PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Arme und beine anfilzen


Echelon
24.03.2011, 21:16
Ich bin gerade dabei ein paar kleinere figuren zu filzen. zuerst arbeite ich am körper und erstelle dann die gliemaßen. Dabei lasse ich die enden immer nur leicht angefilzt damit ich sie mit der nadel dann besser einarbeiten kann. allerdings habe ich das problem das sich die teile, arme, beine ohren, nicht richtig annadeln lassen. was kann ich anderst oder besser machen damit die teile wirklich fest dran bleiben???
Wenn ich das ungefilzte teil annadle wie eine wilde dann hab ich ja zum schluss eine einkärbung an der stelle. und das will ich ja nicht.:o

katja
25.03.2011, 12:12
Hallöle!
Zum Anfilzen der Extremitäten ist es schon so, Ende weich bis flusig lassen. Eine weitere Möglichkeit ist es aber auch den Körper ebenfalls erstmal nur grob der Form nach auszuarbeiten und dann mit einer weiteren Wollflocke die Verbindung zu erzeugen. Ich decke häufig, die Verbindungsstelle nochmal ab und erzeuge so nahtlose, unsichtbare Übergänge. Bin nämlich auch eine Nadelfilztante mit Schwerpunkt in der Tierwelt... Ich bekomme immer Auftrag was noch im Kinderzimmer fehlt, manchmal habe ich aber auch nur einfach Lust was auszuprobieren. Die Ergebnisse kannst du in meinem Album ansehen.
Die schon oft empfohlenen Bücher von Birgitte Krag-Hansen haben mir sehr geholfen. Vielleicht eine Idee für den nächsten Filzrauscheinkauf?
LG Katja

Toffel
25.03.2011, 12:50
hilfreich ist es auch, den einstichwinkel mal zu variieren , damit das ganze stabiler wird. also ruhig das teil umdrehen und im 90gradwinkel reinpieksen, mal 45°, usw. das hilft der erwünschten "verwirrung" der wollfasern. während du ganz lange in einer richtung nadeln kannst und die verbindung sich immernoch auseinanderziehen läßt.

und wenn du ne einkerbung hast, dann legst du halt an der stelle wolle nach und machst es so, wie katja beschrieben hat.

und dann lohnen sich ordentliche filznadeln, die tief eindringen können, ohne wahnsinnsdellen zu hinterlassen. sowas hab ich mir aus versehen einmal gekauft...und nie wieder:D. waren zum wegschmeißen, für meine zwecke nicht verwendbar.

Echelon
29.03.2011, 11:44
Vielen dank an euch.
Werde es wohl mal mit der variante Probieren das ich das dann nochmal überfilze.
Wo finde ich dein album katja?

Ja ich versuch mich grad dabei kleine tierchen zu machen. meine kinder sind bis jetzt jedenfalls begeistert. muss meine technik natürlich noch verfeinern. bin anfangs immer so ungeduldig u meine das immer gleich alles beim ersten mal perfekt sein muss:mad:
Ich danke euch jedenfalls mal fürs erste

katja
29.03.2011, 15:18
Hallo echolon,
meines und auch die Alben der anderen MittstreiterInnen hier findest du, wenn du im angemeldeten Zustand oben in der gelben Zeile auf "Alle Alben" drückst. Da kannst du dich satt sehen und inspirieren lassen.... Nimm dir Zeit!
Um zu dem Album einer bestimmten Forumsteilnehmerin zu kommen kannst du auch einfach auf ihren Namen (links am Beitrag) klicken und dann auf die Seite "Öffentliches Profil" von ihr wechseln. Dort kannst du dann das zugehörige Album direkt angucken.
Und wenn du magst lege dir doch einfach ein eigenes neues Album an, wir gucken alle gerne Fotos....:p
Viel Spaß auf der Entdeckungsreise!

Echelon
04.05.2011, 12:06
Ich werd noch wahnsinnig, das mit den armen bekomm ich ja einigermaßen hin, aber die Beinchen wollen einfach nicht so richtig. ich bekomm die garnicht fest!!!:verymad:

Toffel
04.05.2011, 12:48
Ich werd noch wahnsinnig, das mit den armen bekomm ich ja einigermaßen hin, aber die Beinchen wollen einfach nicht so richtig. ich bekomm die garnicht fest!!!:verymad:
hmmm, kannste ja mal folgendes probieren:

nimm einige fasern von der gleichen wolle und zwirbel die leicht mit den fingern/handflächen in einen dicken "faden" 15-20cm lang. nimm ne nadel mit spitze (sticknadel mit spitze, heißen die glaub ich im laden), "faden" einfädeln und die beinchen annähen. nochmal wieder holen, bis es fest ist, wollflocken drumrumrüber und mit der filznadel bearbeiten.

wenn es nicht von anfang an stabil wird, wird es irgendwann blöd, weil die wolle immer fester wird und die verbindung der beine zum rumpf immer schwieriger:traurig:, dann fixier die beinchen ne weile lieber in einem früherem stadium, entweder wie eben beschrieben oder auch mit normalem faden, sd du schneller ne stabile verbindung hast. und vergiß nicht, den einstichwinkel mal zu verändern, damit es querverfilzungen gibt.

wird schon werden, ganz sicher, plötzlich hastes raus und fragst dich, warum es nicht gleich geklappt hat;)

gallo
04.05.2011, 12:58
Was für eine Wolle nimmst Du? Ich habe mein Nadelfilzen einige Wollen dabei, die wollen sich nicht vernünftig filzen lassen.
Eigentlich ist es ja das Schöne, daß man beim Nadelfilzen wie beim Arbeiten mit Knetgummi immer Teile dazufügen kann und alles zusammen hält.

