PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein Hallo aus Niedersachsen!


Mekoki
05.05.2011, 21:03
Hi, ihr Filzbegeisterten! :)Nun habe ich auch endlich zu euch gefunden und möchte mich kurz vorstellen. Ich bin Bettina und wohne in Niedersachsen.
Zum Filzen bin ich vor ca. 7 Jahren gekommen...allerdings filze ich ( von kleinen Ausnahmen abgesehen) ausschließlich mit der Nadel, vorzugsweise Tiere (aber auch andere Figuren). Nun bin ich mal gespannt, wie es bei Euch hier im Forum so zugeht und was ich an Neuem hier mitnehmen kann.
Grüße aus der Lüneburger Heide,
Bettina.

Susi
06.05.2011, 07:45
Hallo Bettina,

herzlich willkommen.
Sieben Jahre ist ja eine lange Zeit. Ich bin schon gespannt auf Deine Fotos und habe bestimmt die ein oder andere Frage an Dich. Ich filze gerade einen Hund mit der Nadel. So aufwendig habe ich mir das nicht vorgestellt.

Viele Grüße
von Susi

Marie
06.05.2011, 08:22
Guten Morgen!

Auch von mir ein herzliches Willkommen :) Ich muss zugeben, auch wenn ich gebürtig aus Niedersachsen komme, war ich erst ein einziges Mal in der Lüneburger Heide, und das war als ich noch gaaaaanz klein war :rolleyes:

Ich finde es sehr fazinierend, was sich alles mit einer Filznadel erstellen lässt, mein Fall ist allerdings eher das Nassfilzen. Bin gespannt auf deine ersten Fotos. :daumenhoch:

Ganz liebe Grüße, Marie

Triluna
06.05.2011, 09:22
Herzlich willkommen Bettina,

trocken filzen spielt auch bei mir eine untergeordnete Rolle, hier im Forum nimmt aber die Zahl der Nadelfilzer stetig zu und so können wir auch in dem Bereich zunehmend mit regem Austausch rechnen.

Ich wünsch Dir viele kreative Stunden im Forum vor allem aber mit Wolle in jeglicher Form

Grüßle
Triluna

Anne
06.05.2011, 10:07
Hallo auch von mir!

Pass nur auf - die Nassfilzviren fliegen ganz schön tief :) Ich habe ursprünglich auch mehr trocken gefilzt und jetzt ist doch nass filzen - oft in der Kombination im Mittelpunkt.

Ich freue mich auf den Austausch mit dir!

Liebe Grüße,

Anne

Klawuttke
06.05.2011, 11:49
Juhufallara,
herzlich willkommen. Ob Nass oder Trocken, ist ganz egal, manchmal gibts auch lebenspraktische Tipps, für was man welche Haushaltsgegenstände auch verwenden kann, oder wie das mit "verfilzten" Haaren ist...
Auf jeden Fall machts Spaß, sich hier zu beteiligen, also, leg los!!!
Griaßle Klawuttke

Nordlicht
06.05.2011, 13:30
Juhu jemand aus der Lüneburger Heide!!!

noch bin ich ja Ostseeküstenbewohner aber wenn mit dem Abschluß meines Studiums alles glatt geht werde ich noch diesen Sommer zu Dir umsiedeln...

Viel Spaß hier im Forum - es sind wirklich alle sehr nett hier!!!!:supertop:

Und wer, weiß vielleicht trifft man sich ja mal....

katja
06.05.2011, 13:44
Hallöle,
ich steig mal kurz auf die höchste Erhöhung im Ort (Berg mag ich das nicht nennen) und winke grüßend nach Süden. :hallo: Freut mich, jemanden in der Nähe zu wissen.
Auch ich filze viel und gerne mit der Nadel, kombiniere auch oft mit nass und überhaupt...:D
Filzen ist halt vielseitig und das ist gut so! Ich bin sehr gespannt auf deine Sachen.

Viel Spass hier im Forum!
LG Katja

flizfilz
06.05.2011, 19:20
Hallo Bettina,

herzlich Willkommen. Ich denke auch, wenn du öfter hier im Forum unterwegs bist, wirst du bestimmt mal zum Nassfilzen übergehen.

Auf deine Bilder bin ich schon sehr gespannt.


