PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hallo vom Rande des Ruhrgebiets!


ladygoofy
07.08.2011, 18:13
Hallo Euch allen!

Immer wenn ich mich mit etwas neuem beschäftige bzw. meine kreativen Ideen endlich in die Tat umsetzen möchte, gucke ich erstmal, ob es dazu nicht auch ein Forum im Internet gibt :cool: Und so bin ich vor ein paar Tagen hier gelandet.

Immer mal wieder habe ich (vorallem bei Dawanda) Filzartikel gesehen und mir gedacht: das ist ja total schön, aber noch schöner wäre es, wenn ich es selber machen könnte.

Jetzt habe ich mal wieder so eine Phase in der ich den Drang habe mich kreativ auszuleben und nun lerne ich seit einigen Tagen alles zum Thema Filzen, was ich finden kann...

Ich bin 31 Jahre alt. Gebürtiger "Fischkopp" (Bremen und lebe mit meinem Mann und meiner kleinen Tochter (3J.) in einer kleinen Gemeinde in der Nähe von Dortmund. Beruflich bin ich einerseits für den kleinen Handwerksbetrieb meines Mannes tätig (Büro/Organisation) und arbeite Teilzeit in der Buchhaltung eines bekannten schwedischen Möbelhauses (in dem es, wie ich hier lesen kann immer mal wieder nützliche Artikel zum Filzen zu geben scheint *g*), andererseits bin ich aber auch noch nebenbei Studentin im Fernstudium und werde mich da bald mit meiner Bachelorarbeit auseinandersetzen müssen. In meiner wenigen Freizeit lese ich gerne, liebe Musik, Fußball gucken und würde mich auch als Internetjunkie bezeichnen. Aber am allerliebsten verbringe ich Zeit mit meiner Familie und guten Freunden!

Kreativ war ich schon immer, bisher hab ich mich nie ans Filzen getraut weil ich dachte, dass man dafür Stricken können muss... hätt ich mich schon früher mit dem Thema beschäftigt hätt ich natürlich schnell herausgefunden, dass dem so nicht ist.

Jetzt möchte ich endlich loslegen und überlege was ich mir an Material/Werkzeug so zulegen muss und was nicht und wo ich das am besten bestelle. Würde mich also sehr über gute Tipps bzw links für Shops freuen!

So, jetzt aber genug geschwafelt dafür, dass ich doch noch nicht mal richtig das Filzen begonnen habe. Ich hoffe ihr könnt mir evtl den Einstieg ein wenig erleichtern, macht Euch auf unzählige Fragen gefasst :o

Ganz liebe Grüße,

die ladygoofy:D

katja
12.08.2011, 17:59
Moin,
herzlich willkommen im Forum. Irgendwo hatte ich doch schon was von dir gelesen....
Schön, dass du dich hier vorstellst. Tja, filzen ist so eine Randsportart, viele glauben auch dass man mit gesponnener Wolle filzt. (kann man zwar auch machen, aber dann muss man vielleicht doch stricken können....) Und wenn ich ihnen dann Vlieswolle oder sogar Rohwolle direkt vom Tier zeige, sind sie etwas irritiert und orientierungslos.:D
Um auf deine Frage nach Material zu kommen: Was du benötigst hängt stark davon ab, was du machen möchtest! Tja, also vielleicht eine konkrete Idee, dann kann dir geholfen werden. Hast du die Anleitungen für Grundtechniken hier gesehen? Das dürfte dir eine gute Übersicht verschaffen.
http://www.filzrausch.net/forum/showthread.php?t=348

Ansonsten würde ich unabhängig davon Zeit und Geduld auf den Einkaufszettel schreiben. Anfänger verzweifeln alleine gerne mal, dabei müssten sie einfach nur weiter filzen und weiter walken und dann .... :daumenhoch:

Auf einen regen Austausch freut sich
Katja

Triluna
12.08.2011, 22:23
Hallo Ladygoofy,

jetzt haben wir doch tatsächlich schon wieder eine Begrüßung verschlafen.

