PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hallo aus Wetter (Ruhr)


gallo
04.04.2011, 11:02
Hallo,

ich heiße Claudia und bin seit Ende Januar dem Filzen verfallen. Es fing alles ganz harmlos an: ich habe Windhunde und sah im Internet süße Windhunde, die mit der Nadel gefilzt worden waren. So etwas wollte ich auch mal ausprobieren und habe mir Nadeln und Bergwolle gekauft. Der erste Windhund gelang und ich habe mich dann durch verschiedene Rassen durchgefilzt und dabei viele verschieden Wolltypen ausprobiert, um Fellfabre und Struktur möglichst realistisch darzustellen. Irgendwann waren alle meine Nadeln abgebrochen und die neue Lieferung kam und kam nicht. Ich war völlig unter Filzentzug, bis eine Bekannte meinte: warum filzt Du nicht naß in der Zwischenzeit. Und so ist es passiert, die ersten kleinen Täschchen hatten noch üble Kinderkrankheiten (dünne Stellen, schief etc), aber jetzt hat es mich gepackt und meine armen Hunde kommen etwas zu kurz, weil ich filze und filze.

Viele liebe Grüße

Claudia

katja
06.04.2011, 21:45
Ui, das klingt ja nach ganz schlimmer Filzepedemie.

Da bist du hier aber völlig falsch, denn wir werden den Virus mit Ideen und Projekten füttern und am Leben halten...:D Wenn du das aber gar nicht schlimm findest, bist du hier goldrichtig.
Herzlich Willkommen und viel Spaß im Forum!
Liebe Grüße
katja

flizfilz
06.04.2011, 22:11
Hallo Claudia,

herzlich Willkommen und mach weiter so!

LG

flizfilz

Marie
06.04.2011, 22:55
Hi!

Auch von mir ein herzliches Willkommen. Ich habe genau anders herum angefangen, allerdings reizt mich das Nadlefilzen nicht so sehr :rolleyes: Trotzdem wünsche ich dir hier viel Spaß und tolle Anregungen.

Ganz liebe Grüße, Marie

Susi
07.04.2011, 07:20
Hallo Claudia,
herzlich willkommen.

Sag, hast Du Fotos von den gefilzten Windhunden? Ich filze gerade einen Bernhardiner mit der Nadel. Jetzt warte ich auf die Beize zum Wollefärben, dann geht's weiter. Bei Windhunden und Filz fällt mir Unikatös ein: http://www.unikatoes.de/ Ich finde die Halsbänder traumhaft. Leider nichts für Bernhardiner.

Mit Afghanenwolle habe ich schon gefilzt. Filzt wunderbar. Und es sind auch bildschöne Hunde.

Viele Grüße
von Susi

gallo
07.04.2011, 07:52
Vielen Dank für das herzliche Willkommen. Ich befürchte auch, daß mich dieses Forum noch mehr infizieren wird. :D

Die Unikatös -Halsbänder kenne ich, die Windhundszene ist ja nicht sher groß. Am Wochenende war ich auf einer Windhundausstellung und da lag viel ausgekämmtes Afghanenhaar herum. Vielleicht hätte ich es aufsammeln sollen? Gestern in der Hundeschule ertappte ich mich, wie ich den Collie vor mir abtastete, ob man mit dem Haar wohl etwas anfangen könnte.

Ich habe ein paar der nadelgefilzten Hunde auf www.arte-canino.de (http://www.arte-canino.de) aber wir panen unsere Webseiten noch zu ändern und umzustricken. Ich arbeite ganz gern mit der Nadel, weil man das Ganze so schön mit nehmen kann, vom Garten ins Wohnzimmer und umgekehrt.

