstandes hat es mir nun keine Ruhe gelassen die restliche Bergschafwolle zu verarbeiten.
Leider hatte ich nur dunkles Bergschaf.
Ich dachte wenn ich zuoberst etwas farbige Merinowolle und ein Muster auflege, erhalte ich eine schöne Melierung.
Nunja, Melierung ist mir geglückt aber leider gefällt es mir so üüüüüberhaupt nicht.
Das Bergschaf hat sich doch sehr durchgearbeitet und das ist mir etwas zu viel.
Habt ihr eine Idee wie ich die Schuhe noch einigermassen ansehnlich machen kann ohne das Einlegesohlen drauss werden.
Achja verabeitet habe ich insg. 220 gramm Wolle. Bin für jeden Tipp dankbar....
Evtl. könnte ich ja was aufnadeln? Aber was:confused:
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=205&pictureid=1129
Liebe Grüße
Nicole
Coccinelle
11.09.2015, 08:58
Guten Morgen,
gibt es außer ziehen und zerren noch eine Möglichkeit gefilzte Hausschuhe etwas zu verlängern? Wie es aussieht, höre ich nicht zeitig auf mit Walken und die Teile geraden etwas zu knapp. Jetzt sind die Hausschuhe zu kurz, bzw. die Kappe wird bereits Teil der Sohle.
Danke an euch.
schnecke
11.09.2015, 09:33
Wichtig ist, dass sie nass dabei sind...da kann man noch viel rausholen...auch wenn es Kraft kostet:D
Ich habe schon allerlei "Werkzeug" benutzt, da mir die Kraft in der Hand fehlte- Fleischklopfer zB, von innen rein und damit habe ich geweitet oder Pfannenwender :o aus Holz etc.Damit drücke und schiebe ich von innen gezielt an den Stellen, die geweitet werden sollen. Geduld lohnt sich dann in solchen Fällen;)
Wenn es sich nur um ganz wenig Länge handelt, also der Schuh eigentlich passt, nur etwas einengt, hilft tragen auch, dann wird er ja noch weicher und geschmeidiger
Coccinelle
11.09.2015, 09:55
Ich bin gearde dabei die Schuhe zu begutachten. Heute Nacht hatte ich Schuhspanner reingesteckt. Jetzt sind es nur noch Hausschuhe die hinten sehr niedrig sind.
Nach deinem Rat mache ich sie jetzt wieder schon nass und warm und gebe ihnen eins drauf mit dem Kartoffelstampfer.
Danke dir für die Hilfe.
schnecke
11.09.2015, 10:09
:DViel Glück und nochmehr Ausdauer:D auch wenn du meinst, es geht nicht mehr...es geht und die Ferse hinten kannst du nass ja nachformen/ ziehen:cool:
Coccinelle
12.09.2015, 08:01
Ich glaube die Schuhe müssen wirklich ganz nass und warm sein. Mein gestriger Versuch war nicht so erfolgreich. Ich lasse es zunächst mal und gehe wieder dran, wenn ich voller Geduld bin. Aus Erfahrung weiß ich, dass es dann oft flott zum Ergebnis führt.
Danke fürdie hilfreichen Tipps.
schnecke
12.09.2015, 12:59
:)Du schaffst das schon noch...und es macht wirklich Sinn sich erst an solch eine Arbeit zu setzen,wenn man die Geduld mitbringt:D
schnecke
12.09.2015, 13:00
Oder du verschenkst/ verkaufst Sie jemandem dem sie passen und machst dir neue;)
Coccinelle
12.09.2015, 17:23
Einen Versuch gebe ich mir noch. Wenn es dann nichts wird, dann verschenke ich sie. Abnehmer gibts genug.:D
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.