PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hunde filzen in "Living at home"


katja
20.08.2011, 17:20
Hallo liebe MitfilzerInnen,
in der September Ausgabe der Zeitschrift "Living at Home" (sinnreicher Titel-wo wohnt man auch sonst :p),
wird eine Filzerin aus Schottland vorgestellt. Sie filzt zauberhafte HUNDE! [@Susi, vielleicht was für Dich, oder?]

Zu sehen auch auf ihren Internetseiten hier:

http://www.domenicamoregordon.com
http://www.theworkshopedinburgh.com

Viel Spaß beim Gucken!
Liebe Grüße Katja

Susi
21.08.2011, 07:08
Das ist aber schön, Katja! !Und die schönen Zeichnungen. Ich kenne nämlich nur Kay Stahlers Hunde. http://www.kaysk9s.com/gallery.htm


Ich selbst arbeite noch an den Pfoten....

Viele Grüße
von Susi

lunatist
21.08.2011, 23:31
Wow, sowas finde ich immer toll, aber ich hab mich noch nicht ans trocken filzen rangetraut :o

katja
22.08.2011, 12:55
Hallo Lunatist,
da möchte ich dir aber gerne Mut machen, so schwer ist Nadelfilzen dann auch wieder nicht.
In meinen Kinderkursen wird eifrig gestichelt, z.B. Monster, da kommt es nicht auf realistische Wiedergabe an und jeder kann machen was er will.

lunatist
22.08.2011, 13:57
na die sind ja cool :D

ich werde es sicherlich mal versuchen :)

gretel
04.10.2011, 21:16
Hallo Katja,

ich habe mich durch die Links geklickt und finde die Hunde super schön !

Man erkennt einen kleinen Plastikhund, dem der gefilzte erstaunlich ähnlich sieht.

Ist es möglich, einen solchen kleinen Plastikhund mit Filzwolle und Nadel zu umfilzen ?
Bricht die Nadel dabei nicht ständig ab ?


Grüsse
gretel

P.S. ich bin neu hier und kann meine posts noch nicht sehen...:cool:

katja
10.10.2011, 14:53
Hallo Gretel,
ich denke, dass der Plastikhund nur als Vorlage diente. Wenn du einen Hund mit der Nadel filzen willst würde ich ihn komplett aus Wolle aufbauen. Wenn du magst kannst du auch ("waldorfmäßig) um ein Drahtgerüst wickeln und dann mit der Nadel ausgestalten. Das funktioniert ganz gut. :daumenhoch:
Und vielleicht ein Foto oder Originalhund als Orientierung neben dir liegen haben.

Viel Erfolg!
Katja

Susi
25.06.2012, 12:57
Ich habe noch eine sehr schöne Seite entdeckt:http://www.flickr.com/photos/feltedfido/sets/72157608698338910/with/3488664628/

Viele Grüße
von Susi

nora
25.06.2012, 14:43
Hallo Susi!
Na die sind ja süß. Da weiß man gar nicht wo man anfangen soll
GLG, Nora

DaniD
07.07.2012, 15:05
Oh, wirklich zauberhaft, ich bin ganz begeistert...

Liebe Grüße
Dani

Filzbiene
13.07.2012, 22:32
Das sind aber schöne Hunde :)
Sowas möchte ich auch mal gerne machen.

Susi
19.07.2012, 07:55
Ich habe meinen Bernhardiner mit Drahtgerüst gemacht, weil bei 15 cm Höhe die Beine nur mit Wolle nie so dünn geworden wären. Außerdem verhält sich Hundewolle ja ganz anders als Bergschafwolle, zumindest vom stockhaarigen Bernhardiner.( Da war das Gerüst sehr hilfreich, auch wenn es die Arbeit erschwert hat.)
Beim Langhaarhund fühlt man sich eher an Bergschafwolle erinnert.