Herzlich willkommen im Forum. Ich hoff Du hast inzwischen Mut gefaßt und mit dem Filzen angefangen. Frau braucht nämlich eigentlich gar nichts dazu außer Wolle, Seife Wasser und zwei Hände. Dazu irgendein Tisch ein paar Handtücher und ein wenig Geduld und schon ist der Filzarbeitsplatz fertig. Alles weitere gibt sich mit der Zeit. Immer mal wieder durch den Baumarkt schlendern hilft auch ganz gut beim auffinden von nützlichen Materialien.

Du bekommst aber auch von uns so viele Tips wie Du willst.

Also herzlich willkommen

Grüßle
Triluna

ladygoofy
12.08.2011, 22:34
Hallo Katja und Triluna,

ich freu mich auch über eine späte Begrüßung ;-)

Leider fehlt mir noch immer die Wolle um loszulegen (der Nachteil an Bestellungen im Internet ist die Warterei), kanns kaum erwarten ;-)

Jetzt Euch allen erstmal ein schönes Wochenende!

Liebe Grüße,

ladygoofy

Triluna
13.08.2011, 09:11
Hallo Ladygoofy,

ich weiß ja nicht, wo Du bestellt hast. Ich liebe es bei Filzrausch zu bestellen, heute bestellen Übermorgen spätestens da.... Herrrrllllliiiicccchhhhh.

viele Grüße
Triluna

ladygoofy
13.08.2011, 11:22
Hallo Triluna,

ja da habe ich auch bestellt... aber die haben doch Betriebsferien...

Normalerweise ist es eben so, wenn mich eine Laune packt, muss ich sofort loslegen und versuche die Sachen möglichst gestern zu haben ;-)

Aber nachdem irgendwie ganz schnell klar war, dass Filzrausch offenbar die beste Wolle hat, hab ich mich eben zur Geduld gezwungen ;-)

Ich möchte eigentlich zuerst mit dem Nassfilzen beginnen.

Was waren denn Eure ersten Nassfilz-Projekte?

Liebe Grüße, ladygoofy

Triluna
13.08.2011, 13:40
Hallo Ladygoofy,

fang doch ganz einfach mit Kugeln, Zapfen und Flächen an. Das gibt Dir erst einmal ein Gefühl für die Wolle und Du kannst am Ende auf jeden Fall ein schönes Zierobjekt für's Fenster fädeln.

Das mit dem Betriebsurlaub bei Filzrausch ist mir noch gar nicht aufgefallen, der Hinweis ist aber auch ein wenig klein geraten :o.

viele Grüße
Triluna

Marie
23.08.2011, 15:24
Hi!

Auch von mir ein herzliches Willkommen. Cool, gebürtig aus Bremen und momentan in Dortmund fast wie bei mir :rolleyes: (Oldenburg und jetzt Münster)
Dass Filzrausch Betriebsferien hat, ist mir auch noch nicht aufgefallen ... naja.
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß beim Ausprobrieren und selbermachen. Mach am besten das, was dir gefällt, so habe ich auch angefangen :cool:

Ganz liebe Grüße,
Marie

ladygoofy
23.08.2011, 18:46
Hallo Marie: Oldenburg Münster ist ja wirklich ziemlich ähnlich ;-) witzig! :cool:

Mittlerweile ist die Wolle bei mir eingetroffen und ich war auch schon fleißig. Meine allerersten Arbeiten waren Rose und ein paar Blumen mit Stiel. Dann habe ich mich an einer Handytasche und einem Ring versucht und zuletzt auch schon eine kleine Tasche gefilzt.
Einiges ist mir sogar ganz gut gelungen... wenn auch nicht alles ;-):o

Und was ich dann selber auch nochmal ganz schnell festgestellt habe: die Filzrauschwolle ist einfach die beste :daumenhoch:

Ende September gehe ich mit einer Bekannten zu meinem allerersten Filzkurs und werde bis dahin noch fleißig weiterüben... die Sucht hat mich also absolut gepackt :cool:

Liebe Grüße aus dem stickigen Ruhrpott ;)

ladygoofy

Klawuttke
06.09.2011, 09:41
Juhufallara und herzlich willkommen,
bin erst jetzt wieder zurück von meinem suuuuper Urlaub, und seh wer alles "neu" da ist, schön!!!

Griaßle Klawuttke