Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einen Blumenkranz/Frühlingsdeko filzen
Zoluschka
25.02.2011, 23:19
Hallo liebe Filz-Foristen und Foristinnen,
ich bin ganz frisch in eurem Forum und freue mich sehr, meine Ideen und Filz-Projekte mit Gleichgesinnigen austauschen zu dürfen! :)
Seit drei Monaten bin ich bereits im Filzrausch und meine ganze Wohnung wird langsam verfilzt: da zwei Kissen, hier ein Tischläufer, ein Bild, ein Lampenschirm... Auch meine Kinder haben bereits neue Mützen und Schals.
Von euren schönen Ideen zu Ostern war ich sehr angetan. Nun habe ich eine Frage an Euch. Hat jemand von euch schon mal einen Blumenkranz gefilzt? Ich habe an so eine Art Frühlingsdeko gedacht. Ich möchte einen Styroporring umfilzen und diesen dann mit Blümchen umwickeln. Aber vielleicht hat jemand von euch eine bessere Idee, es muss auch nicht unbedingt ein Kranz sein.
Ich bin gespannt auf eure Beiträge!
Zoluschka
Hi Zoluschka,
willkommen im Forum!
Begrüßen wollte ich Dich, nur mit das mit dem Blumen ist nicht so meins aber bestimmt gibt es viele hier die dazu etwas sagen werden.
LG Luna
Hallo Zoluschka,
ich möchte dich auch herzlich begrüßen. Du hast ja schon ordentlich in den drei Monaten los gelegt :). Was den Blütenkranz angeht, bin ich auch nicht die Expertin - spätestens wenn Cacane wieder online ist, bekommst du aber bestimmt super Hilfestellung.
Ich würde vermutlich das Styropor grün umfilzen, dann brauchst du nicht so viel Blütenstengelschnur zum Umwickeln, weil das schnell sehr mühsam werden kann.
Liebe Grüße,
Anne
hallo zaluschka
ja, da wuerde ich anne beistimmen, wuerde auch den kranz erst mal umfilzen, und dann viele schoene bluemchen filzen, osterglocken, tulpen, roeschen, und blaetter u die dann auf deinem kranz befestigen, manche mit langen stielen die du um den kranz kringeln kannst, u a propos kringel, ein paar kringel machen, also stiele filzen, nicht zu dick u die dann zum trocknen um einen stift drehen, wenn sie trocken sind, hast du schoene kringel.
LG Doris
Zoluschka
27.02.2011, 20:12
Hi Zoluschka,
willkommen im Forum!
Begrüßen wollte ich Dich, nur mit das mit dem Blumen ist nicht so meins aber bestimmt gibt es viele hier die dazu etwas sagen werden.
LG Luna
Liebe Luna,
vielen Dank für die freundliche Begrüßung. Auf die erste Antwort habe ich mich besonders gefreut. Zoluschka.
Zoluschka
27.02.2011, 20:25
Hallo Zoluschka,
ich möchte dich auch herzlich begrüßen. Du hast ja schon ordentlich in den drei Monaten los gelegt :). Was den Blütenkranz angeht, bin ich auch nicht die Expertin - spätestens wenn Cacane wieder online ist, bekommst du aber bestimmt super Hilfestellung.
Ich würde vermutlich das Styropor grün umfilzen, dann brauchst du nicht so viel Blütenstengelschnur zum Umwickeln, weil das schnell sehr mühsam werden kann.
Liebe Grüße,
Anne
Liebe Anne,
vielen Dank für die herzliche Begrüßung! So habe ich mir das auch gedacht: erst den Rind und dann die Blüten. Hoffentlich halte ich so lange durch... Liebe Grüße. Zoluschka
Zoluschka
27.02.2011, 20:29
hallo zaluschka
ja, da wuerde ich anne beistimmen, wuerde auch den kranz erst mal umfilzen, und dann viele schoene bluemchen filzen, osterglocken, tulpen, roeschen, und blaetter u die dann auf deinem kranz befestigen, manche mit langen stielen die du um den kranz kringeln kannst, u a propos kringel, ein paar kringel machen, also stiele filzen, nicht zu dick u die dann zum trocknen um einen stift drehen, wenn sie trocken sind, hast du schoene kringel.
LG Doris
Liebe Doris,
vielen Dank für den tollen Tipp mit den Kringeln! :daumenhoch: Ich werde es auf jeden Fall ausprobieren. Liebe Grüße. Zoluschka.
Zoluschka
02.03.2011, 10:50
:hallo: alle zusammen!
Gestern war ich ganz fleißig und nun ist der Filzring fertig! Er hat einen Außendurchmesser von etwa 70 cm (Deko ist für einen großen Raum bestimmt) und es hat schon ein Weilchen gedauert bis der fertiggefilzt wurde.
Nun sieht er so aus:
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=138&pictureid=633&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=138&pictureid=633)
Jetzt sind Blumen dran. Es muss ein Frühlings- und kein Sommerkranz werden! Aber irgendwie sehen alle Blumen, die ich filze sommerlich aus.
Huhu Zoluschka,
hm....ich seh den Kranz nicht :-(
Zoluschka
03.03.2011, 19:21
Huhu Zoluschka,
hm....ich seh den Kranz nicht :-(
Liebe Luna,
jetzt vielleicht?
Aber (der Kranz?) ist mmer noch nicht ganz fertig.
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=138&pictureid=642&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=138&pictureid=642) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=138&pictureid=641&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=138&pictureid=641)
Liebe Luna,
jetzt vielleicht?
Aber (der Kranz?) ist mmer noch nicht ganz fertig.
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=138&pictureid=642&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=138&pictureid=642) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=138&pictureid=641&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=138&pictureid=641)
Immer noch nicht, ich schau mal in Deinem Album vielleicht hab ich das ja mißverstanden ;)
Zoluschka
06.03.2011, 23:27
Ob Kranz oder nicht - nun ist das, was ich mir als Kranz bzw. Frühlingsdeko vorgestellt habe, fertig!!! Vielen Dank für eure Beiträge. Wer Interesse hat, wie es geworden ist, kann gern in meine Alben reinschauen. http://www.filzrausch.net/forum/album.php?u=861
Zoluschka.
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=141&pictureid=648&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=141&pictureid=648)
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.