PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pause beim Filzen


Gilla
11.04.2011, 21:20
Hallo liebes Forum,

da ich berufsbedingt oft sehr spät nach Hause komme, aber noch Lust zum filzen habe ( darauf freue ich mich den ganzen Tag) wüßte ich gerne, wann ich hierbei eine Pause ( bis zum nächsten Abend) machen kann. Wenn der Walkprozess beginnt? Oder wann? Oder gar nicht?

LG Gilla

Toffel
11.04.2011, 21:39
pausen sind kein problem. ausgelegt, angefilzt, angefangen zu walken...alles unterbrechbar.

wenn du seife verwendet hast, dann solltest du die seife für längere pausen (mehr als ein paar tage) auswaschen.

viel spaß

Lerche
11.04.2011, 21:40
Hallo Gilla,

ich für meinen Teil mache beim Filzen gerne einmal eine Pause, ruhig auch eine Weile länger. Das habe ich bisher schon in verschiedenen Phasen des Filzprozesses ausprobiert, meines Erachtens nach am Sichersten funktioniert es nach dem Anfilzen, vor dem Walken. Dann haften die Fasern schon aneinander und es ist schwieriger, noch etwas zu verrutschen. Natürlich ist es am Allerbesten, ein bereits angewalktes Stück zu lagern, denke ich, aber manchmal reicht dafür die Zeit dann doch nicht.

Allerdings habe ich auch schon Pausen im Auslegen gemacht, wenn der Rücken die Tischhöhe gar nicht mehr mochte und es ein langes Projekt war. Weil ich drei Katzen habe, muss das Werk einiges aushalten.:rolleyes: Dann habe ich die Fasern dennoch zumindest genässt, mit einer Folie abgedeckt und noch ein Handtuch darüber gelegt- die Rutschgefahr ist zwar größer, als wenn es bereits ein wenig angefilzt ist, aber durch das Nässen hält die Wolle schon einiges.

Zudem hängt es auch ein wenig davon ab, was für ein Projekt du hast. Manche lassen sich besser früher unterbrechen und lagern- ich stelle da vor allem fest, dass Nunofilz mehr Vorarbeit braucht, als reine Wollarbeiten, um sicher auch mal "liegen gelassen" werden zu können.

Soweit meine Erfahrungen. Bin gespannt, wie es der Rest so handhabt :)

Luna
12.04.2011, 16:26
Hallo Gilla,

Pausen sind kein Problem, wenn Du ein größeres Teil hast was über die Rolle gefilzt wird nicht in der Rolle liegenlassen sondern eben hinlegen. Falls es etwas länger ruhen soll, lasse ich den Filz trocknen und mach ihn zum weiterfilzen erneut nass.

Gruß Luna

Gilla
12.04.2011, 20:50
Danke für die Hilfe. So kann ich abends wenigstens noch etwas beginnen:rolleyes:.

LG Gilla