Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Handpflege für Nassfilzer
Hallo zusammen!!
Hab jetzt mal eine ganz andere Frage, und zwar möchte ich wissen wie ihr eure Hände Pflegt?
Hab die letzte woche öfter mal nass gefilzt und neulich erschrocken festgestellt das sich an einer Hand überall die Haut löst!!!:eek: Bin schon immer fleißig am eincremen, u von Berufswegen her hab ich auch viel mit wasser zu tun aber das hatte ich bis jetzt noch nicht!!!
Nehmt ihr eine betstimmte Creme oder was macht ihr für eure Haut??:confused:
Liebe Grüße, Echelon:)
Hi!
Zum Hände pflege nehme ich immer zum einen Olivenseife zum Filzen (wirkt rückfettend) und creme mir danach immer die Hände mit normaler Handcreme ein.
Das mit dem Haut-Ablösen kann schon mal passieren, ist aber nicht schlimm, dass würde in gewissen Abständen sowieso passieren. Liegt glaub ich daran, dass sich die Zellen der Haut alle - boa ich glaube vier Jahre, kein Plan - erneuern und die alten Hautschuppen abgestoßen werden. Da vielleicht das Filzen diesen Vorgang beschleunigt.
Kann auch sein, dass ich totalen Unsinn rede :rolleyes: Passiert das denn jedes Mal bei dir oder war das jetzt nur das eine Mal? WEnn es jedes Mal passiert, würde ich mir auch Gedanken machen und mal schauen, ob da nicht der Hautarzt die richtige Adresse wäre. Vielleicht verträgt deine Haut dann die Seife nicht sp gut? :confused:
Ganz liebe Grüße,
Marie
Danke für deine schnelle Antwort! Nein,ich hatte das zum ersten mal. Aber werd das mit der Olivenseife aber mal probieren!!Vielleicht hilft das! Wo bekomm ich die? Hab einfach ganz normal Gallseife:confused:
Hab mir schon überlegt mit Gummihandschuhen zu filzen aber weiss nicht ob das geht.
Je größer dein Vorhaben und je rauher die Wolle, desto autsch...;)
Mit Handschuhen hat man/frau einfach nicht so den direkten Kontakt zur Wolle, geht natürlich trotzdem. Manche mögens, andere nicht (ich nicht).
Gallseife ist schon recht alkalisch und strapaziert die Haut sicher deutlich mehr als Olivenseife. (Die gibt es überall, auch bei Filzrausch). Ich nehme für die Kinderkurse auch gerne flüssige Neutralseife.
Und wenn dein Projekt zu groß wird, dann vielleicht doch den Schwingschleifer aus der Werkstatt holen, statt die Hände zu ruinieren (siehe Trilunas Riesennervenzelle).
Hallo Echelon,
ich verwende seit Jahren auch nur die Olivenölseife zum Filzen oder sonst eine Naturseife. Alle Arten von Kernseife (das sind fast alls Seifen aus der Drogerieabteilung) haben keinerlei Glycerin mehr und beanspruchen die Haut sehr stark.
Die Haut gewöhnt sich aber auch mit der Zeit an das Filzen glaub ich, ich hab jedenfalls seit Jahren keine Probleme mehr. Zu Beginn hatte ich noch eingecremt und zwar mit der Creme in der blauen Dose, das ist jetzt nicht mehr nötig (solange ich nicht wieder in den Filzpausen mit Zement hantiere).
viele Grüße
Triluna
Ich filze ja noch nicht lange, nehme aber nur die reine Olivenölseife (man muß, wenn man nicht bei den Wolliefeanten kauft, schon manchmal genauser auf die Zutatenliste schauen, nicht alles was Olive heißt , ist auch reine Olivenölseife). Meine Hände waren noch nie so glatt (und meine Fingernägel noch nie so sauber :D). Sogar im Winter, obwohl ich sonst Last mit trockenen und rauhen Händen habe. Vor dem Schlafengehen creme ich meine Hände mit einer Handcreme ein. Das reicht anscheinend.
Hallo Handwerker/pfleger/innen,
mit der Handpflege hab ich keine Probleme(Olivenseife, fallweise Schmierseife)
Aber Nagellack kann ich vergessen!!
Wenn ich von der (French) Manicure komme, hält mein Lack nicht mal einen ganzen Tag!! Schad ums Geld.