Echelon
06.05.2011, 11:32
Was für eine Wolle nimmst Du? Ich habe mein Nadelfilzen einige Wollen dabei, die wollen sich nicht vernünftig filzen lassen.
Eigentlich ist es ja das Schöne, daß man beim Nadelfilzen wie beim Arbeiten mit Knetgummi immer Teile dazufügen kann und alles zusammen hält.
Ich benutzte märchenwolle.
bekomm ja eigentlich alles ganz gut hin, nur diese blöden beine ´nicht!!!!

Echelon
06.05.2011, 11:34
hmmm, kannste ja mal folgendes probieren:

nimm einige fasern von der gleichen wolle und zwirbel die leicht mit den fingern/handflächen in einen dicken "faden" 15-20cm lang. nimm ne nadel mit spitze (sticknadel mit spitze, heißen die glaub ich im laden), "faden" einfädeln und die beinchen annähen. nochmal wieder holen, bis es fest ist, wollflocken drumrumrüber und mit der filznadel bearbeiten.

wenn es nicht von anfang an stabil wird, wird es irgendwann blöd, weil die wolle immer fester wird und die verbindung der beine zum rumpf immer schwieriger:traurig:, dann fixier die beinchen ne weile lieber in einem früherem stadium, entweder wie eben beschrieben oder auch mit normalem faden, sd du schneller ne stabile verbindung hast. und vergiß nicht, den einstichwinkel mal zu verändern, damit es querverfilzungen gibt.

wird schon werden, ganz sicher, plötzlich hastes raus und fragst dich, warum es nicht gleich geklappt hat;)
das mit dem querfilzen das mache ich schon immer. hab auch schon versucht eben nochmal eine lage drüber zu filzen. aber wenn das eigentliche beinchen schon nicht dran bleibt...
ich werd es mal versuchen, danke für deine hilfe:o

Toffel
06.05.2011, 11:54
lass dich nicht frusten, näh das ding fest;)

und sieh es doch mal so: du hast eine natürliche begabung für bewegliche puppen!

katja
06.05.2011, 13:36
Hallo Echolon,
nach deiner Beschreibung vermute ich mal, dass du den Körper schon fertig (also recht fest) gefilzt hast, wenn dann die Arme und Beine kommen. Besser und ohne Einkerbung funktioniert es, wenn du die Extremitäten schon zu einem früheren Zeitpunkt anarbeitest und dann die Verbindung mit wenig Vlieswolle überdeckst und nadeln formst. So ergeben sich keine Vertiefungen und es hält vermutlich auch besser.

LG Katja

Echelon
06.05.2011, 18:46
lass dich nicht frusten, näh das ding fest;)

und sieh es doch mal so: du hast eine natürliche begabung für bewegliche puppen!
:supertop::supertop: ja genau, os sehe ich es ab jetzt!!

Echelon
06.05.2011, 18:47
Hallo Echolon,
nach deiner Beschreibung vermute ich mal, dass du den Körper schon fertig (also recht fest) gefilzt hast, wenn dann die Arme und Beine kommen. Besser und ohne Einkerbung funktioniert es, wenn du die Extremitäten schon zu einem früheren Zeitpunkt anarbeitest und dann die Verbindung mit wenig Vlieswolle überdeckst und nadeln formst. So ergeben sich keine Vertiefungen und es hält vermutlich auch besser.

LG Katja
Werd auch deinen vorschlag testen u sehen was dann letztendlich klappt. ja, der körper ist schon ziemlich fest und diese einkärbungen hab ich auch immer!!:mad:
Danke, werd es versuchen!!

Echelon
18.05.2011, 11:29
Hab nun mein nächstes Tierchen fertig und hab eure tips befolgt und den körper zu anfang nicht fest gefilzt. und siehe da!!! die beine und arme ließen sich perfekt dran machen. :supertop:
Hab gleich das nächste angefangen und hoffe das es jetzt auch wieder so gut geht u ich den dreh raus hab!!

Danke euch allen nochmal!!!:supertop:

katja
18.05.2011, 14:29
Hallo Echolon,
freut mich, dass es jetzt klappt! Vielleicht können wir ja mal ein Foto sehen???
LG Katja

Echelon
19.05.2011, 20:40
Hallo Echolon,
freut mich, dass es jetzt klappt! Vielleicht können wir ja mal ein Foto sehen???
LG Katja
Klar,ich werd schon mal bilder einstellen sobald alles fertig ist. meinen figuren fehlen nur noch ein paar einzelheiten wie perlen o.ä. wenn sie komplett sind werde ich sie einstellen, versprochen!!