Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : hi, bin neu :)
woodstock69
26.10.2008, 17:01
hi,
ich bin auch neu hier :)... ich hab kaum erfahrung mit filzen, möchte es aber lernen, ... ich bin einfach begeistert, was man alles aus wolle machen kann... könntet ihr mir vielleicht bücher usw. empfehlen, die gut für den einstieg sind?
--------
alter: 17
wohnort: oberbayern
sonstiges: dreadhead & hippie
danke :)
grüße
amadeus :)
:eek: Wau, endlich mal wieder einer. Find ich klasse. Herzlich Willkommen. Suchst Du schöne Ideen oder Lehrbücher?
Inga
hi amadeus :hallo:
willkommen "an Board"
...kaum da bekommen die Mädels große Augen :megacool:
cu Tomako
woodstock69
31.10.2008, 10:43
:eek: Wau, endlich mal wieder einer. Find ich klasse. Herzlich Willkommen. Suchst Du schöne Ideen oder Lehrbücher?
Inga
naja, beides :p ich hab im internet geschaut, aber da kann ich nicht erkennen, was an büchern hilfreich ist, da hab ich mir gedacht, schau ich einfach mal hierherein und frage. natürlich such ich auch leute mit denen ich übers filzen reden kann, wenn ich bald auch so weit bin ;):)
grüße
amadeus :)
Hallo Amadeus, :hallo:
willkommen im Forum.
Filzbücher gibt's wie Sand am Meer, ich find den Kompaktkurs Filzen (Anne Pieper)
ganz gut, da wird zwar alles mit Kammzug gefilzt und ich steh eher auf Vlies, die Erklärungen sind aber sehr einfach und wirklich Schritt für Schritt mit Fotos dargestellt.
viel Erfolg
Margit
woodstock69
31.10.2008, 11:04
hört sich gut an, werd ich mir bestellen :)... gäb es noch andere bücher, wo was ergänzendes drin steht, was in diesem buch nicht steht?
(bytheway: kann ich mein avatar auch hochladen oder die bildadresse irgendwo einfügen?)
danke :)
grüße
ama :)
@woodstock69
nach ein paar Beiträgen sollte das eigene Avatar drin sein
per Kontrollzentrum einstellbar
cu Tomako
Hi,
ja wenn Du noch mehr über Filz, Wolle, Tradition und Geschichte wissen willst, da gibt es dieses waaaahhhnsinns Buch von Gunilla Paetau Sjöberg "Filzen, Alte Tradition - modernes Handwerk" :daumenhoch:
Da findest Du von den ältesten Filzfunden, über die Mongolische Filztradition etwas über Schafrassen, Wollarten, Wollverarbeitung, Färben, Waschen und Färben von Wolle bis hin zu unterschiedlichen Filzmethoden, kurz gesagt alles Wissenswerte über Filz.
So - und darüberhinaus habe ich noch kein Buch gelesen, das ich weiterempfehlen wollte. Vielleicht bekomm ich hier auch noch ein gutes Buch empfohlen.
viele Grüße
Margit
woodstock69
10.12.2008, 11:59
ok, ich bin bei beiden büchern so ziemlich in der mitte, hab mit filznadeln ein wenig rum experimentiert und gleich 90% zerbrochen :p, aber egal, der wille ist nicht gebrochen, der bleibt ;). die tage fang ich dann auch mit nassfilzen an, nachdem ich endlich die ganzen materialien hab.
grüße
ama :)
Hallo und Willkommen!!!
Mein Mann filzt auch! Zumindest wenn ich damit anfange und er dann auch Lust dazu hat
Er hat es schon zu einer mittelalterlichen Kappe und einer Tasche gebracht. Und die Ergebnisse können sich sehen lassen und werden auch benutzt.
Viel Spaß beim Filzen:daumenhoch:
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.