Viele Grüße
von Susi

Susi
22.07.2012, 08:53
Und noch ein sehr nettes Video:http://www.youtube.com/watch?v=zDQ_wXg-uf4

Viele Grüße
von Susi

nora
22.07.2012, 12:51
Danke Susi für das Video!
Das sind ja mal wieder süße Kerlchen
GLG, Nora

kathu
29.07.2012, 00:41
Und noch ein sehr nettes Video:http://www.youtube.com/watch?v=zDQ_wXg-uf4

Viele Grüße
von Susi

Hallo Forum, Hallo Susi,

durch den Beitrag in der "Living at home" bin ich auf diese superschönen gefilzten Hunde gestoßen. Dein Tipp zu dem youtube video ist klasse. Auf der Suche nach solch gefiltzten Hunden bin ich auf dieses Foum aufmerksam geworden.

Ich bin auf der Suche nach jemanden, der im Auftrag eventuell nach Vorlage "Fotos" meine beiden Hunde zu erschwinglichen Preisen filzen kann. Es handelt sich hierbei um einen Golden Retriever "Emma" und einen Berner Sennnenhund "Maggie". Es sollten schon markante Details erkennbar sein.

Ich würde gerne noch Fotos anhängen, damit Ihr im Forum euch ein besseres Bild von den Beiden machen könnt, aber leider klappt das nicht ??? In meinem Profil ist es mir nicht erlaubt ??? Weil ich erst Neu bin ???


Kann mir hier jemand weiterhelfen?


LG Uwe

kathu
30.07.2012, 12:50
Und noch ein sehr nettes Video:http://www.youtube.com/watch?v=zDQ_wXg-uf4

Viele Grüße
von Susi

Hallo Susi,

tolles Video!

Ich bin über einen Artikel in der Living at home auch auf diese tollen gefilzten Hunde gstoßen.
ich suche jemanden, der mir meine beiden Hunde Berner Sennenhund und Golden Retriever
zu erschwinglichen Preisen nach Vorlage z.B. Foto filzen kann.

Kennst Du jemanden der so etwas anbietet?

LG Uwe

nora
04.08.2012, 09:24
Hallo Uwe!
Erst mal herzlich willkommen. Das mit den Bildern dauert ein bißchen am Anfang.
Ich glaub, Dir kann bestimmt geholfen werden. Wir haben hier richtige ´´Hundekünstler´´.
Das wird bestimmt was
GLG, Nora

kathu
04.08.2012, 16:27
Hallo Uwe!
Erst mal herzlich willkommen. Das mit den Bildern dauert ein bißchen am Anfang.
Ich glaub, Dir kann bestimmt geholfen werden. Wir haben hier richtige ´´Hundekünstler´´.
Das wird bestimmt was
GLG, Nora

Hallo Nora,

danke für die rasche Antwort! Da fühlt mal sich doch gleich wohl in eurem Forum.
Das wäre ja toll, wenn sich jemand finden würde.
Ich probier's am Wochenende noch mal Bilder hochzuladen. Bin gespannt.

LG Uwe

Filzundgut
04.08.2012, 16:42
Hallo Uwe,

Auch von mir herzlich willkommen hier! Viel Spaß im Forum der Filzbekloppten und Süchtigen! Hier findest Du garantiert eine Nadelfilzkünstlerin, die Dir Deine Hunde ganz lebensecht in Filz verewigt - warte nur ab, bis Du für die Alben freigeschaltet bist, dann kannst du Dir einen Eindruck verschaffen, was manche hier so tolles leisten! Wenn du einige Beiträge hier geschrieben hast, wirst Du recht flott freigeschaltet, aber Vorsicht, der Filzvirus ist seeehr ansteckend.:D

Liebe Grüße
Barbara

kathu
04.08.2012, 18:24
Hallo Uwe,

Auch von mir herzlich willkommen hier! Viel Spaß im Forum der Filzbekloppten und Süchtigen! Hier findest Du garantiert eine Nadelfilzkünstlerin, die Dir Deine Hunde ganz lebensecht in Filz verewigt - warte nur ab, bis Du für die Alben freigeschaltet bist, dann kannst du Dir einen Eindruck verschaffen, was manche hier so tolles leisten! Wenn du einige Beiträge hier geschrieben hast, wirst Du recht flott freigeschaltet, aber Vorsicht, der Filzvirus ist seeehr ansteckend.:D

Liebe Grüße
Barbara

Hallo Barbara,

herzlichen Dank für das freundliche Willkomen! Freu mich schon richtig auf die Alben.
Was ist denn eigentlich das Ausgangsmaterial zum Filzen :confused: Ich bürste mehrmals die Woche mein beiden Vierbeiner und bekomme Berge von Unterwolle aus meinem Retriever. Oder sind das Kunstfasern die an da verwendet?

