PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jungspund vom Bodensee sagt "Hallo"!


Lerche
04.04.2011, 21:54
Noch jemand, der sich reinschleicht- im Frühling kriechen sie einfach alle aus ihren Löchern :)

Damit ihr auch ein grobes Bild von mir habt: Mit meinen zarten 21 Jahren wohne ich derzeit am Bodensee studententypisch in einer WG mit zwei Jungs zusammen, lerne "hauptberuflich" im Studiengang Elementarbildung eine ganze Menge über Kinder und...
ja, filze seit 1 1/2 Jahren. In meinem FSJ in der Ergotherapie einer psychiatrischen Klinik hatte ich das Glück, eine filzbegeisterte Chefin zu haben und damit genug Zeit, die nötigen Grundlagen mitzunehmen.

Einen meiner Mitbewohner habe ich ebenso für das Material begeistert und so entstehen inzwischen bei uns zu Hause größere und (dank begrenztem Platz doch eher) kleinere Projekte, die sich mal besser und mal schlechter verkaufen und damit ab und an ein wenig Geld in meine knappe Studentenbörse spülen. :o

Mir persönlich liegt viel daran, hochwertige Materialien zu verarbeiten(*grinst* gut, wem nicht...), mit Strukturen zu spielen und mich in jedem Stück ein wenig selbst zu verwirklichen- das funktioniert manchmal besser, manchmal schlechter, sorgt aber für viele Unikate. :D Da ich es für mich persönlich als zu einschränkend empfinde, nach Vorlagen zu arbeiten, nutze ich Filzbücher nur als Anregung und Stütze bei konkreten handwerklichen Fragen - und genau das hoffe ich auch hier bei den ganzen professionellen Filzern zu finden.

Mit Strickfilz arbeite ich gar nicht, die Filznadel zücke ich auch eher selten (es sei denn, eine Linie muss wirklich gerade werden, unter Ausschluss des Zufalls) und um Nähnadeln mache ich meistens einen gewaltigen Bogen- manchmal sind sie eben nicht zu vermeiden.

Ich freue mich auf einen regen Austausch und viele gefüllte Wissenslücken meinerseits. Für Fragen, Anregungen und alles, was sonst noch so in den Köpfen schwebt, bin ich immer offen.

Liebe Grüße vom See,
Lerche

sos477
06.04.2011, 12:18
hallo Lerche!
willkommen.

also diesen beitrag den du hier geschrieben hast der könnte fast von mir sein :). also zumindest was die vorliebe deiner filztechniken und das drum herum. mir gehts haaar genau so. haar genau.

haha

viel spaß hier

Anne
06.04.2011, 13:45
Hallo Lerche,

herzlich willkommen im Zentrum der Filzepidemie :)

Hier kann man sich vor Ideen und Anregungen gar nicht schützen!

Liebe Grüße,

Anne

Marie
06.04.2011, 19:31
Huhu!

Jippii, jemand im gleichen Alter und auch Studentin :cool: Da fühle ich mich nicht mehr so alleine, mit den Sorgen über Platz und begrenztes Studenteneinkommen ;) Leider filze ich noch nicht so lange wie du.

Ich wünsche dir hier ganz viel Spaß im Forum, freue mich schon auf deine Werke,
ganz liebe Grüße,

Marie

katja
06.04.2011, 21:43
Herzlich Willkommen,
da wird frau ja schon ganz neugierig auf die ersten Bilder....:D
Im Ernst, klingt interessant und jede Filzerin und jeder Filzer hat ja so seine eigene Handschrift. Ich freue mich über neue Ideen und Umsetzungen und bin sehr gespannt welche Dinge da so kommen werden.

Viel Spaß im Forum!
Katja

Lerche
07.04.2011, 09:42
Vielen Dank für das herzliche Willkommen! Ich freue mich auch schon auf die Freischaltung, um mal ein wenig durch eure Werke stöbern zu können, denn wenn man sich so durch die Einträge liest, klingt das nach viel Fachwissen, das hier zusammen kommt :)

@ Marie: Ohja, Platzmangel und kaum mal mehr als BaföG(und, in meinem Bundesland-Fall, auch noch Semestergebühren-hoffentlich nicht mehr gar so lang), da wird man ganz schön erfinderisch. Aber zum Glück gehört Wolle da noch zu den "günstigeren" Rohstoffen. Wenn ich daran denke, was manche Leute für Peddigrohr ausgeben, wenn sie Körbe flechten...ouou. :(