Viele liebe Grüße

Claudia

Klawuttke
07.04.2011, 11:50
Juhufallara,
herzlich willkommen, leb dich ruhig aus, ich bin gespannt auf Deine Bilder
Griaßle Klawuttke (bei der manchmal der Haushalt unterm filzen leidet:rolleyes:)

katja
12.04.2011, 21:08
Hi Claudia,
da bist du ja schon höchst produktiv in deiner kurzen Filzkarriere gewesen :D :supertop:.
Schöne Hundchen, und ich finde an Nadelfilzen überhaupt nichts verwerfliches, es ist halt eine der vielen Techniken mit der der Wolle zu Leibe gerückt werden kann.
Machst du einen Drahtunterbau bei deinen Hunden? Oder nadelst du superfest und verwendest nur reine Wolle?
Bin mal neugierig, denn ich mache beides, je nachdem was es werden soll... Und so dünne Hundebeinchen.... Da vermute ich mal: - mit Draht! Oder irre ich mich?
LG katja

gallo
13.04.2011, 07:31
Hallo Katja,

ja, ich bin dem Filzvirus extrem schnell erlegen. Das Schaumstoffkissen + Nadel begleitete mich den ganzen Tag, ähhmmm, sogar beim Kochen stand es in der Küche und ich mal mal schnell ein paar Nadelstöße gemacht. :D
Jetzt hat mich das Naßfilzen gepackt und das ist noch schlimmer, weil man noch mehr Möglichkeiten hat und viel mehr Wolle zur Auswahl (feine Merinowolle kann ich für die kelinen Filzhunde ja nicht gebrauchen).

Die Windhundbeine haben einen Kern aus Pfeifenputzer und es ist sehr nervig , sie damit zu bezihen, denn sie dürfen ja nicht zu dick und nicht zu dünn sein. Und manche Wolle, die ein tolles Hundefell in Frabe und Textur ergibt, filzt sich nicht so toll, habe ich festgestellt. Die kleineren Rassen, wie zum Beispiel Terrier, bekommen kleine festgefilzte Beinchen ohne Draht. Die Windhundruten haben auch einen Draht, damit man sie korrekt biegen kann.

Viele liebe Grüße

Claudia

Anne
13.04.2011, 09:13
Hallo Claudia,

ich habe gerade festgestellt, dass ich dich noch gar nicht begrüßt habe- das möchte ich noch nachholen,

herzlich willkommen in der Filzvirenschleuder :)

Ich filze auch immer mal wieder gerne mit der Nadel, weil das halt auch abends auf dem Sofa geht.

Liebe Grüße,

Anne

Susi
13.04.2011, 19:48
. Am Wochenende war ich auf einer Windhundausstellung und da lag viel ausgekämmtes Afghanenhaar herum. Vielleicht hätte ich es aufsammeln sollen? Gestern in der Hundeschule ertappte ich mich, wie ich den Collie vor mir abtastete, ob man mit dem Haar wohl etwas anfangen könnte.

Hihihi, ja doch!!! Afghane filzt gut. Sind sowieso wunderschöne Hunde. Mit Collie habe ich noch keine Erfahrung gemacht. Dürfte aber auch filzen.



Ich habe ein paar der nadelgefilzten Hunde auf www.arte-canino.de (http://www.arte-canino.de) aber wir panen unsere Webseiten noch zu ändern und umzustricken.

Sehr schön, Claudia. Ich habe die Seite eben entdeckt. Der Barsoi hat's mir ja angetan. Seit ich 'mal einen Barsoi auf der Hundewiese kennengelernt habe, bin ich von ihnen begeistert. Der Barsoi war wiederum von meinem dicken Hundemädchen begeistert.

Ich finde Deine Hundeminiaturen einfach wunderschön! So rassetypisch. Nach Anfänger sieht das aber nicht aus!!! Ich filze auch gerade an einer Bernhardinerminiatur mit Drahtinnenleben. Das ist ganz schön mühsam.Da muß man auf die Nadel aufpassen, damit sie nicht auf den Draht trifft und abbricht. Ich bin froh, wenn ich damit fertig bin. Deine gefilzten Hunde gefallen mir sehr, sehr gut!! Bin richtig hin und weg.

Begeisterte Grüße
von Susi

Luna
13.04.2011, 20:21
Hi Claudia,

auch von mir ein herzliches Willkommen :daumenhoch:

LG Luna (Claudia) ;)

cacane
14.04.2011, 08:09
herzlich willkommen aus belgien

lg doris

Triluna
14.04.2011, 08:15
Herzlich willkommen

Triluna