LG Uwe

Filzundgut
04.08.2012, 19:24
Hallo Uwe,

Ausgangsmaterial zum Filzen ist Schafwolle, Hundewolle, Katzenwolle, Kamel, Alpaka, Lama, ... alle Tierhaare, die sich zum verfilzen eignen. Wenn Du die Unterwolle Deiner Hunde sammelst, dann ist das bestimmt auch schon ein gutes Ausgangsmaterial für die Miniaturfilzhunde, die Du Dir wünschst. Wir haben hier ich glaube zwei Nadelfilzerinnen, die mit Hundewolle filzen und Berner Senn und Retriever eignen sich ganz bestimmt dafür. Ich selbst filze nur nass, kann also zum Nadelfilzen nicht viel sagen.
Kunstfasern werden so weit ich weiß nur für maschinell hergestellte Industriefilze verwendet. Hier dagegen ist alles echt!!!:D Du befindest Dich hier im Forum von Filzrausch, unter www.filzrausch.de (http://www.filzrausch.de) findest Du auch den entsprechenden Onlineshop und kannst Dir das Ausgangsmaterial anschauen.
Und Deine Vorfreude auf die Alben, die ist berechtigt :daumenhoch:. Wenns denn soweit ist, wünsche ich viel Spaß beim anschauen (da gibts auch ein Album Hundehaarfilz) !!

Liebe Grüße
Barbara

kathu
04.08.2012, 22:31
Hallo Uwe,

Ausgangsmaterial zum Filzen ist Schafwolle, Hundewolle, Katzenwolle, Kamel, Alpaka, Lama, ... alle Tierhaare, die sich zum verfilzen eignen. Wenn Du die Unterwolle Deiner Hunde sammelst, dann ist das bestimmt auch schon ein gutes Ausgangsmaterial für die Miniaturfilzhunde, die Du Dir wünschst. Wir haben hier ich glaube zwei Nadelfilzerinnen, die mit Hundewolle filzen und Berner Senn und Retriever eignen sich ganz bestimmt dafür. Ich selbst filze nur nass, kann also zum Nadelfilzen nicht viel sagen.
Kunstfasern werden so weit ich weiß nur für maschinell hergestellte Industriefilze verwendet. Hier dagegen ist alles echt!!!:D Du befindest Dich hier im Forum von Filzrausch, unter www.filzrausch.de (http://www.filzrausch.de) findest Du auch den entsprechenden Onlineshop und kannst Dir das Ausgangsmaterial anschauen.
Und Deine Vorfreude auf die Alben, die ist berechtigt :daumenhoch:. Wenns denn soweit ist, wünsche ich viel Spaß beim anschauen (da gibts auch ein Album Hundehaarfilz) !!

Liebe Grüße
Barbara

Hallo Barbara,

... dann werd ich schon mal fleißg anfangen die Unterwolle zu sammeln!

LG Uwe

Susi
05.08.2012, 06:53
Hallo Uwe,

ich filze zwar mit Hundewolle, aber nehme keine Aufträge an. Tut mir leid. Ich wäre dann nämlich hochpreisig.

Meine Bekannte hat sich von mir einen Miniaturbernhardiner aus der Unterwolle ihres verstorbenen Bernhardiners gewünscht. Da werde ich ein paar Wochen beschäftigt sein.

Mit Berner Sennenhund habe ich schon gefilzt, mit Golden Retriever noch nicht. Berner Sennenhund filzt ganz ordentlich, ist aber recht grob. Mein absoluter Favorit ist die Collie-Schäferhund-Mischlingshündin meiner Bekannten. Wie Merinowolle extrafein im Vlies. Unglaublich!!!

Ich würde Bergschafwolle benutzen, da Hundewolle viel langsamer filzt. Wenn man noch nicht viel Filzerfahrung hat, kann sie einen verzweifeln lassen.