Also glänze ich halt mit Naturnägeln!! (Trotzdem ärgerlich)
Wie geht es euch damit?
LG Andora
olivenöl, olivenöl, olivenölseife! man kann es nicht oft genug sagen ich habe generell sehr trockene haut. olivenölseife ist nicht nur seife. sie pflegt noch dazu! nie würde ich jemals etwas anderes nehmen. am besten sind diese 800g würfel aus den reformhäusern.
Hallo Andorra,
mit dem French ging mir auch so, trage jetzt auch Natur ;) Seifenwasser ist halt ne Lauge und dem hält nicht alles stand.
Lg Luna
hi echelon
ich filze täglich und hatte am anfang das gleiche problem.
Mittlerweile arbeite ich nur noch mit qualitativ hochwertiger
seife,olivenöl oder von einer seifensiederin.
Seitdem muss ich auch meine hände kaum mehr eincremen.
Nehme ich nur einmal eine billig seife (schmierseife zb),
schält sich die haut wieder.....
grüessli aus der schweiz
sandy
;) Seifenwasser ist halt ne Lauge und dem hält nicht alles stand.
Ach Luna, mir ist eh klar, dass der Lack der Lauge nicht standhält!!:rolleyes:
Ich meinte, dass mir überhaupt kein Lack mehr hält, auch wenn ich schon wochenlang nicht gefilzt habe.
Eine Bekannte, die Nageldesignerin ist, erklärte mir das Phänomen so, dass die Haut (und auch die Nägel) zum Schutz automatisch mehr Fett absondern, was ja gut und nützlich ist, ausser bei besagtem Problem!!
Soll nix Schlimmeres passieren!! Natur ist auch schön:daumenhoch:
Schönen Sommer
Andora
also ich nehme am liebsten die olivenoel kernseife (aus oliven, palm u kokosoel ) von kaufland
ich filze jeden tag und creme meine haende nie ein, und sie sind nicht trocken, ausserdem mag ich den geruch von dieser seife lieber als von der reinen olivenseife im wuerfel die man in filzlaeden bekommt.
lg doris
Hab mir jetzt beim Müller so ne Schmierseife im Topf gekauft. Hatte ich mal in einem Kurs.
Damit war es jetzt auch besser!! Trockene Hände hab ich aber dennoch. aber das hab ich sowieso:o
Danke an euch für eure tips!!!!
Hab mir jetzt beim Müller so ne Schmierseife im Topf gekauft. Hatte ich mal in einem Kurs.
Damit war es jetzt auch besser!! Trockene Hände hab ich aber dennoch. aber das hab ich sowieso:o
Danke an euch für eure tips!!!!
hi, probier echt mal diese Seifen!
Die bekommst du im Reformhaus.
Ich habe auch trockene Haut, aber damit gibts überhaupt kein Problem!
Meiner Meinung nach ist sie besser als Schmierseife!
http://www.bio-naturel.de/artikel-bilder/detail-46934/savon-du-midi-marseiller-olivenseife-300g.jpg
http://www.birke-wellness.de/Savon-de-Marseille-Olivenseife_00009030_gr.jpg
Diese Seife ist nicht parfümiert und duftet daher auch nicht. Aber für die Hände ist es, wie ich finde, das Beste!
Ja gut, werde ich mal testen sobald ich mal in ein reformhaus komme!!;)
Ich filze auch nur mit Olivenseife und sie bekommt meinen Händen gut. Ich brauche noch nicht einmal Handcreme anschließend. Die Hände und besonders die Nägel sehen sehr gepflegt aus.
Kürzlich habe ich noch einen tollen Nebeneffekt erlebt: Ich habe auf unserem alten Gartentisch mit verwitterter Marmorplatte gefilzt. Obwohl ich natürlich eine Automatte untergelegt hatte, ging doch etwas von der Seifenlauge daneben. Diese Stellen waren hinterher wieder schön hell und sauber. Natürlich habe ich dann die gesamte Tischplatte mit Olivenöl-Lauge befeuchtet, habe sie einwirken lassen und hinterher nur trockengewischt. Die Platte sieht wieder richtig toll aus. Anschließend fiel mir auch ein, dass mir ein Fliesenleger einmal gesagt hat, dass man Marmorplatten von Zeit zu Zeit mit Olivenöl einreiben soll.
Also, wer eine verwitterte Marmor-Tischplatte hat, versuche es.
Lieber Gruß
Sirene
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.