PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : durchgeschnittene Orange nass filzen


sos477
22.03.2011, 12:06
Ich bin gerade am überlegen wie ich am Besten eine durchgeschnittene Orange nass filzen könnte.
Dabei möchte ich eine ganze Orange filzen und diese dann durchschneiden. Gar nicht so einfach hmm.
Ich möchte bewusst nichts mit der Nadel hinein filzen. Es soll durch und durch nass gefilzt sein. Hat jemand von euch das schon einmal gemacht?
Für den Innenteil dachte ich mir 5-6x gaanz lockere Kugeln vorfilzen welche innen Orange und außen hellgelb bzw. weiss sind. Diese im Kreis anordnen, zusammendrücken und noch einmal mit weisser Wolle umfassen. Und darüber die Orangenhaut drauf. Könnt ihr euch das vorstellen? Das könnte doch klappen oder? Dann sollte der Innenteil aber nur ganz leicht angefilzt sein hmmmm. und dann walken, walken, walken.
Klingt doch theoretisch gut oder?

katja
22.03.2011, 12:10
Ich finde, es klingt gut!
Im Prinzip ein Aufbau wie bei Fimomustern....
Du wirst aber gut fest walken müssen, damit du sie sauber durchschneiden kannst.
LG Katja

sos477
22.03.2011, 12:15
ja, genau. naja ich hab ja schon einige Würste sehr fest gefilzt und dann durchgeschnitten. Klappt super mit meinem Keramikmesser. Aber bei so einer Orange werde ich mich extra anstrengen müssen. Weil diese ja noch einen viel größeren Durchmesser hat. Ach ja Fimo. Da muss ich ja auch noch was machen :rolleyes:.

Toffel
22.03.2011, 12:25
ja, funktioniert prinzipiell. habe auf die art und weise würste aus mehreren würsten zusammengesetzt, bevor ich sie aufgeschnitten habe.

ein bißchen "tricky" ist das ausloten, wie fest die einzelteile vorher sein müssen. zuwenig fest, gab sehr unberechenbare verschiebungen innerhalb der wurst. und mit ner kugel dürfte das noch schwieriger sein. und zu fest/angefilzt, ist klar, wir d schwierig, dass die sachen noch zusammenfilzen.
allerdings hab ich die würste nicht fest gefilzt, weil ich die scheiben weiterverarbeiten wollte. und ich vermute, dass die nach ordentlichem kneten noch stabil werden.

andora
22.03.2011, 14:10
Hallo sos 477 ,

warum machst du keine Wurst mit runden Enden, da kannst du dann aus der Mitte viele Orangenscheiben abschneiden
(und die Enden ergeben dann deine aufgeschnittene Orange).
Da weißt du dann auch, wo du schneiden musst (bei der Kugel ist das Glückssache) und die unkontrollierten Verschiebungen von Toffel halten sich im Zaum.

Ach ja, zwischen die Orangenspalten weiße Flocken legen, das hält dann besser(evtl auch die Spalten etwas aufrauhen).

Walken in der Wama kann auch nicht schaden (aber erst ganz zum Schluss !), dann ist auch die ganze Seife raus!!

Hab jetzt direkt auch Lust bekommen!!
LG Andora

sos477
22.03.2011, 14:17
Hallo sos 477 ,

warum machst du keine Wurst mit runden Enden, da kannst du dann aus der Mitte viele Orangenscheiben abschneiden
(und die Enden ergeben dann deine aufgeschnittene Orange).
Da weißt du dann auch, wo du schneiden musst (bei der Kugel ist das Glückssache) und die unkontrollierten Verschiebungen von Toffel halten sich im Zaum.

Ach ja, zwischen die Orangenspalten weiße Flocken legen, das hält dann besser(evtl auch die Spalten etwas aufrauhen).

Walken in der Wama kann auch nicht schaden (aber erst ganz zum Schluss !), dann ist auch die ganze Seife raus!!

Hab jetzt direkt auch Lust bekommen!!
LG Andora

klingt prinzipiell gut. nur werden meine enden nie schön :o
das werden dann immer so zipferl.
aber orangenscheiben für dekozwecke klingt gut.
ich wollte die orangen eigendlich für den KIGA machen. hm ich glaube ich mach beides. danke
und haha mir gehts auch immer so wenn ich beiträge lese. da will ich dann alles immer auch gleich machen. :supertop:

andora
22.03.2011, 14:56
Hallo sos,
also für das Zipferl hätt ich schon eine Idee (also nicht das, was du denkst):o
Nudel es doch einfach mit der Filznadel nach innen, vielleicht mit etwas brauner Wolle für den Butzen.

Oder kann man evtl. die 2 Hälften zusammennähen und als Kugel walken (Hand oder Wama):confused:
Danach wieder aufschneiden.

Nur so eine Idee.

:hallo:Baba und alles Gute
LG Andora
PS Danke fürs Danke