LG

flizfilz

Margot
06.05.2011, 21:29
Hallo Betina,
auch ich komme aus der Lüneburger Heide und filze auch lieber mit der Nadel.
Besonders Tiere und Figuren haben es mir angetan.
Freue mich auf einen regen Austausch mit Dir.

Liebe Grüße von Margot

Mekoki
08.05.2011, 20:19
Ja Mönsch, Danke für euren netten Empfang.
Aha, ihr meint also, hier gibt es Nassfilzviren....mmh , ich befürchte ich bin dagegen geimpft. Ich habe nämlich 2 Freundinnen (mit denen ich mich zu "Filzsessions" treffe) und die können das 1000x besser als ich...und deshalb habe ich die Hoffnung aufgegeben, dass aus mir nochmal ein ordentlicher Nassfilzer wird....:o.
Während die anderen die ganze Küche unter Wasser setzen, sitze ich schön ruhig im Trockenen:p

Mal sehen, ob ich das mit den Bildern hinbekomme....

Luna
10.05.2011, 19:54
Hallo Bettina,

auch von mir ein herzliches Willkommen :daumenhoch:

LG Luna

Emilie
10.05.2011, 20:31
Auch von mir ein herzliches Willkommen!

Susi
11.05.2011, 12:11
Ja Mönsch, Danke für euren netten Empfang.
Aha, ihr meint also, hier gibt es Nassfilzviren....mmh , ich befürchte ich bin dagegen geimpft.

Freut mich, Bettina, denn ich brauche sowieso den ein oder anderen Tipp beim Nadelfilzen.

Viele Grüße
von Susi

Filzlilie
11.05.2011, 12:50
Hallöchen und herzlich willkommen auch von mir!!!
Ich filze auch nur nass, wobei ich trockenfilzen noch nie ausprobiert habe (die Nadeln machen mir irgendwie Angst:o).
Es ist auf jeden Fall super hier, das wirst du sehen!!!!

Mekoki
12.05.2011, 10:20
Hallöchen und herzlich willkommen auch von mir!!!
Ich filze auch nur nass, wobei ich trockenfilzen noch nie ausprobiert habe (die Nadeln machen mir irgendwie Angst:o).
Es ist auf jeden Fall super hier, das wirst du sehen!!!!

keine Angst vor den Nadeln! Die pieksen nur....und es ist so schön , wenn der Schmerz nachläßt (autsch;))

flizfilz
12.05.2011, 10:42
Hallo Bettina,

du fertigst so super tolle Figuren mit der Nadel, da kann ich dich verstehen, dass du eher dabei bleibst.

LG

flizfilz

Mekoki
12.05.2011, 11:13
Danke schön....aber es ist auch so: ich bin zu blöd zum Nassfilzen. Wenn ich einen Hut machen will, wird´s ne Schale, wenn ich eine Blume mache, sieht´s aus wie ein Eierbecher. Mit der Nadel kann ich auf jeden Fall besser modellieren.;)

Susi
12.05.2011, 12:45
Hallo Bettina,
wenn ich so schön mit der Nadel filzen könnte, würde ich auch dabei bleiben. Ich bin wirklich begeistert und beeindruckt, was Du alles machst. Große Klasse!
Ich filze immer noch sporadisch an meinem Filzhund herum. Ich habe es mir viel einfacher vorgestellt.

Viele Grüße
von Susi

Mekoki
12.05.2011, 15:18
Hallo Bettina,
wenn ich so schön mit der Nadel filzen könnte, würde ich auch dabei bleiben. Ich bin wirklich begeistert und beeindruckt, was Du alles machst. Große Klasse!
Ich filze immer noch sporadisch an meinem Filzhund herum. Ich habe es mir viel einfacher vorgestellt.

Viele Grüße
von Susi

Ja, ich kenne einige, denen das zu aufwendig ist mit der Nadel (was womöglich sogar der Fall ist) vielleicht ist es nass einfacher, aber da bekomme ich die Proportionen nicht hin.
Filzt du deinen "Nadelhund" auch aus der Hundewolle? Die ist doch sicherlich sehr kurzfaserig, oder?

Susi
14.05.2011, 06:16
Filzt du deinen "Nadelhund" auch aus der Hundewolle? Die ist doch sicherlich sehr kurzfaserig, oder?

