Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stanizl
hallo, kennt ihr den ausdruck "Stanizl"?
das werde ich diesen sommer filzen ;)
jetzt darf geraten werden.
Ä spitzi Dutt (eine spitze Tüte)?? Bei meiner Einschulung gab es eine Schultüte, eine überdimensionale spitze Tüte, gefüllt mit Süßigkeiten.
Viele Grüße
von Susi
Ä spitzi Dutt (eine spitze Tüte)?? Bei meiner Einschulung gab es eine Schultüte, eine überdimensionale spitze Tüte, gefüllt mit Süßigkeiten.
Viele Grüße
von Susi
Bingo! Bei uns in Wien sagt man zum Beispiel auch zu einer Eistüte "Stanizl" ;)
Ok, da wäre ich nie drauf gekommen :D Vielleicht wohne ich einfach zu weit im Norden ^^
Da bin ich mal gespannt, ob ihr mit den Begriffen "Winnewupp" und "Isenbohnpohl-upp-and-dahl-Dreiher" was anfangen könnt. Oder was ist ein "Hanschen"? Kleiner Tipp: Es handelt sich hier um Plattdeutsch aus dem Ammerland/Ostfriesland.
Heimische Begriffe können so schön sein, wenn man sie anderen erklären kann :D
Ganz liebe Grüße, Marie
PS: Hanschen können sich auch sehr gut filzen lassen ;)
Da bin ich mal gespannt, ob ihr mit den Begriffen "Winnewupp" und "Isenbohnpohl-upp-and-dahl-Dreiher" was anfangen könnt. Oder was ist ein "Hanschen"? Kleiner Tipp: Es handelt sich hier um Plattdeutsch aus dem Ammerland/Ostfriesland.
Da muß ich passen, das sagt mir gar nix.:confused::confused::confused:
Viele Grüße
von Susi
Also bei mir zu hause ist der "Winnewupp" ein Maulwurf (wäre ich begabt im Nadelfilzen könnte man so einen sicherlich super filzen :p)
Der "Isenbohnpohl-upp-and-dahl-Dreiher" ist jemand der die Eisenbahnschranken rauf und runter fährt (upp and dahl). Den gibt es heute gar nicht mehr, mein Opa sagt das aber immer noch ;)
Naja und dann ist da noch der "Hanschen" also ein Handschuh, schönes Filzprojekt für den Winter.
Also solltet ihr irgendwann mal ins Ammerland kommen und Plattdeutsch hören, dann wisst ihr schon mal diese drei Begriffe :supertop:
Ganz liebe Grüße,
Marie
Da wäre ich nie im Leben d'raufgekommen!!!:)
Viele erstaunte Grüße
von Susi
ok, einen Winnewupp habe ich dann sogar schon mal genadelt - liegt bei meinem Schwager auf dem Fernseher :)
plattdeutsch :) hört sich wunderbar an. jedoch muss ich zugeben nicht viel davon zu verstehen.
die ganzen begriffe hab ich alle nicht gekannt. :confused::)
Klawuttke
26.05.2011, 09:59
Naja und dann ist da noch der "Hanschen" also ein Handschuh
Bei uns ist ein Fausthandschuh ein Dabbhändschich:p
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=34&pictureid=817&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=34&pictureid=817)
Lasst euch drücken, ihr Winnewupps und Maulwürfe. Es lebe der Unterschied!:supertop:
@susi,
ich versteh zwar Platt, hätte dafür aber keine Ahnung von "Stanizln" gehabt!!
Hallo Ihr Lieben,
im Oberland nennt sich ein Maulwurf auch ein "Auwäder", was so viel wie Au-Wärter heißt und somit den Wächter der Felder und Auen bedeutet. Das gefällt mir schon deshalb so gut, weil es die Nützlichkeit der kleinen Gesellen unterstreicht,
viele Grüße
Triluna
PS: Es darf gerätselt werden, wo das Oberland nun ist.
Klawuttke
27.05.2011, 08:22
PS: Es darf gerätselt werden, wo das Oberland nun ist.
Ich weiß es, ich weiß es!!!!!!!!:D
Cool, Au-Wärter hört sich so wunderbar poetisch an :daumenhoch:
Dagegen ist der Winnepupp echt "Platt" im wahrsten sinne ;)
Ganz liebe Grüße,
Marie
Oberland klingt jetzt irgendwie wie Auenland - aber vermutlich ist das real, oder?
Es ist tatsächlich real und wird auch Oberschwaben genannt.
Im Übrigen tatsächlich ein wunderbares Stück Erde und dem Auenland nicht unähnlich. Auch die Menschen......
Grüßle
Triluna
Ich habe schon oft Urlaub in Deutschland gemacht:
3x Hamburg
Friedrichstadt
Friedrichskoog
St. Peter Ording (letzter Urlaub)
Lübeck
Bamberg
Quedlinburg
Kiel
Cuxhaven
Rügen
so ich glaub das wars. :)
Klawuttke
08.06.2011, 10:59
Ich habe schon oft Urlaub in Deutschland gemacht:
3x Hamburg
Friedrichstadt
Friedrichskoog
St. Peter Ording (letzter Urlaub)
Lübeck
Bamberg
Quedlinburg
Kiel
Cuxhaven
Rügen
so ich glaub das wars. :)
die Schwäbische Alb ist auch zu empfehlen:supertop:
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.