Viele Grüße
von Susi

Filzundgut
05.08.2012, 12:06
Hi,

hier ist auch noch was: http://de.dawanda.com/shop/Filzherz/819074-Hunde?#shop_products

LG Barbara

Filzundgut
08.08.2012, 21:27
Ich schubs den Beitrag mal hoch, vielleicht meldet sich noch jemand, der schöne Hundis filzen kann.

gallo
09.08.2012, 18:12
Ich filze manchmal echte Hunde, aber billig sind sie auch nicht, da es ziemlich viel Arbeit ist. Ich hoffe nun auf Addiquick, vielleicht geht es dann schneller. Ich hatte eigentlich vor, unsere Hunde alle in Mini zu filzen und nach 2 1/2 Hunden habe ich schon keine Lust mehr gehabt. Hier ein paar Fotos: www.filzitos.de (http://www.filzitos.de)

Susi
10.08.2012, 07:00
Der da (komplett aus pflanzengefärbter Hundewolle) hat mich auch fast wahnsinnig gemacht. Es zeigt einen halbwüchsigen Bernhardiner (ungefähr 8 Monate alt). Besteht aus Draht und Bernhardinerunterwolle (Stockhaar).

http://up.picr.de/11448958pw.jpg




Ich mache jetzt wieder einen, 'mal sehen, wann ich fertig bin. Hab' meiner lieben Bekannten schon gesagt, daß es dauern wird. Ich habe den Kopf dauernd verändert, bis er so war, wie ich wollte.

Die Augen sind aus Glas und mit reißfestem Faden befestigt.

Viele Grüße
von Susi

nora
10.08.2012, 07:15
Der ist ja süß. Wirklich super
GLG, Nora

Susi
10.08.2012, 08:11
Vielen Dank, Nora, für das Kompliment. Der nächste ist schon in Planung.

Viele Grüße
von Susi

DaniD
10.08.2012, 12:29
Hallo Susi,

ich find den auch total süß :), aber das ist doch der aus Deinem Album, oder?
Also noch nicht der neue, nein?
Neu ist aber das (schweizer) Halsband, total hübsch :)! Ist das Stoff?

Oder hab ich da jetzt was verwechselt?

Bin ja schon arg gespannt auf den nächsten, wie groß soll der denn werden?
Aber vielleicht ist es gar keine schlechte Idee, auf die Addiquick zu warten, wenn Du eh keinen Zeitdruck damit hast... :cool:

@ Uwe:
ein etwas verspätetes "herzlich willkommen hier" auch von mir.

Hast Du schon jemanden gefunden, der Deine Hunde nach Foto filzt?
Ich hoffe trotzdem noch auf Bilder von Dir, sowohl von Deinen Hunden als auch von den entstandenen Werken :)

Liebe Grüße
Dani

kathu
10.08.2012, 16:44
Hallo Susi,

ich find den auch total süß :), aber das ist doch der aus Deinem Album, oder?
Also noch nicht der neue, nein?
Neu ist aber das (schweizer) Halsband, total hübsch :)! Ist das Stoff?

Oder hab ich da jetzt was verwechselt?

Bin ja schon arg gespannt auf den nächsten, wie groß soll der denn werden?
Aber vielleicht ist es gar keine schlechte Idee, auf die Addiquick zu warten, wenn Du eh keinen Zeitdruck damit hast... :cool:

@ Uwe:
ein etwas verspätetes "herzlich willkommen hier" auch von mir.

Hast Du schon jemanden gefunden, der Deine Hunde nach Foto filzt?
Ich hoffe trotzdem noch auf Bilder von Dir, sowohl von Deinen Hunden als auch von den entstandenen Werken :)

Liebe Grüße
Dani


Hallo Dani,

danke für Dein herzliches willkommen. Bin gerade von einer Dienstreise aus der Schweiz zurück und versuch übers Wochenende mal Bilder von meinen Lieben einzustellen. Würde mich sehrfreuen, wenn sich jemand findet, der die beiden professionell filzen kann. Auf jeden Fall sammle ic´h scho mal fleißg Unterwolle.