Hallo Bettina,
ja, die Unterwolle ist recht kurz, ca 4 - 5 cm lang. Außerdem muß ich sie teilweise noch färben. Ich hab' s mir einfacher vorgestellt, aber jetzt bin ich so weit, da mache ich ihn auch zu Ende.:)

Viele Grüße
von Susi

naddi
17.05.2011, 17:52
Hallo bettina,

auch von mir noch ganz filzige Grüße.

Endlich mal wieder jemand aus meiner Region. Komme zwar nicht aus der Heide aber so weit ist sie auch nicht entfernt.

Habe mal eben bei dir im Albun gestöbert und bin ganz fasziniert von deinen Tieren. Wow, so gut werde ich wohl nie. Bekomme ja nicht mal zwei gleich große Entenfüße hin... und dann auch noch Flügel parallel anfilzen.... hmmm, ich glaube da muss ich noch laaaange üben.

Hast du irgend welche Vorlagen nach denen du arbeitets oder einfach so drauf los? Solche Pferde wären eun Traum für meine Tochter.....

Das Nassfilzen ist auch so eine Sache. Alles wird zu ungleichmäßig oder schief. Irgendwie scheine ich total untalentiert zu sein *schnief* wenn ich eure Werke so sehe.

cacane
17.05.2011, 20:10
quatsch, naddi,
keiner ist untalentiert, jeder hat seine staerken und schwaechen...
lg doris

Mekoki
20.05.2011, 19:52
Hallo bettina,

auch von mir noch ganz filzige Grüße.

Endlich mal wieder jemand aus meiner Region. Komme zwar nicht aus der Heide aber so weit ist sie auch nicht entfernt.

Habe mal eben bei dir im Albun gestöbert und bin ganz fasziniert von deinen Tieren. Wow, so gut werde ich wohl nie. Bekomme ja nicht mal zwei gleich große Entenfüße hin... und dann auch noch Flügel parallel anfilzen.... hmmm, ich glaube da muss ich noch laaaange üben.

Hast du irgend welche Vorlagen nach denen du arbeitets oder einfach so drauf los? Solche Pferde wären eun Traum für meine Tochter.....

Das Nassfilzen ist auch so eine Sache. Alles wird zu ungleichmäßig oder schief. Irgendwie scheine ich total untalentiert zu sein *schnief* wenn ich eure Werke so sehe.

Ach, so gleichmäßig sind die Füße bei meinen Tieren auch nicht (wer hat schon gleichgroße Füße) Und außerdem ist das alles nur eine Sache der Übung, bloß nicht die Flinte ins Korn werfen. Zu schade, dass ich von meinen ersten Filztieren keine Bilder habe.....da hätte man was zum Schmunzeln.
Meine Vorlagen beschränken sich auf Bilder oder Fotos, wenn ich mal nicht genau weiß, wie ein Tier auszusehen hat.
Also, nicht aufgeben....:supertop:

Anne
21.05.2011, 07:32
Jaja, Hände und Füße - ich mache definitiv lieber Tiere, möglichst wenig Gliedmaßen haben - ein Tausendfüßler käme gar nicht in Frage *lach*

Mekoki
21.05.2011, 09:45
Jaja, Hände und Füße - ich mache definitiv lieber Tiere, möglichst wenig Gliedmaßen haben - ein Tausendfüßler käme gar nicht in Frage *lach*
Ich hab mal ne Vogelspinne gefilzt..buaaah...nach dem 3. Bein hatte ich schon keine Lust mehr. (einmal und nie wieder

Emilie
27.05.2011, 19:13
Erst mal herzlich Willkommen bei uns und "Hut ab" Deine Werke sind wirklich toll. Ich bin viel zu ungeduldig für Nadelfilz...zum Leidwesen meiner Tochter ;)!

"Shaun das Schaf" ist mein absoluter Liebling ,aber auf die herzigen Drachen sind zum knuddeln! Wirklich grosse Klasse!

Mekoki
28.05.2011, 21:11
@ Emilie: Danke schön...deine Arbeiten finde ich auch gut (schöne Handstulpen!) und extravagant.
Ich finde beim Nassfilzen muß alles immer so fix gehen. Das is nichts für mich, ich brauch immer mal (lange) Pausen zwischendurch.