Gruß und schönes Wochenende

Uwe

Bailey
10.08.2012, 18:49
Auch von mir ein herzliches Willkommen, bin auch noch nicht lange dabei, filze auch sehr gern Hunde, Bernis sind meine große Liebe, wir züchten sie seit Jahren und besitzen 5 der Bären, habe mich auch schon an Bernis beim Filzen versucht, allerdings mit Wolle und nicht Hundehaaren, ist ein wenig schwierig sie zu verarbeiten, lg, Martina

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=291&pictureid=2259&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=291&pictureid=2259) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=291&pictureid=2263&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=291&pictureid=2263)

Gubys
16.10.2012, 22:55
Danke für die vielen tollen Links und Bilder eurer Werke. Die Tiere sind entzückend anzusehen.

Bailey
17.10.2012, 17:15
Also dieser Domenica Gordon habe ich überhaupt zu verdanken, daß ich zum Filzen gekommen bin,
war mit den Hundis beim Doc, da lag diese Zeitung rum...,
als ich diese Hundis dieser wirklich guten Künstlerin gesehen habe, habe ich mir gedacht...haben will und können will vor allem...lach.

Nadeln gekauft, Wolle gekauft und habe dann gemerkt, hallo, das is ja gar nicht ma so ohne...,
aber einfach nur supi, nach viel Üben , dreihundert Nadeln später, einige Blessuren an den Fingers inbegriffen, gings dann irgendwann leichter von der Hand...nee Nadel...!

Domenica Gordon ist also dementsprechend dafür verantwortlich, daß ich zum Filzen kam und meine Malerei seitdem ein wenig vernachlässige...,

Martina

SchokiUmbra
30.10.2012, 01:13
Ich filze manchmal echte Hunde, aber billig sind sie auch nicht, da es ziemlich viel Arbeit ist. Ich hoffe nun auf Addiquick, vielleicht geht es dann schneller. Ich hatte eigentlich vor, unsere Hunde alle in Mini zu filzen und nach 2 1/2 Hunden habe ich schon keine Lust mehr gehabt. Hier ein paar Fotos: www.filzitos.de (http://www.filzitos.de)


gallo, würdest du dir wohl zutrauen, einen Langhaarcollie nach Fotovorlage zu filzen? Ich bin total begeistert von deinen Werken, und da du auch einen wunderschönen Barsoi gefilzt hast, dachte ich, frag ich mal nach :)

gallo
30.10.2012, 07:31
Ich denke, daß ich auch einen Langhaarcollie filzen kann. Ich habe am Freitag die neuen Bergwollfarben von Filzrausch bekommen und das sind wirklich tolle Hundefarben unter anderem für helle Golden Retriever oder auch die dunkle Variante (irgendwo hier im Forum fragte doch jemand nach Wolle für Golden Retriever).
Und die Addiquick war auch mit in dem Paket und ich bin begeistert.

SchokiUmbra
30.10.2012, 21:23
Ich denke, daß ich auch einen Langhaarcollie filzen kann. Ich habe am Freitag die neuen Bergwollfarben von Filzrausch bekommen und das sind wirklich tolle Hundefarben unter anderem für helle Golden Retriever oder auch die dunkle Variante (irgendwo hier im Forum fragte doch jemand nach Wolle für Golden Retriever).
Und die Addiquick war auch mit in dem Paket und ich bin begeistert.

Super! Momentan bin ich etwas knapp bei Kasse, ich würd gern dann auf dich zurückkommen wenn es wieder besser aussieht :) Du kannst mir ja mal deinen ungefähren Preis per PN schicken?

Von dem Addiquick hab ich auch schon gehört, aber für Anfänger lohnt sich das wohl nicht, oder meinst du, ich könnte auch damit umgehen? Bald ist ja Weihnachten :D

Ayline
06.01.2013, 20:15
Das sind wirklich tolle Hunde. Ich habe mich hier ja angemeldet, um zu lernen, wie man solche Hunde filzt.
Durch ein Video habe ich gesehen, dass man auch Rohrreiniger als anfangsmodel nehmen kann - finde die Idee klasse und werde mir wohl die nächaten Tage welche besorgen gehen :)

Ayline
15.01.2013, 21:54
Ich habe gestern und heute mit Kindern von 4 bis 6 Jahren auch Tiere und Monster gefilzt. Sie sehen echt lustig aus und jedes Kind war auf sein Unikat besonders stolz.

Ich habe lediglich die Wolle verteilt und teilweise Teile angefilzt oder festgemacht, damit es auch gut hält.